OPEN FAU Online-Publikationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Not a member yet
    28546 research outputs found

    Immunhistochemische Untersuchung von Geschlechtshormonrezeptoren in plattenepithelialen Veränderungen des Urothels

    Full text link
    Die Publikation dieser Publikationsdissertation: „Immunohistochemical analysis of sex hormone receptors in squamous changes of the urothelium“ erschienen im International Journal of Clinical and Experimental Pathology 2022; Vol. 15(7), Seite 272-281; PMID: 35949808; PMCID: PMC9360584, ist online verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9360584/1 Zusammenfassung 1.1 Hintergrund und Ziele Metaplastische Veränderungen können durch unterschiedliche Einflüsse in verschiedenen Gewebearten im Körper auftreten. So kann sich beispielsweise aus dem Urothel der Harnblase durch eine veränderte Zelldifferenzierung Plattenepithel entwickeln. Sowohl plattenepitheliale Metaplasien als auch das Plattenepithelkarzinom des Urothels haben verschiedene Ursachen und Symptome. Außerdem gibt es für diese Erkrankungen bisher nur wenige gezielte Behandlungsmöglichkeiten. Das Ziel dieser Publikationsdissertation ist es, die Expression von Sexualhormonrezeptoren in unverhornten und verhornten Plattenepithelmetaplasien (Non-Keratinized Squamous Metaplasia; NKSM, Keratinized Squamous Metaplasia; KSM), Plattenepithelkarzinomen (Squamous Cell Carcinoma; SCC) und gesundem Urothel im Hinblick auf Entstehungsursachen und mögliche therapeutische Ansätze zu vergleichen und zu analysieren. 1.2 Methoden In der Studie wurden Biopsien von 26 Patientinnen und Patienten mit NKSM, KSM und SCC des Urothels retrospektiv untersucht. Zum Vergleich wurden Biopsien von normalem Urothel von vier weiteren Patientinnen und Patienten genutzt. Zur besseren Beurteilung und einfacheren Handhabung wurden Gewebe-Mikroarrays (TMA) von in Formalin fixierten und in Paraffin eingebetteten (FFPE) Blasenbiopsien erstellt. Diese wurden für die erste Beurteilung mit Hämatoxylin und Eosin (HE) angefärbt. Außerdem wurden die Gewebeproben in immunhistochemischen Analysen mit spezifischen Antikörpern jeweils auf das Vorkommen von Östrogen-, Progesteron- und Androgenrezeptoren (ER, PR, AR) getestet. Die Ausprägung der Anreicherung wurde mithilfe des immunreaktiven Scores ausgewertet. Hierbei wurden gesundes Urothel, plattenepitheliale Metaplasie und Plattenepithelkarzinom gesondert betrachtet, um das Vorkommen der entsprechenden Antikörper in den einzelnen Gewebearten zu beurteilen und es anschließend zu vergleichen. Für die statistischen Auswertungen wurden der Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test und der Wilcoxon-Rangsummentest in Form von Permutationstests genutzt. 1.3 Ergebnisse und Beobachtungen In diese explorative Studie wurden 15 Frauen und elf Männer aufgenommen. Davon wiesen 17 Patientinnen und Patienten eine Metaplasie des Urothels auf. Insgesamt 15 Patientinnen und Patienten (neun Frauen und sechs Männer) hatten NKSM und zwei (beides Männer) KSM. Bei sechs Frauen und drei Männern konnte verhorntes SCC oder ein Urothelkarzinom mit Plattenepithel-Differenzierung nachgewiesen werden. Der Vergleich zwischen normalen Urothelzellen und metaplastischen Zellen zeigte eine signifikant stärkere Expression von ER im metaplastischen Gewebe (p=0,0374). Das Karzinom zeigte signifikant weniger PR als die extrazelluläre Matrix des gesunden Urothels (p=0,0026). Die Expression von AR war im gesunden, im metaplastischen und im neoplastischen Epithel nahezu nicht vorhanden. Die Zellen des Plattenepithelkarzinoms exprimierten kaum Sexualhormonrezeptoren. 1.4 Schlussfolgerung In der Zusammenschau aller Ergebnisse dieser explorativen Studie scheint ein Zusammenhang zwischen der Plattenepithelmetaplasie des Urothels und der Expression von Sexualhormonrezeptoren zu bestehen. Insbesondere Östrogenrezeptoren werden im Vergleich zum gesunden Urothel vermehrt in plattenepithelialer Metaplasie exprimiert. Die Möglichkeit einer lokalen Hormontherapie sollte vor allem bei Frauen mit Symptomen und wiederkehrenden Harnwegsinfektionen erwogen und in weiteren experimentellen und klinischen Studien untersucht werden

    Long-term safety and effectiveness of canakinumab in patients with monogenic autoinflammatory diseases: results from the interim analysis of the RELIANCE registry

    Full text link
    ObjectiveInterim analysis of the RELIANCE registry, an on-going, non-interventional, open-label, multicentre, prospective study evaluating the long-term safety, dosing regimens and effectiveness of canakinumab in patients with cryopyrin-associated periodic syndromes (CAPS), familial Mediterranean fever (FMF), tumour-necrosis factor receptor-associated periodic syndrome (TRAPS) or mevalonate-kinase deficiency (MKD)/hyperimmunoglobulin-D syndrome (HIDS).MethodsFrom September 2017 for patients with CAPS, and June 2018 for patients with FMF, TRAPS or MKD/HIDS, the registry enrolled paediatric (aged ≥2 years) and adult patients (aged ≥18 years) receiving canakinumab as part of their routine medical care. Safety, canakinumab dose, disease activity and quality of life outcome measures were evaluated at baseline and every 6 months until end of study visit.ResultsAt the analysis cut-off date (December 2020), 168 patients (91 CAPS, 54 FMF, 16 TRAPS and 7 MKD/HIDS) were enrolled. 85 (50.9%) patients were female and 72 (43.1%) were children (<18 years). The median patient age was 20.0 years (range 2.0–79.0 years). In the CAPS cohort, serious infections and serious adverse drug-reactions were more common in patients receiving higher than the recommended starting dose (SD) of canakinumab. A trend to receive >SD of canakinumab was observed in the pooled population. The majority of patients were reported as having either absent or mild/moderate disease activity (physician’s global assessment) from baseline to Month 30, with a stable proportion of patients (~70%) in remission under canakinumab treatment. Patient-reported disease activity (Visual Analogue Scale (VAS), Autoinflammatory Disease Activity Index), fatigue (VAS); markers of inflammation (C-reactive protein, serum amyloid A and erythrocyte sedimentation rate) remained well-controlled throughout.ConclusionData from this analysis confirm the long-term safety and effectiveness of canakinumab for the treatment of CAPS, FMF, TRAPS and MKD/HIDS.Novartis Pharma A

