51 research outputs found

    Narrating Crises of Trust in Post-Celtic Tiger Fiction

    Get PDF
    This article argues that post-Celtic Tiger fiction reflects the current crisis of trust and offers a perfect laboratory for the intersubjective negotiation of social practices of trust. Drawing on received and recent philosophical discussions of trust, the article first introduces the main parameters of this social phenomenon. Based on a corpus of about a dozen austerity novels, but with Donal Ryan’s The Spinning Heart as the main reference text, it then proceeds to establish (1) the general relevance of matters of trust for post-Celtic Tiger Fiction, and (2) the defining features of the narrative representation of social structures and performances of trust. Finally, in order to take into account not only trust-related issues and structures recurring in contemporary Irish austerity fiction, but to also point up pronounced differences in narrative form and ideological orientation among individual post-Tiger novels, it complements the reading of The Spinning Heart with an analysis of the narrative dynamics of ‘doing trust’ in Anne Enright’s The Forgotten Waltz (2011)

    Drivers of the lifecycle - the example of the German insurance industry

    Get PDF
    Lifecycles have been accepted widely as a matter of fact in business. Existing literature focuses on their theoretical implications for product managers and corÂŹpoÂŹrate strategists. There are major shortcomings of the research in that field concerning the populations covered (if at all, mostly hardware) and the theoÂŹreticÂŹcal as well as empirical analysis of the drivers of the lifecycles in the various industries. Based on the research of Menhart et al. (2003), we chose a population of service organizations to analyze the drivers of the lifecycle. Biological lifecycles describe the development processes of an individual from birth to death. Economic life cycle concepts assume, that in analogy to bioÂŹloÂŹgical organisms, economic systems also experience typical phases of developÂŹment in their evolution. In the economic literature, life cycle concepts were used to explain the development patterns of single products, organizations, technoÂŹlogies and whole industries. In the standard model of the life cycle concept, specific characteristics of the unit of analysis such as sales volume, turnover or number of competitors first increase to a maximum, then decrease sigÂŹnificantly and finally reach a level of stability, or they are discontinued comÂŹpletely. We have developed a concept for an insurance specific industry life cycle with a non-typical matuÂŹration and degeneration phase, and discuss to what extent the concept of MasÂŹlow's pyramid of needs can have explanatory power regarding the pattern of density dynamics.Lebenszyklen sind in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung inzwischen ein etabliertes Konzept, wobei der Großteil der vorhandenen Literatur auf Normstrategien in Produktmanagement oder auf Unternehmensebene abstellt. Industriepopulation wurden bislang dagegen ebenso wenig untersucht (und wenn, dann ausschließlich im SachgĂŒterbereich) wie die theoretische oder praktische TriebkrĂ€fte fĂŒr VerĂ€nderungen von Industriepopulationen. Basierend auf den Forschungsergebnissen von Menhart et al. (2003) untersuchen wir die Treiber des Lebenszyklus fĂŒr eine Population von Dienstleistungsunternehmen. Biologische Lebenszyklen beschreiben das Leben eines Individuums von der Geburt bis zum Tode. Ökonomische Lebenszyklen liegt die Annahme zugrunde, dass – analog zu den biologischen Organismen – auch ökonomische Systeme typische Evolutionsphasen in ihrer Entwicklung durchlaufen. In der Literatur werden Lebenszykluskonzepte zur ErklĂ€rung der EntwicklungsverlĂ€ufe einzelner Produkte, von Organisationen, Technologien und ganzen Industrien genutzt. Im Standardmodell des Lebenszyklus wachsen spezifische Charakteristika des Untersuchungsgegenstands wie z.B. Absatz, Umsatz oder Anzahl der Mitbewerber zunĂ€chst auf ein Maximum an, um dann signifikant zurĂŒck zu gehen und sich schließlich auf ein stabiles Maß einzupendeln. In extremen FĂ€llen endet der Lebenszyklus auch abrupt. Wir haben ein spezifisches Konzept fĂŒr Industrielebenszyklen in der Versicherungsbranche entwickelt, das einen untypischen Verlauf in der Reife- und Degenerationsphase zeigt. Weiter diskutieren wir, inwieweit die Maslowsche BedĂŒrfnispyramide ein möglicher ErklĂ€rungsansatz fĂŒr VerĂ€nderungen in der Populationsdichte ist

