109 research outputs found

    Evaluation of the Efficacy and Safety of an Imidacloprid 10 % / Moxidectin 1 % Spot-on Formulation (Advocate®, Advantage® Multi) in Cats Naturally Infected with Capillaria aerophila

    Get PDF
    The parasitic nematode Capillaria (C.) aerophila affects the respiratory system of domestic and wild animals and, albeit rarely, human beings. In cats the infection may be subclinical, or present as chronic bronchitis with various respiratory clinical signs. In Europe there is no licensed product for the treatment of pet capillariosis. The present study aimed to deliver further evidence of the efficacy and safety of a spot-on formulation containing moxidectin 1 % (w/v) and imidacloprid 10 % (w/v) (Advocate (R), Advantage (R) Multi, Bayer) in the treatment of C. aerophila infection in cats when administered once at the approved dose (one pipette 0.4 ml for cats weighing 1-4 kg, one pipette 0.8 ml for cats weighing 4-8 kg). Efficacy was tested on days 7 +/- 1 and 11 +/- 1 following treatment on day 0 and compared to pre-treatment faecal egg counts on days -6 +/- 2 and -2 +/- 2. Overall, 41 cats were enrolled in two groups: G1, treated with Advocate (R) (n=20 cats) and G2, left untreated (n=21 cats). All G1 cats were negative for C. aerophila faecal egg output at the post-treatment evaluation (efficacy: 100 %) while all G2 cats were persistently infested with an average of 195.2 EPG. Differences in mean EPG values were statistically significant (p< 0.001). Of the eleven G1 cats that showed respiratory signs at pre-treatment enrolment, nine fully recovered after the administration of Advocate (R). No adverse events occurred in treated cats. This trial confirmed that Advocate (R) is safe and effective in the treatment of feline lung capillariosis in naturally infected cats

    Restoration of contact inhibition in human glioblastoma cell lines after MIF knockdown

    Get PDF
    <p>Abstract</p> <p>Background</p> <p>Studies of the role of the cytokine macrophage-migration-inhibitory-factor (MIF) in malignant tumors have revealed its stimulating influence on cell-cycle progression, angiogenesis and anti-apoptosis.</p> <p>Results</p> <p>Here we show that <it>in vitro </it>targeting MIF in cultures of human malignant glioblastoma cells by either antisense plasmid introduction or anti-MIF antibody treatment reduced the growth rates of tumor cells. Of note is the marked decrease of proliferation under confluent and over-confluent conditions, implying a role of MIF in overcoming contact inhibition. Several proteins involved in contact inhibition including p27, p21, p53 and CEBPalpha are upregulated in the MIF antisense clones indicating a restoration of contact inhibition in the tumor cells. Correspondingly, we observed a marked increase in MIF mRNA and protein content under higher cell densities in LN18 cells. Furthermore, we showed the relevance of the enzymatic active site of MIF for the proliferation of glioblastoma cells by using the MIF-tautomerase inhibitor ISO-1.</p> <p>Conclusion</p> <p>Our study adds another puzzle stone to the role of MIF in tumor growth and progression by showing the importance of MIF for overcoming contact inhibition.</p

    TCERG1L allelic variation is associated with cisplatin-induced hearing loss in childhood cancer, a PanCareLIFE study.

    Get PDF
    In children with cancer, the heterogeneity in ototoxicity occurrence after similar treatment suggests a role for genetic susceptibility. Using a genome-wide association study (GWAS) approach, we identified a genetic variant in TCERG1L (rs893507) to be associated with hearing loss in 390 non-cranial irradiated, cisplatin-treated children with cancer. These results were replicated in two independent, similarly treated cohorts (n = 192 and 188, respectively) (combined cohort: P = 5.3 × 10-10, OR 3.11, 95% CI 2.2-4.5). Modulating TCERG1L expression in cultured human cells revealed significantly altered cellular responses to cisplatin-induced cytokine secretion and toxicity. These results contribute to insights into the genetic and pathophysiological basis of cisplatin-induced ototoxicity

    Genetic variation and exercise-induced muscle damage: implications for athletic performance, injury and ageing.