    Device‐mediated customer behaviour on the internet: A systematic literature review

    Full text link
    The proliferation of smartphones, tablets and other digital devices in addition to traditional computers has transformed the Internet into a device‐mediated environment. While these devices provide immediate access to similar Internet sources, they differ significantly in their characteristics, such as screen size, operation mode and context of use. As a consequence, behaviours on the Internet along the customer journey vary substantially depending on the device used. To summarize the fast‐growing body of research on device‐mediated customer behaviour, a systematic, framework‐based literature review of 59 articles from the last decade was conducted. Through an examination of the antecedents, decisions and outcomes investigated in the publications, the review presents a conceptual framework that highlights the relation between device characteristics, decision processes and behavioural outcomes. The review further summarizes the theories, contexts and methods employed in the studies and sets an extensive future research agenda. We found that the extant literature lacks comprehensive theories and clear definitions of digital devices in the omnichannel environment. Furthermore, existing findings should be generalized for other contexts (e.g. industries and countries) and validated via the introduction of other research designs and methods. The understanding of device‐mediated behaviour and the consequently arising marketing measures remains scarce. Thus, this review advances the comprehension of customer behaviour on the Internet and provides researchers and practitioners with information on the implications for customer experience and omnichannel management.</p

    Rolle und Funktion der 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenasen in Digitalis lanata

    Full text link
    Bereits seit ihrer Entdeckung in Digitalis lanata wurde angenommen, dass 3β-Hydroxy-Δ5-Steroid-Dehydrogenasen (3βHSDs) an der Biosynthese von 5β-Cardenoliden beteiligt sind. Über verschiedene gentechnische Experimente konnte dies hier erstmals bewiesen werden. Im Rahmen dieser Arbeit wurde überdies ein bisher unbekanntes 3βHSD (Dl3βHSD2) Gen aus Digitalis lanata Sprosskulturen isoliert und das encodierte Enzym rekombinant in E. coli produziert. Verglichen mit der rekombinanten rDl3βHSD1 ergibt sich für die rDl3βHSD2 eine Aminosäureidentität von 70 %. Beide rekombinanten Enzyme waren in der Lage, verschiedene 3-Oxopregnane zu reduzieren und 3-Hydroxypregnane zu oxidieren. Allerdings war nur die rDl3βHSD2 in der Lage, kleine Ketone und sekundäre Alkohole in signifikanten Mengen umzusetzen. Beim Vergleich von Dl3βHSD1 zu Dl3βHSD2 in D. lanata Sprossen ist festzustellen, dass die neu entdeckte Dl3βHSD2 dort schwächer exprimiert wird als die bereits bekannte Dl3βHSD1. Um einen tiefen Einblick in physiologische Funktionen der Dl3βHSDs zu erlangen, wurde durch eine Agrobakterien-vermittelte Transformation von mit dem CaMV-35:S-Promotor fusionierten Dl3βHSD Genen D. lanata Wildtyp Sprosskulturen (WT) auf Genomebene verändert und so Überexpressions Sprosskulturlinien (OE) von beiden Dl3βHSDs erzeugt. Auf diese Art transformierte Sprosse (OE Dl3βHSD1 und OE Dl3βHSD2) akkumulierten weniger Cardenolide als der Wildtyp (WT) und die Vektorkontrolle (VK). Einen Erklärungsansatz lieferte der erhöhte Gehalt an reduziertem Glutathion (GSH) in den OE Dl3βHSD1 Linien, welcher über Beeinflussung des Redoxstatus in planta die Cardenolidgehalte negativ beeinflussen kann. In den hier transformierten OE Dl3βHSD1 Linien konnte der Cardenolidspiegel mittels einer kombinierten Fütterung aus Pregnan-3,20-dion, einer Cardenolid-Vorstufe und Buthionin-Sulfoxim (BSO), einem Inhibitor der GSH-Biosynthese die Cardenolidgehalte wieder auf WT-Level gebracht werden. Der RNAi vermittelte Knock-Down (KD) von Dl3βHSD1 war erfolgreich und hatte einen stark negativen Einfluss auf die Cardenolidgehalte in diesen Linien. Diese Abnahme konnte durch die Fütterung der Downstream-Zwischenstufen der 3βHSD Reaktion, nämlich Pregnan-3β-ol-20-on wieder ausgeglichen werden, wohingegen Upstream-Zwischenstufen wie Progesteron hier keinen Effekt zeigten. Durch diese Ergebnisse kann erstmals die Beteiligung der Dl3βHSD1 an der 5β-Cardenolid-Biosynthese in D. lanata als bewiesen angesehen werden.Since their discovery in Digitalis lanata, 3β-hydroxy-Δ5-steroid dehydrogenases (3βHSDs) have been assumed to be involved in the biosynthesis of 5β-cardenolides. This was proven here for the first time through various genetic engineering experiments. As part of this work, a previously unknown 3βHSD (Dl3βHSD2) gene was isolated from Digitalis lanata shoot cultures and the encoded enzyme was produced recombinantly in E. coli. Compared to the recombinant rDl3βHSD1, the rDl3βHSD2 has an amino acid identity of 70%. Both recombinant enzymes were able to reduce various 3-oxopregnans and oxidize 3-hydroxypregnanes. However, only the rDl3βHSD2 was able to convert small ketones and secondary alcohols in significant amounts. When comparing Dl3βHSD1 to Dl3βHSD2 in D. lanata shoots, it can be seen that the newly discovered Dl3βHSD2 is expressed weaker there than the already known Dl3βHSD1. In order to gain a deep insight into the physiological functions of the Dl3βHSDs, D. lanata wild-type shoot cultures (WT) were modified at the genome level by an Agrobacteria-mediated transformation of Dl3βHSD genes fused with the CaMV-35:S promoter, thereby overexpressing shoot culture lines (OE). generated by both Dl3βHSDs. Shoots transformed in this way (OE Dl3βHSD1 and OE Dl3βHSD2) accumulated fewer cardenolides than the wild type (WT) and the vector control (VK). One possible explanation was the increased content of reduced glutathione (GSH) in the OE Dl3βHSD1 lines, which can negatively influence the cardenolide content by influencing the redox status in planta. In the OE Dl3βHSD1 lines transformed here, cardenolide levels were brought back to WT levels using a combined feeding consisting of pregnane-3,20-dione, a cardenolide precursor and buthionine sulfoxime (BSO), an inhibitor of GSH biosynthesis become. RNAi-mediated knock-down (KD) of Dl3βHSD1 was successful and had a strong negative impact on cardenolide levels in these lines. This decrease could be compensated for by feeding the downstream intermediates of the 3βHSD reaction, namely pregnan-3β-ol-20-one, whereas upstream intermediates such as progesterone had no effect here. These results mean that the involvement of Dl3βHSD1 in 5β-cardenolide biosynthesis in D. lanata can be considered proven for the first time

