85 research outputs found
How enterprises manage strategic stability and change: A qualitative comparative analysis of different enterprise performance groups
In today’s globalized business world enterprises face increasing competition and accompanying internal and external threats that challenge their enterprise strategies. Multiple examples of enterprises show that long-lasting strategies need to be progressively overworked in order to secure competitiveness. One key for long-term competitiveness seems to lie in the ability to find a reasonable ratio of strategic stability and change. Neglecting the tension of strategic stability and change can have fatal consequences.
Strategic management research increasingly focuses on this challenge. Lately research on ambidexterity and dynamic capability attempts to explain the underlying issues of proactively balancing strategic tensions in dynamic markets. Yet, there remain a couple of questions that – unanswered – limit the explanatory power of recent research models. Because of conceptual ambiguities around the concepts of ambidexterity and dynamic capabilities, until now it remains unclear how a balance between strategic stability and change is reached and managed, and how the underlying strategic decision and strategic management processes at the organizational level look like.
To address these open issues, this work develops an alternative framework of strategic ambidexterity. It is defined as a deliberate mechanism to detect, monitor, steer, coordinate and balance stability and change of the enterprise strategy. It argues that enterprises do not deal with strategic stability and change accidently. Quite on the contrary, the enterprises’ key actors are aware of this challenge and have a mechanism in place that allows them to deliberately and continuously employ the right ratio of strategic stability and change. This deliberate mechanism is assumed to create performance differences. High-performing enterprises have a particular setting of the mechanism that distinguishes them from low-performing peers and that secures their long-term competitiveness.
In order to empirically test the mechanism a qualitative comparative analysis (QCA) using a sample of 74 mechanical engineering enterprises is performed. As will be shown there are in fact differences between high and low-performing enterprises. The strategic behavior of high-performing enterprises can be classified as Guided Long-Term Inclusive Planning (GLTIP). This work adds new knowledge to the research on ambidexterity and dynamic capabilities and also contributes to the methodological discussion on the analysis of sustainable competitive advantage in today’s globalized and dynamic markets.:1. Introduction
2. High-performing enterprises, strategic management and dynamic environments – multiple paths of explaining sustainable competitive advantage
3. Toward a multidimensional framework of balancing strategic stability and change: a steering mechanism
4. A comparative configurational analysis of the mechanism of strategic ambidexterity with regard to different performance settings
5. Discussion of results: introducing Guided Long-Term Inclusive Planning (GLTIP)
6. Management implications: GLTIP in action
7. Conclusions, limitations and directions for future researc
Wer wenig hat, zahlt viel: Über die Entwicklung der Mietbelastung auf dem Kölner Wohnungsmarkt
KKölns Wohnungsmarkt ist angespannt. Erhöht wurde der Druck auf diesen Markt vor allem durch das anhaltende Bevölkerungswachstum in den 2010er Jahren, das von einer entsprechenden Steigerung der Mieten begleitet wurde. Sowohl bei den Angebots- als auch den Bestandsmieten waren deutliche Zunahmen zu verzeichnen. So stiegen die Neuvermietungspreise im Zeitraum 2009 bis 2019 um rund 40 %. Diese Entwicklung blieb nicht ohne Konsequenzen. So stellt der Kölner Wohnungsmarkt insbesondere einkommensschwächere Haushalte vor erhebliche finanzielle Herausforderungen. Der Beitrag fokussiert die finanzielle Belastung von Haushalten durch die von ihnen zu zahlende Miete. Datengrundlage ist die städtische Bevölkerungsumfrage "Leben in Köln". Es erfolgt ein Vergleich der letzten Befragungsergebnisse aus dem Jahr 2016 mit Ergebnissen der Erhebung 2009. Besonderes Augenmerk liegt zudem auf der Berücksichtigung unterschiedlicher Miet- und Haushaltsformen und, damit verbunden, ungleichen Einkommensverhältnissen
Open or minimally invasive transforaminal lumbar interbody fusion? Clinical relevance of meta-analyses using prospective 2-year studies
Die transforaminale lumbale interkorporelle Fusion (TLIF) kommt weltweit in operativen Wirbelsäulenzentren als Standardverfahren zum Einsatz. Mit dieser Operationstechnik werden in erster Linie degenerative Pathologien, wie z.B. die konservativ therapieresistente degenerative Bandscheibenerkrankung, sowohl in offener (O-TLIF) als auch in minimal-invasiver (MI-TLIF) Technik versorgt, jedoch bergen beide Verfahren Vor- und Nachteile in sich. Bisher konnte keine Metaanalyse (MA) schlüssige Ergebnisse zur Überlegenheit von O-TLIF oder MI-TLIF liefern.