    Marketing and Sales – Successful Peacekeeping

    Get PDF
    Marketing and sales departments carry out two separate functions (Kotler et al. 2007, 1144); nevertheless, they must interact closely with each other, as both are essential parts for the marketing activities in each company. Each company has the goal to fulfill customer needs and also to match the company’s sales target followed by financial success. The focus of this paper lies on defining the necessary terminology to analyze the subject matter, identifying the role of marketing and sales along the corporate value chain, understanding and modeling marketing and sales interfaces, identifying potential marketing-sales conflicts and suggesting resolution strategies taking a process-oriented approach. The topic is investigated from a theoretical perspective. Based on an in-depth review of the available body of literature a meta-analysis is conducted. First, an introduction to the theoretical foundations of marketing and sales in general is given. The terms marketing and sales are defined and it is outlined in which context they are used. Following, a literature review is given on the status of marketing and sales interaction in companies and an evaluation of the actual research status. Marketing and sales interaction is classified in two conceptual models to identify methods of addressing the status and characteristics. In a next step potential areas of conflicts between the two functions are identified and then proposals for solutions of potential conflicts are given. The last step includes also identification of key marketing and sales processes

    At the Intersection of Gender Studies and Narratology.: Contemporary Irish Women Writing Men

    Get PDF
    The chapter reacts to this special issue’s leading question “Why narratology?” by reflecting on a narrative phenomenon that has been neglected by literary and cul¬tural criticism: that of ‘women writing men.’ A number of reasons for the seeming reluctance to approach this question, which suggests itself as a fruitful object of study for both narratologists and gender-oriented literary critics, are discussed. Arguing for an integration of narratological and gender-oriented approaches in the context of the ‘new formalist’ turn, the chapter charts narrative constructions of masculinity in recent novels by Irish women writers. This corpus is approached through a discourse- (rather than story-) oriented lens. Using the two currently dominant ways of ‘perspectivising’ fictional worlds, the chapter first concentrates on women writers’ novels that feature male first-person narrators and in doing so deconstruct and reconstruct prevalent masculinities (Sara Baume’s Spill Simmer Falter Wither, Claire Kilroy’s The Devil I Know, and Caoilinn Hughes’ The Wild Laughter). It then goes on to analyse heterodiegetic novels that integrate male and female perspectives via multiple focalisation and mark their male protagonists’ views, emotions, and actions as decisive for any renegotiation of the concept of the Irish family (Anne Enright’s The Green Road, Helen Cullen’s The Dazzling Truth, and Ruth Gilligan’s The Butchers)

    Narrating Crises of Trust in Post-Celtic Tiger Fiction

    Get PDF
    This article argues that post-Celtic Tiger fiction reflects the current crisis of trust and offers a perfect laboratory for the intersubjective negotiation of social practices of trust. Drawing on received and recent philosophical discussions of trust, the article first introduces the main parameters of this social phenomenon. Based on a corpus of about a dozen austerity novels, but with Donal Ryan’s The Spinning Heart (2012) as the main reference text, it then proceeds to establish (1) the general relevance of matters of trust for post-Celtic Tiger Fiction, and (2) the defining features of the narrative representation of social structures and performances of trust. Finally, in order to take into account not only trust-related issues and structures recurring in contemporary Irish austerity fiction, but to also point up pronounced differences in narrative form and ideological orientation among individual post-Tiger novels, it complements the reading of The Spinning Heart with an analysis of the narrative dynamics of ‘doing trust’ in Anne Enright’s The Forgotten Waltz (2011)

    At the Intersection of Gender Studies and Narratology. Contemporary Irish Women Writing Men