    Get PDF
    Prolonged unaccustomed exercise involving muscle lengthening (eccentric) actions can result in ultrastructural muscle disruption, impaired excitation-contraction coupling, inflammation and muscle protein degradation. This process is associated with delayed onset muscle soreness and is referred to as exercise-induced muscle damage. Although a certain amount of muscle damage may be necessary for adaptation to occur, excessive damage or inadequate recovery from exercise-induced muscle damage can increase injury risk, particularly in older individuals, who experience more damage and require longer to recover from muscle damaging exercise than younger adults. Furthermore, it is apparent that inter-individual variation exists in the response to exercise-induced muscle damage, and there is evidence that genetic variability may play a key role. Although this area of research is in its infancy, certain gene variations, or polymorphisms have been associated with exercise-induced muscle damage (i.e. individuals with certain genotypes experience greater muscle damage, and require longer recovery, following strenuous exercise). These polymorphisms include ACTN3 (R577X, rs1815739), TNF (-308 G>A, rs1800629), IL6 (-174 G>C, rs1800795), and IGF2 (ApaI, 17200 G>A, rs680). Knowing how someone is likely to respond to a particular type of exercise could help coaches/practitioners individualise the exercise training of their athletes/patients, thus maximising recovery and adaptation, while reducing overload-associated injury risk. The purpose of this review is to provide a critical analysis of the literature concerning gene polymorphisms associated with exercise-induced muscle damage, both in young and older individuals, and to highlight the potential mechanisms underpinning these associations, thus providing a better understanding of exercise-induced muscle damage

    Der Einfluss von Alter, Geschlecht, gesundheitsbezogenen Verhaltensweisen und anderen Faktoren auf beruflich relevante Gesundheitsbeschwerden von Sänger*innen

    No full text
    Hintergrund: Die berufliche Laufbahn von Sängern*innen ist in der Regel mit gesundheitsrelevanten Faktoren verbunden, die sie zum Teil beeinflussen können und zum Teil nicht beeinflussen können. Wir haben untersucht, wie sich beeinflussbare gesundheitsbezogene Verhaltensweisen (z.B. Rauchen, Alkoholkonsum oder Sport) und nicht beeinflussbare Faktoren (z.B. Alter oder Geschlecht) auf die berufliche Gesundheit von Sängern auswirken.Material und Methoden: In einer Fragebogenstudie wurden von 349 Sänger*innen und Gesangslehrer*innen (116 Männer, 233 Frauen; Alter 18-73 Jahre) berufsrelevante Gesundheitsbeschwerden und Verhaltensweisen sowie sängerspezifische Merkmale erhoben und der Einfluss von Alter, Geschlecht, Dauer des täglichen Singens und den Jahren der Berufserfahrung als Sänger*in, Stimmkategorie und gesundheitsbezogenen Verhaltensweisen (Rauchen, Alkoholkonsum, körperliche Aktivität) auf berufsrelevante Gesundheitsbeschwerden bi-und multivariat analysiert.Ergebnisse: Sänger*innen gaben weniger riskanten Alkoholkonsum (5,4%vs.(ALMOST EQUAL TO)15%) und Rauchen (15,5% vs. 29,7%) an als die Allgemeinbevölkerung und zu wenig körperliche Aktivität wurde bei zwei Dritteln beider Populationen beschrieben. Nach der Korrektur für multiple Vergleiche nach Bonferroni wurde kein Einfluss dieser Verhaltensweisen, der täglich mit Singen verbrachten Zeit, des Geschlechts oder der Stimmkategorien auf die Beschwerden der Sänger festgestellt. Es zeigte sich jedoch, dass Beschwerden bei Männern (p<.001) und älteren Frauen signifikant seltener auftraten und bei Tenören häufiger als bei Bässen angegeben wurden, ein Trend, der bei Frauen so nicht festgestellt wurde.Diskussion: Rauchen, riskanter Alkoholkonsum und körperliche Aktivität haben kaum Auswirkungen auf die beruflichen Gesundheitsbeschwerden von Sänger*innen. Geringe körperliche Aktivität wird in der Stichprobe wie auch in der Allgemeinbevölkerung angegeben. Ähnlich wie in der Allgemeinbevölkerung, wo gesundheitliche Beschwerden eher von Frauen als von Männern wahrgenommen werden, berichten Sängerinnen über mehr Gesundheitsbeschwerden als Sänger.Fazit: Subjektive Beschwerden sollten ernst genommen werden. Männliche Sänger könnten ermutigt werden, ein höheres Bewusstsein für Beschwerden und Präventionsstrategien zu entwickeln. Die Optimierung der Gesundheitsfürsorge für Sänger*innen erfordert ein Verständnis für die erheblichen psychischen und physischen Anforderungen des Berufs sowie eine Sensibilität des Gesundheitspersonals sowohl für die objektivierbaren als auch die subjektiven Beschwerden von Sänger*innen

    Psychosoziale Belastungen und Beanspruchungen bei Berufstätigen mit Cochlea-Implantaten

