2 research outputs found

    Einfluss klimatischer Bedingungen auf die Erträge des Getreidesortenversuches im biologischen Anbau in Luxemburg

    Get PDF
    Vor der Diskussion einer Dürre im Jahr 2018 wurden die Erträge der Sortenversuche des Wintergetreides (Winterweizen (WW; 2018: 35 Sorten), Winterroggen (WR; 9 Sorten), Wintertriticale (WT; 11 Sorten)) im biologischen Anbau des Institut fir biologësch Landwirtschaft an Agrarkultur (IBLA) hinsichtlich des Einflusses der Temperatur und der Niederschläge im gesamten Anbauzeitraum sowie während der Vegetationsperiode ausgewertet und gegenübergestellt. Lassen sich mittels dieser sehr einfachen, bivariaten Korrelationsanalyse bereits Aussagen treffen

    Nutritive und antinutritive Inhaltsstoffe in Körnerleguminosen: Einfluss von Jahr und Standort auf den Futterwert

    Get PDF
    Die meisten Körnerleguminosen enthalten antinutritive Substanzen, abhängig von den Sorten und den Wachstumsbedingungen. Ziel der Studie war es, verschiedene Körnerleguminosenarten zu vergleichen, um ihren Futterwert unter Berücksichtigung ihrer nutritiven und antinutritiven Inhaltsstoffe zu ermitteln. Die Feldversuche wurden 2012 und 2013 in Karelshaff, Colmar-Berg, in Luxemburg und 2014 und 2015 an der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen in Grebenstein durchgeführt. Erste Ergebnisse für antinutritive Inhaltsstoffe zeigen, dass die Standorte und die jährlichen Schwankungen einen Einfluss auf den Gehalt haben und stark von den in der Literatur angegebenen Werten abweichen können
    corecore