19 research outputs found

    Der Kirchenfunk ist keine Kanzel. Erfahrungen als katholischer Kirchenfunkredakteur

    Get PDF
    "Die Wirklichkeit der Kirche sieht meist anders aus, als sie in der allgemeinen Presse gespiegelt wird. Kirchliches Leben kommt in dieser Presse nur stark verkürzt, meistens einseitig und atypisch vor" - diese Thesen wurden in den Materialien der Zentralstelle Medien der deutschen Bischofskonferenz zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 1981 aufgestellt. Ihr Urheber ist Dr. Ferdinand Oertel, ehemals Chefredakteur der Aachener Kirchenzeitung, jetzt verantwortlich für das katholische Familienmagazin "Leben und Erziehen". Oertel schreibt als katholischer Journalist und Laie, was viele Priester und Bischöfe über die profanen Medien denken. (...)  English The religious broadcasting editor meets several prejudices with the official Church representatives who sometimes seem to think that the broadcasting media do not want to understand the Church. According to his mandate the Church editor has to measure his reporting according to the general rules of his profession. He cannot filter or leave out negative things according to his own taste. The relation between the public and the Church also Church editors cannot balance alone. Requested from the Church are the following: The ecclesiastical offices should not cover things with silence unnecessarily, they have to agree to professional rules of the media and to speak an understandable language. They should be willing and prepared to answer also critical questions

    Berichte

    Get PDF
    ctn - Diözesan-Fernsehen in ChikagoChristliche Kommunikationskonferenz in MalawiSalzburger "Seminar '75": Christliche Botschaft in säkularisierten MedienVon der Eigeninitiative zur Gemeinschaftsaufgabe: 25 Jahre Arbeit der Christlichen Presse AkademiePublizistik und Erwachsenenbildung: Erfahrungsbericht aus der Bensberger Thomas-Moros-Akademie"Publik-Forums" (kirchen-)treue Leser: Ergebnisse einer Analys

    Berichte - Dokumentation - Chronik

    No full text
    Jahrestagung 1976 der Gesellschaft Katholischer PublizistenDer Blätterwald der katholischen JugendDie Hörerschaft kirchlicher bzw. religiöser Sendungen des ORFKatholische Presse in MalawiEinhundert Jahre Malayalam-Zeitschrift „Sathianadam"DokumentationChronik

    Die Literatur-Rundschau

    No full text
    Michael Kunczik: Gewalt und Medien. Köln: Böhlau 1987, 206 Seiten von Rainald MerkertAlois Rummel (Hrsg.): Die Medienwelt bewegt sich doch. Ein Angebot für den mündigenBürger. Mainz 1987 (v. Hase & Koehler). 261 Seiten. 38,- DM von Jürgen HoerenUlrich Saxer/ Rene Grossenbacher: Medien und Entwicklungsprozeß. Eine empirischeStudie im westafrikanischen Benin. Köln Wien: Böhlau Verlag 1987, 254 Seiten von Michael Krzeminsk

    Berichte - Dokumentation - Chronik

    No full text
    Die evangelische Jugendpresse - eine BestandsaufnahmeMedienforschung und kirchliche SendungenGewalt im FernsehenDokumentationChroni

    Berichte - Dokumentation - Chronik

    No full text
    Geschichte - Selbstverständnis - Aufgaben der internationalen katholischen Medien-Organisationen (III): Office Catholique International du Cinema (OCIC)Beitrag der christlichen Pressearbeit zur Unabhängigkeit UgandasJugendzeitschriften im Verlag Ludwig AuerSONOLUX: Arbeitsgemeinschaft für audio-visuelle MittelDokumentationChroni

    Die Literaturrundschau

    No full text
    Die Literaturrundschau dieser Ausgabe von Communicatio Socialis

    Berichte - Dokumentation - Chronik

    No full text
    Zur Diskussion über Publizistik und „Publik" bei der ersten Arbeitssitzung der Synode in WürzburgTagung des Zentralkomitees der WACCHauptstellenstudie „Kirche und audio-visuelle Kommunikation"Ergebnisse der Voruntersuchung zum UCIP-Weltkongreß 1971DokumentationChroni

    Die Literatur-Rundschau

    No full text
    Heinrich Fries: Fundamentaltheologie. Graz, Wien, Köln: Styria 1985. 579 Seiten.Hans Waldenfels: Kontextuelle Fundamentaltheologie. Paderborn, München, Wien, Zürich:Schöningh 1985. 552 Seiten.Siegfried Klaschka: Die Rehabilitierung Liu Shaoqis in der chinesischen Presse. Berliner 176, Studienband 11. München 1987. Minerva Publikation Saur GmbH. 165 Seiten.Claudia Mast: Was leisten die Medien? Funktionaler Strukturwandel in den Kommunikations-Systemen. Osnabrück: Verlag A. Fromm. 1986. 302 Seiten.Gnana Robinson (Hrgb.): Communicating the Gospel today. Essays in honour of TheRev. Dr. Albert Devasirvatham Manuel. Madurai: The Tamil Nadu Theological Seminary1986. 326 Seiten.Siegfried Zielinksi: Zur Geschichte des Videorecorders. Berlin 1986: Wissenschaftsverlag Volker Spiess. 408 Seiten.

    Berichte - Dokumentation - Chronik

    No full text
    Franz SobottaDas International lnter-Church Film Centre (INTERFILM)„NC News Service" in der Krise der katholischen USA-PresseTelugu-Informationszentrum in IndienIndonesiens Wochenblatt "Penabur" eingestelltJugendzeitschriften im Verlag HerderDokumentationChroni
    corecore