99 research outputs found

    A constitutive representation for linear aging, environmental-dependent viscoelastic materials

    Full text link
    This study is concerned with developing a constitutive law for aging and environmental-dependent materials. The development rests on the assumption that the mechanical properties of the aforementioned materials can be mathematically represented by a functional of the strain and environmental histories, and this functional depends on the present time and the time the material is created. This constitutive assumption leads to two equivalent integral forms of the constitutive law after asserting that the functional is linear in the strain history. The first form of the integral law contains a material response functional analogous to the creep and relaxation functions of classical linear viscoelasticity. The second integral law has the same basic mathematical form but the physical interpretation of the mechanical response functional is different. It is demonstrated that both forms of the aging law reduce to the same non-aging law which is the usual starting for an analysis of only environmental-dependent materials. In the Appendix an operator algebra is presented for convenience in manipulating the integral laws for aging materials. Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der Darstellung eines Werkstoffgesetzes für Altern und für umgebungsabhängige Stoffe. Die Entwicklung beruht auf der Annahme, daß die mechanischen Eigenschaften der oben erwähnten Stoffe mathematisch durch ein Funktional der Verzerrungs- und der Umgebungsgeschichten dargestellt werden kann und daß dieses Funktional von der augenblicklichen Zeit und der Zeit der Erzeugung des Stoffes abhängt. Diese Werkstoffannahme führt, unter der Voraussetzung einer linearen Abhängigkeit des Funktionals von der Verzerrungsgeschichte, auf zwei äquivalente Integraldarstellungen des Werkstoffgesetzes. Die erste Darstellung des Integralgesetzes enthält ein Materialantwort-Funktional analog der Kriech- und Relaxationsfunktionen der klassischen linearen Viskoelastizität. Das zweite Gesetz hat die gleiche mathematische Gestalt, aber verschiedene physikalische Interpretation des mechanischen Antwort-Funktionals. Es wird gezeigt, daß für nicht-alternde Stoffe beide Darstellungen dasselbe Gesetz, das der übliche Ausgangspunkt einer Untersuchung umgebungsbeeinflußter Stoffe ist, ergeben. Im Anhang werden einige für das Rechnen mit den Integralgesetzen alternder Stoffe handliche Sätze der Operatorenrechnung angegeben.Peer Reviewedhttp://deepblue.lib.umich.edu/bitstream/2027.42/41700/1/707_2005_Article_BF01179657.pd

    Stability of growing viscoelastic shells with finite flexure

    No full text

    Complex elasticoplastic torsion of cylindrical shafts

    No full text
    corecore