7 research outputs found

    Molekularbiologie und Molekularpathologie des kolorektalen Karzinoms

    No full text

    Das papilläre Schilddrüsenkarzinom. Prognose und prognostische Faktoren

    No full text
    89 folliculäre Schilddrüsencarcinome (von 1952 bis 1975) mit detaillierten histologischen Befunden, vollständigen klinischen Daten und Verlaufsangaben wurden nach verschiedenen Variablen, von denen eine prognostische Bedeutung erwartet werden konnte, aufgeschlüsselt. Die beobachteten Überlebenszeiten reichen von 0,08 bis 27,75 Jahren. Die beobachteten kumulativen und die erwarteten Überlebenszeiten wurden errechnet und statistisch ausgewertet. Die Abschätzung der individuellen Prognose erfordert naturgemäß die Kombination histologischer, makropathologischer und klinischer Daten: als wesentliche Parameter erweisen sich die lokale Tumorausbreitung, Kapsel- und Gefäßeinbrüche, Lymphknotenbefall und Fernmetastasen. Die einfache und prognostisch aussagekräftige Einteilung in intra- und extrathyreoidale Carcinome wird der T-Klassifikation der UICC vorgezogen

    Frequency and morphology of malignant tumours of the thyroid before and after the introduction of iodine prophylaxis

    No full text
    Summary Reclassification of malignant goitres surgically removed between 1952–1975 reveals remarkable epidemiological alterations. There is a proportional decrease in undifferentiated carcinoma, which in males also represents an absolute decrease. The decrease is due to a change in maximum incidence from the 5th to the 7th decade. Differentiated carcinomas, especially the papillary tumours, increase. Comparison with findings in Switzerland shows many conformities. Iodine-prophylaxis apparently influences the morphology of thyroid carcinoma, as indicated by the time lag between the introduction of iodine-prophylaxis and the appearance of alterations in incidence. Iodine-prophylaxis, acting in this way, will improve survival rates in thyroid cancer
    corecore