106 research outputs found

    Udder health concepts that comply with organic principles - how to reduce therapies?

    Get PDF
    Both the consumers and the legislators expect products from healthy organic livestock. Consequently, keeping farm animals healthy has the highest priority in veterinary work on organic farms. Different Swiss FiBL projects on bovine mastitis in recent years were aimed at health concepts that comply with organic livestock production principles. This paper summarises some of the work carried out

    Handling the dry-off problem in organic dairy herds by teat sealing or homeopathy com-pared to therapy omission

    Get PDF
    Avoiding antibiotics is one of the crucial goals in organic dairy herd health management. Thus, a trial with 102 cows (408 quarters) was conducted to com-pare 2 common medical dry-off practices in organic dairying, internal teat sealant (Orbeseal®, Pfizer) and herd specific homeopathic remedies, with an untreated control. Regarding the sub-clinical mastitis protection rate (IPR), the results show no significant benefit for the two treatment groups in general. The homeopathic group had an advantage in the treatment of cows at drying off showing less than 200k cells/ml. The protection OR of these cows was 5.80 (95%-CI 1.36-29.87) compared to control. Teat sealants showed the best results in protection against environmental infections. Only 13% (n=10/80) of the primarily healthy quarters were infected by environmental Streptococci, Enterococci or Coliforms after calving compared to 21% (15/70; n.s.) after homeopathic treatment and 28% in the control group. This is a 3-fold protection chance (3.04 - 95%-CI 1.2-9.0) compared to control. The results indicate that in herds with good udder health with few environmental infections, a treatment at drying off can be omitted, while sub-clinically in-fected cows could be treated by homeopathics. Only in case of increased environmental infection risk, a strategic teat sealant usage is recommended

    Treatment of bovine sub-clinical mastitis with homeopathic remedies

    Get PDF
    Considering the positive results of homeopathic therapy of bovine mastitis, the presented study should evaluate the effects of two standardized homeopathic methods in sub-clinical mastitis using a prospective randomized double-blind placebo control study design. A number of 124 dairy cows from 17 herds with increased somatic cell count were selected and randomly associated to 5 treatment groups. Two groups received a peroral therapy with (a) a homeopathic combination over 5 days and (b) a single treatment with a homeopathic nosode (Tuberculinum). To each treatment group a placebo control group was established with the same treatment frequency. A fifth group served as an untreated control. The bacteriological cure rate after 4 and 8 weeks was 28% and the total cure rate additionally regarding a normalized somatic cell count was 14% and 18%, respectively. There was no significant effect by the remedies at all. The cow somatic cell count over three months after treatment showed no significant difference in the five groups. Standardized homeopathic combinations and Tuberculinum nosodes are not able to control sub-clinical mastitis during lactation. If other factors like age and microbial agent are responsible for the success of homeopathy or if more individualized protocols provide better results has to be answered in further investigations

    pro-Q-Projekt in der Schweiz. Bestandsbetreuung von Milchviehbetrieben

    Get PDF
    Mastitis beeinflusst sehr stark die Lebensdauer von Milchkühen und die Wirtschaftlichkeit der Milchviehhaltung. Zur Behandlung und Vorbeugung werden häufig Antibiotika eingesetzt.Verbraucher erwarten jedoch, dass in der Tierhaltung im Bio-Landbau auf diese verzichtet wird. Eine Minimierung des Einsatzes chemisch-synthetischer Arzneimittel ist in der Schweizer wie in der EU-Bio-Verordnung vorgeschrieben. Prävention und Komplementärmedizin sind den herkömmlichen Therapiemethoden, also auch Antibiotika, vorzuziehen. Letztere sind nur im Notfall erlaubt, wenn die anderen Maßnahmen nicht greifen. Der präventive Einsatz von Antibiotika ist verboten. In der Praxis wird dieses Kaskadenmodell nicht auf allen Bio-Betrieben umgesetzt – viele praktizierende Tierärzte sind nicht komplementärmedizinisch ausgebildet und behandeln deshalb in erster Linie nach herkömmlichen Methoden. Viele Landwirte, die lieber homöopathisch behandeln wollen, bilden sich mithilfe von Fachbüchern und Kursen fort und nehmen die Behandlung ihrer Tiere selbst in die Hand. An diesem Konfliktpunkt setzt das pro-Q-Projekt an, das seit Mitte 2003 am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Frick, durchgeführt wird.1 Ziel des Projekts ist die Verminderung des Antibiotikaeinsatzes in der Eutergesundheitskontrolle unter Beibehaltung beziehungsweise Verbesserung der Milchqualität durch gesündere Kühe. Dies soll gemeinsam mit Landwirten und Hoftierärzten realisiert werden. Erste Auswertungen der Betriebsentwicklung zeigen, dass meist schon im ersten Jahr leichte Verbesserungen der Eutergesundheitssituation zu verzeichnen sind. Dabei sind bei Betrieben mit schlechter Ausgangslage die Effekte deutlicher als bei denen mit zu Beginn relativ guter Eutergesundheit. Die durchschnittliche Milchleistung stieg größtenteils leicht an, die durchschnittliche Nutzungsdauer verlängerte sich in den meisten Betrieben bereits im ersten Jahr und sank nur in wenigen Betrieben aufgrund von Sanierungsmaßnahmen (Klocke et al., 2005).Vergleicht man diese Ergebnisse mit denen des Vorgängerprojekts, sind deutliche Parallelen in der Entwicklung zu sehen. Überdies werden stärkere Effekte im zweiten Projektjahr erwartet (Notz et al., 2005)