    Get PDF
    The chapter reacts to this special issue’s leading question “Why narratology?” by reflecting on a narrative phenomenon that has been neglected by literary and cultural criticism: that of ‘women writing men.’ A number of reasons for the seeming reluctance to approach this question, which suggests itself as a fruitful object of study for both narratologists and gender-oriented literary critics, are discussed. Arguing for an integration of narratological and gender-oriented approaches in the context of the ‘new formalist’ turn, the chapter charts narrative constructions of masculinity in recent novels by Irish women writers. This corpus is approached through a discourse- (rather than story-)oriented lens. Using the two currently dominant ways of ‘perspectivising’ fictional worlds, the chapter first concentrates on women writers’ novels that feature male first-person narrators and in doing so deconstruct and reconstruct prevalent masculinities (Sara Baume’s Spill Simmer Falter Wither, Claire Kilroy’s The Devil I Know, and Caoilinn Hughes’ The Wild Laughter). It then goes on to analyse heterodiegetic novels that integrate male and female perspectives via multiple focalisation and mark their male protagonists’ views, emotions, and actions as decisive for any renegotiation of the concept of the Irish family (Anne Enright’s The Green Road, Helen Cullen’s The Dazzling Truth, and Ruth Gilligan’s The Butchers)

    Prozessuntersuchungen bei der klinischen Studie ImpulsivitÀtsbezogene Verhaltensmodifikation zur Reduktion von EssanfÀllen bei Patienten mit Binge-Eating-Störung (IMPULS-Studie) Prozessuntersuchung der Gruppenpsychotherapie

    Get PDF
    Aktuelle Forschungsergebnisse beschreiben die Binge Eating Störung (BES) als psychische Störung, die sich durch das Auftreten von EssanfĂ€llen und eine erhöhte ImpulsivitĂ€t auszeichnet. In diesem Sinne bestehen Hinweise, dass spezifische BES-Therapien mit Fokus auf die ImpulsivitĂ€t zur Verbesserung der Symptomatik beitragen können. Der Behandlungsfokus der ImpulsivitĂ€t wird im IMPULS-Programm aufgegriffen, welches Schag und Kollegen entwickelten. Hier werden a) Übungen der Nahrungskonfrontation mit Reaktionsverhinderung (d. h. ExpositionsĂŒbungen) durchgefĂŒhrt, b) individuelle Risikofaktoren und -situationen identifiziert sowie c) Strategien zur Stimulus- bzw. Reaktionskontrolle adressiert. Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirksamkeit dieses IMPULS-Programms im Rahmen sogenannter Prozessuntersuchungen, d. h. im wöchentlichen Verlauf wĂ€hrend des Behandlungszeitraums. Dabei liegt der Fokus auf den VerĂ€nderungen der Anzahl der EssanfĂ€lle und anderer impulsiver Verhaltensweisen wie bspw. unĂŒberlegtes Einkaufen. Die IMPULS-Therapiestudie erfolgte als randomisiert kontrollierte LĂ€ngsschnittstudie bei einer Stichprobe bestehend aus 80 Patientinnen und Patienten. Die Experimentalgruppe (EG) durchlief die Gruppentherapie nach dem IMPULS-Programm, wĂ€hrend die Kontrollgruppe (KG) keine Intervention erfuhr. WĂ€hrend dieses Zeitraums von acht Wochen wurden die Daten wöchentlich mit einem speziell erstellten Fragebogen erhoben. Es wird erwartet, dass sich im Laufe des Therapiezeitraums die Anzahl der EssanfĂ€lle sowie der impulsiven Verhaltensweisen in der EG im Vergleich zur KG reduziert. In Ă€hnlichem Sinne wird vermutet, dass sich die Anzahl verhinderter EssanfĂ€lle, bzw. verhinderter impulsiver Verhaltensweisen sowie auch die Anzahl alternativer Verhaltensweisen fĂŒr EssanfĂ€lle, bzw. fĂŒr impulsive Verhaltensweisen im Gegenzug erhöht. Des Weiteren wird in der vorliegenden Arbeit die Annahme untersucht, inwiefern bestimmte Faktoren wie a) der Schweregrad der Essstörungspsychopathologie, b) eine erhöhte ImpulsivitĂ€t als Persönlichkeitseigenschaft oder c) vermehrtes Vorkommen impulsiver Verhaltensweisen sowie d) das Vorliegen aktueller komorbider psychischer Störungen einen negativen, jedoch e) die Anzahl der teilgenommenen Therapiesitzungen einen positiven Einfluss auf die VerĂ€nderung der Symptomatik der BES haben. Es zeigte sich eine signifikante Reduktion der Anzahl der EssanfĂ€lle mit starkem Effekt innerhalb der EG im Vergleich zur KG sowie eine signifikante Reduktion der Anzahl anderer impulsiver Verhaltensweisen mit starkem Effekt. Dies spricht fĂŒr die Wirksamkeit des IMPULS-Programms. Wider Erwarten zeigte sich zwar a) keine einhergehende Zunahme der Anzahl verhinderter EssanfĂ€lle, bzw. verhinderter impulsiver Verhaltensweisen und auch b) keine Zunahme der Anzahl alternativer Verhaltensweisen fĂŒr EssanfĂ€lle, bzw. fĂŒr impulsive Verhaltensweisen. Doch könnte dies dadurch begrĂŒndet sein, dass im Verlauf der Therapie weniger Risikosituationen fĂŒr EssanfĂ€lle oder andere impulsive Verhaltensweisen auftraten und somit kein Verhindern bzw. keine alternativen Verhaltensweisen notwendig waren. Ebenso ist es möglich, dass die Angaben zu Dingen, die verhindert oder alternativ gemacht wurden, von den Teilnehmerinnen schwer zu erfassen bzw. zu erinnern waren und somit nicht die RealitĂ€t widerspiegeln. Im Gegensatz zu einer potentiellen Symptomverlagerung Ă€ußerte sich die Behandlung mit dem IMPULS-Programm bei Patientinnen mit einer BES nicht in einer Zunahme anderer impulsiver Verhaltensweisen. Stattdessen könnte die Reduktion der Anzahl impulsiver Verhaltensweisen durch einen Transfereffekt der nahrungsbezogenen Strategien des IMPULS-Programms bezĂŒglich der EssanfĂ€lle ausgelöst sein

