89 research outputs found
Effect of "no added salt diet" on blood pressure control and 24 hour urinary sodium excretion in mild to moderate hypertension
<p>Abstract</p> <p>Background</p> <p>The incidence of Hypertension as a major cardiovascular threat is increasing. The best known diet for hypertensives is 'no added salt diet'.</p> <p>In this study we evaluated the effect of 'no added salt diet' on a hypertensive population with high dietary sodium intake by measuring 24 hour urinary sodium excretion.</p> <p>Methods</p> <p>In this single center randomized study 80 patients (60 cases and 20 controls) not on any drug therapy for hypertension with mild to moderate hypertension were enrolled. 24 hour holter monitoring of BP and 24 hour urinary sodium excretion were measured before and after 6 weeks of 'no added salt diet'.</p> <p>Results</p> <p>There was no statistically significant difference between age, weight, sex, Hyperlipidemia, family history of hypertension, mean systolic and diastolic BP during the day and at night and mean urinary sodium excretion in 24 hour urine of case and control groups. Seventy eight percent of all patients had moderate to high salt intake.</p> <p>After 6 week of 'no added salt diet' systolic and diastolic BP significantly decreased during the day (mean decrease: 12.1/6.8 mmhg) and at night (mean decrease: 11.1/5.9 mmhg) which is statistically significant in comparison to control group (P 0.001 and 0.01).</p> <p>Urinary sodium excretion of 24 hour urine decreased by 37.1 meq/d ± 39,67 mg/dl in case group which is statistically significant in comparison to control group (p: 0.001).</p> <p>Only 36% of the patients, after no added salt diet, reached the pretreatment goal of 24 hour urinary sodium excretion of below 100 meq/dl (P:0.001).</p> <p>Conclusion</p> <p>Despite modest effect on dietary sodium restriction, no added salt diet significantly decreased systolic and diastolic BP and so it should be advised to every hypertensive patient.</p> <p>Trial Registration</p> <p>Clinicaltrial.govnumber NCT00491881</p
The SUN Protein Mps3 Is Required for Spindle Pole Body Insertion into the Nuclear Membrane and Nuclear Envelope Homeostasis
The budding yeast spindle pole body (SPB) is anchored in the nuclear envelope so that it can simultaneously nucleate both nuclear and cytoplasmic microtubules. During SPB duplication, the newly formed SPB is inserted into the nuclear membrane. The mechanism of SPB insertion is poorly understood but likely involves the action of integral membrane proteins to mediate changes in the nuclear envelope itself, such as fusion of the inner and outer nuclear membranes. Analysis of the functional domains of the budding yeast SUN protein and SPB component Mps3 revealed that most regions are not essential for growth or SPB duplication under wild-type conditions. However, a novel dominant allele in the P-loop region, MPS3-G186K, displays defects in multiple steps in SPB duplication, including SPB insertion, indicating a previously unknown role for Mps3 in this step of SPB assembly. Characterization of the MPS3-G186K mutant by electron microscopy revealed severe over-proliferation of the inner nuclear membrane, which could be rescued by altering the characteristics of the nuclear envelope using both chemical and genetic methods. Lipid profiling revealed that cells lacking MPS3 contain abnormal amounts of certain types of polar and neutral lipids, and deletion or mutation of MPS3 can suppress growth defects associated with inhibition of sterol biosynthesis, suggesting that Mps3 directly affects lipid homeostasis. Therefore, we propose that Mps3 facilitates insertion of SPBs in the nuclear membrane by modulating nuclear envelope composition
Inventory of current EU paediatric vision and hearing screening programmes
Background: We examined the diversity in paediatric vision and hearing screening
programmes in Europe.
Methods: Themes relevant for comparison of screening programmes were derived from
literature and used to compile three questionnaires on vision, hearing and public-health
screening. Tests used, professions involved, age and frequency of testing seem to influence
sensitivity, specificity and costs most. Questionnaires were sent to ophthalmologists,
orthoptists, otolaryngologists and audiologists involved in paediatric screening in all EU fullmember,
candidate and associate states. Answers were cross-checked.
Results: Thirty-nine countries participated; 35 have a vision screening programme, 33 a
nation-wide neonatal hearing screening programme. Visual acuity (VA) is measured in 35
countries, in 71% more than once. First measurement of VA varies from three to seven years
of age, but is usually before the age of five. At age three and four picture charts, including Lea
Hyvarinen are used most, in children over four Tumbling-E and Snellen. As first hearing
screening test otoacoustic emission (OAE) is used most in healthy neonates, and auditory
brainstem response (ABR) in premature newborns. The majority of hearing testing
programmes are staged; children are referred after one to four abnormal tests. Vision
screening is performed mostly by paediatricians, ophthalmologists or nurses. Funding is
mostly by health insurance or state. Coverage was reported as >95% in half of countries, but
reporting was often not first-hand.