    Body Condition Scoring (BCS) zur Kontrolle von Fütterungsfehlern bei Milchkühen im Biolandbau im Hinblick auf Risiken für die Eutergesundheit

    Get PDF
    Body Condition Scoring (BCS) is a simple method to control the energy supply of single dairy cows as well as for the entire herd. This is very important especially for organic herds due to limited resources of energy intake. Within an udder health pro-gramme regular BCS using a 5 point scale with 0.25 pt. steps is a good tool to detect feeding problems. The impact of fattened cows during dry time and meagre cows during lactation peak on metabolic health and fertility is known, but not the correlation between BCS and udder health. Within the extension programme “pro-Q” 530 dairy cows were scored at minimum twice during one lactation. The first time was 10 days before to 5 days after calving (BCS-1), the second time was in lactation up to day 100 (once or multiple investigation depending on visit frequency) using the lowest score during that time. Additionally the difference between these scores as a measurement for lipomobilization was calculated. These scores were compared to milk recording data (yield, protein, fat, urea) and the correlation to udder health (average logarithmic somatic cell count over the first 3 months after calving 100.000 ml “elevated”). The interrelationships between routinely milk records and udder health were poor. In contrast, first lactation cows showed a significant impact on udder health. “Healthy” cows had an average BCS in dry time of 3.06 compared to 3.25 in “CC elevated” cows (p<0.05). Furthermore, the difference between both scores were -0.52 in “healthy” and -0.23 in “CC elevated” cows, respectively (p<0.01). There were no significant effects in elder cows. Results indicate that the control and balance of body condition can be an important issue in udder health management. Especially in heifers farmers should avoid fattening during late pregnancy period

    Organic conform udder health concepts. How to reduce therapies

    Get PDF
    Both consumers and governments expect quality products from healthy organic livestock. In consequence, keeping farm animals healthy has the highest priority in veterinary work on organic farms. Different Swiss FiBL projects in mastitis of the last years were aimed in health concepts conform to organic livestock principles. One project includes 20 Farms (with an average of 15 cows per farm) of a Swiss high mountain region. It puts emphasis on milking hygiene, milking technology, mastitis treatment during lactation (homeopathy versus antibiosis) and dry-off treatment (homeopathy versus placebo and partially additional antibiotic). The overall result was a reduction of cows with a somatic cell count higher than 150’000/ml based on milk recording dates between January and May from 35% in 1998 to 17% in 2000. During the project the average number of treated mastitis cases per farm decreased from 10 to 4. A second project considering farms in the north west of Switzerland was aimed at the implementation of an organically conform udder health concept putting emphasis on the reduction of the use of antibiotics. In order to achieve this, it was envisaged that factors contributing to mastitis will consistently be eliminated or at least reduced by implementation of herd health management and, in addition, by the establishment of complementary therapy and prophylaxis in udder health in co-operation with the veterinarian. On the 3 pilot farms a reduction in the use of antibiotics from 70 treatments per 100 cow and year in 2000 (previous the start of the project) to 2 treatments per 100 cow and year in 2002 (second project year) could be shown. Thereby, the udder health status of the herds remained stable with around 65% of cows with a somatic cell count lower than 100’000/ml. The objective of the current project is the enlargement and implementation of the previous concept into practice. A project team of 5 veterinarians and 2 agronomists will collect data of mastitis causing factors on 100 new farms per year in Switzerland: housing, feeding, human-cow interaction, milking technology, milking hygiene. These data will be connected to the mastitis status of the herd based on quarter milk samples and milk recording dates. During a period of at least 2, years these farms will be intensively advised by the project team and the practical veterinarian. Therapies will primarily be based on homeopathic remedies. The development of mastitis causing factors and the mastitis status of the farms is followed up at regular intervals to show possible correlations between (changing) factors and mastitis status. In addition, an Internet based network of health data should be implemented for providing information for farmers and veterinarians in herd health management