    Computer classification of linear codes based on lattice point enumeration and integer linear programming

    Full text link
    Linear codes play a central role in coding theory and have applications in several branches of mathematics. For error correction purposes the minimum Hamming distance should be as large as possible. Linear codes related to applications in Galois Geometry often require a certain divisibility of the occurring weights. In this paper we present an algorithmic framework for the classification of linear codes over finite fields with restricted sets of weights. The underlying algorithms are based on lattice point enumeration and integer linear programming. We present new enumeration and non-existence results for projective two-weight codes, divisible codes, and additive GF(4)-codes

    Comparing 1.5 T and 3.0 T MR data for 3D visualization of neurovascular relationships in the posterior fossa

    Full text link
    Background Neurovascular relationships in the posterior fossa are more frequently investigated due to the increasing availability of 3.0 Tesla MRI. For an assessment with 3D visualization, no systematic analyzes are available so far and the question arises as to whether 3.0 Tesla MRI should be given preference over 1.5 Tesla MRI. Methods In a prospective study, a series of 25 patients each underwent MRI investigations with 3D-CISS and 3D-TOF at 1.5 and 3.0 Tesla. For both field strengths separately, blood vessel information from the TOF data was fused into the CISS data after segmentation and registration. Four visualizations were created for each field strength, with and without optimization before and after fusion, which were evaluated with a rating system and verified with the intraoperative situation. Results When only CISS data was used, nerves and vessels were better visualized at 1.5 Tesla. After fusion, flow and pulsation artifacts were reduced in both cases, missing vessel sections were supplemented at 3.0 Tesla and 3D visualization at 1.5 and 3.0 Tesla led to anatomically comparable results. By subsequent manual correction, the remaining artifacts were further eliminated, with the 3D visualization being significantly better at 3.0 Tesla, since the higher field strength led to sharper contours of small vessel and nerve structures. Conclusion 3D visualizations at 1.5 Tesla are sufficiently detailed for planning microvascular decompression and can be used without restriction. Fusion further improves the quality of 3D visualization at 3.0 Tesla and enables an even more accurate delineation of cranial nerves and vessels.Open Access funding enabled and organized by Projekt DEAL.Universitätsklinikum Erlangen (8546

    Hochauflösende, kontrastmittelfreie Darstellung des Gefäßsystems von Mäusennieren mittels optoakustischer Mesoskopie

    Full text link
    Abstract Background: Chronic kidney disease (CKD) is a global burden affecting both children and adults. Novel imaging modalities hold great promise to visualize and quantify structural, functional, and molecular organ damage. The aim of the study was to visualize and quantify murine renal vasculature using label-free raster scanning optoacoustic mesoscopy (RSOM) in explanted organs from mice with renal injury. Material and methods: For the experiments, freshly bisected kidneys of alpha 8 integrin knock-out (KO) and wildtype mice (WT) were used. A total of n=7 female (n=4 KO, n=3 WT) and n=6 male animals (n=2 KO, n=4 WT) aged 6 weeks were examined with RSOM optoacoustic imaging systems (RSOM Explorer P50 at SWL 532nm and/ or ms-P50 imaging system at 532 nm, 555 nm, 579 nm, and 606 nm). Images were reconstructed using a dedicated software, analyzed for size and vascular area and compared to standard histologic sections. Results: RSOM enabled mapping of murine kidney size and vascular area, revealing differences between kidney sizes of male (m) and female (f ) mice (merged frequencies (MF) f vs. m: 52.42±6.24 mm2 vs. 69.18±15.96 mm2, p=0.0156) and absolute vascular area (MF f vs. m: 35.67±4.22 mm2 vs. 49.07±13.48 mm2, p=0.0036). Without respect to sex, the absolute kidney area was found to be smaller in knock-out (KO) than in wildtype (WT) mice (WT vs. KO: MF: p=0.0255) and showed a similar trend for the relative vessel area (WT vs. KO: MF p=0.0031). Also the absolute vessel areas of KO compared to WT were found significantly different (MF p=0.0089). A significant decrease in absolute vessel area was found in KO compared to WT male mice (MF WT vs. KO: 54.37±9.35 mm2 vs. 34.93±13.82 mm2, p=0.0232). In addition, multispectral RSOM allowed visualization of oxygenated and deoxygenated parenchymal regions by spectral unmixing. Conclusion: This study demonstrates the capability of RSOM for label-free visualization of differences in vascular morphology in ex vivo murine renal tissue at high resolution. Due to its scalability optoacoustic imaging provides an emerging modality with potential for further preclinical and clinical imaging applications

