42 research outputs found

    Milk production from grazed pasture in mountainous regions of Austria - impact of calving season

    Get PDF
    The influence of calving season on milk yield, lactation length, composition of the diet, reproduction and nutrient supply for pasture-based systems in a mountainous region of Austria was examined with thirty-three dairy cows on an organic farm. Three groups of cows with a mean calving date of 17 November (group 1), 25 December (group 2) and 20 February (group 3) were compared. During winter periods the cows were housed and fed with grass silage, hay and a restrictive amount of concentrate. Cows were on pasture for 202 days in 2008 and 203 days in 2009 (177 day and night grazing days). The pasture area was continuously grazed at an average sward height of 4.7 cm. Calving in February (group 3) significantly depressed lactation length and milk-fat yield and tended to decrease energy-corrected-milk yield. From group 1 to 3 the amount of concentrate fed per cow decreased from 669 to 373 kg DM y-1 and the grazed pasture proportion increased from 43 to 50% of total feeding ration per year. Calving date had no effects on reproductive performance and frequency of veterinary treatments. However, at the beginning of the grazing season live weight loss and contents of βHBA, FFA and AST were highest in blood samples of group 3

    Verzicht auf Anfütterung mit Kraftfutter vor der Abkalbung –Einfluss der Kraftfutterversorgung nach der Abkalbung auf den Vormagen pH-Wert von frischlaktierenden Milchkühen

    Get PDF
    The effects of two concentrate levels on reticuloruminal pH values of lactating cows were determined. An indwelling wireless data transmitting system for continuous pH measurement was given to 9 heifers and 11 cows orally 2 weeks before expected calving. All animals were fed with hay and grass silage, no concentrate was fed before parturition. After parturition cattle were assigned to one of two concentrate supplementation levels (Kon, Low). In group Kon the concentrate intake per cow increased from 2.5 kg DM in week 1 (17 % concentrate of DMI) to 7.2 kg in week 5 (38 % concentrate) and in group Low from 1.4 kg in week 1 (10 % concentrate of DMI) to 3.8 kg DM in week 5 (24 % concentrate). Before parturition no significant effects of week on daily mean pH was found but pH values varied between the animals. After parturition there were found no diet effects on daily mean pH and max. pH values (6.35 and 6.67, resp.). The min. pH differed significantly between Kon and Low but the absolute levels were almost equal (6.02 and 6.04, resp.). Although no transition feeding program before calving was performed the reticuloruminal pH values were not or only marginally affected by concentrate level at onset of lactation

    Verzicht auf Anfütterung mit Kraftfutter vor der Abkalbung - Einfluss der Kraftfutterversorgung nach der Abkalbung auf den Vormagen pH-Wert von frischlaktierenden Milchkühen

    Get PDF
    In der vorliegenden Studie wurde der Einfluss von zwei Kraftfutterniveaus auf den Vormagen pH-Wert von Milchkühen, bei Verzicht auf Kraftfutteranfütterung vor der Abkalbung, untersucht. Dazu wurden 9 Kalbinnen und 11 Kühe zwei Wochen vor dem erwarteten Abkalbetermin Pansensensoren zur kontinuierlichen Messung des Vormagen pH-Wertes eingegeben. Alle Tiere wurden mit der Grundfutterbasis Heu und Grassilage gefüttert. Vor der Abkalbung wurde keine Kraftfutterfütterung durchgeführt. Nach der Abkalbung wurden die Tiere zwei Kraftfuttergruppen (Kon, Low) zugeteilt. In der hohen KF-Gruppe Kon stieg die Kraftfutteraufnahme von 2,5 kg TM (10 % KF i.d. Ration) in Laktationswoche 1 auf 7,2 kg TM (38 %) in Laktationswoche 5 an. In Low stieg diese von 1,4 (10 %) auf 3,8 kg TM (24 %) an. Vor der Abkalbung wurde kein signifikanter Wocheneffekt auf die Vormagen-pH-Werte festgestellt. Es zeigten sich jedoch bedeutende kuhindividuelle Unterschiede im pH-Wertniveau. Nach der Abkalbung wurde kein signifikanter Effekt des Kraftfutterniveaus (Kon, Low) auf den pH-Mittelwert (6,35) und das pH-Maximum (6,67) festgestellt. Das pH-Minimum unterschied sich zwar signifikant zwischen Kon und Low, die absoluten Werte lagen jedoch nahezu auf gleichem Niveau (6,02 und 6,04 für Kon und Low). Das pH-Wertniveau vor der Abkalbung beeinflusste signifikant die pH-Werte in den folgenden sechs Laktationswochen. Tiere welche mit niedrigerem pH-Wert zur Abkalbung kamen wiesen auch einen niedrigeren pH-Wert nach der Abkalbung auf und zeigten stärkere kurzfristige pH-Wert Schwankungen. Die vorliegenden Daten weisen darauf hin, dass bei wiederkäuergemäßer Rationsgestaltung und langsamer und begrenzter Kraftfuttersteigerung nach der Abkalbung aus pansenphysiologischer Sicht keine Anfütterung mit Kraftfutter vor der Abkalbung erforderlich ist. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung weiterer Forschungen zu kuhindividuellen pansenphysiologischen Unterschieden

