1,169 research outputs found
Entstehung und Stellung des Berufs im Berufsbildungssystem
"Bei der Diskussion um die Leistungsfähigkeit und die Reformpotentiale von Ausbildungssystemen und Bildungsinstitutionen stellt sich nicht nur die Frage nach den Besonderheiten in den Strukturen und Funktionen, sondern auch nach der historisch-kulturellen Einbettung der Systeme in den strukturimmanenten Zusammenhängen innerhalb des Gesamtrahmens." Im Beitrag wird versucht, "diesen Fragen am Beispiel der Genese des deutschen Berufsbildungssystems näherzukommen. Hierzu wird zuerst auf die Entwicklung des Berufsbegriffs eingegangen. Im Mittelpunkt des zweiten Abschnitts stehen die verschiedenen Berufskonzepte von Mann und Frau und deren Einfluß auf die Ausgestaltung der modernen Berufsausbildung in Deutschland. Die strukturellen Auswirkungen dieser beiden Konzepte auf die gegenwärtige Berufsausbildungssituation werden im letzten Abschnitt aufgezeigt." (DIPF/Sch.
Der Beitrag der Reiseliteratur zur Entstehung des deutsche Englandbildes zwischen Reformation und Aufklärung
Die Zürcher Landeskirche und die Täufer. Oder: "Die Wahrheit wird euch frei machen." (Joh 8,32)
Von wackeren alten Eidgenossen und souveränen Jungfrauen. Zu Datierung und Deutung der frühesten „Helvetia“-Darstellungen
- …