    Cause-Related Marketing

    Get PDF
    Um erfolgreich im Wettbewerbsfeld zu bestehen, wurde bereits vor mehr als 25 Jahren in den USA Cause-Related Marketing erstmals eingesetzt. Cause- Related Marketing soll die ökonomischen Ziele und die gesellschaftliche Verantwortung eines Unternehmens miteinander verbinden. Gleichzeitig ist dieses Marketing-Instrument ein ebenso wichtiger Bestandteil fĂŒr das Fundraising von Non-Profit Organisationen. Umso erstaunlicher ist es, dass im Vergleich zu den USA Cause-Related Marketing in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt. Erst seit dem Start des „Regenwaldprojekts“ von Krombacher im Jahr 2002, richtet sich die Aufmerksamkeit deutscher Unternehmen auf dieses Marketing-Instrument. In der Zwischenzeit kann man aber in Deutschland eine steigende Verwendung von Cause-Related Marketing erkennen

    Drivers of the Future Retailing Environment

    Get PDF
    In order to forecast major paradigm shifts in any industry, one needs to understand the driving forces of change. This paper focuses on the retail industry and tries to identify decisive factors which shape this industry’s future. Based on the findings of Numberger/Rennhak (2005) a set of variables is derived from roughly fifty semi-structured interviews with retailers and customers as well as academics and from literature. As Numberger (2004) proposed, interviewees were cross-functional and interdisciplinary. The survey included questions about the future medium of shopping, the influence on its development, and general trends and interests with regards to the future. Results were analysed such that variables are aggregated from the text without an a priori framework such as PEST and included if they correlate highly with the entire system and if specific events are highly likely. The challenge of the study is to aggregate the data to few meaningful variables in order to keep complexity low enough enabling a later check of consistency