    Eine randomisierte Vergleichsstudie zur Verwendung von Homöopathie und internen Zitzenversieglern zum Trockenstellen von Milchkühen.

    Get PDF
    102 Kühe aus 13 Schweizer Biomilchviehbetrieben wurden in die Studie aufgenommen. In den letzten 10 Tagen vor dem Trockenstellen wurden 2 Milchproben von allen 4 Eutervierteln steril entnommen. Abhängig vom bakteriologischen Befund dieser Untersuchung und dem Resultat der klinischen Euteruntersuchung wurden die Kühe eingestuft und zufällig in drei Trockenstell-Behandlungsgruppen eingeteilt. Kühe mit chronischen Infektionen mit „Major Pathogenen“ (Staphylococcus aureus, Streptococcus uberis, Streptococcus agalactiae und dysgalactiae) wurden von der Studie ausgeschlossen. Im Falle unterschiedlicher mikrobiologischer Diagnosen beider Viertelgemelksproben wurde eine dritte Milchprobe genommen. Bei negativem bakteriologischem Befund in beiden Milchproben wurde nach der Zellzahl (SCC) der zweiten Probe die Einteilung in "normale Sekretion" (SCC <100 000/ ml) oder "erhöhte SCC" (SCC ≥ 100 000/ml) vorgenommen. Die Kühe wurden wie folgt behandelt: Gruppe ITS: Teat Sealer Orbeseal (PFIZER Inc., Zürich): Applikation von 4g Teat Sealer pro Viertel (n = 36 Kühe mit 144 Vierteln). Gruppe HDT: Für die Gruppe, welche mittels Homöopathie trockengestellt wurde, wurde ein herdenspezifisches Mittel eruiert (n = 32 mit 128 Vierteln). Die Auswahl des Mittels erfolgte aufgrund des Körperbaus, der in der Herde vorherrschenden Krankheiten und der Charaktereigenschaften der Tiere). Dieses sogenannte Herdenkonstitutionsmittel wurde zusammen mit dem homöopathischen Mittel Silicea alle in der 6. Dezimalpotenz (D6) den Tieren eingegeben. Die Verabreichung erfolgte an den 5 letzten Laktationstagen 1x täglich per os. Eine Woche nach dem Trockenstellen wurde der Behandlungszyklus wiederholt. Gruppe U: ist die unbehandelte Kontrollgruppe (n = 34 mit 136 Vierteln). 7 bis 14 Tage nach dem Abkalben wurden Viertelgemelksproben aller Tiere zytobakteriologisch untersucht. Die Befunde wurden in 5 Viertelskategorien eingeteilt: (1) ohne Erregerbefund und SCC 100.000 Zellen/ml, (3) infiziert mit Staphylococcus ssp., (4) infiziert mit kuhassoziierten „Major Pathogenen“ (Staphylococcus aureus, Streptococcus agalactiae und dysgalactiae) und (5) infiziert mit Umweltkeimen (Streptococcus uberis, Enterokokken, Coliforme Bakterien). Diejenigen Viertel, die post partum (p.p.) nicht infiziert waren und eine SCC <100'000/ml aufwiesen (Kategorie 1), wurden als abhängige Variable in ein logistisches Regressionsmodell mit schrittweisem Ausschluss nicht-signifikanter Faktoren einbezogen. Die Effekte der Behandlungsgruppe bzw. Befunde der Viertel a.p. wurde auf das Ergebnis der normalen Sekretion p.p. berechnet. Während den ersten 100 Tage der nachfolgenden Laktation wurden gesamthaft 8 Fälle von klinischer Mastitis beobachtet. Es gab keinen signifikanten Unterschied zwischen den Behandlungsgruppen (U: 3%; HDT: 9%; ITS: 11%). Unter Berücksichtigung aller beteiligten Viertel war der Anteil der Viertel mit normaler Sekretion in den Versuchsgruppen p.p. 68% (87 von 128), 70% (101 von 144), und 65% (110 von 136) für die Gruppe HDT, ITS und U (nicht signifikant). Auch in den Zellzahlresultaten der Milchleistungsprüfungen in den drei Monaten nach der Kalbung waren keine signifikanten Unterschiede zwischen den drei Behandlungsgruppen feststellbar. Die Ergebnisse des logistischen Regressionsmodells innerhalb der Behandlungsgruppen sind in der Tabelle 1 zu sehen. Ein signifikanter Effekt, Odds Ratio 9,69 (95% CI 2,73 bis 34,47), konnte bei homöopathisch behandelten Kühen, welche <200'000 Zellen/ml in der letzten Milchleistungsprüfung vor dem Trockenstellen aufwiesen, gegenüber Gruppe U festgestellt werden. Die Gruppe ITS zeigt mit einer OR von 3,09 (0,86-11,14) einen nicht-signifikanten Effekt im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle. Ein knapp nicht-signifikanter Effekt (p = 0.055; post hoc Power 31,3%, OR 18,93 [0,94 bis 380,73]) wurde in den Vierteln mit „Minor Pathogenen“ nach ihrer Behandlung mit ITS ermittelt. Dass ITS Infektionen mit umweltassoziierten Keimen vorbeugen (Huxley et al., 2002), konnte mit dieser Studie nicht bestätigt werden. Es wurden jedoch Tendenzen gefunden, 5% infizierte Viertel nach dem Abkalben in der ITS-Gruppe gegenüber 10% in den anderen Gruppen, welche diese früheren Resultate teilweise bestätigen. Das Ergebnis, dass die Häufigkeit klinischer Mastitiden p.p. in der Kontrollgruppe am niedrigsten war, rechtfertigt möglicherweise den Verzicht auf jegliche Therapie in Herden mit kleinem Infektionsdruck und gutem Allgemeinzustand. Die Studie zeigt zudem, dass Tiere mit niedrigen Zellzahlen vor dem Trockenstellen (SCC <200’000/ml), wirksam mit einer homöopathischen Prophylaxe geschützt werden können. Das geprüfte homöopathische Trockenstellkonzept ist in der Lage, bei Tieren mit niedriger Zellzahl einen gegenüber unbehandelten Tieren wirksamen Euterschutz darzustellen. Es kann daher für Biomilchbetriebe ohne grosse Eutergesundheitsprobleme empfohlen werden