    Lieferketten resilient gestalten: Ein vielschichtiger Ansatz

    No full text
    Global supply chains are challenged by operating in an increasingly volatile, uncertain, complex, and ambiguous business environment. To overcome disturbances and maintain a competitive advantage, supply chain resilience (SCR) represents a crucial capability for firms’ supply chain management. Whereas SCR is conceptually established in the literature, research addressing the implementation of resilience along the supply chain in practice is limited. The present dissertation includes five essays that are dedicated to the implementation of various techniques and concepts to shape the resilient supply chain. By applying a multi-faceted approach in methodologies and perspectives, valuable insights contribute to the understanding of SCR. For practitioners, the articles provide actionable guidance for SCR development to prepare for operating in a challenging ecosystem. The first paper, “Building resilience through foresight: The case of maritime container shipping firms”, explores how foresight enables maritime container shipping (MCS) firms to build resilience through dynamic capabilities to manage an increasingly changing business ecosystem. By anticipating future changes in the industry’s macro environment, MCS firms are able to develop dynamic capabilities to reconfigure organisational resources for change, resulting in higher resilience. Through applying a Delphi-based scenario analysis, the paper systematically explores potential scenarios for the future of MCS firms’ macro environment. Twelve projections for the future MCS were developed using a multi-step procedure and were then assessed by 51 experts from the maritime industry. Three distinct scenarios are identified which provide comprehensive insights for decision-makers in MCS firms. In the short-term scenario “picking the low-hanging fruit”, blockchains and drones technology will have already increased efficiency in the industry. The scenario “experiencing an era of dichotomy” highlighted opposing trends in technologies and market development in the medium term. In the long-term scenario “overcoming the obstacles of the generational shift”, the industry is facing a change toward alternative fuel-powered and autonomously driven vessels. For academics, the study contributes to the consideration of in-depth diversity in Delphi analysis as the findings showed diverging assessments of experts with different characteristics. Therefore, the results emphasise the relevance of incorporating multiple stakeholders and panellists in future planning. For MCS decision-makers, the study offers detailed scenarios for the future macro environment to create dynamic capabilities in MCS firms to build resilience. The second essay, “Cracking the boys’ club – A qualitative research on female empowerment in the logistics industry”, determines decisive factors for women to establish themselves as leaders in the male-dominated logistics environment. As the industry is suffering from an unprecedented skilled labour shortage and faces an increasingly uncertain environment, guiding leaders are urgently needed. However, female leaders remain underrepresented in the industry which requires research into the factors that contribute to the successful establishment of women in leadership positions to open up a new source of leadership talents. Using semi-structured expert interviews with 25 experienced female logistics leaders, nine propositions based on the social identity theory and the social identity theory of leadership outline how female leaders assert themselves in logistics. The findings reveal differences between their establishment as leaders in their managed teams and among leaders at the same or higher management levels. Therefore, the study suggests considering group characteristics in higher management levels as a determinant of female leaders’ acceptance in the long term. In addition, female leaders offer crucial benefits for organisations through gender-conforming behaviour, such as thoughtful and collaborative decision-making. The paper provides guidance for women on overcoming challenges when deciding to pursue a leadership career in logistics. Considering the importance of closing the critical talent gap, this paper provides valuable insights for academics and practitioners. The third article, “Because, after all, it has to serve the customer – The significance of supply chain resilience in the B2C context”, empirically investigates the respective relevance of SCR attributes for customer satisfaction. In times of increasing exposition to disruptions and changing customer demands, SCR represents a competitive advantage for online retailers. Despite customer satisfaction being the ultimate goal of supply chain management (SCM), research lacks empirically-based evidence of the impact of SCR on customer-related outcomes in the business-to-customer (B2C) online retail context. Based on a literature review, six hypotheses for the relationship between conceptual elements of SCR and customer satisfaction were developed. A subsequent survey of 424 experienced online retail customers was conducted to test the hypothesised interrelationships using linear regression analysis. The findings emphasise the relevance of flexibility, information sharing, and velocity for maintaining high customer satisfaction, whereas no significant support for the role of redundancy and visibility is reported. Further, the results reveal an effect of divergent psychological sentiments of customers regarding their assessment of the relative importance of SCR elements. For scholars, the article is the first to examine the interrelationship between various SCR elements and end-customer satisfaction. Consequently, the findings extend the conceptual knowledge of SCR with empirical support of its elements’ respective added value for B2C online retailers. Moreover, the study strengthens the cross-contextual understanding of SCM determinants on marketing-related outcomes. For practitioners, the findings highlight the preference for flexibility over redundancy in internal capacities allocation and suggest cross-departmental management of SCR. Ultimately, it is recommended that decision-makers initiate a shift towards providing qualitative over quantitative information to increase customer satisfaction. The fourth paper, “From occasional to active crowdshippers: The significance of couriers’ characteristics”, addresses crowdsourced delivery (CSD) as an emerging concept for last-mile delivery in the urban area. CSD provides the demand for immediate, flexible, and sustainable logistics in the urban area which are initiated by Covid-19 related disturbances and increasing customer requirements by outsourcing the last mile delivery to private couriers. Although initial