867 research outputs found
Collaborative electronic purchasing within an SME consortium
The main function of purchasing is to assure the supply with required goods and services. Large organisations have both finances and knowledge to implement optimised purchasing resources, typically using information and communications technology (ICT) to improve efficiency. On the contrary, within individual small and medium sized enterprises electronic purchasing is conducted predominately through supplier's sales web sites.EThOS - Electronic Theses Online ServiceGBUnited Kingdo
Nonparametric estimation of a periodic sequence in the presence of a smooth trend
In this paper, we study a nonparametric regression model including a periodic component, a smooth trend function, and a stochastic error term. We propose a procedure to estimate the unknown period and the function values of the periodic component as well as the nonparametric trend function. The theoretical part of the paper establishes the asymptotic properties of our estimators. In particular, we show that our estimator of the period is consistent. In addition, we derive the convergence rates as well as the limiting distributions of our estimators of the periodic component and the trend function. The asymptotic results are complemented with a simulation study that investigates the small sample behaviour of our procedure. Finally, we illustrate our method by applying it to a series of global temperature anomalies
Bose-Einstein condensation of alkaline earth atoms: {Ca}
We have achieved Bose-Einstein condensation of Ca, the first for an
alkaline earth element. The influence of elastic and inelastic collisions
associated with the large ground state s-wave scattering length of Ca
was measured. From these findings, an optimized loading and cooling scheme was
developed that allowed us to condense about atoms after laser
cooling in a two-stage magneto-optical trap and subsequent forced evaporation
in a crossed dipole trap within less than 3 s. The condensation of an alkaline
earth element opens novel opportunities for precision measurements on the
narrow intercombination lines as well as investigations of molecular states at
the S--P asymptotes
Heavy quark free energies for three quark systems at finite temperature
We study the free energy of static three quark systems in singlet, octet,
decuplet and average color channels in the quenched approximation and in
2-flavor QCD at finite temperature. We show that in the high temperature phase
singlet and decuplet free energies of three quark systems are well described by
the sum of the free energies of three diquark systems plus self energy
contributions of the three quarks. In the confining low temperature phase we
find evidence for a Y-shaped flux tube in SU(3) pure gauge theory, which is
less evident in 2-flavor QCD due to the onset of string breaking. We also
compare the short distance behavior of octet and decuplet free energies to the
free energies of single static quarks in the corresponding color
representations.Comment: 11 pages, 17 figure
Charakterisierung gesputterter Dünnschichtelektroden auf Kunststoffoberflächen zum Einsatz in miniaturisierten Analysensystemen
Die Entwicklung von miniaturisierten Analysensystemen, den sogenannten Micro Total Analysis Systems (µ-TAS) bzw. Lab-on-a-chipTM-Systemen, hat mittlerweile ein Stadium erreicht, in dem erste kommerzielle Systeme verfügbar sind. Von steigendem Interesse bei solchen Systemen sind Detektionsmethoden, die einfach in einen Mikrochip integrierbar, robust in der Handhabung und preiswert herzustellen sind. Die Verwendung von gesputterten Dünnschichtelektroden ermöglicht die Integration elektrochemischer Detektionsverfahren auf Kunststoff-Mikrochips, die diese Anforderungen erfüllen können. Die Charakterisierung solcher gesputterten Dünnschichtelektrodensysteme auf Kunststoffoberflächen zum Einsatz in miniaturisierten Analysensystemen war Ziel der vorliegenden Arbeit. Die Elektrodensysteme wurden im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten als Leistungs- und Detektionselektroden in Kapillarelektrophorese- bzw. Isotachophorese-Mikrochips untersucht. Besonderes Augenmerk wurde hierbei auf die Chrom-Haftschicht gelegt, die zur besseren Adhäsion der Edelmetallelektroden aus Platin und Gold verwendet wurde. Die Einsatzfähigkeit der Elektroden für Langzeitmessungen wurde mit einem neu entwickelten Mikrochipsystem auf Basis kapillarelektrophoretischer Trennung untersucht.Zur Charakterisierung der Dünnschichtelektroden wurden vor allem elektrochemische Untersuchungsmethoden wie die elektrochemische Impedanzspektroskopie, die Cyclovoltammetrie und die Linear Sweep Voltammetrie eingesetzt. Zusätzlich wurden bildgebende Oberflächentechniken wie die Rasterkraftmikroskopie