    Pro-Q: Strategien zur Verbesserung der Eutergesundheit und Minimierung des Antibiotikaeinsatzes in schweizerischen Biomilchviehbetrieben

    Get PDF
    Data of mastitis causing factors will be collected on 100 new farms per year in Switzerland: housing, feeding, human-animal-interaction, milking technology, milking hygiene. These data will be connected to the mastitis status of the herd based on quarter milk samples and milk recording data. During a period of at least 2 years these farms will be intensively advised by the project team and their practical veterinarians. Therapies will primarily be based on homeopathic remedies. The development of mastitis causing factors and the mastitis status of the farms is followed up at regular intervals to show possible correlations between (changing) factors and mastitis status. In addition, a network of health data should be implemented for providing information for farmers and veterinarians in preventive herd health management. The aims of the project are reduction in the use of antibiotics in udder treatment, improvement of the udder health state of the herds and, as a consequence, improvement of milk quality

    La santé des mamelles dans les fermes laitières

    Get PDF
    Dans un projet de recherche sur 100 exploitations laitières le FiBL a développé et mis au point - avec l'aide financière du fonds Coop Naturaplan - un procédé alternatif, éthique et écologique pour l'assainissement des mamelles. La fiche téchnique contient des recommandations d' assainissement par étape des mamelles chez la vache laitière et conforme aux directives bio. Les mesures pour maintenir la santé des mammelles sans antibiotiques à long terme sont également présentées

    pro-Q: Förderung der Qualität biologisch erzeugter Milch in der Schweiz durch Prävention und Antibiotikaminimierung. Abschlussbericht Mai 2003 bis April 2006