attempts to identify the attributes of a CSD that determine active crowdshippers’ willingness to take on a delivery are present in literature, an examination of the attributes’ interrelationship is missing. To explore the CSD attributes’ relative importance, a choice-based conjoint analysis with 193 potential CSD was conducted. Whilst delivery time and remuneration are revealed to be key determinants in the crowdshippers' decision-making process to select a CSD, the degree of familiarity with the recipient and the parcel weight are less decisive. Further, an influence of the crowdshippers’ surface-level and deep-level characteristics on the sensitivities to changes of the attributes’ levels becomes apparent. From an academic perspective, the paper contributes to the limited literature on CSD by emphasising the reduction of delivery time and considering crowdshippers’ characteristics as drivers for the concept’s diffusion. For CSD platform operators, the findings emphasise the relevance of individualised CSD orders to increase the commitment of active and potential crowdshippers. The fifth article, “The power of connecting experience data and operational data: More than the sum of its parts?”, represents an empirical contribution to the understanding of the success factors for the introduction of experience data (XD) management in industrial and service firms. The era of digital disruption and customer loyalty loss requires firms to actively shape their stakeholders’ experience journeys more than ever. Whilst the analysis of XD represents a proven benefit for a firm’s competitive advantage and performance in the B2C context, firms utilising XD in the business-to-business (B2B) context are still limited. Consequently, the study aims to create an understanding of XD perception between collectors and non-collectors of XD and identifies determinants for the successful implementation of XD management. Using a sample of 338 German B2B firms, binary logistic regression is applied to test hypotheses derived from the XD literature. The results reveal that, whereas XD is perceived to aid efficiency among non-collectors, XD collectors adopt a strategic view and more extensive understanding of XD beyond customer data which calls for reconsidering the contact persons for internal promoters of XD. Moreover, firms can facilitate a successful application of XD management by connecting XD with operational data through digitalised processes applying XD for strategical purposes, and collecting data at defined points of time rather than in real-time. Consequently, the interface of the firm’s existing operational data infrastructure needs to be understood as a prerequisite when selecting an XD platform provider and the competence for XD should be centralised with a chief experience officer.Globale Lieferketten stehen vor der Herausforderung, in einem zunehmend volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Geschäftsumfeld zu operieren. Hierbei stellt die Lieferkettenresilienz (SCR) eine entscheidende Fähigkeit für das Lieferkettenmanagement von Unternehmen dar, um Störungen zu überwinden und einen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten. Während SCR in der Literatur konzeptionell verankert ist, gibt es nur wenige Forschungsarbeiten, die sich mit der Umsetzung von Resilienz entlang der Lieferkette in der Praxis befassen. Die vorliegende Dissertation umfasst fünf Aufsätze, die sich mit der Umsetzung verschiedener Techniken und Konzepte zur Gestaltung einer resilienten Lieferkette befassen. Durch die Anwendung eines vielschichtigen Ansatzes in Bezug auf Methoden und Perspektiven werden wertvolle Erkenntnisse zum Verständnis von SCR beigetragen. Für Praktiker bieten die Artikel umsetzbare Anleitungen für die Entwicklung von SCR, um sich auf die Tätigkeit in einem schwierigen Umfeld vorzubereiten. Der erste Beitrag „Building resilience through foresight: The case of maritime container shipping firms“ untersucht, wie Unternehmen der Seecontainerschifffahrt (MCS) durch dynamische Fähigkeiten Resilienz aufbauen können, um in einem sich zunehmend verändernden Geschäftsumfeld zu bestehen. Durch die Antizipation künftiger Veränderungen im Makroumfeld der Branche sind MCS-Unternehmen in der Lage, dynamische Fähigkeiten zu entwickeln, um organisatorische Ressourcen für den Wandel neu zu konfigurieren, was zu einer höheren SCR führt. Durch die Anwendung einer Delphi-basierten Szenarioanalyse werden in diesem Papier systematisch potenzielle Szenarien für die Zukunft des Makroumfelds von MCS-Unternehmen untersucht. In einem mehrstufigen Verfahren wurden zwölf Projektionen für die künftige MCS entwickelt und anschließend von 51 Experten aus der maritimen Industrie bewertet. Es wurden drei verschiedene Szenarien identifiziert, die umfassende Erkenntnisse für Entscheidungsträger in MCS-Unternehmen liefern. Im kurzfristigen Szenario „Picking the low-hanging fruit“ werden Blockchains und Drohnentechnologie die Effizienz in der Branche bereits gesteigert haben. Das Szenario „experiencing an era of dichotomy“ zeigt mittelfristig gegenläufige Trends bei Technologien und Marktentwicklung auf. Im langfristigen Szenario „overcoming the obstacles of the generational shift“ steht die Branche vor einem Wandel hin zu mit alternativen Kraftstoffen betriebenen und autonom fahrenden Schiffen. Für die Wissenschaft leistet die Studie einen Beitrag zur Berücksichtigung der Vielfalt in der Delphi-Analyse, da die Ergebnisse divergierende Einschätzungen von Experten mit unterschiedlichen Merkmalen zeigen. Daher unterstreichen die Ergebnisse die Relevanz der Einbeziehung mehrerer Interessengruppen und Diskussionsteilnehmer in die zukünftige Planung. Für MCS-Entscheidungsträger bietet die Studie detaillierte Szenarien für das künftige makroökonomische Umfeld, um dynamische Fähigkeiten in MCS-Firmen zu schaffen und deren Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Der zweite Aufsatz „Cracking the boys’ club - A qualitative research on female empowerment in the logistics industry“ ermittelt die entscheidenden Faktoren, die es Frauen ermöglichen, sich als Führungskräfte in der von Männern dominierten Logistikbranche zu etablieren. Da die Branche unter einem beispiellosen Fachkräftemangel leidet und mit einem zunehmend unsicheren Umfeld konfrontiert ist, werden dringend Führungspersönlichkeiten benötigt. Allerdings sind weibliche Führungskräfte in der Branche nach wie vor unterrepräsentiert. Somit ist es notwendig, die Faktoren zu erforschen, die zur erfolgreichen Etablierung von Frauen in Führungspositionen beitragen, um eine neue Quelle von Führungstalenten zu erschließen. Anhand von halbstrukturierten Experteninterviews mit 25 erfahrenen weiblichen Führungskräften aus der Logistikbranche wird anhand von neun Thesen, die auf der Theorie der sozialen Identität und der Theorie der sozialen