    Vollweidehaltung von Milchkühen im Berggebiet – Einfluss des Abkalbezeitpunktes auf Rationszusammensetzung, Leistungs- und Gesundheitsparameter

    Get PDF
    Bei „Low-Cost“-Vollweidehaltung von Milchkühen wird eine optimale Verwertung des Weidefutters angestrebt. Ein wichtiges Managementkriterium ist dabei die Abstimmung des Abkalbezeitpunktes auf die Vegetationsperiode. In der vorliegenden Untersuchung wurden die Effekte des Abkalbezeitunktes auf die weidebasierte Milchproduktion im Berggebiet untersucht. Es wurde dazu 33 Milchkühe der Versuchsherde des Bio-Lehr- und Forschungbetriebs Moarhof drei Versuchsgruppen zugeteilt. Das durchschnittliche Abkalbedatum der Gruppe 1 war der 17. November, der Gruppe 2 der 25. Dezember und der Gruppe 3 der 20. Februar. In der Stallfütterungsperiode erhielten die Tiere eine Grünlandration aus Heu und Grassilage sowie eine milchleistungsabhängige Kraftfutterergänzung. Die Tiere wurden von Anfang April bis Ende Oktober 2008 bzw. 2009 über 202 bzw. 203 Tage auf einer Kurzrasenweide gehalten, wovon 177 Tage auf Tag- und Nachtweide (Vollweide) entfielen. In der Vollweidezeit erhielten Kühe unter 28 kg Tagesmilchleistung kein Kraftfutter und über einer Milchleistung von 32 kg max. 2 kg FM Kraftfutter als Ergänzung zu 1,5 kg FM Heu und Weidefutter. Der Energiegehalt der Grassilage bzw. des Heus lagen bei 5,8 (± 0,2) bzw. 5,4 (± 0,3) MJ NEL und der Rohproteingehalt bei knapp15 (± 1,5) bzw. 12 % (± 0,5) je kg T. Für die Kraftfuttermischungen ergab sich ein Energiegehalt von 7,8 MJ NEL und ein Rohproteingehalt von 13 % (± 0,3) je kg T. Die Weidefutterproben wiesen in den Versuchsjahren im Mittel einen Energiegehalt von 6,4 (± 0,33) MJ NEL und einen Rohproteingehalt von knapp 22 % (± 3) je kg Trockenmasse auf. Die durchschnittliche Laktationsdauer (299 auf 284 Tage) und die Milchfettmenge ging signifikant und die energiekorrigierte Milchleistung tendenziell von Gruppe 1 bis Gruppe 3 zurück. Die Milchleistungen der Gruppen 1–3 lagen pro Laktation bei 6.300, 5.974 und 5.449 kg ECM, 6.360, 6.135 und 5.727 kg Milch, 261, 245 und 217 kg Fett bzw. 200, 189 und 178 kg Eiweiß. Im Gegensatz zu Gruppe 3 zeigten die Tiere der Gruppen 1 und 2 zu Weidebeginn einen zweiten Milchleistungsanstieg. Der Kraftfutteraufwand pro Kuh verringerte sich signifikant von Gruppe 1 bis Gruppe 3 von 11 % (669 kg T/Jahr bzw. 652 kg T/Laktation) auf 6 % (373 kg T/Jahr bzw. 349 kg T/Laktation) an der Jahresration und der Weidefutteranteil stieg von 43 % auf 50 % der Gesamt-T-Aufnahme pro Jahr an. Bei den Tieren der Gruppe 3 wurde zu Laktationsbeginn die stärkste Lebendmasse- und BCS-Abnahme festgestellt. Die Fruchtbarkeitsergebnisse sowie die Anzahl an tierärztlichen Behandlungen wurden vom Abkalbezeitpunkt nicht signifikant beeinflusst. Die höchsten β-HB-, FFS- und Aspartat-Amino-Transferase-Gehalte wurden zu diesem Zeitpunkt in Gruppe 3 festgestellt