    Get PDF
    Zusammenfassung Ziel des pro-Q-Projektes ist die flächendeckende Tiergesundheits- und Milchqualitätssicherung in der Biomilcherzeugung unter Bioverordnungs-konformen Bedingungen. Die Milch soll mit einem minimalen Einsatz chemischer Arzneimittel produziert werden. Dabei soll eine gute Eutergesundheit gewährleistet werden. Um diese Ziele zu erreichen, werden wichtige Negativfaktoren speziell für die Eutergesundheit im Betrieb definiert. Sanierungskonzepte werden mit der Landwirtin / dem Landwirt und dem Tierarzt / der Tierärztin erarbeitet. Zur Darstellung der aktuellen Eutergesundheit werden die Kühe und ihre Euter klinisch, die Milch zytobakteriologisch untersucht. Gemeinsam mit den Bestandesveterinären wird ein Therapiekonzept für erkrankte Kühe erstellt, welches auf vorwiegend homöopathischer Behandlung in Verbindung mit zusätzlichen Massnahmen (z.B. häufigerem Ausmelken) beruht. Wesentliches Ziel ist dabei, das Therapiesystem derart umzustellen, dass der Einsatz von Antibiotika weitgehend vermieden wird. Ein wesentlicher Teil des Projektes ist die stetige Analyse aller verfügbaren Daten mit darauf basierenden umfangreichen Informationen für Landwirt und Tierarzt. Die Ergebnisse der 78 mind. einjährig und 16 über zwei Jahre betreuten Betriebe sind sehr unterschiedlich und müssen im Kontext der betriebsindividuellen primären Sanierungsstrategien gesehen werden. Während die Eutergesundheit sowie die Milchleistung im ersten Jahr kaum Unterschiede zeigen, werden die Herden im Durchschnitt etwas älter, insbesondere diejenigen mit primär besserer Eutergesundheit. Nach zwei Jahren zeigen sich in Betrieben mit schlechterer Eutergesundheit deutliche Verbesserungen der Zellzahl, während die eutergesünderen Betriebe sich verschlechtern. Dies ist in erster Linie auf die Umstellung auf antibiotikafreie Therapie zurückzuführen, wobei der Trend zum 3. Jahr hin wieder rückläufig ist. Es konnten bereits im ersten Jahr 15 von 19 Betrieben mit S. aureus-Problematik teilsaniert werden, 5 Herden davon sind vollständig saniert. Ebenso erfolgreich gestaltet sich das Konzept in Betrieben mit gelbem Galt (Sc. agalactiae), die alle nach einem Jahr Galt-negativ waren. Die Zahl der antibiotischen Mastitisbehandlungen stieg insgesamt im ersten Projektjahr aus Sanierungsgründen, sank aber im zweiten deutlich unter das Niveau des Vorprojektjahres. Im zweiten Projektjahr werden 3 von 16 Herden antibiotikafrei geführt. Das pro-Q-Projekt zeigt anhand von 5 Beispielbetrieben, dass sich das Programm wirtschaftlich für die meisten Betriebe bezahlt macht. Insgesamt gesehen weisen die Daten zudem darauf hin, dass sich ein relevanter Erfolg bezüglich der verschiedenen Kernziele vermutlich ab dem dritten Jahr einstellen wird. Dies berücksichtigend stellt das Projekt einen Erfolg für die TeilnehmerInnen dar und kann über den Biolandbau hinaus empfohlen werden. Das homöopathische Therapieprinzip hat zu keinen gravierenden Einbrüchen in der Eutergesundheit geführt. Betriebe, deren Situation eine sofortige Umstellung auf das antibiotikafreie Therapiesystem gestattete, zeigten sehr positive Betreuungseffekte. Das Therapiesystem ist daher in den meisten Fällen als erfolgreiche Alternative zur Antibiose zu betrachten. Die Einführung des Konzeptes im Biolandbau soll beispielgebend für andere Produktionsausrichtungen (z.B. integrierte Produktion) sein, die durchaus auch an dem Programm teilnehmen können
    corecore