    Kommunikationspolitische Besonderheiten regulierter MĂ€rkte

    Get PDF
    In Deutschland und Europa hat die Öffnung staatlicher MonopolmĂ€rkte seit den 1980er Jahren an Bedeutung gewonnen. Ziel dieser liberaleren Wirtschaftspolitik war die stĂ€rkere Nutzung von Markt- und Wettbewerbs-krĂ€ften fĂŒr ein grĂ¶ĂŸeres ökonomisches Wachstum. Das Streben der EuropĂ€ischen Union nach einem einheitlichen Binnenmarkt sicherte in den nachfolgenden Jahrzehnten die stetig wachsende, internationale Bedeutung des Themas. Auch wenn der heutige Stand der Liberalisierung in den verschiedenen Branchen und LĂ€ndern uneinheitlich und die Reichweite der Marktöffnungen verĂ€nderbar ist, kann zumindest fĂŒr den Raum der EuropĂ€ischen Union vom anhaltenden Trend zur Entmonopolisierung ausgegangen werden. In Folge dessen wird auch die Regulierung solcher MĂ€rkte weiterhin von Bedeutung sein. Dabei werden bereits heute allein in Deutschland weit ĂŒber 82 Milliarden Euro auf regulierten MĂ€rkten umgesetzt. Eine entsprechend umfangreiche wissenschaftliche Begleitung dieses ökonomisch bedeutsamen Feldes fehlt jedoch weitestgehend. Aus Sicht der Unternehmenskommunikation ist auf liberalisierten MĂ€rkten die idealtypische Ausgangslage unmittelbar nach der Öffnung von Bedeutung. Hier trifft ein etablierter, ehemaliger Alleinanbieter in einem bisher nicht wettbewerblich gesteuerten Umfeld auf neue, in diesem Markt noch unerfahrene Konkurrenz. Die vorhandenen Konsumenten sind historisch an die Monopolsituation gewöhnt, Produkte und Dienstleistungen des Marktes wurden bisher als Teil gesellschaftlicher Daseinsvorsorge definiert. Den wettbewerbsverzerrenden Effekten des natĂŒrlichen Monopols wird durch Kontrolle von Netzzugangsmöglichkeiten, Netznutzungsentgelten und der Forcierung der AngebotsentbĂŒndelung entgegengewirkt. Den staatlichen Auftrag dazu erhĂ€lt ĂŒblicherweise eine Regulierungsbehörde. Sie fördert durch Simulation von Konkurrenz den Aufbau marktwirtschaftlicher Strukturen und die Etablierung von Wettbewerb. Unternehmenskommunikation wird dabei nach Zerfaß (2010, S. 287) verstanden als die Gesamtheit aller „kommunikativen Handlungen von Organisationsmitgliedern, mit denen ein Beitrag zur Aufgabendefinition und -erfĂŒllung in gewinnorientierten Wirtschaftseinheiten geleistet wird“. Dabei ist grundlegend zwischen interner und externer Kommunikation zu unterscheiden. Intern ist diejenige Kommunikation, die zur Steuerung des RealgĂŒterprozesses im Unternehmen – und zwar zwischen allen Mitarbeitern – stattfindet. Durch die externe Kommunikation hingegen wird versucht, die marktorientierten und gesellschaftlichen Beziehungen des Unternehmens zu gestalten. Mit dem vorliegenden Beitrag existiert nun erstmals eine wissenschaftliche Betrachtung der aus den skizzierten Besonderheiten regulierter MĂ€rkte erwachsenden Herausforderungen fĂŒr die Unternehmenskommunikation. Der Fokus wird dabei auf die Kommunikation zwischen Unternehmen und Endverbraucher gelegt. In einer schrittweisen Vorgehensweise werden dabei zunĂ€chst die Besonderheiten regulierter MĂ€rkte und deren Relevanz fĂŒr die Unternehmenskommunikation analysiert. Dabei wird deutlich, dass die Situation fĂŒr Unternehmen auf diesen MĂ€rkten sowohl von strukturellen, als auch von kulturellen Besonderheiten bestimmt wird. Im Anschluss daran wird dargestellt, wie die Unternehmenskommunikation auf regulierten MĂ€rkten zu adaptieren ist. Zusammenfassend wird dann ein wissenschaftlich fundierter Rahmen fĂŒr die Ausgestaltung der kommunikationspolitischen Maßnahmen vorgestellt
    • 

    corecore