    Einfluss der Umstellung von Stall- auf Weidefütterung auf den Vormagen pH-Wert von Milchkühen

    Get PDF
    To investigate the effect of feed transition from barn feeding to pasture on the course of ruminal pH a study with 8 lactating dairy cows was undertaken. Therefore, an indwelling pH-measurement and data transmitting system was used. The experiment started at 27th March 2012 and a gradual transition from barn feeding to pasture feeding was done (periods P1-P6). After 7 days of barn feeding (P1) animals were given pasture progressively with increasing grazing time from 2 to 7 h/d (P2, day 8-14). In P3 (day 15-21) the cows spent 7 hours/d on pasture. Beginning on day 22, animals had 20 h/d access to pasture (continuous grazing), only semi-daily interrupted for 2 hours for milking and additional feeding (P4-P6). During the barn feeding period (P1), average ruminal pH was highest (6.44) and deviation of H+-ion concentration was lowest. In P2 and P3 ruminal pH depressed significantly (6.24 and 6.21 resp.) and increased again from P4 to P6 (6.30, 6.33, 6.36 resp.). The short-term deviation of H+-ion concentration was highest in the first week of day and night grazing (P4)

    Vergleich zweier Kuhtypen hinsichtlich ihrer Eignung für ein low-input Produktionssystem unter alpinen Bedingungen

    Get PDF
    The core task of sustainable milk production is the conversion of forage into milk, dairy products and, as a by-product, into meat. In Europe and North America, for decades dairy cows were selected for a high genetic merit for milk production under high input farming conditions. It is therefore questionable whether these "high input genotypes" are suitable for forage-based, organic farming systems. The objective of this study was to compare two cow types concerning their suitability for an Alpine organic, low input dairy production system. The cow types used were conventional Brown Swiss (BV) on the one hand and a specific strain of Holstein Friesian (HFL), selected for lifetime performance, on the other. Both cow types were managed within one herd in an organic, pasture-based system with seasonal calving. Data from 91 lactations showed that BV animals were heavier and superior in milk production. HFL cows lost less body weight during lactation and showed a higher reproductive performance, which may indicate a greater suitability for low-input dairy production systems

    Untersuchungen zur Aussagekraft von Blutparametern und Milchinhaltsstoffen bei Milchkühen

