7 research outputs found

    Interventionelle Methoden in der Endokrinologie: Untersuchungen zur endosonographisch gesteuerten transluminalen Feinnadelpunktion, endoskopischen farbkodierten Duplexsonographie und transiliakalen Knochenbiopsie

    Get PDF
    Interventionelle Untersuchungsmethoden kommen in der Endokrinologie selten zur Anwendung. Zur Beurteilung der QualitĂ€t, Relevanz, Komplikationsrate und TolerabilitĂ€t erfolgte die retrospektive Untersuchung endosonographisch gesteuerter transluminaler Feinnadelpunktionen der Nebennieren und anderer paraintestinaler Organe (a), der endoskopischen Duplexsonographie adrenaler Raumforderungen (b) sowie der transiliakalen Knochenbiopsie bei unklaren metabolischen Osteopathien (c). (a) Die Endosonographie (EUS) ermöglicht die Darstellung paraintestinaler Organe mit der Option einer diagnostischen endosonographisch gesteuerten transluminalen Feinnadelpunktion (EUS-FNA). Ziel war es, die QualitĂ€t und Komplikationsrate der EUS-FNA der Nebennieren und anderer paraintestinaler Organe zu evaluieren. Unter Verwendung eines Endosonoskops PENTAX FG 32 UA in Kombination mit einem Aspirationsnadelsystem Typ Hancke-Vilmann wurden 72 mittels EUS-FNA (n=44) gewonnene PrĂ€parate von 41 Patienten (Pankreas: n=13; Nebennieren: n=9; Abdomen: n=6; Mediastinum: n=13) hinsichtlich Auswertbarkeit und Kontamination mit Fremdgewebe beurteilt. Die Analyse von 34 Histologien und 38 Zytologien ergab 16 vs. 11 sehr gut/gut, 7 vs. 10 ausreichend, 7 vs. 13 schlecht und 4 vs. 4 nicht auswertbare PrĂ€parate. Die Kontamination mit Fremdgewebe war in 4 vs. zwei PrĂ€paraten stark, in drei vs. 14 deutlich, in 8 vs. 19 leicht und in 19 vs. drei FĂ€llen nicht nachweisbar. Sehr gut/gut auswertbare PrĂ€parate waren signifikant weniger kontaminiert (p=0,037). Benigne waren 35, maligne 24 Befunde. 13 PrĂ€parate waren unter dem Aspekt der DignitĂ€t nicht klassifizierbar. In einem Fall zu einer asymptomatischen, selbstlimitierenden Einblutung im Zielgewebe. Die Auswertbarkeit war bei 64 von 72 PrĂ€paraten (89%) möglich. Eine unzureichende diagnostische Aussagekraft war mit einer Kontamination durch Fremdgewebe assoziiert. Die EUS-FNA erweitert die diagnostischen Möglichkeiten von außen schwer zugĂ€nglicher Organe insbesondere auch bei endokrinologischen Fragestellungen. (b) Die Klassifizierung adrenaler Tumoren mittels endosonographischer Darstellung gilt als schwierig. Ziel war es, Perfusionsmuster adrenaler Raumforderungen duplexsonographisch darzustellen und diese semiquantitativ im Vergleich zum umgebenden Parenchym zu klassifizieren. Die DurchfĂŒhrung erfolgte mit einem Endosonoskop Pentax FG 32 UA in Kombination mit einem Hitachi EUS 525 UltraschallgerĂ€t. Die Perfusionsmuster von 46 spĂ€ter histologisch verifizierten Raumforderungen (Adenome: n=20; nodulĂ€re Hyperplasien: n=11; PhĂ€ochromozytome: n=15) von 38 Patienten wurden als nicht (n=24), leicht (n=12), mĂ€ĂŸig (n=4) sowie stark (n=6) hypervaskularisiert beurteilt. PhĂ€ochromozytome wiesen im Vergleich zu Adenomen (p=0,003) sowie nodulĂ€ren Hyperplasien (p=0,047) einen signifikant höheren Perfusionsgrad auf, wobei die Perfusionsmuster nicht abhĂ€ngig von EchogenitĂ€t, Echostruktur, DignitĂ€t oder TumorgrĂ¶ĂŸe waren. Die endoskopische Duplexsonographie scheint eine zusĂ€tzliche Möglichkeit in der endosonographischen Differenzierung adrenaler Raumforderungen und hierbei insbesondere in der Detektion von PhĂ€ochromozytomen darzustellen. Eine große Varianz der Perfusionsmuster lĂ€ĂŸt jedoch eine Klassifizierung allein mittels endosonographischer Kriterien nicht zu. (c) Die Methode der transiliakalen Knochenbiopsie wird bezĂŒglich ihrer Relevanz in der Diagnostik metabolischer Osteopathien kontrovers diskutiert. Ziel war es, ihre klinische Rolle einschließlich TolerabilitĂ€t und Komplikationsrate zu beurteilen. 99 transiliakale Knochenbiopsien in 14 Jahren entsprechen einer Anwendung bei 0,003% der das osteologische Zentrum in diesem Zeitraum frequentierenden Patienten. Indikationen beinhalteten die mĂ€nnliche Osteoporose (n=63), die unklare prĂ€menopausale Osteoporose (n=18) ohne endokrinologische Funktionsstörung, V.a. eine systemische oder maligne Genese (n=16) sowie abnehmende Knochendichte unter spezifischer Osteoporosetherapie (n=2). Die Knochenbiopsie fĂŒhrte bei 82 von 99 Patienten zu einer VerĂ€nderung der medikamentösen Therapie. 16 Patienten erhielten aufgrund ihres histologischen Befundes keine weitere osteoporose-spezifische Therapie. In sechs FĂ€llen ergab sich die Indikation zur DurchfĂŒhrung weiterfĂŒhrender Diagnostik. Die Komplikationsrate war gering bei mittels eines Fragebogens evaluierter guter TolerabilitĂ€t. Die transiliakale Knochenbiopsie bleibt im Rahmen der Differenzierung metabolischer Knochenerkrankungen eine fĂŒr ein ausgewĂ€hltes Patientenkollektiv relevante diagnostische Methode. Die hier dargestellten interventionellen Untersuchungsmethoden liefern bei ausgewĂ€hlten Fragestellungen trotz der Zunahme nicht-invasiver Verfahren hĂ€ufig entscheidende differentialdiagnostische Informationen fĂŒr die therapeutische Vorgehensweise

    The change of lifestyle in an indigenous Namibian population group (Ovahimba) is associated with alterations of glucose metabolism, metabolic parameters, cortisol homeostasis and parameters of bone ultrasound (quantitative ultrasound).

