1 research outputs found

    Typische Konstellationen der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer. Ergebnisse einer Cluster-Analyse von Betrieben des verarbeitenden Gewerbes

    Get PDF
    "Im folgenden wird der Versuch gemacht - auf der Basis der Angaben von 1969 Betrieben des verarbeitenden Gewerbes aus dem Jahre 1976 - Arbeitsplätze nach Qualifikationsanforderungen und nach Attraktivität der Arbeitsbedingungen zu strukturieren und zu ermitteln, wo ausländische Arbeitnehmer typischerweise eingesetzt werden. Nach Darstellung der relevanten Hypothesen und des Designs des verwendeten Cluster-Verfahrens (Verwendung eines eigenkonstruierten Ähnlichkeitsindex) werden die Ergebnisse ausführlich geschildert: Es zeigt sich, daß ausländische Arbeitnehmer insbesondere dort eingesetzt werden, wo Großserienfertigung vorherrscht bzw. wo die Fluktuation hoch ist und/oder die Arbeitsbedingungen charakterisiert sind durch viel Schicht-, Akkord- und Prämienlohnarbeit. Bei der Clusterung nach Variablen der Qualifikationsstruktur lassen sich insgesamt 13 Betriebstypen ermitteln, bei der Clusterung nach Variablen der Arbeitsbedingungen insgesamt 11. Eine Gegenüberstellung der Betriebstypisierungen zeigt, daß insbesondere Art der eingesetzten Fertigungsverfahren, Qaulifikationsstruktur, Geschlechter-Split und Nationalität der gewerblich Beschäftigten sowie die Arbeitsbedingungen miteinander in Beziehung stehen. Differenziert man die Fertigungsverfahren nach ihrer Ausbringungsmenge, so läßt sich vereinfachend über die Typen hinweg folgender Bezug herstellen: Einzel-, Klein- und Mittlere Serienfertigung: Gelernte und deutsche Frauen Mittlere und Großserienfertigung: ausländische Frauen Großserien-, Massen- und kontinuierliche Prozeßfertigung: un-, angelernte deutsche und ausländische Männer Massenfertigung durch Halbautomaten (Typ mit viel Frauen): Gelernte und deutsche Frauen."ausländische Arbeitnehmer, verarbeitendes Gewerbe, Qualifikationsanforderungen, Arbeitsbedingungen
    corecore