36 research outputs found

    Arbejderbevidsthed og arbejderkultur i mellemkrigstiden

    Get PDF
    Ib Bondebjerg og olav Harsløf (red.): Arbejderkultur 1924-48. 555 s., 150 kr. Medusa 1979Ib Bondebjerg: Proletarisk offentlighed 2. 386 s., 89,50 kr. Medusa 1980

    „… mehr als ‚bloß Bücher’ ...“ – die Bibliothek Gellerup

    Get PDF
    Bibliotheken in sozial benachteiligten Stadtteilen haben ihre Rolle neu definiert: von der ‚Bücheraufbewahrung’ zu Handlungsträgern in Prozessen des Kommunen-Empowerments. Bibliotheken engagieren sich vielfältig: von der Schaffung offener Lernzentren für Informationstechnologien, um die ‚digitale Teilung’ (digital divide) zu überwinden bis zur Hausaufgaben-Hilfe für Kinder ethnischer Minderheiten. Im Zuge der Neuorientierung können Bibliotheken im Zentrum eines Netzes mit Sozialfürsorge-Einrichtungen und Freiwilligenorganisationen, Wohnungsgesellschaften und Bürgern stehen. In der Gestaltung und Anpassung ihrer Dienstleistungen entsprechend den Bedürfnissen vor Ort und in enger Zusammenarbeit mit den Bürgern, werden Bibliotheken als Beispiele für user-driven innovation über ihre klassischen Aufgabenfelder hinaus interessant
    corecore