    No full text
    The number of patients suffering from diabetes mellitus type 2 (DM) worldwide has increased rapidly over the past few years and it is expected that the numbers will increase further: from 171 million people suffering from diabetes in 2000, to 382 million in 2013 and to 592 million people by 2035 (IDF 2013, Hossain et al. 2007). Until some time ago diabetes, especially type 2 DM, was seen as a disease of the more affluent and therefore of the western industrialised world (King & Rewers 1991). However, this picture is changing as more and more data from the developing world become available showing an alarming rise of the prevalence of DM in these countries. Therefore, the aim of our study was to assess the association of lifestyle changes and modification of the social environment in the face of urbanisation on the risk for a disorder of glucose metabolism in the Ovahimba people of Namibia. Secondary to this, the cortisol homeostasis of the participants was investigated with the question whether urban compared to rural participants have a higher cortisol exposure due to increased psychosocial stress. In order to assess the cardio-metabolic risk profile of the Ovahimba, the prevalence of the metabolic syndrome (MetS) was ascertained and the participants’ 10-year cardiovascular risk was calculated according to the Framingham risk score (FRS). Lastly, the acoustical properties of bone of the study cohort were examined with the question whether lifestyle changes affect bone quality. No study with the above-mentioned questions has been conducted in the Ovahimba yet; therefore another aim of our study was to establish baseline data for further research. In order to answer the above questions, two groups of participants were formed from the Ovahimba community in Namibia: ‘Group 1’, also called ‘urban group’ consisted of participants having been living in the town of Opuwo for at least three years, thus being subjected to urbanisation and ‘westernisation’. ‘Group 2’, also called ‘rural group’ consisted of participants living a traditional lifestyle in the rural area of the Kaokoveld in north-western Namibia. Each participant underwent the oral glucose tolerance test. In addition, anthropometric measurements were taken, the body fat and lean mass measured by body impedance analysis (BIA) and the fat metabolism examined to identify cardiovascular risk factors, assess the prevalence of the MetS and calculate the 10-year cardiovascular risk. In addition, two saliva samples were collected, one at sunrise and one at sunset to examine the cortisol homeostasis and a possible association with dysglycaemia, the MetS and low quality of bone. Lastly, bone ultrasound was used to determine the acoustical properties of bone of the participants. In the first step of statistical analysis a descriptive analysis of the data was performed as a group comparison. Nominal variables were evaluated using Fisher’s exact test. A two-sided t-test was applied to the continuous variables with the null-hypothesis of equal mean values in both groups. A prevalence of 5% was taken as the basis for the statistical power. In a second step of statistical analysis, the data were adjusted for various confounders. In addition, a Mann-Whitney-U test was applied to the data of disorder of glucose metabolism, MetS and cortisol concentration to assess a possible association of cortisol concentration and the presence or not of dysglycaemia and MetS. In a third step of statistical analysis, the Pearson’s correlation was calculated for the cortisol area under the line (AUL) and metabolic parameters as well as bone ultrasound measurements. The analysis showed significant differences in all anthropometrical data (age, height, weight, hip and waist circumference (WC), body mass index (BMI), systolic and diastolic blood pressure (SBP, DBP) before and after exercise and heart rate after exercise) except for ‘sex’, ‘diastolic BP after exercise’ and ‘heart rate at rest’. The characteristics of glucose metabolism showed significant differences of the fasting glucose (FG) and 2-hours glucose, but not of the HbA1c. The analysis of the primary question ‘disorder of glucose metabolism: yes/no’ presented a significant difference between the urban and the rural group (Group 1 28.3% vs. Group 2 12.7%), but this significance was not present in the individual components (diabetes mellitus type 2 (DM) 3.3% vs. 0.0%, impaired glucose tolerance (IGT) 18.3% vs. 7.9%, impaired fasting glucose (IFG) 6.7% vs. 4.8%). The investigation of the fat metabolism and BIA measurements showed significant differences for triglycerides, HDL-Chol, LDL-Chol before adjustment and lean body mass after adjustment. A significant difference was seen in the mean saliva cortisol concentrations at sunrise and sunset, the mean absolute decline of cortisol concentration and