Identität von Führungskräften basieren, dargelegt, wie sich weibliche Führungskräfte in der Logistikbranche behaupten. Die Ergebnisse zeigen Unterschiede zwischen ihrer Etablierung als Führungskraft in den von ihnen geleiteten Teams und unter Führungskräften auf derselben oder einer höheren Managementebene. Die Studie schlägt daher vor, Gruppenmerkmale auf höheren Managementebenen als Determinante für die langfristige Akzeptanz weiblicher Führungskräfte zu berücksichtigen. Darüber hinaus bieten weibliche Führungskräfte durch geschlechtskonformes Verhalten, wie beispielsweise durchdachte und kooperative Entscheidungsfindung, entscheidende Vorteile für Organisationen. Das Papier bietet Frauen einen Leitfaden für die Bewältigung von Herausforderungen, wenn sie sich für eine Führungslaufbahn in der Logistik entscheiden. In Anbetracht der Bedeutung, die der Schließung der kritischen Talentlücke zukommt, bietet dieses Papier wertvolle Erkenntnisse für Wissenschaftler und Praktiker. Der dritte Beitrag „Because, after all, it has to serve the customer - The significance of supply chain resilience in the B2C context” untersucht empirisch die jeweilige Relevanz von SCR-Attributen für die Kundenzufriedenheit. In Zeiten zunehmender Störungsanfälligkeit und veränderter Kundenanforderungen stellt SCR einen Wettbewerbsvorteil für Online-Händler dar. Obwohl Kundenzufriedenheit das oberste Ziel des Supply Chain Managements (SCM) ist, fehlt es der Forschung an empirisch fundierten Belegen für die Auswirkungen von SCR auf kundenbezogene Ergebnisse im Business-to-Customer (B2C) Online-Handel. Auf der Grundlage einer Literaturübersicht wurden sechs Hypothesen für die Beziehung zwischen konzeptionellen Elementen von SCR und Kundenzufriedenheit entwickelt. Eine anschließende Befragung von 424 erfahrenen Onlinehandelskunden wurde durchgeführt, um die hypothetischen Zusammenhänge mittels linearer Regressionsanalyse zu testen. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Flexibilität, Informationsaustausch und Schnelligkeit für die Aufrechterhaltung einer hohen Kundenzufriedenheit, während die Rolle von Redundanz und Transparenz nicht signifikant belegt wird. Außerdem zeigen die Ergebnisse, dass sich Kunden mit abweichenden psychologischen Wesenszügen hinsichtlich ihrer Einschätzung der relativen Bedeutung der SCR-Elemente unterscheiden. Für die Wissenschaft ist der Artikel der erste, der die Wechselbeziehung zwischen verschiedenen SCR-Elementen und der Zufriedenheit der Endkunden untersucht. Folglich erweitern die Ergebnisse das konzeptionelle Wissen über SCR durch empirische Unterstützung des jeweiligen Mehrwerts seiner Elemente für B2C-Online-Händler. Darüber hinaus stärkt die Studie das kontextübergreifende Verständnis der SCM-Determinanten auf marketingbezogene Ergebnisse. Für Praktiker unterstreichen die Ergebnisse die Präferenz für Flexibilität gegenüber Redundanz bei der internen Kapazitätszuweisung und empfehlen ein abteilungsübergreifendes Management von SCR. Letztendlich wird den Entscheidungsträgern empfohlen, eine Verlagerung hin zur Bereitstellung qualitativer statt quantitativer Informationen einzuleiten, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Der vierte Beitrag „From occasional to active crowdshippers: The significance of couriers’ characteristics” befasst sich mit Crowdsourced Delivery (CSD) als aufkommendem Konzept für die Paketzustellung auf der letzten Meile im städtischen Raum. CSD bedient die Nachfrage nach sofortiger, flexibler und nachhaltiger Logistik im städtischen Raum, die durch die mit dem Covid-19 verbundenen Störungen und die steigenden Kundenanforderungen ausgelöst wird, indem die Zustellung auf der letzten Meile an private Kuriere vergeben wird. Obwohl es in der Literatur erste Versuche gibt, die Attribute eine+ CSD zu identifizieren, die die Bereitschaft aktiver Crowdshipper zur Übernahme einer Lieferung bestimmen, fehlt eine Untersuchung der Wechselbeziehung der Attribute. Um die relative Bedeutung der CSD-Attribute zu untersuchen, wurde eine Choice-basierte Conjoint-Analyse mit 193 potenziellen Crowdshippern durchgeführt. Während sich Lieferzeit und Vergütung als zentrale Determinanten im Entscheidungsprozess der Crowdshipper für die Auswahl einer CSD herausstellen, sind der Bekanntheitsgrad des Empfängers und das Paketgewicht weniger entscheidend. Darüber hinaus zeigt sich ein Einfluss der oberflächlichen und tieferen psychologischen Charakteristika der Crowdshipper auf die Sensitivität gegenüber Veränderungen der Attributsebenen. Aus akademischer Sicht trägt die Arbeit zur begrenzten Literatur über CSD bei, indem sie die Verkürzung der Lieferzeiten betont und die Eigenschaften der Crowdshipper als Treiber für die Verbreitung des Konzepts betrachtet. Für die Betreiber von CSD-Plattformen unterstreichen die Ergebnisse die Relevanz von individualisierten CSD-Bestellungen, um das Engagement aktiver und potenzieller Crowdshipper zu erhöhen. Der fünfte Artikel „The power of connecting experience data and operational data: More than the sum of its parts?“ ist ein empirischer Beitrag zum Verständnis der Erfolgsfaktoren für die Einführung von Experience Data (XD) Management in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Im Zeitalter der digitalen Disruption und des Verlustes von Kundenloyalität müssen Unternehmen mehr denn je die Experience Journey ihrer Stakeholder aktiv gestalten. Während die Analyse von XD im B2C-Kontext einen erwiesenen Nutzen für den Wettbewerbsvorteil und die Leistung eines Unternehmens darstellt, nutzen Unternehmen XD im Business-to-Business (B2B)-Kontext noch wenig. Die Studie zielt daher darauf ab, ein Verständnis für die Wahrnehmung von XD zwischen Sammlern und Nicht-Sammlern von XD zu schaffen und Determinanten für die erfolgreiche Implementierung von XD-Management zu identifizieren. Anhand einer Stichprobe von 338 deutschen B2B-Unternehmen werden die aus der XD-Literatur abgeleiteten Hypothesen mit Hilfe einer binären logistischen Regression überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass XD von Nicht-Sammlern als effizienzfördernd wahrgenommen wird, während XD-Sammler eine strategische Sichtweise und ein umfassenderes Verständnis von XD jenseits von Kundendaten einnehmen, was ein Überdenken der Ansprechpartner für die internen Promotoren von XD erfordert. Darüber hinaus können Unternehmen eine erfolgreiche Anwendung von XD-Management erleichtern, indem sie XD mit operativen Daten durch digitalisierte Prozesse verbinden, XD für strategische Zwecke einsetzen und Daten zu definierten Zeitpunkten statt in Echtzeit sammeln. Als Voraussetzung für die Auswahl eines XD-Plattformanbieters muss daher die Schnittstelle zur bestehenden operativen Dateninfrastruktur des Unternehmens verstanden werden und die Kompetenz für XD sollte bei einem Chief Experience Officer zentralisiert werden

