77 research outputs found

    Perspective on financial crises

    Get PDF
    Financial crises ; Monetary policy

    Monetary policy transmission: past and future challenges

    Get PDF
    Distinguished address for a conference sponsored by the Federal Reserve Bank of New York called Financial Innovation and Monetary TransmissionMonetary policy ; Interest rates

    The contributions and limitations of "monetary" analysis

    Get PDF
    During Voicker's presidency, the role of monetary aggregates as a guide to policy came under increasing public discussion. In this speech, Voicker discusses the advantages and pitfalls of a strategy of targeting monetary aggregates and alternative operating procedures. He argues that monetary targeting imposes a beneficial discipline on Federal Reserve policies. He also notes, however, that instability in velocity over horizons relevant for policy and the possibility of credit market disturbances make attention to other sources of information imperative.Monetary policy ; Velocity of money ; Money supply ; Volcker, Paul A. ; Federal Reserve System - History

    The rapid growth of debt in the United States

    Get PDF
    Debt ; Volcker, Paul A.

    Die Weltwirtschaft im Wandel: Symposium 1975

    Get PDF
    Seit einigen Jahren verstärkt sich der Eindruck, daß die Weltwirtschaft in einem raschen Wandel begriffen ist. Die Entwicklungsländer fordern eine neue Weltwirtschaftsordnung. Auf die weltweite Hochkonjunktur ist eine scharfe und recht lange anhaltende Rezession gefolgt; aber noch immer dominieren inflationäre Tendenzen. Den Konjunktureinbruch überlagert hat die Vervielfachung des Ölpreises Ende 1973. Sie wurde von vielen Beobachtern als Beginn einer Phase mit zunehmendem Rohstoffmangel und nie gekannten Ungleichgewichten in den Zahlungsbilanzen gedeutet. Von den vielfach geäußerten Befürchtungen haben sich manche als übertrieben erwiesen; denn viele Schwierigkeiten konnte der Markt viel besser als erwartet und ziemlich geräuschlos bewältigen. Gleichwohl erscheint es geraten, die alten und die neuen Probleme der Weltwirtschaft ständig zu beobachten. Vom 23. -27. Juni, traf sich in Kiel eine Gruppe unabhängiger Ökonomen aus Japan, Nordamerika und der Europäischen Gemeinschaft in der Absicht, die Situation der Weltwirtschaft zu analysieren und Vorschläge für wirtschaftspolitische Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene auszuarbeiten. Das Institut für Weltwirtschaft war Gastgeber. Das Kieler Symposium ist ein Glied in einer Reihe trilateraler Konferenzen über weltwirtschaftliche Fragen, die von der Brookings Institution in Washington, dem Japan Economic Research Center in Tokio und dem Institut für Weltwirtschaft gemeinsam veranstaltet werden. Die Ergebnisse werden jeweils in englischer, japanischer und deutscher Sprache veröffentlicht; frühere Berichte in der deutschen Fassung sind als Kieler Diskussionsbeiträge Nr. 31 "Welthandel und Strukturanpassung in den Industrieländern" und Nr. 36 "Weltrohstoffversorgung: Konflikt oder Kooperation?" erschienen. --
    • …
    corecore