the cortisol AUL. The relative decline was not significantly different. The prevalence of the MetS was significantly higher in the urban group (Group 1 31.7% vs. Group 2 7.9%). Looking at the Framingham risk score, Group 1 showed a 10-year cardiovascular risk of 5.3 ± 5.3% and Group 2 of 5.5 ± 7.9%, with no significant difference. The analysis of the bone ultrasound measurements only showed two significant differences between the urban and the rural group: the SOS data after adjustment for ‘sex’, ‘age’ and ‘height’ and the SOS and SI data after adjustment for ‘sex’, ‘age’, ‘height’ and ‘weight’. The mean Z-score of the study cohort was +1.6 ± 1.6 standard deviations. There was only a weak correlation between milk consumption and walking time and bone ultrasound measurements. The interpretation of the results of our study showed that the Ovahimba of Namibia are not spared the adverse effects of urbanisation and westernisation. The significant difference in the presence of a disorder of glucose metabolism between the urban and rural group supports the hypothesis that urbanisation concurrent with a change of lifestyle was associated with an increased risk of dysglycaemia in our study cohort. Research has shown that psychosocial stress, a condition often associated with urbanisation leads to an alteration of the cortisol homeostasis with increased cortisol exposure. The urban participants had significantly higher mean concentrations at sunrise and sunset and a higher cortisol AUL, supporting our hypothesis that urban participants will present higher cortisol exposure due to increased psychosocial stress. Another adverse effect of urbanisation is the high prevalence of metabolic and cardiovascular disorders. Our study population presented a prevalence of the MetS of 31.7% in the urban and 7.9% in the rural group, showing a significant difference. The calculation of the FRS showed that of the total study cohort, 48.0% were at low risk, 43.9% at moderate risk, 5.7% at high risk and 1.6% at very high risk of incurring a cardiovascular event in the next 10 years. This assessment tool showed no significant difference between the two study groups. The acoustical properties of bone were measured to establish baseline data for future studies and to assess the impact of urbanisation on bone quality. Our hypothesis that urban participants will have a lesser bone quality could partially be verified. There were two measurements of bone ultrasound that showed a statistically significant difference between the urban and the rural group. Firstly, the SOS measurement after adjustment for ‘sex’, ‘age’ and ‘height’ and ‘sex’, ‘age’, ‘height’ and ‘weight’ (ps+a+h = 0.004, ps+a+h+w < 0.001); and secondly the SI measurement after adjustment for ‘sex’, ‘age’, ‘height’ and ‘weight’ (ps+a+h+w = 0.025). This significant difference in the SOS and SI measurement after adjustment could be the first indication that a change of lifestyle affects bone ultrasound measurements in the Ovahimba. The mean SI - Z-score of the whole cohort was 1.6 standard deviations above that for a person of the same age, gender and ethnicity. This indicates that the Ovahimba have greater bone strength compared to the Afro-Americans. In conclusion, our study has shown that urbanisation is associated with an increased risk for a disorder of glucose metabolism in Ovahimba people. We could furthermore show that urbanisation is associated with an increased cortisol exposure, alterations of metabolic parameters including the metabolic syndrome and parameters of bone quality.

    Systematische Untersuchung zur PrÀvalenz der HÀmochromatose bei Patienten mit primÀr nicht insulinpflichtigem Diabetes mellitus

    No full text
    Bei der hereditĂ€ren HĂ€mochromatose handelt es sich um eine angeborene Erkran-kung des Eisenstoffwechsels, die zu einer abnormen Erhöhung der interstinalen Eisenresorption fĂŒhrt. Sie zĂ€hlt mit einer PrĂ€valenz von bis zu 0,5 Prozent in der Allgemeinbevölkerung und bis zu 1,3 Prozent unter Diabetespatienten zu den hĂ€ufigsten vererbten Stoffwechselerkrankungen. Am hĂ€ufigsten liegt ihr eine Mutation auf dem kurzen Arm des Chromosoms 6 zugrunde, bei der ein Austausch von Cystein nach Tyrosin an der 282. AminosĂ€ure vorliegt (C282Y). Seltener findet sich ein Austausch von Histidin nach Asparagin an der 63. AminosĂ€ure (H63D) sowie einen AminosĂ€ureaustausches von Serin nach Cystein an der 65. Position (S65C). Die vier bisher bekannten Typen der HĂ€mochromatose zeigen nach unterschiedlich langem symptomfreien Intervall klinische Symptome wie Leberfunktionsstörung, brĂ€unliche Hautpigmentierung, Diabetes mellitus, Unfruchtbarkeit, Gelenkschmerzen und Herzerkrankungen. Ziel dieser Arbeit war es zu klĂ€ren, wie hĂ€ufig in einem untersuchten Kollektiv nicht selektierter primĂ€r nicht insulinpflichtiger Diabetiker mit einer bislang nicht