2 research outputs found

    Ein weiterer Fundort von Cicindela germanica L. 1758 (Coleoptera: Cicindelidae) aus Ostwestfalen

    Get PDF
    Autoren älterer Arbeiten melden die Art des öfteren als zahlreich, sehr häufig oder auch massenhaft auftretend (WESTHOFF 1881 , VERHOEFF 1890, ROETTGEN 1911, HORION 1941 u.a.). Gleichzeitig wird aber auch betont, daß so häufiges Auftreten lokal beschränkt ist und die Art auch in weiten Gebieten fehlt. In jüngeren Arbeiten wird von einem Rückgang oder gar vom Aussterben in den ehemaligen Vorkommensgebieten berichtet (BARNER 1937, HORION 1941). Wegen der Seltenheit der Nachweise in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts und des allgemeinen Rückgangs der Art, soll hier ein jüngerer Nachweis bekannt gemacht werden: Am 7.6.1981 sah ich ein Exemplar im Naturschutzgebiet "Stockberg" bei Höxter-Ottbergen

    Zum Andenken an Dr. Fritz Runge (13.10.1911 bis 23.6.2000)

    No full text
    Fritz Runge wurde in Bocholt in Westfalen geboren. Er besuchte in Münster Volksschu­le und Gymnasium und studierte später an den Universitäten Münster und Berlin. 1939 wurde er bei Prof. Dr. Hanning an der Westfälischen Wilhelms Universität zu Münster mit einer Arbeit über das Thema „Die Waldgesellschaften des Inneren der Münsterschen Bucht“ zum Dr. rer. nat. promoviert. 1950 übernahm er die Stelle eines wissenschaftlichen Referenten beim Landesmuseum für Naturkunde der Provinz Westfalen in Münster. 27 Jahre arbeitete er in diesem Haus und blieb ihm auch nach seiner Pensionierung bis wenige Wochen vor seinem Tod verbunden
    corecore