16 research outputs found

    Solare Brennstoffe – Erzeugung, Nutzungsverfahren und Umwandlungseffizienzen

    No full text
    Solare Brennstoffe insbesondere Wasserstoff sind dort notwendig wo es gilt Sonnenenergie zu speichern, um sie zeitlich oder räumlich unabhängig zu nutzen. In diesem Beitrag werden sowohl die Herstellungs- als auch Nutzungsverfahren vorgestellt und es wird dargestellt wie und für welche stationären und mobilen Anwendungen eine besonders effiziente Nutzung solarer Brennstoffe möglich ist

    Licofelone Suppresses Prostaglandin E 2

    No full text

    Evaluation des Trabecular Bone Score (TBS) in der täglichen Praxis bei Patienten mit entzündlich rheumatischen und nichtentzündlichen Erkrankungen

    No full text
    Hintergrund\bf Hintergrund Osteoporosebedingte Frakturen sind bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) häufig. Die Messung der Knochenmineraldichte (KDM) mit der Dual-Energie-Röntgenabsorptionsmessung (DXA) allein sagt das Frakturrisiko nur begrenzt voraus. Der Trabecular Bone Score (TBS) ist ein Surrogatmarker für die trabekuläre Mikroarchitektur des Knochens, der das Frakturrisiko unabhängig von der KDM vorhersagen kann. Ziel\bf Ziel Ermittlung der Prävalenz von KDM, TBS und osteoporotisch bedingten Wirbelkörperbrüchen ("vertebral fractures" [VF]) bei Patienten mit RA im Vergleich zu Kontrollen mit nichtentzündlichen Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSK). Methoden\bf Methoden Die Daten von Patienten mit von Rheumatologen diagnostizierter RA und verfügbaren TBS- und DXA-Messungen, die in unserem Krankenhaus von 2006 bis 2014 erhoben wurden, wurden retrospektiv analysiert. Den RA-Patienten wurden Kontrollen mit nichtentzündlichen MSK zugeordnet. Eine "reduzierte Knochengesundheit" wurde definiert als ein T‑Score <−1,0 und/oder ein TBS-Wert <−1,31. Statistische Vergleiche wurden mit dem Mann-Whitney- und dem Wilcoxon-Test durchgeführt. \ud Ergebnisse\bf Ergebnisse Es wurden 143 Patienten mit RA (Alter 72,1 ±\pm 11,1 Jahre, 72 % weiblich) und 106 Kontrollen (Alter 69,6 ±\pm 12,6 Jahre, 75 % weiblich) eingeschlossen. RA-Patienten hatten häufiger eine erniedrigte KDM (n\it n = 102; 71,3 %) und einen erniedrigen TBS-Wert (n\it n = 125; 87,4 %) als die Kontrollen (n\it n = 63; 59,4 % und n\it n = 79; 74,5 %, p\it p = 0,049 und p\it p = 0,009). RA-Patienten hatten mehr VF (n\it n = 52, 36,4 %) als Kontrollen (n\it n = 24, 22,6 %, p\it p = 0,02). Insgesamt hatten 20 Patienten mit VF (26,3 %) eine normale Wirbelsäulen-KDM und 9 (11,8 %) auch eine normale Hüft-KDM. Bei Patienten mit VF war die Kombination eines niedrigen TBS bei normaler WS-KDM häufiger als ein normaler TBS bei niedriger WS-KDM (p\it p = 0,008 für RA, p\it p = 0,025 für Kontrollen). Diskussion\bf Diskussion VF treten bei Patienten mit normaler KDM auf. Bei Patienten mit VF wurde eine niedrige TBS bei normaler Wirbelsäulen-KDM häufiger gefunden als eine normale TBS bei niedriger Wirbelsäulen-KDM. Die Messung des TBS scheint für die Erkennung eines erhöhten Frakturrisikos bei RA-Patienten mit normaler WS-KDM nützlich zu sein.Background\bf Background Osteoporosis-related fractures are common in patients with rheumatoid arthritis (RA). Bone mineral density (BMD) measurements using dual-energy x‑ray absorptiometry (DXA) alone has only a limited value for predicting the risk of fractures. The trabecular bone score (TBS) is a surrogate parameter for trabecular microarchitecture of bone and a predictor of fracture risk independent of BMD. Aim\bf Aim To examine the prevalence of BMD, TBS and osteoporosis-related vertebral fractures (VF) in patients with RA in comparison to controls with non-inflammatory musculoskeletal diseases. Methods\bf Methods Data from patients with RA diagnosed by a rheumatologist and with TBS and DXA measurements, who were assessed in this hospital between 2006 and 2014 were retrospectively analyzed. The RA patients were matched with controls with non-inflammatory musculoskeletal diseases. "Reduced bone health" was defined as a T‑score <−1.0 and/or a TBS value <−1.31. Statistical analyses were carried out using the Mann-Whitney test and the Wilcoxon test. Results\bf Results Data from 143 patients with RA (age 72.1 ±\pm 11.1 years, 72% female) and 106 controls (age 69.6 ±\pm 12.6 years, 75% female) were included. The RA patients more frequently had low BMD (n\it n = 102, 71.3%) and low TBS values (n\it n = 125, 87.4%) compared to controls (n\it n = 63, 59.4% and n\it n = 79, 74.5%, p\it p = 0.049 and p\it p = 0.009, respectively). The RA patients had more VF (n\it n = 52, 36.4%) than controls (n\it n = 24, 22.6%, p\it p = 0.02). A total of 20 patients with VF (26.3%) had normal lumbar spine BMD and 9 (11.8%) also had a normal hip BMD. In patients with VF the combination of low TBS with normal spine BMD was more common than a normal TBS and low spine BMD (p\it p = 0.008 for patients with RA, p\it p = 0.025 for controls). Discussion\bf Discussion It is known that VF can occur in patients with normal BMD. In patients with VF, a low TBS with normal spine BMD is found more frequently than normal TBS and low spine BMD. These results suggest that measurement of the TBS has the potential to be a useful tool to detect increased fracture risk in patients with RA and normal spine BMD
    corecore