Abstract

Flusshochwasser werden in lokale und plotzliche Sturzfluten und in Hochwasser an groseren Flussen unterschieden. Fur verschiedene Hochwasserindikatoren und Flusseinzugsgebiete ergeben sich erhebliche Unterschiede, wobei sowohl uberwiegend aus Regen als auch uberwiegend aus Schmelzwasser gespeiste Hochwasserereignisse betrachtet werden. Besondere Aufmerksamkeit finden Hochwasserereignisse an Rhein, Elbe, Weser und Ems sowie die Entwicklung von Sturzfluten infolge von Extremniederschlagen kurzer Dauer, wobei die Beobachtungen und Trends zu Modellierungsergebnissen in Beziehung gesetzt werden. Auch die Notwendigkeit von Anpassungsmasnahmen aufgrund uberwiegend positiver Trends wird diskutiert

Similar works

Full text

thumbnail-image

Institutionelles Repositorium der Leibniz Universität Hannover

redirect
Last time updated on 08/08/2019

Having an issue?

Is data on this page outdated, violates copyrights or anything else? Report the problem now and we will take corresponding actions after reviewing your request.