    Die kapillär-venöse Differenz bei Kindern – ein Data Mining Ansatz

    Full text link
    Hintergrund und Ziele: Kapilläre Blutentnahmen haben in der Pädiatrie, aufgrund der geringen Schmerzen und schnellen Durchführbarkeit im Vergleich zur venösen Punktion, einen großen Stellenwert. Somit stellt die kapilläre Blutentnahme eine sehr gute Alternativ dar, welche es ermöglicht sowohl die Schmerzen als auch die Stressbelastung der behandelten Kinder zu reduzieren. Trotz der in der Literatur bereits beschriebenen physiologischen kapillär-venösen Differenz in den meisten Analyten des Blutbildes, konnte bisher keine valide Umrechnung der kapillären Messwerte auf Niveau bestehender venöser Grenzwerte erfolgen. Dem zu Grunde liegt vor allem die herausfordernde Gestaltung des Studiendesigns, welche aus ethischen Gründen eine klinische Studie mit parallelen venösen und kapillären Blutentnahmen bei Kindern exkludiert. Des Weiteren erfordert es eine Studienkohorte physiologischer und pathologischer Messwerte, welche die komplette pädiatrische Alterspanne von 0-18 Jahren abdeckt. Das Ziel dieser Studie war somit die Berechnung kapillär-venöser Differenzwerte auf Basis einer ausreichend großen Kohorte, welche die Umrechnung der im klinischen Alltag erhobenen kapillären Messwerte auf venöses Niveau und somit auf für Diagnostik und Therapie relevante Grenzwerte ermöglicht. Methoden: Um die an das Studiendesign gestellten Bedingungen zu erfüllen, verwendeten wir die Methode des Data Mining, welche es uns ermöglichte im klinischen Alltag im Rahmen der Patientenversorgung generierte Datensätze zu verwenden. Insgesamt wurden 486 401 Blutentnahmen mit Analyten des kleinen Blutbildes (Hämoglobin, Hämatokrit, Erythrozyten, Thrombozyten, Leukozyten, mittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt = MCH, mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration = MCHC, mittleres korpuskuläres Volumen = MCV, Erythrozytenverteilungsbreite = RDW) aus dem Zeitraum 2010-2017 analysiert und zur Berechnung der kapillär-venösen Differenzwerte herangezogen. Die Datensätze generierten sich aus zwei Zentren der Maximalversorgung (Universitätsklinikum Erlangen und Universitätsklinikum Ulm), wobei ein Altersspektrum von 0-18 Jahren abgedeckt wurde. Als hämatologische Analysegeräte wurde ein SYSMEX XE-2100 und SYSMEX XE-5000 verwendet. Alle Datensätze wurde anonymisiert und zur weiteren Berechnung in insgesamt 15 218 Wertepaare eingeteilt. Diese beinhalteten die Messwerte einer venösen Blutentnahme und die Messwerte einer im Zeitraum von 24 Stunden vor oder nach dieser erfolgten kapillären Blutentnahme. Jeder venöse Datensatz generierte somit so viele Wertepaare, wie kapilläre Messungen im Zeitraum 24 Stunden vor und 24 Stunden nach der Blutentnahme durchgeführten wurden. Hierbei ist zu beachten, dass nicht jede Blutentnahme alle Analyten des kleinen Blutbildes inkludierte. Ergebnisse und Beobachtungen: Als Resultat zeigten sich relevante kapillär-venöse Differenzwerte für alle einbezogenen Analyten: Hämoglobin (+6.5 g/l), Hämatokrit (+2.38 %), Thrombozyten (-7.01 109/l), Erythrozyten (+0.18 1012 /l), Leukozyten (-0.64 109/l), MCV (+2.07 fl), MCH (+0.33 pg), MCHC (-4.4 g/l), RDW (+0.40 %). In weiteren Analysen konnte gezeigt werden, dass der Einfluss des Patientenalters als auch der zeitlichen Differenz zwischen den gepaarten venösen und kapillären Messungen zu vernachlässigen ist. Die Höhe des zugrundeliegenden venösen Messwertes zeigte sich jedoch relevant für die kapillär-venöse Differenz, weshalb bei hochpathologischen Blutwerten weiterhin eine venöse Blutentnahme als Grundlage diagnostischer und therapeutischer Indikationen in Betracht zu ziehen ist. Schlussfolgerungen: Zusammenfassend konnten wir kapillär-venöse Differenzwerte für alle Analyten des kleinen Blutbildes auf Basis einer sehr großen Patientenkohorte berechnen. Zuvor relevante ethische Ausschlusskriterien einer klinischen Vergleichsstudie konnten unter Verwendung der Methode des Data Mining erfolgreich umgangen werden. Somit ermöglichen unsere Ergebnisse die Interpretation kapillärer Messwerte des kleinen Blutbildes im klinischen Setting sowohl in physiologischen als auch pathologischen Bereichen

    Register als Steuerungsinstrument der häuslichen Versorgung von Menschen mit Demenz