Conclusion: Largest differences were found in VA charts used (12), professions involved in
vision screening (10), number of hearing screening tests before referral (1-4) and funding
sources (8)
Zur Lösung der linearisierten Vlasov-Gleichung mit periodischen Randbedingungen
Um neue Methoden zur Laaung der nir.htlinearen Vlasov-Gleichung zu testen, wird man i.a. auf Vergleiche mit der linearisierten Theorieangewiesen sein. Bei Durchsicht der vorhandenen Literatur stellen sich dieser Absicht jedoch erhebliche Schwierigkeiten entgegen. Manbegegnet Arbeiten, die zwar eine physikalische Interpretation aber keine numerischen Ergebnisse zum Ziel haben (1). Hieraus Werte für einen numerischen Vergleich zu gewinnen, gelingt nur selten. Man findet Arbeiten, die irreparable Fehler enthalten (8) und Aussagen über das asymptotische Verhalten der Lösung (3). Dagegen wird man die nichtlineare Gleichung mit Hilfe von Rechenmaschinen nur für kleine Zeitintervalle lösen können. Es war daher notwendig, ein Verfahren zu entwickeln, das die Lösungund ihren numerischen Fehler für kleine Zeiten liefert. In dieser Allgemeinheit wird das jedoch kaum gelingen. Wir haben deshalb alsGleichgewichtsverteilung eine Maxwellverteilung angenommen, was in den meisten interessierenden Fällen zutrifft. Dieser überlagern wir eine periodische Störung im Ort, die wir als Kosinus-Störung ansetzen. Bei diesen Anfangsvorgaben erhält man relativ niedrige Werte für die elektrische Energie. Für Vergleiche mit Lösungen der nichtlinearen Gleichung, die man z.B. durch Simulationsmethoden gewinnt, ist dies von Vorteil, weil man dann den Einfluß der "Rauschenergie" sehr gut studieren kann. In Kapitel 1 haben wir das untersuchte Problem formuliert und seine Behandlung mit Transformationsmethoden in Kapitel II dargestellt. In Kapitel III werten wir diese Ergebnisse numerisch aus, und geben in Kapitel IV ein neues Verfahren zur Lösung an
Rechencode PERI : Permeation von Wasserstoff durch Metallmembranen, Freisetzung aus Metalloberflächen und Inventar in Metallwänden
Das Rechenprogramm PERI wurde als Hilfsmittel entwickelt, um experimentelle Beobachtungen bei der Permeation von Wasserstoff durch Metallmembranen und bei der Wasserstofffreisetzung aus Metallwänden (Langmuir-Effekt) zu interpretieren. Solche Experimente dienen zur Bestimmung der Materialkonstanten, die die Wasserstoffdiffusion sowie seine Löslichkeit und seinen Austritt aus dem Material regeln. Ihre Kenntnis ist beim Betreiben von Fusionsanlagen notwendig, damit das Wasserstoffrecycling, das Inventar in der Wand und die Permeation (z .B . von Tritium) nach außen berechnet werden können. Experimente haben gezeigt, daß die Permeationsflußdichte bei niedrigen Primärdrücken ( , 1 Torr) diesem direkt proportional werden kann und nicht - wie nach der Richardson-Gleichung erwartet - der Quadratwurzel aus dem Druck. Die Gültigkeit der Richardson-Gleichung wird aber häufig bei derBestimmung der Materialkonstanten vorausgesetzt. Eine ausführliche Referenzliste hierzu befindet sich in dem Review-Bericht /16/.Die Beobachtungen lassen sich erklären mit der Vorstellung, daß die Konzentration der Wasserstoffatome in Oberflächennähe sowohl auf der Ein- als auf der Austrittsseite zeitlich veränderliche Größen sind und die Rate der freigesetztn Wasserstoffmoleküle quadratisch zur Konzentration wächst. In diesem Modell /1,2,16/ wird daher die Diffusionsgleichung für den Transport im Metallgitter zugrunde gelegt zusammen mit quadratischen Randbedingungen, die die Freisetzung nach außen beinhalten. Zur Diffusionskonstanten D tritt eine weitere Ratenkonstante, k , für die Wasserstofffreisetzung. Die Lösung des auftretenden Gleichungssystems ist in Grenzfällen möglich (z.B. im stationären Zustand). Zur Bestimmung von D und k aus dem instationären Zustand benötigt man die vom Rechencode PERI für den allgemeinen Fall ermittelten Lösungen. Der Rechencode PERI - PERI steht für rmeation, ecycling und Inventar - erlaubt, die einseitige Beaufschlagung einer Metallwand (z.B. Stahl) mit Wasserstoffatomen oder -molekülen zu simulieren. Es sind zunächst die Wasserstoffkonzentration innerhalb der Wand als Funktion von Ort und Zeit berechnet und daraus die permeierenden und recyclierenden Wasserstoffflüsse und das Wasserstoffinventar in Abhängigkeit von der Zeit. Darüber hinaus läßt sich der Einfluß eines Wärmestroms berücksichtigen, der die Wand auf der Eintrittsseite des Wasserstoffs erreicht. Die Haupteingabedaten sind neben der Wanddicke die Teilchen- und Wärmeflußdichten und die temperaturabhängigen Materialkonstanten. Das Rechenprogramm gliedert sich in zwei Teile: TEIL I, der die Berechnung nur für ein einzelnes Wasserstoffisotop (z.B. Deuterium) erlaubt, und TEIL II, der die Berechnungen für zwei Isotope (z.B. Deuterium und Tritium) gestattet. Im folgenden werden das dem Code zugrunde liegende Modell skizziert und die berechneten Gleichungen genannt. Die Abschnitte enthalten im einzelnen: 1. Programm TEIL I (Berechnungen mit 1 Isotope), 2. Programm TEIL II (Berechnungen mit 2 Isotopen), 3. die berechneten und ausgegebenen Größen, 4. die Unterprogramme und Funktionen, 5. Beispiele und Hinweise zur Benutzung, 6. Test des Rechenprogramms. Die Liste der FORTRAN IV Statements befindet sich im Amhang
- …