105 research outputs found

    Socionics: Sociological Concepts for Social Systems of Artificial (and Human) Agents

    Get PDF
    Socionics is an interdisciplinary approach with the objective to use sociological knowledge about the structures, mechanisms and processes of social interaction and social communication as a source of inspiration for the development of multi-agent systems, both for the purposes of engineering applications and of social theory construction and social simulation. The approach has been spelled out from 1998 on within the Socionics priority program funded by the German National research foundation. This special issue of the JASSS presents research results from five interdisciplinary projects of the Socionics program. The introduction gives an overview over the basic ideas of the Socionics approach and summarizes the work of these projects.Socionics, Sociology, Multi-Agent Systems, Artificial Social Systems, Hybrid Systems, Social Simulation

    From conditional commitments to generalized media: on means of coordination between self-governed entities

    Full text link
    "In the absence of pre-established coordination structures, what can a self-governed entity – i.e. an entity that chooses on its own between its possible actions and cannot be controlled externally – do to evoke another self-governed entity’s cooperation? In this paper, the motivating conditional self-commitment is conceived to be the basic mechanism to solve coordination problems of this kind. It will be argued that such commitments have an inherent tendency to become more and more generalized and institutionalised. The sociological concept of generalized symbolic media is reinterpreted as a concept that focuses on this point. The conceptual framework resulting from the considerations is applicable to coordination problems between human actors as well as to coordination problems between artificial agents in open multi-agent systems. Thus, it may help to transfer solutions from one realm to the other." (author's abstract)Der Verfasser analysiert die soziale Koordination selbstbestimmter Einheiten unter Bedingungen, unter denen es keine vorher etablierten Koordinationsstrukturen gibt. Er zeigt, dass Engagement der wichtigste Mechanismus zur Lösung von Koordinationsproblemen ist und dass Engagement eine inhärente Tendenz zur Generalisierung und Institutionalisierung aufweist. Der Verfasser stellt einen theoretischen Rahmen vor, der auf einer Neuinterpretation des soziologischen Konzepts verallgemeinerter symbolischer Medien basiert. Dieser Rahmen lässt sich auf Koordinationsprobleme zwischen menschlichen Akteuren ebenso anwenden wie auf Koordinationsprobleme zwischen künstlichen Akteuren in offenen Multiakteursystemen, wie der Verfasser am Beispiel "Reputation" zeigt. (ICE

    Enrolling software agents in human organizations: the exploration of hybrid organizations within the socionics research program

    Full text link
    Komplexe Organisationen sind zu einem beträchtlichen Grad durch interne Inkohärenzen, durch Differenzen zwischen den einzelnen Abteilungsinteressen und durch Inkonsistenzen des Zielsystems der Organisation gekennzeichnet. Demgegenüber zielt die Informationstechnologie prinzipiell auf einen kohärenten Operationsmodus, und sie ist deshalb, als Informationssystem, an organisatorischer Kohärenz interessiert. Das vorliegende Arbeitspapier beschreibt einen "sozionomisch" orientierten Ansatz im Rahmen des INKA-Projekts (Integration kooperationsfähiger Agenten in komplexen Organisationen), das die theoretischen und technologischen Grundlagen für einen Umgang mit den Inkohärenzen und der Heterogenität in komplexen Organisationen erforscht. Die Funktionsweise dieser "multiagent architecture" wird am Beispiel der Therapieplanung in einem Krankenhaus und der damit verbundenen Informationstechnologie verdeutlicht. (ICA)To a considerable degree, complex organizations are characterized by internal incoherence, by differences between the individual departments' preferences and patterns of actions and by inconsistencies of the organization's goals. On the contrary, information technology is intended to operate in a coherent way, and, therefore, information systems, designed to support organizational processes, usually proceed from the assumption of organizational coherence. The more traditional approaches to implement information systems in organizations often lead either to dysfunctional restrictions imposed on the organization by the information system¿s need to establish firm cause/ effect relationships. Or, reversely, they lead to incoherence imposed on the information system by the organization¿s structure. With agent technology, however, we have a chance to arrive at organizational information infrastructures that allow for both sides. The paper describes the theoretical background of the INKA research project (which is part of the socionics research program funded by the DFG) that aims at developing a solution to the problem sketched above by modeling and exploring hybrid forms of interaction between humans and artificial agents within organizational settings

