58 research outputs found

    Thinking about Consciousness

    Get PDF

    Motivation und Verwirklichung des autonomen Selbst

    Get PDF
    Dieser Text will versuchen, Philosophie und psychologische Motivationsforschung wieder miteinander ins Gespräch zu bringen. Innerhalb der Philosophie herrscht bis heute oft eine sehr vereinfachte Auffassung der Motivation vor. Vor allem die Humesche Konzeption dominiert (vgl. Smith 2010), nach der Motivation als Zusammenhang von intrinsischen Wünschen und Zweck-Mittel-Überzeugungen verstanden wird. Ein motivierter Mensch hat also das Bedürfnis, das die Welt auf eine bestimmte Art verändert werde und sein Handeln genau in dieser Veränderung resultieren kann. Das ist eine sehr verkürzte Auffassung, wenn man sich den Stand der psychologischen Motivationstheorien vor Augen führt. Die psychologischen Theorien ihrerseits tun sich naturgemäß schwer, wenn der Bereich des empirisch Messbaren verlassen wird und begriffliche Fragen wie die des Freiheitsproblems oder normative Fragen der Ethik herangezogen werden. Das interdisziplinäre Gespräch kann hier weiterhelfen

    Selbstbestimmung und Gehirn. Eine Rede über die Freiheit an die Gebildeten unter ihren Leugnern

    Get PDF
    Article on the defense of libertarian freedom

    Natural Individuals and Intrinsic Properties

    Get PDF
    In the world there are concrete particulars that exhibit the kind of substantial unity that allows them to be called substances or “natural individuals”, as opposed to artifacts or mere conglomerates. Persons, animals, and possibly the most fundamental physical simples are all natural individuals. What gives these entities the ontological status of a substantial unity? Arguments from the philosophy of mind and arguments from general metaphysics show that physical properties alone cannot account for substantial unity. The ultimate intrinsic properties of natural individuals resemble phenomenal mental properties rather than any other kind of known properties. Pan(proto-)psychism is thus supported by systematically related arguments from different areas of philosophical inquiry. A certain amount of skepticism regarding the full nature of absolutely intrinsic properties is nevertheless well-advised

    Mentale Verursachung und metaphysischer Realismus

    Get PDF
    Article on mental causation and metaphysical realism

    Die Religionskritik Freuds

    Get PDF
    Essay criticizing Sigmund Freud's critique of religion and its philosophical implications

    Reales und ideales Selbst

    Get PDF
    Article on the relation between real and ideal self

    Alter Wein in neuen Schläuchen. Die Renaissance des Panpsychismus in der gegenwärtigen Philosophie des Geistes

    Get PDF
    Paper on the renaissance of panpsychism in the contemporary philosophy of mind

    Physikalismus und evolutionäre Erklärungen

    Get PDF
    Article on physicalism and evolutionary explanations

    Zur Kritik des Funktionalismus

    Get PDF
    Critique of Functionalism
    corecore