bekannten HĂ€mochromatose zu rechnen ist, und welche klinischen Indikatoren zu einer weitergehenden Diagnostik Anlass geben sollten. Aus diesem Grund wurden neben der leitlinienkonformen Bestimmung der Laborpa-rameter Eisen, Ferritin, Transferrin und TransferrinsĂ€ttigung eine Anamnese erhoben sowie klinische Untersuchungen zu einzelnen Aspekten der HĂ€mochromatose durchgefĂŒhrt. Die Anamnese beinhaltete Fragen zu Alter, GrĂ¶ĂŸe, Gewicht und Ge-schlecht des Patienten. Das Vorliegen von einer Lebererkrankung, von Gelenk-schmerzen, von Zyklus- bzw. Potenzstörungen, von unerfĂŒlltem Kinderwunsch, von HerzschwĂ€che, Luftnot oder Knöchelschwellung wurde im Arzt-Patienten-GesprĂ€ch erfragt. Die klinische Untersuchung legte besonderes Augenmerk auf die Inspektion des Hautkolorits, auf Palpation der Metacarpophalangealgelenke II und III sowie der Kniegelenke wĂ€hrend des Beugens, auf die Bestimmung des Innenrotationsvermö-gens in den HĂŒftgelenken und auf die Abmessung der LebergrĂ¶ĂŸe. Abschließend wurde bei allen Patienten, deren Eisenlaborparameter eine VerĂ€nderung im Sinne einer HĂ€mochromatose aufwiesen, eine genetische Screeninguntersuchung auf die Mutationen C282Y, H63D und S65C durchgefĂŒhrt. Unter den 297 untersuchten Patienten fanden sich zwei mit homozygoter C282Y-Mutation, zwei Patienten waren heterozygot fĂŒr dieses Mutation und weitere vier zeigten eine Heterozygotie fĂŒr die Mutation H63D. WĂ€hrend die Parameter Alter, GrĂ¶ĂŸe, Gewicht, Bodymassindex, Innenrotation im HĂŒftgelenk, Geschlecht, Zyklus- bzw. Potenzstörungen, unerfĂŒllter Kinderwunsch, HerzschwĂ€che, Luftnot oder Knöchelödeme, Hautpigmentierung und Krepitation im Kniegelenk keine eindeutigen RĂŒckschlĂŒsse auf das Vorliegen einer HĂ€mochroma-tose zulassen, sind klinische Befunde in den Bereichen LebergrĂ¶ĂŸe, Lebererkran-kung und Gelenkschmerz - im Besonderen in der proximalen unteren ExtremitĂ€t ein-schließlich Kniegelenk sowie in den Metacarpophalangealgelenken - klare Indika-toren fĂŒr eine HĂ€mochromatose. FĂŒr letztere sind in der vorliegenden Studie statis-tisch signifikante Unterschiede fĂŒr das Vorhandensein einer der HĂ€mochromatose zugrunde liegenden Mutation festgestellt worden. Damit eignet sich ein rein klinisch-investigatives Screening nach dem Vorbild dieser Studie mit geringem zeitlichen und monetĂ€ren Aufwand als differenzierte BegrĂŒndung fĂŒr weitere kostenintensivere Untersuchungen. Insgesamt bleibt vorerst weiterhin die einmalige Bestimmung von Ferritin und TransferrinsĂ€ttigung, wie es der von the American Association for the Study of Liver Diseases empfohlene Handlungspfad vorsieht, der bislang Erfolg versprechendste und mit 4,20€ fĂŒr die Ferritinbestimmung und 0,85€ fĂŒr die Bestimmung der TransferrinsĂ€ttigung auch ein sehr kostengĂŒnstiger Weg, um Patienten, die von einer lege artis durchgefĂŒhrten Aderlasstherapie profitieren können, zu identifizieren

    Diabetes mellitus Typ1 und Schwangerschaft: Entwicklung von MorbiditÀts- und MortalitÀtskriterien 1990-2004 -eine Datenanalyse der Hessischen Perinatalerhebung (HEPE)

    No full text
    Seit der St. Vincent-Deklaration im Jahre 1989 mit der Zielsetzung, die QualitĂ€t der Versorgung schwangerer Diabetikerinnen so zu verbessern, dass sich das MorbiditĂ€ts- und MortalitĂ€tsrisiko dieser Frauen und deren Nachkommen an das Risiko gesunder Frauen angleicht, ist in vielen Studien versucht worden, die aktuelle VersorgungsqualitĂ€t anhand verschiedener Risikoparameter fĂŒr die mĂŒtterliche und kindliche MorbiditĂ€t und MortalitĂ€t zu messen. Ihre Publikationen dokumentieren weiterhin ein erhöhtes Risikoprofil schwangerer Diabetikerinnen und ihrer Nachkommen. Es liegt keine Verlaufsbeobachtung ĂŒber eine vollstĂ€ndig erfasste Region vor, die einen Eindruck ĂŒber die Entwicklung der MortalitĂ€t, der MorbiditĂ€t und der verschiedenen Schwangerschafts- und Geburtsrisiken vermittelt. Die hessische Perinatalerhebung (HEPE), eine gesetzlich verankerte QualitĂ€tssicherungsmaßnahme fĂŒr alle stationĂ€ren Abteilungen und Kliniken fĂŒr Geburtshilfe in Hessen, stellt fĂŒr die vorliegende Arbeit die Daten von 835.000 Geburten sowie 848.000 Neugeborenen aus den Jahren 1990-2004 zur VerfĂŒgung. Frauen mit einem praekonzeptionell manifesten Diabetes mellitus werden mit den ĂŒbrigen Schwangeren in Hessen verglichen. Es wird festgestellt, dass sich die Risikogruppe „Schwangerschaftsrisiko Diabetes mellitus“ innerhalb eines Risikoclusters befindet und weitere Risiken auf sich vereinigt, die dem metabolischem Syndrom eigen sind. Die im Arbeitstitel aufgenommene Hypothese, dass es sich vorwiegend um Schwangere mit Diabetes mellitus Typ 1 handelt, ist deshalb zu verwerfen. Die HEPE eignet sich nicht, die St. Vincent-Ziele zu prĂŒfen. In der kumulativen Betrachtung bleiben MortalitĂ€t, MorbiditĂ€t, Geburtsgewicht, Schwangerschafts- und Geburtsrisiken signifikant ĂŒber dem Risikoniveau