    No full text
    Hintergrund: Die hier vorgestellte Untersuchung erfasst die psychosozialen Arbeitsbelastungen und -beanspruchungen von berufstätigen Menschen, welche ein- oder beidseitig mit einem Cochlea-Implantat (CI) versorgt sind.Material und Methoden: Für die anonyme Befragung im Sommer 2019 wurde eine Onlineversion der deutschen Standardversion des Copenhagen Psychosocial Questionnaire (COPSOQ) genutzt. Der COPSOQ ist ein validiertes und international anerkanntes Verfahren, welches die Anforderungen an die Messqualität als Screening-Instrument im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung nach DIN EN ISO 10075-3 erfüllt und im Rahmen der Beurteilung von psychischen Arbeitsbedingungen gemäß Arbeitsschutzgesetz (§5ff, ArbSchG) eingesetzt wird.Der Fragebogen erhebt in 25 Skalen Daten zu quantitativen und emotionalen beruflichen Anforderungen, Konflikten zwischen Arbeit und Privatleben, Einfluss- und Entwicklungsmöglichkeiten und das Erleben von sozialen Beziehungen und Führung sowie die Folgen dieser Belastungen auf die Arbeitszufriedenheit, die Lebenszufriedenheit, kognitive Stresssymptome und die Gesundheit. Die Rekrutierung der 69 in die Auswertung einbezogenen Umfrageteilnehmer*innen (m=49,3%/w=50,7%) erfolgte über schriftliche Einladungen von 281 berufstätigen CI-Trägern im Alter von 18 bis 65 Jahren (Mittelwert=42,75 Jahre/SD=15,4), überwiegend aus der Kohorte der CI-Versorgten der Klinik (Rücklaufquote=24,9%).Die spezifischen Belastungs- und Beanspruchungswerte der CI-Träger wurden mit veröffentlichten Durchschnittswerten deutscher Arbeitnehmer der Freiburger Forschungsstelle für Arbeitswissenschaften verglichen. Der Einfluss von Subgruppen von CI-Trägern wurde mittels multivariater Analysen untersucht.Ergebnisse: Im Vergleich mit anderen Berufstätigen erleben CI-Träger vor allem geringere quantitative und emotionale Anforderungen sowie eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben, eine höhere Vorhersagbarkeit ihrer Tätigkeit und ein besseres Feedback bezüglich ihrer Arbeit.Sie schätzen ihren Entscheidungsspielraum höher ein, fühlen sich aber mit dem Arbeitsplatz weniger verbunden. Bei insgesamt vergleichbaren Belastungsfolgen (Gedanken an Berufsaufgabe, Arbeitszufriedenheit, Gefahr für Burnout, kognitiver Stress und allgemeine Lebenszufriedenheit) schätzen sie ihren Gesundheitszustand geringer ein.Diskussion: Die insgesamt positive Selbstwahrnehmung der eigenen Arbeitssituation überrascht und erscheint zunächst erfreulich, es sei denn, sie ist Ausdruck einer Selbstbild-Fremdbild-Inkongruenz

    Magneto-encephalographic measurement of auditory evoked responses to electrical promontory stimulation

    No full text
    Als Test für einen funktionierenden Hörnerven kann bei der Voruntersuchung von Patienten, die mit einem Cochlea Implantat (CI) versorgt werden sollen, eine elektrische Stimulation am Promontorium durchgeführt werden. Eine Aussage, ob der Hörnerv noch funktioniert, ist möglich, allerdings ist die Prognose über das Hörvermögen mit CI begrenzt. Die Interpretation der Ergebnisse eines Promontoriumstests wird dadurch erschwert, dass sich die Aussagen der Patienten über ihre Höreindrücke nicht überprüfen lassen, so können z. B. Fühlwahrnehmungen vom Patienten als Höreindrücke fehl gedeutet werden. Eine Messung der kortikalen Aktivität und deren Lokalisation kann Informationen darüber bringen, ob überhaupt und in welcher Intensität auditorische oder andere Areale stimuliert werden. Hier bietet die Magnetoenzephalographie (MEG) die Möglichkeit, Gehirnaktivität mit sehr hoher Zeit- und Ortsauflösung zu messen.Drei Patienten wurden während der elektrischen Stimulation mit der MEG gemessen. Für die Messung gilt es, das Stimulationsartefakt möglichst zu reduzieren. Nach einer Optimierung der Stimulusparameter konnte das Artefakt mit einer Hauptkomponentenanalyse aus den gemessenen Daten eliminiert werden. Bei geeigneter Wahl der Stimulation konnten die N100m Antwort mit Quelle im auditorischen Kortex nachgewiesen werden und so die subjektiven Angaben über Höreindrücke mit einer objektiven Messung bestätigt werden. Darüber hinaus ist ein Vergleich mit Normalhörenden Probanden möglich

    Entwicklung des Sprachverstehens und des Richtungshörens nach bilateraler Cochlea-Implantat-Versorgung

