1 research outputs found

    ÖR-Klausurbearbeitung: Grundlagenwissen rund um den Bebauungsplan

    Get PDF
    Sowohl im ersten als auch im zweiten Examen werden Klausuren rund um den Bebauungsplan gestellt. Oft sind Prüflinge dazu aufgerufen, eine Satzung auf formelle und materielle Fehler zu untersuchen und die richtigen Schlüsse aus den gefundenen Fehlern zu ziehen. Im vorliegenden Beitrag stellen wir die formellen und materiellen Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines Bebauungsplans dar (I.) und erörtern die Folgen von Rechtsfehlern (II.). Wer sich zusätzlich für einen alternativen Lernansatz interessiert, um einen Überblick über die für die Rechtmäßigkeitsprüfung relevanten Normen zu erlangen, kann einen Blick auf die ebenfalls in diesem Heft abgedruckte Merkhilfe werfen
    corecore