266 research outputs found
A New Model for its Emergence and Expansion
The Western Globular Amphora culture is an integral component of a widespread
cultural complex, which occupies larger parts of Central and Eastern Europe at
the turn of the 4th to the 3rd millennium BC. The application of multivariate
statistics and GIS-based analysis allowed for two results, of which the first
one is a spatial and chronological differentiation. In addition to that, the
individual consideration of cultural contacts is held to be conducive to a
model for the emergence and expansion of the Western Globular Amphora culture
Der Quecksilbergehalt der Nahrung in Österreich
Áttekintést adnak az Ausztriában a táplálék útján az élelmiszerekben felvett higany mennyiségéről. A statisztikailag megállapított étrendi szokások alapján az élelmiszerekkel felvett higany mennyiségét havi 0,2 mg-ra becsülik. Az aránylag nagy mennyiségű higannyal szennyezett élelmiszerek szerepét (mint pl. a tonhalét és a gombákét) az összes felvétekhez viszonyítva tárgyalják. A survey is given of the amount of mercury taken up with foods consumed in Austria. On the basis of the statistically established dietary habits the intake of mercury by foods consumed is estimated to 0.2 mg per month. The role of foods contaminated by mercury to a relatively great extent e. g. of tuna and of mushrooms is discussed on the basis of their ratio to the total intake
Rural Dialect of Egyptian Arabic: An Overview
In the last 30 years of the 19th century, European Arabists felt a need to describe and analyse the Arabic colloquials in order to use them for comparative and historical linguistic goals. It was the time when the Middle East opened for Europeans, and Egypt in particular became accessible to thousands for trade and other professions and, last but not least, research of all kinds. This is why the first comprehensive and, by contemporary standards, scientific grammar of an Arabic Colloquial app..
Bestattungen der Altheimer Kultur in Nördlingen - die Fundstelle Nürnberger Straße 63, Nördlinger Ries, Bayern
The archaeological record for the Altheim culture (approx. 38th -35th century BC) in SW Germany is highly biased. While a small number of waterlogged sites have provided material for very detailed analyses of settlement activities and economy within this environmental setting, evidence for settlement activities outside these specific topographic situations is extremely sparse. The same applies to burial features that have been identified from eight sites which are predominantly isolated burials that have not revealed any clear modus concerning orientation, grave goods or spatial organization. Here we present results from a site situated in the Nördlinger Ries (Bavaria) that has yielded a total of eight burials of this culture together with a small number of contemporary settlement features including the rare example of a well. Our results corroborate the absence of any strict orientation or a defined set of grave goods in this culture and no spatial organization of the burials could be observed.Die archäologische Überlieferung der Altheim Kultur (ca. 38. -35. Jhd. v. Chr.) in SW Deutschland ist sehr uneinheitlich. Während eine kleine Anzahl an Fundstellen mit Feuchtbodenerhaltung Material für sehr detaillierte Analysen zur Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung in diesen Niederungen geliefert hat, ist der archäologische Quellenbestand zur Siedlungsgeschichte in anderen Naturräumen vergleichsweise spärlich. Dieses betrifft auch die Bestattungsbefunde, die bislang von acht Fundstellen bekannt gewesen sind und überwiegend isoliert liegende Einzelbestattungen ohne erkennbare Muster im Hinblick auf Ausrichtung, Beigabensitte oder räumliche Organisation umfassen. Nachfolgend werden die Auswertungen einer bodendenkmalpflegerischen Maßnahme im Nördlinger Ries (Bayern) vorgestellt, die insgesamt acht Bestattungen mit Zuweisung zu diesem Kulturhorizont erbracht hat. Diese Bestattungen sind mit einer kleinen Zahl zeitgleicher Siedlungsbefunde vergesellschaftet, darunter auch der seltene Befund einen Brunnens. Die Ergebnisse bestätigen, dass Bestattungen dieser Kulturgruppe keinem erkennbaren Muster hinsichtlich der Orientierung oder Beigabensitte folgen und auch eine räumliche Struktur des Bestattungsplatzes zu fehlen scheint
Contact as catalyst: The case for Coptic influence in the development of Arabic negation
This article discusses similar developments in the expression of negation in the histories of Egyptian-Coptic and Arabic and explores the evidence for these respective
developments being related by language contact. Both Coptic and Arabic have undergone a development known as Jespersen’s Cycle (JC), whereby an original negative marker is joined by some new element to form a bipartite negative construction.