der ĂŒbrigen Gruppe Schwangerer ohne vorbestehenden Diabetes. Bei der Analyse des Verlaufs lĂ€sst sich eine rĂŒcklĂ€ufige Tendenz in vielen dokumentierten Items erkennen. Es gelingt jedoch weder fĂŒr die perinatale MortalitĂ€t, noch fĂŒr die Notwendigkeit einer Reanimation des Kindes, noch fĂŒr den Apgar-Score, diese Tendenz statistisch zu sichern. Beweisen lassen sich jedoch eine Minderung der HĂ€ufigkeit pathologischer CTG-Registrierungen oder schlechter Herztöne und eine Minderung der HĂ€ufigkeit von Gestosen und Eklampsien. Die HEPE legt eine sehr hohe Rate an Schnittentbindungen offen, die in der Kontrollgruppe mit ĂŒber 20% und in der Risikogruppe mit ĂŒber 40% deutlich ĂŒber den Forderungen der WHO liegt. Zwar sinkt die Rate an sekundĂ€ren Schnittentbindungen, wird aber ĂŒber die Zunahme primĂ€rer Schnittentbindungen voll ausgeglichen. Hier besteht in geburtshilflichen Fachgesellschaften Handlungsbedarf. Es werden Indizien vorgelegt, dass die Versorgungsstruktur in der Vergangenheit Defizite in der flĂ€chendeckenden Versorgung aufwies. Die gegenwĂ€rtige Versorgungsstruktur hat indes den Mangel einer fehlenden Definition der StrukturqualitĂ€t, so dass die Mehrzahl der betreuenden Institutionen (diabetologische Schwerpunktpraxen) im Jahr weniger als 4 schwangere Diabetikerinnen fĂŒhrt. Diese Indizien erklĂ€ren die unzureichende Entwicklung der Ergebnisse in der HEPE zu einer statistisch abzusichernden Besserung

    Serum Chromogranin A bei Personen mit neuroendokrinen Tumoren, Personen mit PhÀochromozytom und endokrinologisch gesunden Normalpersonen

    No full text
    Zusammenfassung Chromogranin A, als Vertreter der Granine, wird in sekretorischen Granula endokriner und neuroendokriner Zellen zusammen mit den dort vorhandenen Hormonen und Neurotransmittern gespeichert und sezerniert. PrimĂ€res Ziel dieser Arbeit war es, den Zusammenhang zwischen Serum-Chromogranin A und verschiedenen endokrinologischen Erkrankungen detailliert zu untersuchen. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Beurteilung von Serum-Chromogranin A bei Patienten mit nachgewiesenem PhĂ€ochromozytom. Insbesondere galt es zu beantworten, ob Chromogranin A als wegweisender Tumormarker in der PhĂ€ochromozytomdiagnostik einsetzbar ist. Aus einem Kollektiv endokrinologisch gesunder Normalpersonen wurde sowohl ein Referenzbereich fĂŒr Chromogranin A ermittelt, als auch alters- bzw. geschlechtsspezifische Unterschiede untersucht. In die retrospektiv statistische Datenauswertung konnten 410 Chromogranin A-Werte von Patienten im Alter von 9 bis 88 Jahren aufgenommen werden. Ein Vergleichskollektiv umfasste die CgA-Parameter von 95 endokrinologisch gesunden Normalpersonen. Ein spezifisches endokrinologisches Krankheitsbild konnte 315-malig zugeordnet werden. Neun Patienten waren an einem PhĂ€ochromozytom, 213 an einem neuroendokrinen GEP-Tumor und 26 an einem Lungenkarzinoid erkrankt. 23 Patienten wiesen eine MEN 1-Erkrankung, 18 einen pHPT (davon 4 einen M. Cushing), 22 ein Hypophysenadenom und 19 ein Nebennierenadenom (davon 2 ein peripheres Cushing-Syndrom) auf. Geschlechts- oder altersspezifische Unterschiede von CgA bei endokrinologisch gesunden Personen sind bisher nicht beschrieben. Auch in dieser Arbeit konnte keine straffe Korrelation zwischen Alter und Chromogranin A nachgewiesen werden (Korrelationskoeffizient nach Spearman-Rho 0,253). Signifikante geschlechtsspezifische Unterschiede sind ebenfalls nicht nachweisbar. Der in der vorliegenden Arbeit bestimmte Median des CgAs von endokrinologisch gesunden Personen fĂ€llt in den derzeit gĂŒltigen Referenzbereich von unter 18-20 U/l. CgA hat sich als ein zuverlĂ€ssiger Marker ohne RĂŒcksicht auf Tumorlokalisation insbesondere fĂŒr NETs des GEP-Systems, Lungenkarzinoide, Gastrinome sowie Neuroblastome etabliert. Der zirkulierende Marker korreliert dabei mit der Tumormasse. In der vorliegenden Arbeit konnte eine hochsignifikante Erhöhung von CgA bei gastroenteropankreatischen neuroendokrinen Tumoren (p = 0,00) sowie bei ZUSAMMENFASSUNG 46 Lungenkarzinoiden beobachtet werden (p = 0,00). Die Ergebnisse bestĂ€tigen die Hypothese, dass CgA als wertvoller unspezifischer Marker fĂŒr die Verlaufsbeurteilung von neuroendokrinen Tumoren herangezogen werden kann. Auch bei den relativ seltenen PhĂ€ochromozytomen konnten bereits in der Vergangenheit signifikant erhöhte CgA-Konzentrationen aufgezeigt und in der vorliegenden Arbeit bestĂ€tigt werden (p = 0,02). Das Chromogranin A stellt zwar einen weiteren verlĂ€sslichen Parameter fĂŒr das klinische Monitoring und die postoperative Beurteilung der PhĂ€ochromozytome dar; konventionelle biochemische Testverfahren sollten jedoch wegen der eher geringen SensitivitĂ€t und SpezifitĂ€t von CgA nicht vernachlĂ€ssigt werden. Chromogranin A kann ferner als sensitiver Marker insbesondere bei MEN 1-Patienten mit pankreatischer