    Who is the actor and whose goals will be pursued? Rethinking some consepts of actor network theory

    Full text link
    "Summarising the main ideas of actor network theory, Bruno Latour (1994; reprinted in Latour 1999, 174–215)1 proposes four concepts to describe the role of technological artefacts in society: (1) interrelated programmes of action, (2) action as a property of associations of heterogeneous entities, (3) black boxing and (4) inscription. In his contribution 'Translating Medical Practices' Bernhard Wieser (2006b) refers to these four concepts as a means to analyse prenatal testing and changes that occur in conjunction with the increased use of ultrasound screening and additional non-invasive examination methods. The interest he shares with the authors of actor network theory is to gain an understanding of the role of technology that is neither obscured by technological determinism nor by social determinism. Actor network theory—and still more Latour's pronounced position within this strand of thinking - contradicts common sense views about technological artefacts. The empirical examples Latour provides in his texts are carefully chosen to clarify his counterintuitive point of view - e.g. the street bump (Latour 1992, 244) or the Berlin key (Latour 1996a, 37–51). Likewise, he presents thought experiments that are carefully designed to tell his story—such as the hypothetical reconstruction of the programmes of action and anti-programmes concerning the issue of leaving hotel keys at the front desk (Latour 1991) or his considerations concerning the combined action of the shooter and the gun (Latour 1994). In order to illustrate his concepts Latour applies them to a purified reality. There is nothing wrong with this but in empirical reality, as Michel Callon (1992, 79) states, '(i)mpurity is the rule'. There, the ideal typical entities and events which provide the most striking evidence for the theorist's concepts are seldom to be found. However, it is with respect to understanding impure reality that the theoretical concepts have to prove their usefulness. In the case of Latourian actor network theory this means reconsidering some of its main concepts. I will do this by discussing Wieser's considerations about applying actor network theory to the case of prenatal testing." (author's abstract)Der Autor setzt sich kritisch mit den Ausführungen von Bernhard Wieser im vorliegenden Sammelband auseinander, welcher vorgeschlagen hat, die Diskussionen zur Pränataldiagnostik aus der Perspektive einer Akteur-Netzwerk-Theorie zu betrachten. Der Autor wirft die Frage auf, wer hier im einzelnen der Akteur ist und wo eher eine "black box" zu vermuten ist. Er argumentiert, dass die pränatalen Untersuchungen und Testverfahren eine schwangere Frau auf verschiedene Art und Weise neu definieren. Sie machen Frauen insbesondere zum medizinischen Versuchsobjekt und zu einer vorläufig Schwangeren. Darüber hinaus werden die Eltern durch die pränatalen Tests in Entscheidungsträger für oder gegen ein Kind verwandelt. Der Autor kommt zu der Schlussfolgerung, dass die Pränataldiagnostik nicht zwischen den unterschiedlichen Graden unterscheidet, in denen sich solche Redefinitionen vollziehen. (ICI

    The position fields of technology: a role-theoretical approach to socio-technical networks

    Get PDF
    This article builds on the idea of actor-network theory to use role terminology for describing the heterogeneous associations that make up technological innovations. Referring to key concepts of sociological role theory it proposes a more elaborate role-theoretical approach to socio-technical networks. It is argued that technological innovations consist of fields of positions to be occupied by human actors or techno-logical artifacts. Network-building thus is viewed as a process of establishing sets of interrelated positions. Consequently, actors and objects are relevant only in their capacity as occupants of positions. The role-theoretical approach draws attention to the fact that the human and nonhuman components of a technological innovation may hold several positions within the socio-technical network and may play functional and social roles at the same time. The conceptual approach is illustrated with two examples from the history of the automobile: the chauffeur problem and the invention of the jaywalker

