25 research outputs found

    Open Access und digitale Publikation aus der Perspektive von Wissenschaftsverlagen

    Get PDF
    Taubert NC. Open Access und digitale Publikation aus der Perspektive von Wissenschaftsverlagen. In: Weingart P, Taubert N, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, eds. Wissenschaftliches Publizieren - Zwischen Digitalisierung, Leistungsmessung, Ă–konomisierung und medialer Beobachtung. Berlin: De Gruyter Akademie Forschung; 2016: 75-102

    Publizieren in der Soziologie im Jahr 2030

    Get PDF
    Taubert NC. Publizieren in der Soziologie im Jahr 2030. In: Weingart P, Taubert N, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, eds. Wissenschaftliches Publizieren - Zwischen Digitalisierung, Leistungsmessung, Ökonomisierung und medialer Beobachtung. Forschungsberichte / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Interdisziplinäre Arbeitsgruppen. Vol Band 38. Berlin: De Gruyter Akademie Forschung; 2016: 295

    Wandel des wissenschaftlichen Publizierens – eine Heuristik zur Analyse rezenter Wandlungsprozesse

    Get PDF
    Taubert NC, Weingart P. Wandel des wissenschaftlichen Publizierens – eine Heuristik zur Analyse rezenter Wandlungsprozesse. In: Weingart P, Taubert N, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, eds. Wissenschaftliches Publizieren - Zwischen Digitalisierung, Leistungsmessung, Ökonomisierung und medialer Beobachtung. Berlin: De Gruyter Akademie Forschung; 2016: 3-38

    Ein wissenschaftspolitisches Beteiligungsexperiment: Ergebnisse und Bewertung der Online-Konsultation "Publikationssystem"

    Get PDF
    Taubert NC, Schön K. Ein wissenschaftspolitisches Beteiligungsexperiment: Ergebnisse und Bewertung der Online-Konsultation "Publikationssystem". In: Weingart P, Taubert N, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, eds. Wissenschaftliches Publizieren - Zwischen Digitalisierung, Leistungsmessung, Ökonomisierung und medialer Beobachtung. Forschungsberichte / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Interdisziplinäre Arbeitsgruppen. Vol Band 38. Berlin: De Gruyter Akademie Forschung; 2016: 295

    Dritter Gentechnologiebericht

    No full text
    "With the Third Gene Technology Report the interdisciplinary research group “Gene Technology Report” of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities presents a new edition of comprehensive monitoring on current developments in the field of gene technology in Germany. The book analyzes the state of the latest scientific and technological developments in the field of gene technology using a proven, interdisciplinary approach. The report continues the indicator-based procedure which has been established over the last several years. Six fields of basic research are being discussed: epigenetics in biomedicine, molecular diagnosis in human medicine, research on pluripotent human stem cells, somatic gene therapy, the application of gene technology in plant breeding and agriculture, and the interdisciplinary field of synthetic biology. Core statements and recommendations for action that present the most relevant developments and research trends complete this report. With contributions by: Nediljko Budisa, Julia Diekämper, Silke Domasch, Boris Fehse, Jürgen Hampel, Ferdinand Hucho, Anja Hümpel, Kristian Köchy, Lilian Marx-Stölting, Bernd Müller-Röber, Jens Reich, Hans-Jörg Rheinberger, Hans-Hilger Ropers, Jochen Taupitz, Jörn Walter und Martin Zenke.

    Inscriptiones Graecae, consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Germanicae editae.

    No full text
    v. 12, pt. 1- issued as Inscriptiones Graecae insularum, Maris Aegaei.v. 4 formerly issued as Corpus inscriptionum Graecarum Pelponnesoi et insularum vicinarum, v. 1.v. 7 and v. 9, pt. 1 formerly issued as Corpus inscriptionum Graecarum Graeciae septentricnalis, v. 1 and v. 3, pt. 1, respectively.Vols. 1-3 formerly issued as Corpus inscriptionum Atticarum.Some volumes issued in revised editions.Some numbers issued out of chronological sequence.Mode of access: Internet.Issued by the Academy under its different names: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin; Akademie der Wissenschaften der DDR; Akademie der Wissenschaften in Berlin; Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Politik, Wissenschaft und Gesellschaft: Initiierung, Moderation, Begleitforschung und Fallkonkretisierung eines Programms zur Schwerpunktbildung in der Wissenschaftsforschung (Science Policy Studies) Abschlussbericht

    No full text
    Available from TIB Hannover: F04B1947+a / FIZ - Fachinformationszzentrum Karlsruhe / TIB - Technische InformationsbibliothekSIGLEBundesministerium fuer Bildung und Forschung (BMBF), Bonn (Germany)DEGerman

    Vertrauen, Qualitätssicherung und Open Access - Predatory Journals und die Zukunft des wissenschaftlichen Publikationssystems

    No full text
    Weingart P. Vertrauen, Qualitätssicherung und Open Access - Predatory Journals und die Zukunft des wissenschaftlichen Publikationssystems. In: Weingart P, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, eds. Wissenschaftliches Publizieren. Zwischen Digitalisierung, Leistungsmessung, Ökonomisierung und medialer Beobachtung. Berlin/Boston: deGruyter; 2016: 283-289
    corecore