Beteiligung Anwendung finden (p = 0,001). Die auch bei der Multiplen Endokrinen Neoplasie Typ 1 auftretenden Begleiterkrankungen, wie der primĂ€re Hyperparathyroidismus (p = 0,141) sowie das Hypophysenadenom (p = 0,908), fĂŒhrten gesondert betrachtet nicht zu einem merklichen CgA-Anstieg. Laut Literatur gibt es bei Nebennierenadenomen keine einheitliche Meinung zum laborchemischen Verlauf von Chromogranin A. In dieser Studie zeigte sich kein signifikanter Anstieg (p = 0,642). Bei der separaten Betrachtung des CgA-Verlaufes bei Cushing-Syndromen konnte weder im Rahmen eines zentralen, hypophysĂ€ren, noch im Rahmen eines peripheren, adrenalen Syndroms ein signifikanter Anstieg von Chromogranin A ĂŒber den Referenzwert von 18-20 U/l nachgewiesen werden

    Nebenniere, Stresshormone, Kultur und Gesundheit

    No full text
    Die Nebennieren sind als hormonbildende DrĂŒsen zentrale Stressorgane des menschlichen Organismus, die Katecholamine und das Cortisol sind die von Ihnen produzierten so genannten Stresshormone. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Nebenniere und ihren Stresshormonen aus einer kulturwissenschaftlichen und einer medizinischen Perspektive, wobei im Verlauf der Auseinandersetzung mit der Thematik ein Ineinanderfließen dieser beiden Sichtweisen unvermeidbar wird – ein meinerseits durchaus erwĂŒnschtes und erwartetes PhĂ€nomen, korrespondiert es doch gut mit einem von mir formulierten Grundpostulat, welches besagt, dass eine scharfe und dichotomisierende Trennung zwischen Geistes- und Naturwissenschaften nicht nur rational unbegrĂŒndet, sondern auch ein Hemmnis der wissenschaftlichen Entwicklung darstellt. Vorangestellt wird zunĂ€chst ein Überblick ĂŒber die physiologische und pathologische Anatomie der Nebennieren, die hormonelle Regulation und typische Nebennierenerkrankungen, letzteres gerade auch um das VerstĂ€ndnis der Folgen funktioneller NebennierenverĂ€nderungen wie bspw. Bluthochdruck (arterielle Hypertonie) und Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) zu erleichtern. Im Speziellen wird dann auf die Stresshormonanalytik im Labor eingegangen, die mit hinreichender PrĂ€zision in verschiedenen KörperflĂŒssigkeiten möglich ist. Zu berĂŒcksichtigen bleibt hierbei eine respektable VariabilitĂ€t, die sowohl methodischer als auch biologischer Natur ist, und die Einzelbefunde grundsĂ€tzlich wenig aussagekrĂ€ftig erscheinen lĂ€sst. Aus methodisch-laboranalytischer Sicht ist somit fĂŒr kulturwissenschaftliche Fragestellungen – sofern man diesen methodischen Ansatz fĂŒr begĂŒndet halten möchte – ausschließlich die Untersuchung grĂ¶ĂŸerer Gruppen einschließlich einer statistisch begleiteten Befundauswertung sinnvoll. Grundlegend erfolgt ferner eine wissenschaftliche Diskussion der Begriffe „EthnizitĂ€t“ und „ethnische Zugehörigkeit“. Zusammenfassend – und vielleicht etwas verkĂŒrzend, es sei mir an dieser Stelle aber erlaubt – kann festgehalten werden, dass die kulturwissenschaftliche Definition einer „ethnischen Gruppe“ schwerlich mit dem Gebrauch dieses Terminus in der medizinischen Literatur korrespondiert, letzteres gilt gleichermaßen fĂŒr den Begriff „EthnizitĂ€t“, der in der kulturwissenschaftlichen Defition einen dynamischen Prozess beschreibt. Dies ist ein Problem fĂŒr den Umgang mit und die Interpretation der zur VerfĂŒgung stehenden medizinisch geprĂ€gten Literatur. Eine Analyse medizinisch-wissenschaftlicher Publikationen einschließlich einer persönlichen Korrespondenz mit verschiedenen Autoren fĂŒhrt zu der Feststellung, dass die Empfehlung der US-amerikanischen National Institutes of Health, die Kategorien der Klassifikation der ethnischen Zugehörigkeit als soziales bzw. politisches Konstrukt und nicht biologisch-anthropologisch zu verstehen, nicht oder zumindest nur partiell umgesetzt wird. Beim Vorhaben einer Untersuchung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten verschiedener menschlicher Gesellschaften ist dann eine Auseinandersetzung mit dem Stand der der Diskussion der Universalienforschung erforderlich. Wichtig scheint mir, mit Antweiler (2007) festzuhalten, dass menschliche Universalien keineswegs immer biologisch begrĂŒndet sein mĂŒssen, sondern durchaus auch soziale und kulturelle Ursachen haben, aber auch einer Interaktion biologischer und kultureller Faktoren entspringen können. Was fĂŒr Gemeinsamkeiten gilt, ist auch fĂŒr Unterschiede relevant. Prinzipiell ist ferner neben einer genetischen auch die nicht-genetische Informationsweitergabe (tradigenetische Evolution) zu berĂŒcksichtigen. In einem ersten analytischen Schritt wird dann in dieser Arbeit systematisch untersucht, ob in der wissenschaftlichen Weltliteratur Hinweise fĂŒr ethnische Unterschiede der Stresshormonregulation existieren. Im Weiteren wird dann die Frage relevant, ob ggf. solche Unterschiede fĂŒr die Entstehung von Krankheiten und deren Therapie bedeutsam