und die Weißlichtinterferometrie, aber auch Röntgenphotoelektronenspektroskopie zur Charakterisierung des Schichtaufbaus dieser Elektroden eingesetzt.The development of miniaturized analytical systems, so called micro total analysis systems (µ-TAS) or Lab-on-a-chipTM-systems, has reached a state, where first commercial systems are available. Especially detection methods, which are robust, cheap and easy to integrate in a microchip, are of growing interest. The use of sputtered thin film electrodes enables the integration of electrochemical detection on plastic microchips, which meets this demands.The characterization of such sputtered thin film electrodes to be applied in miniaturized analytical devices was the aim of this work. The electrode systems were studied in terms of utilizability as high voltage and detection electrodes in capillary electrophoresis and isotachophoresis microchips. Special attention is turned to the adhesion layer of chromium under the noble metal electrodes of platinum and gold. The suitability of the sputtered gold thin film electrodes for long term measurements is studied using a new developed capillary electrophoresis microchip system.The characterization of the thin film electrodes is mainly carried out by electrochemical investigation techniques, such as electrochemical impedance spectroscopy, cyclic voltammetry and linear sweep voltammetry. Additionally, imaging measurement techniques such as atomic force microscopy and white light interferometry were used to study surface properties, x-ray photoelectron-spectroscopy was used to characterize the chemical structure of the thin films
Speaker identification and clustering using convolutional neural networks
Deep learning, especially in the form of convolutional neural networks (CNNs), has triggered substantial improvements in computer vision and related fields in recent years. This progress is attributed to the shift from designing features and subsequent individual sub-systems towards learning features and recognition systems end to end from nearly unprocessed data. For speaker clustering, however, it is still common to use handcrafted processing chains such as MFCC features and GMM-based models. In this paper, we use simple spectrograms as input to a CNN and study the optimal design of those networks for speaker identification and clustering. Furthermore, we elaborate on the question how to transfer a network, trained for speaker identification, to speaker clustering. We demonstrate our approach on the well known TIMIT dataset, achieving results comparable with the state of the art – without the need for handcrafted features
Orotracheale Keimverschleppung während der Umintubation und bei verschiedenen Tracheotomietechniken
Langzeitbeatmete Patienten sind häufig von nosokomialen Pneumonien betroffen. Für diese Patienten stehen zur Optimierung des Airwaymanagement verschiedene Techniken zur Verfügung. In der vorliegenden Studie wurden diese Techniken (nasale Umintubation, konventionelle Tracheotomie und perkutane Tracheotomie einschließlich GWDF, PDT und TLT) auf eine Keimverschleppung aus den oberen in die unteren Atemwege untersucht. Bei insgesamt 200 Patienten erfolgte ein mikrobiologisches Monitoring durch Gewinnung von Rachen- und Trachealabstrichen am Morgen des Eingriffs und am darauffolgenden Tag. Abweichend hiervon wurde in der Gruppe der nasotracheal umintubierten Patienten statt eines Rachenabstrich ein Nasenabstrich gewonnen. Die Proben wurden mikrobiologisch hinsichtlich eines Wachstums von Bakterien bzw. Pilzen untersucht. Zur Differenzierung wurden bei jedem Isolat die biochemischen Eigenschaften und das antibiotische Resistenzverhalten erhoben. Die Eingriffe wurden im Mittel am 3. Tag (Umintubation), 8. Tag (konventionelle Tracheotomie und GWDF), 9. Tag (TLT) und 10. Tag (PDT) des Aufenthalts auf der Intensivstation durchgefiihrt. Bei 155 von 200 Patienten (77,5 %) gelang ein positiver Erregernachweis im Rachen- bzw. Nasenabstrich, bei 143 von 200 Patienten (71,5%) ein positiver Erregernachweis im Trachealsekret. Die am häufigsten isolierten Erreger waren S. aureus, Acinetobacter sp., Pseudomonas sp., Stenotrophomonas maltophilia und Candida sp.. Bezogen auf alle Erregernachweise (n = 859) funden sich in 165 Fällen grampositive Erreger (19,2 %), in 403 Fällen granmegative Erreger (46,9 %) und in den restlichen 291 Fällen Pilze (33,8 %). In der Gruppe der nasotracheal umintubierten Patienten kam es bei 10 von 40 Patienten (25,0 %) zu einem positiven postinterventionellen Nachweis eines Erregers im Trachealsekret, der vor der Intervention nur im Nasenabstrich nachgewiesen wurde. In den restlichen Gruppen erfolgte dieser postinterventionelle Erregernachweis im Trachealsekret bei je 6 von 40 Patienten (15 %) in den Gruppen PDT