    No full text
    Hintergrund: Eine bilaterale Cochlea-Implantation bietet bei entsprechender Indikation für die Patienten die Möglichkeiten einer Erleichterung der akustischen Orientierung bis hin zum verbesserten Sprachverstehen in schwierigen Umgebungen. Das Richtungshören mit beiden Cochlea-Implantaten (CI) muss wieder erlernt werden, die Verarbeitung der Informationen von beiden Ohren beginnt von Neuem. Für das Sprachverstehen besteht schon eine erlernte Mustererkennung durch das erste CI, sodass hier ein schnelleres Lernen erwartet werden kann.Material und Methoden: Bei einer Gruppe von 15 Patienten wurden nach der zweiten Implantation Daten im Rahmen von Kontrollterminen erhoben. Das Richtungshören wurde in einem Aufbau mit acht Lautsprechern im Winkel von 45° sowie einem Deckenlautsprecher getestet. Zur Stimulation wurden Wörter des Freiburger Einsilbertests bei 65 dB eingesetzt. Das Sprachverstehen in Ruhe wurde mit dem Freiburger Einsilbertest bei 55 dB, 65 dB, 75 dB, 85 dB und das Sprachverstehen im Störschall mit dem Oldenburger Satztest bei 65 dB festem Nutzschall und variablem Störschall getestet.Ergebnisse: Im Verlauf eines halben Jahres wurde im Richtungshören eine deutlich Verbesserung von Zufallstreffern auf 49% richtige Antworten beobachtet. Die Ergebnisse im Freiburger Einsilbertest zeigten schon zu Beginn ein sehr gutes Sprachverstehen mit einer Verbesserung auf 80% im ersten halben Jahr im Mittel. Im Oldenburger Satztest gab es ebenfalls nur eine geringe Änderung über den betrachteten Zeitraum.Fazit: Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Lernphase im Richtungshören. Hier müssen Muster, die nun wieder von beiden Ohren kommen, neu mit einander verknüpft und erlernt werden, um eine gute Performance zu erhalten. Die Mustererkennung im Sprachverstehen wurde bereits mit dem ersten CI erlernt und kann auf das zweite CI übertragen werden

    Elektrisch evozierte Summenaktionspotenziale: Vergleich von intra- und postoperativer Messung

    No full text
    Hintergrund: Die Messung der elektrisch evozierten Summenaktionspotenziale (ECAP) gehört zum Standard während der Insertion eines Cochlea-Implantats (CI). Die Funktionsfähigkeit des CIs und Lage des Elektrodenträgers lassen sich so einschätzen. Auch in den nachfolgenden Anpassungen des Sprachprozessors liefert die ECAP-Messung Hinweise für die Einstellung gerade bei nicht-kooperativen Patienten, z.B. kleinen Kindern.Wir sind der Frage nachgegangen, wie sich die ECAP-Schwellen während der CI-Einheilung verändern und ob ein Zusammenhang zum erreichten Sprachverstehen besteht.Material und Methoden: Es wurden ECAPs bei 32 Patienten mit Implantaten der Firma Cochlear (25 CI522, 3 CI532, 2 CI512, 1 CI622, 1 CI422) während der Implantation (IntraOp) und einen Monat nach der ersten Einstellung (PostOp) gemessen. Die IntraOp-Messungen wurden im automatischen Modus der Mess-Software (Custom Sound EP, Cochlear) durchgeführt und die PostOp-Messung mit nach Berger modifizierten Parametern (Pulsweite 50 µs, Interphase Gap 24 µs). Es wurden der Abstand und die Korrelation zwischen der IntraOp- und der PostOp-Messung berechnet, nach denen die Probanden in eine Hälfte mit guter (rho>0,87, Median) und schlechter Korrelation eingeteilt wurden. Das Sprachverstehen der Gruppen wurde 1 Monat, 3 Monate und 6 Monate nach der Implantation mit einer zweifaktoriellen Varianzanalyse mit Messwiederholung (Faktoren Zeitpunkt und Korrelation) ausgewertet.Ergebnisse: Im Mittel lagen die Differenzen der ECAP-Schwellen zwischen den Messungen bei 47±7 CL (current level). Die Varianzanalyse zeigte bezüglich der Korrelation keine signifikanten Effekte. Die Mittelwerte des Sprachverstehens lagen bei 43±27%, 53±23% und 60±22% nach 1, 3 und 6 Monaten in der Gruppe mit hoher Korrelation und bei 50±32%, 67±25% und 72±22% in der Gruppe mit schlechter Korrelation.Diskussion: Die Unterschiede in den ECAP-Schwellen lassen sich nur zum Teil mit den modifizierten Parametern mit 30 CL erklären. Dies bedeutet, dass 17 CL auf andere Effekte zurückzuführen sind, eine Möglichkeit wäre hier die Einheilung des Elektrodenträgers. Das Sprachverstehen scheint in der Gruppe mit einer niedrigeren Korrelation zwischen intra- und postoperativer ECAP-Schwelle tendenziell besser zu sein. Ein Zusammenhang zur Veränderung der ECAP-Schwelle ist nicht nachweisbar und wird eventuell durch hier nicht berücksichtigte Effekte überdeckt
    • …
    corecore