sein können, und ob in diesem Zusammenhang ethnologisch vorrangig interessante Themen wie kultureller Wandel und Rassismus eine besondere Rolle spielen. Möchte man den Umgang mit der Definition der ethnischen Zugehörigkeit in der medizinisch geprĂ€gten Literatur zumindest als Arbeitsgrundlage akzeptieren, lĂ€sst sich festhalten, dass es offensichtlich solche Unterschiede gibt. So sei exemplarisch fĂŒr in den westlichen Industrienationen (speziell den USA) lebende Personen westafrikanischer Herkunft erwĂ€hnt, dass hier der Bluthochdruck hĂ€ufiger beobachtet wird, dass Stoffwechsel und Wirkung des Stresshormons Noradrenalin Besonderheiten aufweisen und eine bestimmte Arzneimittelgruppe, die so genannten Betablocker, therapeutisch schwĂ€cher wirksam sind. Auch die Regulation der adrenocorticotropen Achse weist Besonderheiten auf. Vorrangig interessant scheint mir, dass die vorliegenden Befunde stark dafĂŒr sprechen, dass es sich hier keineswegs um rein biologische PhĂ€nomene handelt, sondern offenbar um eine Interaktion letzterer mit soziokulturellen Faktoren, wobei hier vorrangig Diskriminierungs- und Gewalterlebnisse, Rassismus – erlebt und internalisiert – , Situationen des kulturellen Wandels und der kulturellen InstabiltĂ€t sowie die sozial-beruflichen Rahmenbedingungen zu nennen sind. Eine Beziehung zu Krankheitsrisiken wie der arteriellen Hypertonie und dem Diabetes mellitus liegt nahe und scheint mir hinreichend belegt. Im zweiten Schritt wird dann – dem Stichwort „objektive Stressmessung“ assoziiert – geprĂŒft, ob sich anhand der in der Literatur vorliegenden Befunde begrĂŒnden lĂ€sst, einen Einsatz der Stresshormonanlytik unter verschiedenen Rahmenbedingungen als methodisches Instrument fĂŒr kulturwissenschaftliche Fragestellungen vorzuschlagen. Dies ist zu bejahen, wobei sich interessanterweise aus den vorliegenden Befunden herausarbeiten lĂ€sst, dass neben Unterschieden der zeitlichen Kinetik des „Anspringens“ beider Systeme die komplementĂ€re Analytik der Funktionen des sympathoadrenergen und des adrenocorticotropen Systems dichotome Faktoren des Stresserlebens abbilden können, wobei die sympathoadrenerge Aktivierung eher allgemein das Erregungsniveau und die mentale Anstrengung, die adrenocorticotrope Aktivierung hingegen die damit einhergehende emotionale Belastung und den negativen Affekt darstellen. Langfristiger Stress kann eine Umstellung zentraler Regulationsmechanismen des adrenocorticotropen Systems bewirken. Der dritte analytische Schritt dieser Arbeit schließlich zielt auf Hinweise fĂŒr ein tiefergehendes VerstĂ€ndnis einer Interaktion zwischen kulturell-sozialen und somatisch-medizinischen Faktoren und damit letztendlich wissenschaftsmethodisch auf einen integrativen kulturwissenschaftlich-medizinischen Ansatz. Im Fokus steht hierbei das erst kĂŒrzlich verstandene PhĂ€nomen der epigenetischen Regulation. Die in diesem Kontext erhobenen Befunde stellen die nicht unĂŒbliche Sichtweise, „Natur“ als stabiles Fundament und „Kultur“ als modulierenden Faktor zu verstehen, grundsĂ€tzlich auch aus naturwissenschaftlicher Sicht in Frage. FĂŒr das adrenocorticotrope System darf als hinreichend belegt gelten, dass dessen FunktionalitĂ€t durch soziokulturelle Faktoren moduliert werden kann. Ein aktuell identifiziertes molekulares Korrelat dieses PhĂ€nomens ist die DNA-Methylierung der Promotor-Region des Glucocorticoid-Rezeptor-Gens. Vereinfacht ausgedrĂŒckt determiniert die DNA-Methylierung, wie oft dieses Gen „abgeschrieben“ wird. Es deutet sich an, dass die epigenetische Regulation ein nicht auf dieses Gen beschrĂ€nkter Vorgang ist, sondern offenbar universell ist. Diese PhĂ€nomene können durchaus der SchlĂŒssel fĂŒr ein tiefergehendes VerstĂ€ndnis der Interaktion kultureller und biologischer Faktoren sein. Deren weitergehende interdisziplinĂ€re kulturwissenschaftliche und medizinische Erforschung kann ein tieferes VerstĂ€ndnis des Wechselspiels zwischen Kultur und Gesundheit, aber auch speziell der Rollen von Rassismus, Diskriminerung, kulturellem Wandel und kultureller InstabilitĂ€t sowie psychosozialer Traumatiserung bzw. VernachlĂ€ssigung ermöglichen

    PrimÀrer Hyperparathyreoidismus: sporadisch, Lithium-induziert und bei Multipler Endokriner Neoplasie

    No full text