In dieser Arbeit werden erstmals auf Basis von ausschließlich prospektiven Studien mit dem Mindest-Follow-Up von 2 Jahren die folgenden Endpunkte zu O-TLIF und MI-TLIF metaanalytisch verglichen: Fusionsrate (FR), von Patienten beurteilte Endpunkte (PROMs: postoperativer Rücken- (B-VAS) und Beinschmerz, Oswestry Disability Index (ODI)), operative und postoperative Komplikationen sowie Gesamtkomplikationen pro Fall, geschätzter Blutverlust (EBL), Operationsdauer, Dauer der Hospitalisierung (LOS). Zusätzlich wird erstmals die klinische Relevanz metaanalytischer Ergebnisse untersucht. Ergänzend erfolgt eine deskriptive Analyse zu Komplikationen. In Zusammenschau soll herausgefunden werden, welche der beiden TLIF-Techniken im klinischen Alltag vorteilhaft ist.
Dazu wurden 13 Einzelstudien (6 randomisierte kontrollierte Studien (RCTs), 7 geeig-nete prospektive Studien (EPSs)) aus PubMed, Embase, Cochrane Library, Google Scholar, Scopus und Web of Science identifiziert, die Daten zu Endpunkten lieferten und die Ein- und Ausschlusskriterien erfüllten. Gemäß dem Evidenzgrad der Studien erfolgten separate MAs und zu statistisch signifikanten Ergebnissen Bewertungen der klinischen Relevanz aus den Effektgrößen.
Im Ergebnis zeigt sich in den MAs von RCTs eine statistisch signifikante Überlegenheit von MI-TLIF gegenüber O-TLIF für die Endpunkte ODI, EBL und LOS, wobei sich nur die Ergebnisse zu EBL und LOS als klinisch relevant erweisen. Die MAs von EPSs zeigen eine statistisch signifikante Überlegenheit von MI-TLIF für B-VAS, postoperative Komplikationen pro Fall, EBL und LOS mit durchgehend klinischer Relevanz außer für B-VAS. Zu allen anderen Endpunkten ergibt sich kein statistisch signifikanter Unterschied. Die deskriptive Statistik zeigt ein Überwiegen von wundheilungsassoziierten Komplikationen bei O-TLIF. Bei MI-TLIF sind Schrauben- und Implantatfehlpositionierungen vorrangig.
In Zusammenschau weisen die MAs und Untersuchungen zur klinischen Relevanz Resultate für FR und die PROMs Schmerz und ODI auf, gemäß denen Wirbelsäulenchirurgen die von ihnen jeweils präferierte Operationstechnik O-TLIF oder MI-TLIF frei auswählen können. MI-TLIF ist überlegen bei postoperativen Komplikationen pro Fall, EBL und LOS, allerdings mit hoher statistischer Heterogenität bei EBL und LOS.
Die Ergebnisse sollten durch Fünfjahressstudien bestätigt werden, wobei der Einbezug von Reoperationen zu ergänzenden Rückschlüssen führen kann.Transforaminal lumbar interbody fusion (TLIF) is used as a standard procedure in surgical spine centers worldwide. Using both open (O-TLIF) and minimally invasive surgery (MI-TLIF), predominantly degenerative pathologies as e.g. conservative therapy-resistant degenerative disk disease can be treated, while each shows different advantages and disadvantages. Until today no meta-analysis (MA) could provide comprehensive results on the superiority of O-TLIF or MI-TLIF.
