6,401 research outputs found

    Pendleranalyse fuer den Nachbarschaftsverband Stuttgart 1970 und 1987

    No full text
    UuStB Koeln(38)-920109218 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman

    Landeshauptstadt Stuttgart. Umweltbericht - Luftreinhaltung

    No full text
    SIGLETIB Hannover: FR 195 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman

    Mathematische Modellierung und Lasermesstechnik von Verbrennungsvorgaengen Abschlussbericht 1994 - 1996

    No full text
    Aufgrund der finanziellen Randbedingungen und der staerker industrieorientierten Zielsetzungen wurde das Projekt in seiner dritten Phase neu strukturiert. Das Generalthema 'Mathematische Modellierung und Lasermesstechnik von Verbrennungsvorgaengen' wurde um die zentralen Fragestellungen als Zwischenueberschrift praezisiert: 'Modellierung und Validierung'. Sie gilt fuer die drei Teilprojekt (a) Modellierungsverfahren (b) Standardflammen (c) Kohle- und Feststoffverbrennung, Russbildung, Strahlung in gleichem Mass als Zielsetzung. In allen Vorhaben konnten aufgrund der geleisteten Vorarbeit gute Fortschritte erzielt werden, in einigen Faellen Entdeckungen gemacht und neuartige Verfahren entwickelt werden. Die Qualitaet und Quantitaet der Basisdaten als Eingangsgroessen fuer die Modellierung und der Validierungsdaten als Testgroessen fuer die Voraussagen der Modelle konnten durch Vergleich unterschiedlicher Messmethoden generell weiter ausgebaut werden. (orig.)Due to financial boundary conditions and greater industrially orientated targets, the project was restructured in its third phase. The general theme 'Mathematical modelling and laser measurement technique of combustion processes' was made more precise by the central questions of the Sub-heading 'Modelling and validation'. It applies equally as target for the three part projects (a) Modelling process, (b) Standard flames (c) Coal and solid combustion, soot formation, radiation. Due to the preliminary work done, good progress was achieved in all projects, in some cases discoveries were made and new types of projects were developed. The quality and quantity of the basic data as input parameters for modelling and validation data as test parameters for the prediction of the models was expanded further by comparison of different methods of measurementAvailable from TIB Hannover: F97B2213+a / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEBundesministerium fuer Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, Bonn (Germany)DEGerman

    Universitaet Stuttgart. Forschung - Entwicklung - Beratung

    No full text
    Copy held by FIZ Karlsruhe; available from UB/TIB Hannover / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman

    Leitfaden Energiespar-Contracting Arbeitshilfen fuer die Vorbereitung und Durchfuehrung des Energiespar-Contracting in Liegenschaften des Bundes

    No full text
    The guidance manual details objectives and requirements and gives information and examples highlighting essential aspects to be considered: selection of the appropriate partner in accordance with the service level wanted, design of essential contractual provisions, examination and evaluation of offers received, economic efficiency analysis, both before conclusion and during performance of the contract. A list of terms and definitions and specimen contracts round up the information. (orig./CB)Der Leitfaden enthaelt konkrete Beispiele und Hinweise zu folgenden Aspekten: Auswahl der richtigen Partner fuer solche Vertraege, Definition der Vorgaben und Auftragsziele, Gestaltung wichtiger Vertragsinhalte, Bewertung von Angeboten, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Fallbeispiele, sowohl im Hinblick auf die Auswahl des Vertragspartner als auch fuer die praktische Durchfuehrung, sowie Begriffsbestimmungen und Muster-Dokumente. (orig./CB)SIGLEAvailable from TIB Hannover / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekBundesministerium fuer Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, Berlin (Germany)rev. ed.DEGerman

    European conference on numerical methods in geomechanics (ECONMIG 86). Proceedings. Vol. 1 National reports

    No full text
    Copy held by FIZ Karlsruhe; available from UB/TIB Hannover / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman

    13. TECFLAM-Seminar Drallflammen und Industriecodeentwicklung

    No full text
    The Universities of Heidelberg, Karlsruhe, and Stuttgart, the Technical University of Darmstadt and the Deutsches Zentrum fuer Luft- und Raumfahrt (DLR) have decided to coordinate their R+D activities in the field of combustion of natural and synthetic fuels and to carry out joint projects. To this end, the Arbeitsgemeinschaft Technische Flammen, TECFLAM, was founded at Karlsruhe on 2 March 1984. It is funded by the BMBF and the states of Baden-Wuerttemberg and Hessen. Every year, progress in selected fields is presented in a public seminar. The 1999 seminar was on ''Swirl flames and development of industrial codes''. Investigations of industrially relevant swirl flames are an important element of mathematical modelling and will be incorporated in the current project on development of an industrial code for gas turbines and furnaces, which has been running for about one year now. This volume comprises the papers presented at the 13th TECFLAM seminar, plus a general paper on ''Thermal waste treatment''Die Universitaeten Heidelberg, Karlsruhe und Stuttgart, die TU Darmstadt sowie das Deutsche Zentrum fuer Luft- und Raumfahrt (DLR) sind uebereingekommen, ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der Verbrennung natuerlicher und synthetischer Brenn- und Kraftstoffe in einem groesseren Rahmen zu koordinieren und gemeinsam durchzufuehren. Zu diesem Zweck wurde die Arbeitsgemeinschaft Technische Flammen, TECFLAM, am 02. Maerz 1984 in Karlsruhe gegruendet. Die Arbeitsgemeinschaft wird durch das Bundesministerium fuer Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) und die Laender Baden-Wuerttemberg und Hessen gefoerdert. Sie berichtet einmal jaehrlich in einem oeffentlichen Seminar ueber Fortschritte aus ausgewaehlten Schwerpunkten ihrer Arbeit. Das diesjaehrige Seminar stand unter dem Thema 'Drallflammen und Industriecodeentwicklung'. Die Untersuchung von industrierelevanten Drallflammen ist ein wichtiges Element fuer die mathematische Modellierung, die in das seit gut einem Jahr laufenden Projekt zur Entwicklung eines Industriecodes fuer Gasturbinen und Feuerungsanlagen Eingang findet. Der vorliegende Band enthaelt die beim dreizehnten TECFLAM-Seminar gehaltenen Vortraege mit einem Uebersichtsvortrag ueber 'Thermische Abfallbehandlung'. (orig.)SIGLEAvailable from TIB Hannover / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman
    • …
    corecore