1 research outputs found

    Befunde von Uterus und Ovarien geschlachteter Eringerkühe mit Fruchtbarkeitsproblemen

    No full text
    Eringer cows are often slaughtered due to fertility problems which result from inflammatory and degenerative changes of the uterus or hormonal imbalances. Twenty-one genital tracts from Eringer cows suffering from fertility problems were collected in the abattoir. The purpose of the study was the macroscopic evaluation of the ovaries and the uterus followed by a histological and microbiological analysis of the uterus. Data from inseminations and calvings were provided by the Eringer breeding association and through the internet portal www.agate.ch. Median age of the cows was 6.9 years, number of calves per cow was 2.5 and median period between last calving and slaughter was 1.5 years. In 13 from 21 of the urogenital tracts examined, macroscopic abnormalities of the ovaries and/or histologic or microbiologic findings in the uterus could explain fertility-associated slaughter.Fruchtbarkeitsprobleme gelten als einer der Hauptabgangsgründe für Eringerkühe. Als Ursache kommen entzündliche und degenerative Veränderungen des Uterus oder hormonelle Störungen in Frage. Für die vorliegende Studie wurde der Genitaltrakt von insgesamt 21 Eringerkühen mit Fruchtbarkeitsproblemen im Schlachthof gesammelt. Ziel der Studie war die makroskopische Beurteilung von Ovarien und Uterus gefolgt von einer histologischen und bakteriologischen Untersuchung des Uterus. Die Besamungs- und Kalbedaten wurden uns vom Eringerzuchtverband zur Verfügung gestellt bzw. aus dem Internetportal www.agate.ch erhoben. Das durchschnittliche Alter der geschlachteten Eringerkühe betrug 6.9 Jahre, die Anzahl Kälber pro Kuh lag bei 2.5 und das durchschnittliche Zeitintervall zwischen der letzten Abkalbung und der Schlachtung betrug 1.5 Jahre. Bei 13 von 21 der untersuchten Genitalorgane konnten makroskopische Veränderungen an den Ovarien und/oder histologische Veränderungen am Uterus gefunden werden oder es wurden Bakterien aus dem Uterus isoliert, die einen fruchtbarkeitsbedingten Abgang erklären können
    corecore