18 research outputs found

    Eine neue Grundordnung der Arbeits- und Lebenszeit : Auszüge aus der Regierungserklärung des Kanzlers der Grün-Roten Koalition, Gebhard Keppler, am 8. Oktober 1991

    Get PDF
    "Der Autor geht davon aus, daß die gegenwärtige liberalkonservative Politik der privatwirtschaftlichen Wachstumsförderung scheitern wird und eine aufgrund dessen sich etablierende neue Reformkoalition zu einer Politik einschneidender mehrdimensionaler Arbeitszeitverkürzung übergehen wird: - 30-Stunden Woche - energische Förderung freiwilliger Teilzeitarbeit, die gesetzlich (sozialversicherungs-, arbeits- und mitbestimmungsrechtlich) abzusichern und zu honorieren ist - Ermöglichung früheren Ruhestands - rigorose Limitierung von Überstunden (u.a. Genehmigungspflicht seitens Arbeitsämter und finanzielle Sanktionen) - aktive Arbeitsmarktpolitik, u.a. durch erweiterte Hilfe bei Kurzarbeit Es wird deutlich gemacht, daß eine Politik substantieller Arbeitszeitverkürzung weit mehr bedeutet als Krisenmanagement, nämlich Erweiterung persönlicher Lebens- und gesellschaftlicher Partizipationschancen, Verminderung fremdbestimmter Lebenszeit und Grundvoraussetzung für die Aufhebung des Patriarchats, d.h. für gleichberechtigte und -verpflichtende Teilnahme von Frauen und Männern an der montär vergüteten wie an der häuslichen und Eigenarbeit." (Autorenreferat)Arbeitszeit, Gesellschaft, Zukunft der Arbeit, Wertorientierung

    Ein alternatives Sozialismuskonzept: Perspektiven des Oekosozialismus Projektgruppe

    No full text
    UuStB Koeln(38)-860106218 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLE2., unveraend. Aufl.DEGerman
    corecore