und TLT, sowie bei je 7 von 40 Patienten (17,5 %) in den Gruppen konventionelle Tracheotomie und GWDF. Die von uns ermittelte Inzidenz von Keimbesiedlungen der oberen Atemwege (77,5 %) und der unteren Atemwege (71,5 %) entspricht der allgemeinen Inzidenz bei beatmeten Intensivpatienten. Der hohe Anteil von gramnegativen Erregern (46,9 %) ist Ausdruck eines Wechsel des Erregerspektrums in den gramnegativen Bereich bei schwerstkranken Patienten auf Intensivstationen. Die TLT scheint aufgrund einer im Vergleich zu den anderen Verfahren nicht erhöhten Inzidenz einer Keimverschleppung aus den oberen in die unteren Atemwege als infektionsepidemiologisch risikoarme Technik. Die nasotracheale Umintubation weist im Vergleich zu den anderen Verfahren eine höhere, aber statistisch nicht signifikante Inzidenz von Keimverschleppungen auf. Die Nase stellt aufgrund ihrer Keimbesiedlung ein wesentliches Erregerreservoir dar, das im Zusammenhang mit der nasotrachealen Umintubation hinsichtlich nosokomialer Pneumonien eine Rolle spielen könnte.Patients on long-tenn ventilation are often affected by nosocomial pneumonia. For these patients are different techniques for best airway-management at disposal. In this study tbe different techniques (change to nasal intubation, conventional tracheostomy, the percutaneous tracheostomy methods GWDF, PDT and TLT) are compared for microorganismal dislocation from the lower to the upper respiratory tract. A total of200 patients has been microbiologically monitored by taking swabs of pharynx and trachea, tbe first one in the morning before tbe procedure and the next one on the following day. Nasal instead of pharyngeal swabs were taken from tbe patients scheduled for the change to nasal intubation. The samples were microbiologically tested for the growth of bacterias resp. fungi. Every culture was differentiated for biochemical characteristics and resistance resp. susceptibility to antimicrobial agents. Meanly the operation took place on the 3rd day (change to nasal intubation), the 8th day (conventional tracheostomy and GWDF), tbe 9th day (TLT) and the lOth day (PDT) of the intensive-care-unit stay. Finding of patbogens was positiv in 155 of 200 patients (77.5%) in the nasal resp. pharyngeal swab, in 143 of200 patients (71.5 %) the tracheal swab was found positive. The most frequent isolated specimen were staphylococcus aureus, acinetobacter sp., pseudomonas sp., stenotrophomonas maltophilia and candida sp . . Refering to the total of microorganisms that have been proved (n = 859) 165 were grampositive (19.2%), 403 gramnegative (46.9%) and the remaining 291 were fungal specimen (33.8%). Within 10 of 40 patients in the group of the nasal intubated (25.0%) a positive postinterventional proof of a genn occurred, which has been proven only in the nasal swab before the intervention. In the remaining groups the postinterventional proof of microorganisms in the tracheal swab occurred in 6 of 40 patients (15%) in the PDT and TLT groups as well as in 7 of 40 patients (17.5%) in the group of the conventional tracheostomy and GWDF. Our investigated incidence of germ colonization of the upper (77.5%) and the lower airway (71.5%) matches the generally known incidence. The high percentage of gramnegative bacillary organisms (46.9%) expresses the shift of microorganismal spectrum to the gramnegative region in the critically-ill patients of the intensive care units. The TLT seems to be a low-risk technique under the aspect of infection epidemiology because it does not go along with a higher incidence of microbiological dislocation from the lower to the upper respiratory tract compared to the other techniques. The change to nasal intubation produces a higher, but statistical not significant incidence of microbiological dislocation in comparison to the other techniques. The nose represents a substantial germ reservoir because of its germ colonization. Thus the change to nasal intubation as a measure of intensive-care medicine should be avoided
Learning embeddings for speaker clustering based on voice equality
Recent work has shown that convolutional neural networks (CNNs) trained in a supervised fashion for speaker identification are able to extract features from spectrograms which can be used for speaker clustering. These features are represented by the activations of a certain hidden layer and are called embeddings. However, previous approaches require plenty of additional speaker data to learn the embedding, and although the clustering results are then on par with more traditional approaches using MFCC features etc., room for improvements stems from the fact that these embeddings are trained with a surrogate task that is rather far away from segregating unknown voices - namely, identifying few specific speakers.