    Deutung und Delegation: Handlungsträgerschaft von Technik als doppeltes Zuschreibungsphänomen

    Full text link
    "Es sind zwei Formen von Übertragungen, auf die Handlungszuschreibungen Technik gegenüber im Wesentlichen zurückgeführt werden können: die Übertragung von Situationsdefinitionen (Deutung) und die Übertragung von Handlungsvollzügen (Delegation). Die im Alltag allgegenwärtigen und zumeist unbewusst und spontan erfolgenden Akteurs- und Handlungsdeutungen technischer Artefakte und Abläufe sind vor allem ein Resultat soziomorpher Deutungen. Soziomorphe Deutungen sind Übertragungen sozialer Situationsdefinitionen auf Situationen der Interaktion mit (oder zwischen) technischen Artefakten, die auf einer wahrgenommenen Ähnlichkeit mit Situationen (direkter oder mittelbarer) zwischenmenschlicher Interaktion beruhen. Die wahrgenommene Ähnlichkeit betrifft dabei typischerweise die Situation als Ganze und nicht alle einzelnen Situationsbestandteile, weshalb auch manifeste Differenzen zwischen Mensch und Technik von soziomorphen Deutungen nicht abhält. Voraussetzung der Delegation menschlicher Handlungsvollzüge an technische Artefakte ist es, diese Artefakte (in geringerem oder größerem Umfang) dazu zu befähigen, sich von sich aus sinnhaft zu verhalten, sie also dazu zu bringen, ihr eigenes Verhalten an der erzeugten Selektivität der ihnen mechanisch oder computertechnisch einprogrammierten Verhaltensprogramme zu orientieren. Die Beobachtung eines in diesem Sinne sinnhaften technischen Verhaltens ist die zweite Grundlage technischer Handlungszuschreibung. Sie wird zum einen in dem Maße nahe gelegt, in dem auch die erzeugte Selektivität des sinnhaften Verhaltens menschlicher Akteure eine von diesen Akteuren nicht selbst erzeugt Selektivität ist. Und sie wird zum anderen nahe gelegt durch das Maß, in dem technische Artefakte nicht nur als die Vollzugsorgane von Handlungen (d.h. als deren Handlungsselbst nach Coleman), sondern auch als für den Handlungsentwurf zuständig (also als Objektselbst der Handlung) agieren bzw. wahrgenommen werden. Der Vortrag hat diese beiden Formen, Handlungsträgerschaft von Technik als Zuschreibungsphänomen zu thematisieren, zum Gegenstand." (Autorenreferat

    Software-Entwicklung zwischen Ingenieur- und Designwissenschaft: Überzeugungskraft und nützliche Widersprüchlichkeit von Software-Engineering und Software-Gestaltung

    Full text link
    Im Bereich der organisationsbezogenen Software-Entwicklung zeichnet sich eine paradoxe Situation ab: die herrschende Vorstellung von der sequentiellen Abarbeitung von Entwicklungsschritten einer formal spezifizierten Problemstellung als Idealfall einer "ingenieursmäßig sauberen" Vorgehensweise und andererseits die Praxis einer inkrementellen Anpassung von Zielen sowie ein Mangel an Reflexion. Ausgehend von dieser Beobachtung fragt der Autor nach der Bedeutung konstruktionsleitender Orientierungsmuster in der Software-Entwicklung. Er geht aus von einem theoretischen 3-Stufen-Modell der Technikentwicklung und unterscheidet zwischen Leitbildern, Konstruktionstraditionen und -stilen. Darauf aufbauend wird die konstitutive Bedeutung einer ingenieurwissenschaftlichen Perspektive bei der Entwicklung der Softwaretechnik zu einem eigenständigen Technikfeld sowie die Entstehung einer designwissenschaftlichen Perspektive angesichts der besonderen Probleme organisationsbezogener Software-Entwicklung untersucht. Eine Erklärung für die scheinbar paradoxe Ausgangssituation ergibt sich durch die Berücksichtigung des Inhalts von Widersprüchen zwischen gültigen Orientierungsmustern. So müsse der Begriff des Leitbildes im Hinblick auf die Machbarkeit weiter ausdifferenziert werden. Der Diskurs zwischen ingenieur- und designwissenschaftlicher Perspektive wird in absehbarer Zeit nicht mit "Sieg oder Niederlage einer der beiden Sichtweisen" enden, lautet ein Resümee. (rk

