23 research outputs found

    Angebotsentwicklung für Flüchtlinge: Rahmenbedingungen und Strukturen der Bildungsarbeit mit Asylsuchenden

    Get PDF
    Welche Angebote für Flüchtlinge gibt es in Deutschland? Offizielle Statistiken erfassen diese Zielgruppe nicht, und vieles hängt von den Rahmenbedingungen ab. Diese Analyse zeigt, dass es nur wenig geeignete Konzepte gibt, die auf Transfer und Integration abzielen

    Konstitution und Transfer von Wissen in globalen Unternehmenskontexten

    Get PDF
    Transnationalisation processes of enterprises lead to extended needs of qualification and knowledge. There are no corresponding concepts and learning culture designs. Knowledge as a category and as a realistic interpretation of demands is not well enough developed as part of these arrangements. Entrepreneurial interests hide learning needs, this becomes obvious in findings of working cooperation analysis in contexts of cultural diversity. This article explains one part of an analytical access to explore the constitution of knowledge and processes of knowledge transfer of expatriates within german enterprises in china. Research findings on working and cooperation contexts reveal hybridization processes which are shaped by expatriates by using certain knowledge resources.Transnationalisierungsprozesse von Unternehmen bringen erweiterte Qualifizierungsund Bildungsanforderungen mit sich, die bislang noch nicht in entsprechenden theoretischen Konzepten und Lernkulturgestaltungen Aufnahme gefunden haben. Wissen ist sowohl als Kategorie als auch als (realistische) Anforderungsinterpretation nicht ausreichend platziert. Unternehmerische Interessen verdecken die Anforderungen an Lernen und Weiterbildung, die in den Arbeitszusammenhängen in kulturdifferenten Kontexten sichtbar werden. Der vorliegende Beitrag zeigt einen Ausschnitt eines empirischen Zugriffs auf Konstitutions- und Transferprozesse von Wissen über Praktiken am Beispiel von Expatriates deutscher global operierender Unternehmen in der VR China. Forschungsergebnisse belegen Hybridbildungsprozesse im Arbeitszusammenhang, für deren Durchsetzung unterschiedliche Wissensressourcen eingebracht werden

    Angebotsstrukturen kultureller Bildung in der Evangelischen Erwachsenenbildung

    Get PDF
    Der folgende Beitrag beruht auf einem Vortrag bei der Fachtagung zur kulturellen Bildung der DEAE Ende Mai 2012. Aufgabe war es, die Angebotsstrukturen in der kulturellen - wie auch der interkulturellen - Bildung in der DEAE zu systematisieren und zu interpretieren und Ansatzpunkte und Problemanzeigen für zukünftige Programmentwicklung und -forschung zu identifizieren

    Programmanalyse zur interkulturellen Bildung in Niedersachsen

    Get PDF
    What is the impact of migration, globalisation and European freedom of movement on adult education offers? The Federal Agency for Adult and Further Education (Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung) has commissioned a study on this topic with regards to the inter-cultural vocational offering in the federal state Lower Saxony. The authors examine the programme offered by Lower Saxony-based vocational education providers with the objective to develop a system that will capture and analyse inter-cultural offerings. The results show that adult and further education plays an important role in global networking and can aid in European integration.Welchen Einfluss haben Migration, Globalisierung und europäische Freizügigkeit auf die Angebote der Erwachsenenbildung? Dazu hat die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung diese Studie zum interkulturellen Bildungsangebot in Niedersachsen beauftragt. Die Autorinnen analysieren das Programm niedersächsischer Bildungsanbieter mit dem Ziel, eine Systematik aufzubauen, die interkulturelle Bildungsangebote erfasst und analysiert. So zeigt sich, dass die Erwachsenen- und Weiterbildung einen wichtigen Beitrag zur globalen Vernetzung leistet und das europäische Zusammenwachsen mitgestalten kann

    Kulturelle Erwachsenenbildung: Strukturen - Partizipationsformen - Domänen

    Full text link
    This volume aims at the description, the analysis and the explanation of cultural/arts education for adults. It conveys insights into the field through the lens of interdisciplinary theoretical approaches to the arts, to culture and to transculturality and links them to reflections and empirical findings from the adult education discipline, in particular in the areas of programme analysis. Through this we attempt to inspire further research and theory-building on cultural/arts education for adults with respect to its contents, its didactical approaches and portals, the ways of learning included and the respective practices, techniques and knowledge as well as their emotional, cognitive and social backgrounds.Diese Publikation ist eine aktuelle Monografie zur Bedeutung der kulturellen Erwachsenenbildung. Auf der Basis vorliegender empirischer Daten gliedern die Autorinnen das Thema in drei Teile. Die Monografie formuliert erstmals eine Theorie für eine kulturelle Erwachsenenbildung. Sie basiert auf empirischen Ergebnissen der Programmforschung, beschreibt institutionelle, organisatorische Ausdifferenzierungen, stellt Bildungsinteressen und die Teilnehmendenpartizipation dar und wertet in einem größeren Schwerpunkt meso- und mikrodidaktische Partizipationsformen kulturtheoretisch aus

    Digitalisierung in der Erwachsenenbildung

    Get PDF
    Aus dem Inhalt: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung - zur Einleitung in den Themenschwerpunkt; Erwachsenenbildung in der digitalen Welt: Handlungsebenen der digitalen Transformation; Digitalisierung und Mediatisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Digitale Lernumwelten in produzierenden Betrieben; Zur Modellierung einer Kultur der Digitalität; Bildungsberatung in Beschäftigung und Weiterbildung im Kontext der Digitalisierung; Best-practice-Beispiele für digitale Weiterbildungsangebote

    Integration-oriented supply structures for people with biographies of migration/refugees

    No full text
    Abstract The article systematizes perspectives for the development of supply structures for people with a migrant background, especially for refugees. For this purpose, the article defines an integration concept that focuses various educationally relevant levels and dimensions, which are entangled with a perspective of the intercultural and transcultural adult and further education. Based on the results from various program analyzes studies and ongoing research projects, it furthermore reflects, how these supply structures for people with a migrant background, especially for refugees, are designed
    corecore