    Die vorliegende Arbeit beschĂ€ftigt sich mit dem Krankheitsbild des primĂ€ren Hyperparathyreoidismus (pHPT). Das vorrangige Ziel der Arbeit war dabei zu verifizieren, wie hĂ€ufig sich im untersuchten Kollektiv Hinweise auf eine MEN-Erkrankung oder Lithiummedikation als Ursache des pHPT finden und durch welche klinischen Besonderheiten das Krankheitsbild in den beiden Verlaufsformen im Vergleich zum sporadischen pHPT gekennzeichnet ist. WĂ€hrend der pHPT sich heute meist als asymptomatische HyperkalzĂ€mie darstellt, sind auch schwere klinische Manifestationen z.B. des Gastrointestinaltrakts, des Skeletts und der Nieren möglich. Im Kapitel 2 Theoretische EinfĂŒhrung wurden neben der Klinik das therapeutische Management des pHPT dargelegt. Dabei wurde zwischen dem sporadischen pHPT, dem pHPT im Zuge einer MEN-Erkrankung und dem Lithium-induzierten pHPT unterschieden. In Teilen der Fachliteratur wurden die beiden letztgenannten Formen des pHPT als gehĂ€uft multiglandulĂ€r und rezidivierend verlaufend beschrieben, sodass zum Teil ein routinemĂ€ĂŸiges bilaterales operatives Vorgehen empfohlen wurde. Im Zuge der Datenerhebung konnten 682 Patienten identifiziert werden, die zwischen dem 01.01.2004 und dem 30.06.2013 mit der aktuellen Diagnose oder zurĂŒckliegenden operativen Therapie eines pHPT am UniversitĂ€tsklinikum Marburg vorstellten. Ihnen wurde ein Fragebogen zur Beantwortung zugesandt. Das der Studie zugrundliegende Material bestand aus den zu den 682 identifizierten Patienten im Dokumentationssystem Orbis verfĂŒgbaren Patientenunterlagen sowie aus 280 beantworteten Fragebögen (s. 3 Material und Methoden). Im Kapitel 4 Ergebnisse konnte gezeigt werden, dass bei 89,2% der untersuchten Patienten ein sporadischem pHPT, bei einem Prozent ein Lithium-induzierter pHPT und bei 9,8% ein pHPT bei MEN vorlag. Es wurde deutlich, dass renale und ossĂ€re Manifestationen beim pHPT noch immer vorkommen. Zudem stellte sich bei Patienten mit sporadischem pHPT und Lithium-induzierten pHPT die SchilddrĂŒse als das am hĂ€ufigsten zu-sĂ€tzlich erkrankte endokrine Organ dar, wĂ€hrend Pankreaserkrankungen im Fragebogen nur selten angegeben wurden. Das Vorliegen einer Tumorerkrankung des Pankreas bei einem pHPT-Patienten oder in dessen Familie war insbesondere unter MEN1-Patienten hĂ€ufig, ein medullĂ€res SchilddrĂŒsenkarzinom bei MEN2-Erkrankten. Die bei der Erstoperation untersuchten prĂ€operativen PTH- und Kalziumwerte unterschieden sich nicht signifikant voneinander. In allen drei Gruppen konnten mit der Erstoperation hohe Heilungs-raten des pHPT von 95 bis 100% erreicht werden. Im Falle der Reoperationen lag sie bei 87%. Die Rezidiv- und Persistenzraten hingen weder von der Gruppenzugehörigkeit, noch von der gewĂ€hlten Operationsmethode ab. Die Analyse der Anzahl der betroffenen DrĂŒsen bei Erstoperation erbrachte das singulĂ€re Adenom mit 92% als hĂ€ufigste Ursache des pHPT, gefolgt von jeweils circa 3% Doppeladenomen und MehrdrĂŒsenhyperplasien. Bei Patienten mit sporadischem pHPT lag in etwa 95% der FĂ€lle ein einzelnes Adenom vor. Gleichzeitig lagen in 20% der FĂ€lle von Lithium-induziertem pHPT und bei 78,9% der MEN-Erkrankten (0% bei MEN2a, 82,35 % bei MEN1) eine NebenschilddrĂŒsenhyperplasie vor. Damit waren MehrdrĂŒsenhyperplasien bei MEN-Patienten signifikant hĂ€ufiger als bei Patienten mit sporadischem pHPT. Die Untersuchung der prĂ€operativen Bildgebung erbrachte, dass bei multiglandulĂ€ren Erkrankungen mit einer SensitivitĂ€t von nur 25 bzw. 26,5%, weder die Hochfrequenz-Sonographie noch die Sestamibi-Szintigraphie geeignet fĂŒr die Detektion der betroffenen NebenschilddrĂŒsen erscheinen. Bei eindrĂŒsigen Erkrankungen lag die SensitivitĂ€t um 70%. Im Kapitel 5 Diskussion wurde deutlich, dass in der aktuellen Studie erstmalig in Deutschland der Lithium-induzierte pHPT an einem Kollektiv von Patienten mit pHPT untersucht wurde. Dabei konnte nur bei wenigen Patienten eine zurĂŒckliegende Lithiummedikation erhoben werden. Damit deckt sich die aktuelle Studie mit einer Reihe vorhergehender Studien, die das Vorkommen vom Lithium-induzierten pHPT unter Kollektiven mit pHPT untersuchten. Anders als in einem großen Teil der bisherigen Veröffentlichungen zum Lithium-induzierten pHPT ergab die gegenwĂ€rtige Studie keine signifikante HĂ€ufung von multiglandulĂ€ren Erkrankungen, Rezidiven oder Persistenzen im Vergleich zum sporadischen pHPT. Die Ergebnisse einer meist eindrĂŒsigen und mit hohen Heilungsraten vergesellschafteten sporadischen Erkrankung und einer meist mehrdrĂŒsigen mit dem MEN1-Syndrom assoziierten Erkrankung deckten sich jedoch mit einem Großteil der diesbezĂŒglichen Literatur. Problematisch hinsichtlich der Interpretierbarkeit der Daten stellten sich insbesondere das retrospektive Studiendesign, die teilweise unzureichende Nachbeobachtungszeit und die niedrige Fallzahl hinsichtlich des Lithium-induzierten pHPT dar. Die vorliegende Arbeit konnte wichtige Hinweise zu HĂ€ufigkeit und klinischen Besonderheiten des sporadischem pHPT im Vergleich zum pHPT bei MEN und beim Lithium-induzierten pHPT geben. Insbesondere zur abschließenden Beurteilbarkeit des Lithium-induzierten pHPT erscheinen jedoch Studien an grĂ¶ĂŸeren Patientenkollektiven notwendig. Da die retrospektive Analyse nur wenige Patienten mit Lithium-induziertem pHPT detektieren konnte, erscheint zu diesem Zweck die konsequente DurchfĂŒhrung einer Lithiumanamnese und anschließende Aufnahme in prospektive Verlaufsstudien empfehlenswert
    corecore