    Technik und die Dualität von Ressourcen und Routinen: zur sozialen Bedeutung gegenständlicher Technik

    Full text link
    "Das zentrale Theorieproblem der Soziologie mit der Technik ist die Frage der sozialen Bedeutung gegenständlicher Technik. Der vorliegende Beitrag schlägt einen Antwortversuch vor, der Sachtechnik als eine Ausprägung eines Zusammenhanges begreift, der als Dualität von Ressourcen und Routinen bezeichnet wird. Das Konzept der Dualität von Ressourcen und Routinen besagt, dass Ressourcen verändernden Handelns auf zwei Strukturaspekten beruhen: auf der Einrichtung gesicherter Ereigniszusammenhänge, die sich als Mittel der Erreichung zukünftiger Handlungsziele eignen, weil man sich auf Regeln verlassen kann, die ihr Verhalten beschreiben; und auf der Etablierung gemeinsamer Regelpraktiken des Umgangs mit ihnen. Nutzbare Ressourcen entstehen, wenn diese beiden Strukturaspekte in einem wechselseitigen Bedingungs- und Ermöglichungsverhältnis aufeinander bezogen sind, also eine Dualität bilden. Analysiert man Sachtechnik innerhalb dieses Theorierahmens, so lässt sich eine Kontroverse überwinden, die die techniksoziologische Theoriediskussion gleichsam als roter Faden durchzieht: Die Frage, ob die soziale Bedeutung gegenständlicher Technik primär in den Praktiken des Umgangs mit den Artefakten zu suchen ist oder aber ob die Artefakte selbst verfestigte Formen des Sozialen darstellen, muss nun nicht mehr kontrovers diskutiert werden. Beide Positionen können vielmehr als einander ergänzende Sichtweisen reformuliert werden." (Autorenreferat)"When considering technology, sociologists face a central theoretical problem: the question of the social meaning of material technology. This paper attempts to answer this question by regarding technological artifacts as one manifestation of what will be called the duality of resources and routines. According to this approach, resources of transformative, action stem from two distinct structural features: Resources consist of assured chains of events that can serve as means for achieving future goals of action because there are reliable rules that describe their performance. At the same time, resources rely on certain schemes of common practice that structure the use of these chains of events. It is argued that both structural features, rules and schemes, form a duality; that is, they have to be connected in a relationship of mutual dependence and enablement in order to result in useful resources. The problem of coming to a sociological understanding of material technology has led to a long lasting controversy. It is concerned with the question of whether the social meaning of technological artifacts is primarily to be found in the practices of using them or whether the artifacts themselves should be construed as objectified forms of social relations. The proposed theoretical framework, when applied to analyzing technological artifacts, can help to overcome this controversy. From the point of view of the duality of resources and routines both positions complement primarily one another." (author's abstract