In this thesis, the following endpoints of O-TLIF and MI-TLIF are meta-analytically compared based on exclusively prospective studies with a minimum follow-up of 2 years: fusion rate (FR), patient-reported outcome measures (PROMs: postoperative back (B-VAS) and leg pain, Oswestry Disability Index (ODI)), operative, postoperative and total complications per case, estimated blood loss (EBL), operation time and length of hospital stay (LOS). Additionally, the clinical relevance of the meta-analytical results is assessed for the first time and a descriptive analysis of complications is performed. Therefore, it is our aim to determine which surgical technique is superior in the clinical everyday life.
For this purpose, we identified 13 single studies (6 randomized controlled trials (RCTs), 7 eligible prospective studies (EPSs)) from PubMed, Embase, Cochrane Library, Google Scholar, Scopus and Web of Science, which provided data for the endpoints and met our in- and exclusion criteria. Depending on the evidence level of the single studies, MAs were separately performed and the clinical relevance of statistically significant results was assessed by evaluating effect sizes.
MAs of RCTs show a statistically significant superiority of MI-TLIF for ODI, EBL and LOS, whereby only results of EBL and LOS are clinically meaningful. The MAs of EPSs show statistically significant results for B-VAS, postoperative complications per case, EBL and LOS. All these results, besides for B-VAS, are clinically relevant. For all other endpoints no statistically significant difference between O-TLIF and MI-TLIF is detectable. The descriptive analysis shows a predominance of wound-healing associated complications in O-TLIF. In MI-TLIF, the frequent occurrence of misplacement of screws and implants is remarkable.
In summary, the meta-analytic comparison including assessment of clinical relevance shows results for FR and the PROMs pain and ODI according to which spine surgeons are free to choose their preferred surgical procedure between O-TLIF or MI-TLIF. However, MI-TLIF is beneficial in terms of postoperative complications per case, EBL and LOS, with high statistical heterogeneity as a limiting factor for EBL and LOS.
The results of this work should be confirmed by five-year studies, whereby the inclusion of reoperations could lead to additional conclusions
Von Nippes nach Pulheim: Über die zunehmende Abwanderung von Familien ins Kölner Umland
Seit dem Jahr 2010 ist in Köln ein besonders starker Bevölkerungsanstieg zu verzeichnen, der sich laut der jüngsten Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2040 - wenngleich deutlich moderater - fortsetzen wird (Stadt Köln 2019a). Köln profitiert ebenso wie andere Ballungszentren insbesondere von hohen Zuzugsgewinnen bei jungen Menschen, die für Ausbildung, Studium oder Berufseinstieg in die Domstadt ziehen. Gleichzeitig verlassen aber auch zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner Köln: Ein Trend, der trotz oder gerade wegen des Bevölkerungswachstums zunimmt. Dieser Beitrag nimmt die Abwanderungen aus Köln in die umgebenden Gemeinden, die sogenannte Wohnungsmarktregion, in den Blick. In das umgangssprachlich als Speckgürtel bezeichnete Gebiet ziehen vor allem Familien aus dem Kölner Stadtkern. Im Zeitverlauf lassen sich für Quell- wie Zielregion sowohl Intensivierung als auch räumliche Ausdehnung der Umlandwanderungen beobachten
Gewalt im Zeitverlauf und Möglichkeiten ihrer Messung