We address both problems by training a CNN to extract embeddings that are similar for equal speakers (regardless of their specific identity) using weakly labeled data. We demonstrate our approach on the well-known TIMIT dataset that has often been used for speaker clustering experiments in the past. We exceed the clustering performance of all previous approaches, but require just 100 instead of 590 unrelated speakers to learn an embedding suited for clustering
Langzeitergebnisse der transjugulären Portkatheterimplantation
Die ultraschall- und durchleuchtungsgesteuerte Anlage eines Portkatheters hat in dieser
Studie bei 298 von 299 Patienten komplikationsfrei funktioniert. Dies ist ein sehr hoher
Prozentsatz erfolgreicher Implantationen, der aber in der Literatur durchaus Bestätigung
findet. So zeigte eine Metaanalyse der Ergebnisse verschiedener Studien von Randolph
et al. 1996 ein signifikant geringeres Risiko von Komplikationen im Rahmen der
Portimplantation unter Ultraschallkontrolle im Vergleich zur sogenannten
Blindpunktion. Hierbei wurde eine Risikoreduktion unter Ultraschallkontrolle von 74%
für die Vena jugularis interna und 89% für die Vena subclavia festgestellt. Dies
entspricht einer Gesamtrisikoreduktion von 78% unter Ultraschallkontrolle für beide
47 Diskussion
Zugangswege zusammen. Dass es sich bei der ultraschallgesteuerten Anlage des
zentralvenösen Katheters über die Vena jugularis interna um ein besonders
komplikationsarmes und sicheres Verfahren handelt, zeigen auch die Studien von Denys
et al. und Teichgraber et al. So finden sich in einzelnen Studien schwerwiegende
Komplikationen in weniger als 0,5% der Eingriffe. Der Pneumothorax, eine häufigere
Komplikation der Blindpunktionen insbesondere bei Zugang über die Vena subclavia
(Trerotola et al., 2000) wird in keiner der aktuelle Studien als Komplikation erwähnt.
Auch in unserer Studie ist er nicht als Komplikation aufgetreten. Die einzige
eingriffsbedingte Komplikation in der vorliegenden Untersuchung war die
Fehlpunktion der A. carotis communis in einem Fall, glücklicherweise ohne bleibenden
Schaden. Vergleicht man Studien mit Zugängen über die Vena subclavia (Vardy et
al.2004, Marcy et al.2005, Leinung et al.2002) zeigt sich dort eine deutlich höhere
Komplikationsrate.
Weiterer entscheidender Faktor für die Wahl des Zugangsweges sind die
thrombotischen Katheterdysfunktionen. Auch hier ist der Zugang über die Vena
jugularis interna signifikant überlegen. Generell zeigt sich, dass Ports im Vergleich zu
anderen zentralvenösen Zugängen eine sehr komplikationsarme Alternative darstellen.
Die Rate an Infektionen und Thrombosen ist deutlich geringer als bei anderen
zentralvenösen Kathetern. Bereits entstandene thrombotische Verschlüsse können mit
gutem Erfolg wieder rückgängig gemacht werden. Schäden durch Kompression und
Dislokation sind mit dem Zugangsweg über die Vena jugularis interna nur sehr selten zu
erwarten, dies bestätigte sich auch in der vorliegenden Studie. Diese Ports haben eine
lange Verweildauer und sind äußerst patientengerecht in der Handhabung. In den
Gesprächen mit Patienten und Angehörigen hat sich sehr oft eine hohe Zufriedenheit
mit dem System gezeigt.
Der Zugang über die Vena jugularis interna hat als weiteren Vorteil die geringere
Stenoserate der zum Zugang benutzten Venen nach Entfernung des Katheters.
Schillinger et al. haben angiographisch 2 vergleichbare Patientenkollektive von jeweils
50 Personen untersucht und festgestellt, dass in der Gruppe der Patienten mit Zugang
über die Vena jugularis interna eine Stenoserate von 10% nachzuweisen war. Hingegen
zeigte sich in der Gruppe mit Zugang über die Vena subclavia eine Stenose in 42% der
Fälle. Die Kosten des radiologischen Eingriffs einschließlich der Nachsorgekosten sind
ebenfalls geringer als bei einer chirurgischen Portanlage.
48 Diskussion
In der Summe zeigt sich, dass die ultraschall- und durchleuchtungsgesteuerte Portanlage
über die Vena jugularis interna ein sicheres, komplikationsarmes und
patientenorientiertes Verfahren darstellt. Es ist vergleichbaren zentralvenösen Kathetern
überlegen und sollte, dort wo es verfügbar ist, Mittel der Wahl sein
- …