34 research outputs found
Distributional National Accounts (DINA) with Household Survey Data: Methodology and Results for European Countries
The paper builds Distributional National Accounts (DINA) using household survey data. We present a transparent and reproducible methodology to construct DINA whenever administrative tax data are not available for research and apply it to various European countries. By doing so, we build synthetic microdata files which cover the entire distribution, include all income components individually aligned to national accounts, and preserve the detailed socioeconomic information available in the surveys. The methodology uses harmonized and publicly available data sources (SILC, HFCS) and provides highly comparable results. We discuss the methodological steps and their impact on the income distribution. In particular, we highlight the effects of imputations and the adjustment of the variables to national accounts totals. Furthermore, we compare different income concepts of both the DINA and EG-DNA approach of the OECD in a consistent way. Our results confirm that constructing DINA is crucial to get a better picture of the income distribution. Our methodology is well suited to build synthetic microdata files which can be used for policy evaluation like social impact analysis and microsimulation.Series: INEQ Working Paper Serie
Aufkommen von Erbschaftssteuern - Modellrechnung exemplarischer Tarife
(no Abstract available
Wealth and Welfare: Do Private and Public Safety Nets Compensate for Asset Poverty?
Economic shocks test the resilience of families around the world. Lockdowns, extended periods of unemployment, and inflation challenge the capabilities of private households to maintain their living standards whilst keeping their budgets in balance. Asset poverty is a concept invoked frequently to measure the capacity of private households to mitigate income loss by relying exclusively on their savings. In contrast to conventional asset poverty measures, we quantify the combined cushioning effect of private and public safety nets. Highlighting the importance of public safety nets and familial networks, this article devises a modified concept of asset poverty: Rather than purely simulating a household’s asset decumulation without replacement income, the modified indicator accounts for replacement income in a static setting. The empirical assessment of modified asset poverty in Europe and America combines harmonised microdata on household finances with simulations of institutional rules set by social insurance systems. Our results reveal how differences in social relations and institutional rules shape cross‐country variation in the vulnerability of private households. We find that, in contrast to the US, where the asset poverty of families is particularly low, households in most European countries are less vulnerable because generous social security systems coexist with low private assets. However, in some European countries, benefit generosity decreases the longer income losses last, exposing time dynamics in vulnerability. Complementing social insurance mechanisms, in countries such as Greece, households are more likely to receive financial support from family or friends. Cross‐national heterogeneity in vulnerability suggests that a shock may have different implications across countries
What did you really earn last year?: explaining measurement error in survey income data
The paper analyses the sources of income measurement error in surveys with a
unique data set. We use the Austrian 2008-2011 waves of the European Union "Statistics on
income and living conditions" survey which provide individual information on wages, pensions
and unemployment benefits from survey interviews and officially linked administrative records.
Thus, we do not have to fall back on complex two-sample matching procedures like related
studies. We empirically investigate four sources of measurement error, namely social desirabil-
ity, sociodemographic characteristics of the respondent, the survey design and the presence
of learning effects. We find strong evidence for a social desirability bias in income reporting,
whereas the presence of learning effects is mixed and depends on the type of income under
consideration. An Owen value decomposition reveals that social desirability is a major expla-
nation of misreporting in wages and pensions, whereas sociodemographic characteristics are
most relevant for mismatches in unemployment benefits
Bequests and the Accumulation of Wealth in the Eurozone
This paper empirically compares the contribution of the two major wealth accumulation
factors - earned income and inheritances - to the net wealth position of households in the
Eurozone. The elasticities of both wealth sources differ considerably across countries and are
overly non-linear. Depending on the position in the wealth distribution, an increase of one percentile in the income distribution corresponds to 0.1-0.6 percentiles in the net wealth distribution. We find substantially stronger effects for inheritances vis-á-vis income. In Greece,
Portugal, and Austria, households have to climb around three percentiles in the income distribution
to compensate a one percentile increase in the inheritance distribution. The findings
clearly suggest that bequests play a stronger role in wealth accumulation than earned income.Series: INEQ Working Paper Serie
Sozioökonomische Charakteristika der Millionärshaushalte in Österreich
Mithilfe der Vermögenserhebung
HFCS 2010 können die sozioökonomischen
Charakteristika der österreichischen
Privathaushalte mit einem Nettovermögen
von mehr als 1 Mio. Euro
analysiert werden. Im Vergleich zur
Zusammensetzung der Gesamtpopulation
zeigt sich, dass Haushalte, deren
HöchstverdienerIn einen akademischen Abschluss erzielt hat, selbstständig
arbeitet, Betriebsvermögen in
der Land- und Forstwirtschaft besitzt
oder bereits eine Erbschaft erhalten
hat, deutlich überrepräsentiert sind.