"Die Daten der Längsschnittstudie 'Kriminalität in der modernen Stadt' (Projektleitung: Prof.Dr. Klaus Boers, Prof.Dr. Jost Reinecke) basieren auf in den Städten Münster und Duisburg durchgeführten Schülerbefragungen. Die methodische Konzeption der Untersuchung zeichnet sich insbesondere durch ein kombiniertes Panel- und Kohortendesign aus, das es ermöglicht, individuelle Delinquenzverläufe nachzuvollziehen und diese zudem zwischen verschiedenen Städten sowie Alterskohorten zu vergleichen. Im Vortrag soll zunächst die Studie genauer vorgestellt werden. Im Anschluss wird die Häufigkeit des Auftretens verschiedener Gewaltdelikte dargestellt und deren jeweilige Entwicklungen im Zeitverlauf nachgezeichnet. Abschließend werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Gewalthandeln mittels selbst berichteter Angaben erhoben werden kann. Hierzu wurden in der vorgestellten Untersuchung sowohl Gewaltintentionen anhand von vorgegebenen Reaktionsmöglichkeiten auf eine fiktive Konfliktsituation (Vignettenanalyse), als auch tatsächlich ausgeübtes Gewalthandeln abgefragt. Die Validität beider Optionen wurde im Längsschnitt sowie im Kohortenvergleich untersucht und konnte bestätigt werden." (Autorenreferat
Familienfreundlichkeit in der Praxis: Ergebnisse aus dem Projekt "Effektiv! - Für mehr Familienfreundlichkeit an deutschen Hochschulen"
Die Broschüre "Familienfreundlichkeit in der Praxis" gibt Antworten auf die Fragen, wie bekannt, wie nützlich und wie wirksam existierende Angebote und Maßnahmen der Familienfreundlichkeit an Hochschulen tatsächlich sind. Befragungen des wissenschaftlichen Personals und von Studierenden zeigten, dass die Mehrheit der untersuchten Angebote weniger als der Hälfte der Befragten bekannt ist; auch ihre Nutzung ist mehrheitlich gering. Aber dennoch: von den meisten Angeboten profitieren die Befragten gemeinhin deutlich. Regelmäßige Kinderbetreuung und Maßnahmen zu familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung sind bei der Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie am hilfreichsten. Die Broschüre präsentiert die Ergebnisse des vom Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS (GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) durchgeführten und vom BMBF geförderten Projekts "Effektiv! - Für mehr Familienfreundlichkeit an deutschen Hochschulen" (www.familienfreundliche-hochschule.org). Im Projekt wurde die Bandbreite der Angebote und Maßnahmen für mehr Familienfreundlichkeit an den Hochschulen erhoben und kategorisiert. Für ausgewählte Beispiele wurde untersucht, wie sie von wissenschaftlichem Personal und Studierenden sowie Schlüsselpersonen auf Leitungs-, Entscheidungs- und Umsetzungsebene wahrgenommen werden und wie diese deren Wirkungen beurteilen. Die Broschüre bietet einen analytischen Blick auf verschiedene Stellschrauben, die an deutschen Hochschulen existieren, um die Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft/Studium zu verbessern. Sie zeigt Handlungsfelder an Hochschulen auf und untermauert diese mit Ergebnissen aus der wissenschaftlichen Begleitforschung
Gender in der Hochschulforschung: Status Quo und Perspektiven
In weiten Teilen der Hochschulforschung herrscht bisher vor allem ein biologischer Geschlechterbegriff vor, der vertikale und horizontale Geschlechtersegregation im Wissenschaftssystem aufzeigt. Die Frage nach einem erweiterten Geschlechterbegriff unter Berücksichtigung vergeschlechtlichter Hierarchisierungen wurde von der Hochschulforschung bisher selten aufgenommen. Welchen Erkenntnisgewinn die Geschlechterforschung für die Hochschulforschung liefern könnte, wird für vier Forschungsfelder exemplarisch untersucht. Der Beitrag kommt zu dem Ergebnis, dass ein erweiterter Geschlechterbegriff eine konzeptionelle und methodische Ausweitung der Untersuchungsparadigmen der Hochschulforschung bedeuten würde. Weiter wäre ein mainstreaming eines dekonstruktivistischen Geschlechterbegriffs einzufordern, der sich bisher auch in der anwendungsorientierten Gleichstellungsforschung nicht durchsetzen konnte
- …