18 research outputs found

    Fünf Jahre Protonentherapie von Augentumoren am Hahn Meitner Institut Berlin

    No full text
    Seit 1998 werden am Ionenstrahllabor des Hahn Meitner Instituts Berlin Deutschlands erster Einrichtung zur Protonentherapie im Rahmen eines Kooperationsvertrages mit dem Universi tätsklinikum Benjamin Franklin der Freien Universität Berlin Augentumoren Aderhautmelano me, Irismelanome und Aderhauthämangiome mit 68 MeV Protonen bestrahlt. Der durch eine Kombination von Van de Graaff Beschleuniger und Zyklotron erzeugte Protonenstrahl wird pas siv für eine konformale Bestrahlung des Tumors aufbereitet. Mit der Positionierung des sitzenden Patienten wird mittels der digitalen Röntgenkontrolle eine Lagerungsgenauigkeit innerhalb von 0,3 mm erreicht. Für die Bestrahlungsplanung wird das modellbasierte Planungsprogramm EYEPLAN verwendet. In vorklinischer Erprobung befindet sich das mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum entwi ckelte CT basierte Planungsprogramm OCTOPUS. Die nach über 350 bestrahlten Patienten erhaltenen klinischen Ergebnisse entsprechen denen an derer Protonentherapiezentren. Ende 2002 ist das Universitätsklinikum Essen als weiterer Koope rationspartner hinzugekommen
    corecore