    Get PDF
    Zu Laktationsbeginn kann der Energiebedarf bei Hochleistungskühen meist nicht ausreichend über die Futteraufnahme gedeckt werden. Das entstehende Energiedefizit kann die Gesundheit und die Fruchtbarkeit der Kuh negativ beeinflussen. Die Energiebilanz kann einerseits aus dem Energiebedarf und der Energieaufnahme direkt errechnet werden, die Sammlung der dafür benötigten Daten ist jedoch sehr aufwändig und unter Praxisbedingungen kaum durchführbar. Andererseits können jedoch Hilfsparameter wie Milch- oder Blutinhaltsstoffe herangezogen werden, um Aussagen zur Energiebilanz der Milchkuh zu erhalten. Die vorliegende Untersuchung soll Aufschluss darüber geben, ob die an punktuell gezogenen Proben untersuchten Gehalte an β-Hydroxybuttersäure (BHB) und freien Fettsäuren (FFS) im Blut besser dazu geeignet sind, die Energiebilanz abzubilden als Wochenmittelwerte der Milchinhaltsstoffgehalte Fett-, Eiweiß bzw. des Fett-Eiweißquotienten (FEQ). Zur Beantwortung dieser Frage wurden Daten von vier Versuchen aus den Jahren 2002 bis 2014 mit insgesamt 240 Laktationen von 138 Milchkühen der Rassen Braunvieh, Fleckvieh und Holstein Friesian statistisch ausgewertet. Bei Beachtung der Rasse, der Laktationsanzahl und der Laktationswoche wurden die Blutparameter und die Milchinhaltsstoffe in den ersten 15 Laktationswochen der Energiebilanz gegenübergestellt. Das Ergebnis zeigte, dass die Milchinhaltsstoffe, vor allem der Milchfettgehalt und der FEQ, bei Unterteilung des Auswertungszeitraums in drei Abschnitte eine höhere Konstanz hinsichtlich des signifikanten Zusammenhangs mit der Energiebilanz aufwiesen als die punktuell gezogenen Blutparameter BHB und FFS. Die Milchinhaltsstoffgehalte können kostengünstig einen ersten Aufschluss über die Energieversorgung der Milchkuh geben. Zusätzlich ist die Beobachtung des individuellen BCS- und Lebendmasse- Verlaufs zu empfehlen und auch noch andere Aspekte (Rasse, Laktationsanzahl, individuelle Anpassung der Kühe an das Energiedefizit) müssen beachtet werden

    Close relationship between pre- and post-calving reticuloruminal pH levels in dairy cows

    Get PDF
    The aim of the present study was to investigate the effects of the prepartum reticuloruminal pH values on the postpartum pH values of lactating cows at two concentrate supplementation levels. An indwelling pH measurement system with a wireless data transmitting unit was given to 9 heifers and 11 cows orally 2 weeks before expected calving. pH was measured from week 2 prepartum to week 6 postpartum. Prepartum, all animals were fed hay and grass silage only. After parturition the animals were assigned to one of two concentrate supplementation levels (Con and Low). During the first 6 weeks postpartum, 5.6 kg and 2.9 kg dry matter (DM) per day of concentrates were fed to cows in groups Con and Low, respectively. Before parturition, no effect of the week on the mean pH was found, but pH values varied considerably between individual animals. During the last week prior parturition, the median, lower and upper quartile values of the mean pH values were 6.47, 6.41 and 6.59 for heifers and 6.29, 6.19 and 6.39 for cows, respectively. Standard deviations of the mean pH values for heifers and cows were 0.15 and 0.12, respectively. After parturition, no diet effect on the mean pH and maximum pH values was found. The minimum pH differed between Con and Low, but the absolute levels were almost equal (6.02 and 6.04, resp.). A strong correlation (r> 0.8; P<0.01) between the mean pH value before parturition (pHweek-1) and pH values after parturition was found. Animals having lower pH levels before parturition continued to have lower mean pH and minimum pH values during weeks 1 to 6 postpartum. Furthermore, these animals had stronger short term fluctuations of H3O+ concentrations and a longer time span with pH values below 6.2. The results support the theory of the existence of cow-specific baselines concerning rumen pH, pointing to individual differences in the rumen environment, fermentation and metabolism and emphasising the importance of further research on this topic

    Comparison of two different dairy cow types in an organic, low input milk production system under Alpine conditions

    Get PDF
    The core task of sustainable milk production is the conversion of forage into milk, dairy products and, as a by-product, into meat. In Europe and North America, for decades dairy cows were selected for a high genetic merit for milk production under high input farming conditions. It is therefore questionable whether these "high input genotypes" are suitable for forage-based, organic farming systems. The objective of this study was to compare two cow types concerning their suitability for an Alpine organic, low input dairy production system. The cow types used were conventional Brown Swiss (BS) on the one hand and a specific strain of Holstein Friesian (HFL), selected for lifetime performance, on the other. Both cow types were managed within one herd in an organic, pasture-based system with seasonal calving. Data from 89 lactations showed that BS animals were heavier and superior in milk production. HFL cows lost less body weight during lactation and showed a higher reproductive performance, which may indicate a greater suitability for low-input dairy production systems
    corecore