23 research outputs found

    Les ombres blanques

    Get PDF

    Iuris responsum pro Antonio Eures contra Petrum Salvans

    No full text

    Ăśber die Disulfuration des Naphthalins

    No full text

    Voraussetzungen fuer eine nachhaltige Entwicklung laendlicher Raeume im Freistaat Sachsen

    No full text
    IAB-90-0SN2-310000 BB 511 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman

    Moeglichkeiten und Grenzen der Telearbeit im Vogtland/ Sachsen Empirische Untersuchungen bei Unternehmen und Frauen in der Region

    No full text
    'Ziel der Studie ist es, Telearbeit in einem regionalen Zusammenhang zu betrachten und die Beschaeftigungswirkungen und Entwicklungsperspektiven durch Telearbeit in einer Region zu untersuchen. Als Untersuchungsgebiet wurde das saechsische Vogtland als eine typisch laendlich strukturierte Region in den neuen Bundeslaendern ausgewaehlt. Die tatsaechliche Verbreitung und die Potentiale von Telearbeit in den vogtlaendischen Unternehmen werden den Interessen und Anforderungen der potentiellen Telearbeiterinnen gegenuebergestellt, um Chancen und Risiken von Telearbeit fuer erwerbslose Frauen im Vogtland abschaetzen zu koennen. Hierzu wurden eine Unternehmensbefragung bei Betrieben des Vogtlandes sowie Einzelinterviews mit potentiellen Telearbeiterinnen durchgefuehrt. Folgende Fragen standen dabei im Vordergrund: Wie weit ist Telearbeit im Vogtland bereits verbreitet und welche Potentiale ergeben sich daraus fuer die kuenftige Entwicklung? Inwieweit koennen durch die Verbreitung von Telearbeit Beschaeftigungswirkungen, besonders fuer arbeitslose Frauen, erzielt werden? Welche Anforderungen stellen vogtlaendische Unternehmen an die Einfuehrung von Telearbeit? Inwieweit entspricht Telearbeit den Interessen von potentiellen Telearbeiterinnen an Erwerbstaetigkeit? Welche Perspektiven koennen sich durch Telearbeit fuer die regionale Entwicklung des Vogtlandes eroeffnen? Die Studie ist Teil eines Projekts im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative NOW (New Opportunities for Women) der Europaeischen Union.' (Autorenreferat, IAB-Doku)SIGLEAvailable from IAB-90-0SN0-206400 BE 636 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekDEGerman

    Das Problem der Internalisierung externer Kosten des Strassengueterverkehrs am Beispiel von CO2-Zertifikaten

    No full text
    IAB-91-501...-80 BB 226 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman

    Existenzgruenderinnen im laendlichen Raum der Wirtschaftsregion Freiburg Voraussetzungen, Taetigkeitsfelder, Foerdermoeglichkeiten

    No full text
    IAB-96-230-31 BB 513 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman

    Frauenerwerbstaetigkeit und regionale Entwicklung eine Regionalanalyse der Wirtschaftsregion Freiburg

    No full text
    IAB-96-231-33 BB 514 / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEDEGerman
    corecore