The original marker then becomes optional while the new element becomes the primary negator. We present the results of a corpus study of negation in late Coptic, showing that, at the time when Arabic speakers began to settle in Egypt, the bipartite negative construction still predominated. This being the case, we argue that native speakers of Coptic learning Arabic as a second language played a key role in
the genesis of the Arabic bipartite negative construction. More generally, we give reasons to doubt the a priori preference for internal explanations of syntactic change
over those involving contact, as well as the assumption that the two are mutually exclusive. Rather, we suggest that not only purely internal but also (partially) contactinduced
change can profitably be accounted for in terms of child language acquisition leading to a change in the grammars of individual speakers
Dialektliteratur heute – regional und international. Forschungskolloquium am Interdisziplinären Zentrum für Dialekte und Sprachvariation an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 19. – 20. November 2009
Literatur im Dialekt - Lyrik, Songs, Prosa, Dramen, TV-Serien etc. -: dies Thema steht weder bei Literaturwissenschaftlern noch bei Sprachwissenschaftlern im Mittelpunkt des Interesses. Damit wird ein wichtiger Teil der neueren Literaturen und ein wichtiger Teil der Dialektkommunikation aus systematischer Betrachtung ausgeblendet. Das Interdisziplinäre Zentrum für Dialekte und Sprachvariation an der Universität Erlangen-Nürnberg hat auf einem Kolloquium am 19. und 20. November 2009 in Erlangen einen ersten Versuch unternommen, Fachleute aus verschiedenen philologischen Disziplinen mit Referaten aus ihrem Arbeitsgebiet zu Wort kommen zu lassen. Damit sollte die traditionelle Beschränkung der Dialektologie auf bestimmte Regionen und einzelne Philologien überwunden werden. Tatsächlich hat sich herausgestellt, dass der überregionale Vergleich außerordentlich interessante Aufschlüsse über Bedeutung, Gefährdung und Chancen von Literatur im Dialekt liefert. Fünf von sieben Referenten haben ihre Texte wesentlich erweitert für diese Internetpublikation zur Verfügung gestellt. Robert Langhanke (Kiel/Flensburg) gibt einen umfassenden Überblick zur Geschichte niederdeutscher Schriftlichkeit und zur Entwicklung der reichen neuniederdeutschen Literaturtradition seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Gegenwärtig bedrohe der rapide Rückgang des mündlichen Dialektgebrauchs auch die Zukunft dieser Regionalliteratur. Jos Swanenberg (Tilburg) und Lauran Toorians (Loon op Zand) stellen die Dialektliteratur ihrer nordbrabantischen Heimat in den südlichen Niederlanden im einzelnen vor und illustrieren ihren Beitrag durch Textanhänge in Schrift und Wort (als Tondokumente). Beide Autoren sind dem Thema auch als Dialektberater und Dialektdichter verbunden. Manfred Woidich (Amsterdam) erläutert zunächst die spezifische Diglossie-Situation im arabischen Sprachraum mit dem Hocharabischen als einziger anerkannter überregionaler Schriftsprache und regionalen Dialekten bzw. Umgangsprachen, die den mündlichen Sprachverkehr beherrschen. Am Beispiel des ägyptisch-arabischen Dialekts beschreibt er unter pragma- und soziolinguistischem Aspekt dessen langen Weg zur Verschriftung in Übersetzungen, Theaterstücken, Poesie und Sachprosa vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Hans-Ingo Radatz (Bamberg) erklärt, warum es in Spanien kaum Dialekte im üblichen Sinne und darum kaum Dialektliteratur gibt: Weil (neben Spanisch und Baskisch) zwei Varietäten des Romanischen (Katalanisch, Galizisch) den Status von Amtssprachen und drei weitere (Asturianisch, Aragonesisch und Aranesisch) von anerkannten Kulturdialekten besitzen. Das regionale Identitätsbewusstsein wird von diesen, im weiteren Ausbau befindlichen Regionalsprachen, in Wort und Schrift getragen. Titus Heydenreich (Erlangen) beschreibt aus langjähriger Beobachtung der aktuellen italienischen Literaturszene und Literaturdebatte Reichtum und Vielfalt der neueren italienischen Dialektliteratur, ihre Bindung an regionale Literaturtraditionen und ihre Gefährdung durch zentralistische Sprachpolitik. Er schildert, wie Schriftsteller, Liederdichter und Drehbuchautoren dem Niedergang des mündlichen Dialektgebrauchs in einer Renaissance des geschriebenen Dialekts begegnen. Das Kolloquium wurde von den Vorständen des Interdisziplinären Zentrums für Dialekte und Sprachvariation, den Erlanger Hochschullehrern Andreas Dufter (Romanistische Linguistik), Jürgen Lang (Romanistische Linguistik), Titus Heydenreich (Romanistische Literaturwissenschaft), Shabo Talay (Orientalistik), Sebastian Kürschner (Variationslinguistik und Sprachkontaktforschung) sowie Horst Haider Munske (Germanische und deutsche Sprachwissenschaft und Mundartkunde) vorbereitet und durchgeführt
- …