Demgegenüber haben nur 2% der Unselbstständigen-
Haushalte mehr als 1
Mio. Euro Nettovermögen und sind somit
stark unterrepräsentiert, unabhängig
von ihrem Bildungsgrad oder anderen
sozioökonomischen Charakteristika. (authors' abstract
Die Doctrine classique des Familienbonus+ - Eine Debatte in 5 Akten
Im Rahmen dieses Beitrags werden die Auswirkungen der 2018 in Österreich eingeführten Familienförderungsmaßnahme Familienbonus+ in Hinblick auf die Ausschöpfung der steuerlichen Entlastung nach unterschiedlichen Faktoren, wie etwa Haushaltstruktur, Alter, Geschlecht, Bildung und Urbanisierungsgrad, analysiert. Die Simulation der Steuerreform wurde mithilfe des Mikrosimulationsmodells EUROMOD durchgeführt. Es zeigt sich, dass Familien bzw. Kinder in sehr unterschiedlichem Ausmaß von der Maßnahme profitieren, da manche Eltern über nicht genügend Einkommen verfügen oder zuvor mehr von den abgeschafften Steuerbegünstigungen (Kinderfreibetrag und Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten) profitieren konnten. Entgegen der politischen Diskussion werden insbesondere Haushalte, in denen beide Elternteile Vollzeit arbeiten, nur unterproportional zu ihrer Steuerleistung entlastet, während Haushalte mit Vollzeit-Teilzeit-Aufteilung und AlleinverdienerInnen überproportional profitieren. Darüber hinaus werden insbesondere Personen zwischen 20 und 45 Jahren, welche in ländlichen Gebieten wohnen und einen Abschluss der Sekundarstufe aufweisen, entlastet. Zusätzlich zeigt sich, dass Männer aufgrund der hohen Einkommensdifferenzen zwischen den Geschlechtern über dreimal so viel von dieser Maßnahme profitieren wie Frauen.Series: INEQ Working Paper Serie
Verteilungspolitische Implikationen der steuerlichen Begünstigung des 13. und 14. Monatsgehaltes
(no abstract available
Zeitverwendung und Lebensqualität in Wien
Erwerbsarbeit hat eine besondere Relevanz für die Lebensqualität. Die Ergebnisse sprechen eindeutig
gegen die in der ökonomischen Theorie übliche Vorstellung, dass Erwerbsarbeit ein notwendiges Übel sei.
Wenn die Befragten ihren Lebensunterhalt verdienen müssen wird als häufigster Wert eine gewünschte
Erwerbsarbeitszeit von 30 Stunden/Woche angegeben. Die gewünschte Erwerbsarbeitszeit liegt damit deutlich
niedriger als die aktuelle Normalarbeitszeit in Österreich. Die häufigste gewünschte Erwerbsarbeitszeit
ohne das Erfordernis seinen Lebensunterhalt zu verdienen liegt bei 20 Stunden. Daran wird sichtbar, dass
Erwerbsarbeit jenseits der Erzielung eines Einkommens eine wichtige Rolle für die Lebensqualität der
Befragten spielt und intrinsische Arbeitsmotivation weit verbreitet ist.
Auf die Frage ob für die gewünschte Zeitverwendung viel mehr, mehr, gleich viel oder weniger als das
aktuelle Einkommen benötigt wird geben rund 33% der Befragten an, dass sie gleich viel oder weniger
Einkommen benötigen. Wenn die Personen dieser Gruppe sich Verringerungen der Erwerbsarbeitszeit
wünschen wären diese gegenüber Reallohnsteigerungen zu bevorzugen, da die Reallohnsteigerungen zu
keiner Steigerung der Lebensqualität anhand der Zeitverwendung führen würden, Verringerungen der Erwerbsarbeitszeit
jedoch schon. Anhand der deutlichen Ergebnisse zu den gewünschten Erwerbsarbeitszeiten
lässt sich für eine Verringerung der Normalarbeitszeit auf bis zu 30 Stunden/Woche argumentieren.
Anhand der Veränderungswünsche der Aktivitätszeiten konnten deutlich unterscheidbare Gruppen (Cluster)
identifiziert werden. Der größte Cluster repräsentiert 51% der Personen und ähnelt sehr stark den
Ergebnissen der gesamten Stichprobe. Darüber hinaus wurden drei weitere Cluster beschreiben die
deutliche Unterschiede dazu aufweisen. 13% der Befragten gehören zum Cluster der "Erwerbsarbeitsverringerer".
Diese haben eine vergleichsweise starke Tendenz zur Verringerung der Erwerbsarbeitszeit
und entsprechend ausgeprägteren Ausweitung vieler anderer Aktivitäten. 10% gehören zum Cluster der
"unzufriedenen Veränderer". Diese sind durch eine ausgeprägte Tendenz zu starken Umschichtung der
aktuellen Zeitverwendung gekennzeichnet. 16% gehören zum Cluster der "zufriedenen Beibehalter". Sie
sind durch einen großen Anteil von Personen gekennzeichnet, die für viele Aktivitäten ihre aktuellen
Aktivitätszeiten beibehalten wollen. (authors' abstract)Series: SRE - Discussion Paper
Die langfristige Entwicklung der Einkommenskonzentration in Österreich, 1957-2008. Teil 1: Literaturüberblick und Beschreibung der Daten
Die Entwicklung der personellen Einkommensverteilung rückt im Zuge der Suche nach den strukturellen Ursachen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise immer stärker in das Zentrum des wissenschaftlichen und wirtschaftspolitischen Diskurses. In den meisten entwickelten Ländern, vor allem aber im angelsächsischen Raum, nahm die Konzentration der Einkommen und Vermögen in den letzten zwei Jahrzehnten massiv zu. Auch in Österreich lässt sich für die Lohneinkommen ein ähnliches Bild beobachten. Im Bereich der Lohneinkünfte konnte das oberste Prozent der Einkommensbeziehenden seit 1994 seinen Anteil an der gesamten ausbezahlten Lohnsumme um 12% erhöhen, das oberste Dezil insgesamt um ca. 6%.
Eine Analyse der Entwicklung der personellen Einkommensverteilung über alle Einkunftsarten ist für Österreich dagegen mit der derzeit verfügbaren Datengrundlage nur in eingeschränktem Umfang möglich. In der vorliegenden Arbeit werden die Probleme der einzelnen Datenquellen im Zuge einer solchen Analyse dargelegt und ihre Auswirkungen auf die Interpretation der berechneten Konzentrationsmaße eingehend diskutiert. (authors' abstract