    Technik und Handeln: eine handlungstheoretische Analyse

    Get PDF
    Im vorliegenden Beitrag untersucht aus handlungstheoretischer Perspektive, was damit gemeint ist, wenn von Handlungsträgerschaft von Technik, vom Mit-Handeln von Technik, Handlungsdelegation an Technik usw. die Rede ist. Den Ausgangspunkt der Analyse bildet das zweckrationale Handeln, das sich technischer Wirkungen instrumentell bedient. Diese Konstellation stellt den „hardest possible case“ für die Frage der Handlungsträgerschaft von Technik dar. Sie bildet den idealtypischen Grenzfall der denkbar asymmetrischsten Form der Verbindung von menschlichem Handeln und technischem Wirken, diejenige Einbeziehung von Technik in Handlungszusammenhänge, die durch das denkbar geringste Maß an technischer Selbsttätigkeit gekennzeichnet ist. Was sich bereits hier an Handlungsträgerschaft von Technik zeigt, sollte anderswo folglich umso mehr vorzufinden sein. Die handlungstheoretische Analyse wird zeigen, dass die Handlungsbeiträge von Technik größer und vielfältiger sind, als dies unser gewöhnliches Denken und Reden über Handlungen und Handlungszusammenhänge in der Regel zu erkennen gibt. Eine Erklärung für diese Diskrepanz findet sich in der vorherrschenden Praxis der Privilegierung der zielsetzenden Intention bei der Handlungszuschreibung. Diese Zuschreibungspraxis befördert Wahrnehmungsweisen und Denkhaltungen, die den Blick von den Handlungsbeiträgen technischer Artefakte weglenken. Abschließend werden Grenzen einer handlungstheoretischen Analyse der sozialen Bedeutung von Technik angesprochen, die sich aus der Wirksamkeit von Technik als Institution ergeben

    Technikbezogene Konzeptübertragungen und das Problem der Problemähnlichkeit: der Rekurs der Multiagentensystem-Forschung auf die Welt des Sozialen

    Full text link
    Der vorliegende Beitrag leistet einen Beitrag zur Analyse von Innovationsprozessen, die nach Erklärungen suchen, die den Rekurs des Neuen auf Bekanntes thematisieren. Der Gegenstand, anhand dessen die Erzeugung des Neuen durch Bezugnahme auf Bekanntes exemplarisch untersucht wird, ist das Forschungsfeld der Verteilten Künstlichen Intelligenz (VKI). Im ersten Abschnitt geht es zunächst darum, ein idealtypisches Konzept technikbezogener Konzeptübertragungen zu entwickeln, das Gilfillans These der Erfindung als neuer Kombination etablierten Wissens und Könnens präziser fasst und insbesondere genauer anzugeben in der Lage ist, unter welchen Bedingungen mit entsprechenden Übertragungsprozessen überhaupt zu rechnen ist. Zu diesem Zweck greift der Autor auf Max Blacks Konzept des theoretischen Modells zurück. Black zufolge gründen wissenschaftliche Konzepttransfers auf der Annahme einer Strukturgleichheit zwischen den Phänomenen zweier Forschungsbereiche, die es erlaubt, etabliertes Wissen aus dem einen Forschungsfeld als theoretische Innovation in das andere Forschungsfeld zu importieren. Der Autor argumentiert, dass im Fall technikbezogener Konzeptübertragungen in analoger Weise die Annahme einer Problemähnlichkeit der aufeinander bezogenen Bereiche konstitutiv ist. Die drei daran anschließenden Abschnitte dienen dazu, diese Konzeption am Beispiel der Multiagentensystem-Forschung der VKI zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Im zweiten Abschnitt wird das Problem der Koordination eigenständig verhaltensfähiger Entitäten als das Problem identifiziert, mittels dessen in der Multiagentensystem-Forschung die Ähnlichkeitsbeziehung zur Welt des Sozialen hergestellt wird. Der dritte Abschnitt diskutiert Bestrebungen der VKI, diese Problemähnlichkeit zu nutzen, um Mechanismen menschlicher Verhaltensabstimmung als technische Problemlösungen für das Problem der Agentenkoordination zu reformulieren. Der vierte Abschnitt befasst sich mit der Umstellung von Problemähnlichkeit auf Strukturgleichheit. Es wird festgestellt, dass damit das zentrale Kalkül dispensiert wird, das den Rekurs auf Bekanntes in der Technikentwicklung rechtfertigt: dass sich der Rückgriff auf eine bekannte Problemlösung lohnen könne, weil das anstehende Problem dem dortigen Problem hinreichend ähnlich ist. Im letzten Abschnitt wird das Konzept technikbezogener Konzeptübertragungen in entsprechender Weise erweitert. (ICD
    corecore