    No full text
    Hintergrund und Ziele Demenz gilt als eine der Hauptursachen für eine Pflegebedürftigkeit im Alter. Von den aktuell 1,8 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland werden etwa 70% von An- und Zugehörigen in der häuslichen Umgebung versorgt. Im Verlauf der Erkrankung steigt der Pflegebedarf der Menschen mit Demenz. Durch diesen steigenden Pflegebedarf – bedingt durch die Zunahme der krankheitsbezogenen Symptome – kann die Pflege für die An- und Zugehörigen zu einer hohen Belastung werden. Bei anhaltend hoher Belastung steigt deren Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko. Pflegende An- und Zugehörige gelten deshalb auch als der „unsichtbare zweite Patient“. Die Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten kann dabei helfen, pflegende An- und Zugehörige zu entlasten. Die Dissertation geht der übergeordneten Frage nach, wie ein komplexes Versorgungsproblem – in Gestalt der häuslichen Pflegesituation von Menschen mit Demenz – mit registerbasierten Daten untersucht und welche Schlüsse für die Versorgung gezogen werden können. Dabei steht die Situation der pflegenden An- und Zugehörigen als zentrale Säule der Versorgung von Menschen mit Demenz im Fokus. Um dies zu beurteilen, untergliedert sich die Dissertation in fünf Forschungsfragen: 1.) Wie lässt sich die Versorgungssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden An- und Zugehörigen wissenschaftlich untersuchen? 2.) Welche Faktoren beeinflussen die subjektive Belastung pflegender An- und Zugehöriger von Menschen mit Demenz? 3.) Welche Bedarfe haben Menschen mit Demenz und deren pflegende An- und Zugehörige und wie lassen sich diese erfassen? 4.) Welche Qualitätsanforderungen hinsichtlich Methodik und Transparenz lassen sich aus der Evaluation digitaler Anwendungen für die Entwicklung von Demenz-Apps ableiten? 5.) Wie wirkt sich ein strukturiertes Fallmanagement (Case Management) bei Menschen mit Demenz auf den Zeitraum bis zum Heimübertritt aus? Methoden Die Beantwortung der ersten Forschungsfrage basiert auf dem Studienprotokoll zum Projekt Digitales Demenzregister Bayern – digiDEM Bayern. digiDEM Bayern ist eine laufende prospektive, längsschnittliche, multizentrische Kohortenstudie, die in allen Regierungsbezirken Bayerns durchgeführt wird. Teilnehmende sind Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen (MCI) und Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz sowie deren pflegende An- und Zugehörige. Die Datenerhebung erfolgt auf Basis standardisierter Interviews durch geschulte Befrager*innen über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren mit bis zu sieben Befragungszeitpunkten (Ersterhebung sowie nach 6, 12, 24, 36, 48 und 60 Monaten). Zur Untersuchung der zweiten Forschungsfrage wurden Daten bis zwölf Monate nach Studieneinschluss (t0, t6 und t12) aus dem Projekt Bayerischer Demenz Survey (BayDem) untersucht. BayDem war eine prospektive, längsschnittliche, multizentrische Kohortenstudie, die in drei Regionen in Bayern stattgefunden hat. Teilnehmende waren Menschen mit Demenz (definiert nach ICD-10) sowie deren pflegende An- und Zugehörige. Die Daten wurden auf Basis standardisierter Interviews im häuslichen Umfeld der Teilnehmenden durch die geschulten Mitarbeitenden von Versorgungseinrichtungen erhoben. Die Datenerhebung erfolgte bei Studieneinschluss, sowie nach 6, 12 und 24 Monaten. Die zentrale Forschungsfrage wurde auf Basis einer multiplen linearen Regression analysiert. Der Verlauf der Pflegebelastung wurde auf Basis einer mixed ANOVA sowie einfaktorieller ANOVAs mit Messwiederholungen untersucht. Um die dritte Forschungsfrage zu beantworten, wurde im Rahmen von digiDEM Bayern ein Datenerhebungsinstrument entwickelt und wissenschaftlich validiert. Die Entwicklung des Instruments erfolgte auf Basis einer Fokusgruppe und einer Online-Umfrage mit pflegenden An- und Zugehörigen und professionellen Expert*innen aus dem Demenzbereich. Die Validierung erfolgte im Rahmen der Entwicklung des Instruments und der Anwendung während der Datenerhebung in digiDEM Bayern. Die Untersuchung der vierten Forschungsfrage basiert auf dem Leitfaden für das Fast-Track-Verfahren des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Untersucht wurden dauerhaft aufgenommene digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), die im DiGA-Verzeichnis in den Kategorien „Nervensystem“ und „Psyche“ eingeordnet waren. Für die Bewertung wurden diejenigen Primärstudien verwendet, die Grundlage für die Zulassung jeder DiGA durch das BfArM waren. Die Bewertung der methodischen Qualität erfolgte auf Basis des Revised Cochrane risk-of-bias tool for randomized trials (RoB2). Beurteilt wurde das Verzerrungsrisiko (Fehleranfälligkeit) für den primären Endpunkt der jeweiligen Studien, entsprechend einer Intention-to-Treat-Analyse. Zur Untersuchung der fünften Forschungsfrage wurde eine systematische Übersichtsarbeit nach Vorgaben des PRISMA-Statements und unter Berücksichtigung der Leitfäden von Cochrane und dem Centre for Reviews and Dissemination (CRD) angefertigt. Die Literatursuche fand in den Datenbanken MEDLINE, PsycINFO, CINAHL, CENTRAL, Scopus, GeroLit und ALOIS statt. Eingeschlossen wurden ausschließlich randomisiert kontrollierte Studien (RCTs), die zwischen Januar 2010 und Juli 2022 in deutscher oder englischer Sprache publiziert wurden. Als Outcome wurde die Zeit bis zum Umzug der Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in ein außerhäusliches Wohn- bzw. Pflegesetting definiert. Ergebnisse Zur Beantwortung der ersten Forschungsfrage wurde die Publikation „Digital Dementia Registry Bavaria – digiDEM Bayern: study protocol for a multicentre, prospective, longitudinal register study“ im Jahr 2021 Open Access in der Zeitschrift BMJ Open veröffentlicht (Journal Impact Factor (JIF): 2.9). Ein wesentliches Instrument zur Untersuchung der Versorgungssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden An- und Zugehörigen ist die Datenerfassung im Rahmen von (digitalen) Patient*innenregistern. In dem Studienprotokoll zu digiDEM Bayern wurden die zentralen Forschungsfragen, die methodischen Charakteristika sowie die technische Umsetzung eingehend beschrieben. Zur Beantwortung der zweiten Forschungsfrage wurde die Publikation „Einflussfaktoren auf die Pflegebelastung der Angehörigen von Menschen mit Demenz: der Bayerische Demenz Survey (BayDem)“ im Jahr 2020 Open Access in der Zeitschrift Das Gesundheitswesen veröffentlicht (JIF: 1.1). 295 Menschen mit Demenz und 276 pflegende An- und Zugehörige wurden in die Untersuchung eingeschlossen. Auf Basis der multiplen linearen Regression konnte festgestellt werden, dass eine Verschlechterung der Alltagsfähigkeiten, eine Zunahme psychologischer und verhaltensbezogener Symptome, das Geschlecht der Menschen mit Demenz und der pflegenden An- und Zugehörigen, das Verwandtschaftsverhältnis sowie das Zusammenleben in einem Haushalt signifikante Einflussfaktoren auf die Pflegebelastung waren. Bei der Verlaufsbetrachtung zeigte sich, dass sich die Pflegebelastung über einen Zeitraum von zwölf Monaten auf der Häuslichen Pflege-Skala (HPS) erhöhte. Dabei konnte ein signifikanter Haupteffekt der Zeit festgestellt werden, jedoch gab es keinen signifikanten Haupteffekt des Schweregrads der Demenz sowie keine signifikanten Interaktionseffekte zwischen der Zeit und dem Schweregrad der Demenz. Zur Beantwortung der dritten Forschungsfrage wurde die Publikation „The Dementia Assessment of Service Needs (DEMAND): Development and Validation of a Standardized Needs Assessment Instrument“ im Jahr 2022 Open Access in der Zeitschrift Journal of Alzheimer’s Disease veröffentlicht (JIF: 4.0). Mit dem DEMAND gelang es, ein valides, praktikables und zeiteffizientes Forschungsinstrument zur Erfassung der Angebotsnutzung, der Bedarfe nach Unterstützungsleistungen und der Gründe für eine Nichtnutzung von Angeboten zu entwickeln. Durch den Einbezug von Expert*innen aus dem Demenzbereich wird die inhaltliche Validität („content validity“) des Instruments gewährleistet. Die sogenannte Augenscheinvalidität („face validity“) wurde im Rahmen der Anwendung des Fragebogens in digiDEM Bayern untersucht. Die Daten von 183 Personen (50 Menschen mit Demenz und 133 pflegenden An- und Zugehörigen) sowie von zusätzlich 40 Menschen mit MCI wurden in die Analyse einbezogen. Die Verständlichkeit wurde durchschnittlich mit 3,6 (Skala von 1 (sehr gut verständlich) bis 10 (sehr schlecht verständlich)) bewertet (3,8 bei den Menschen mit Demenz; 3,5 bei den pflegenden An- und Zugehörigen) und lag damit über dem mittleren Wert der Skala, was auf eine gute Verständlichkeit hindeutet. Die Lesbarkeit betrug 76 (von 100 bestmöglichen Punkten) beim Flesch Reading Ease Score, was anzeigt, dass die Fragen ziemlich einfach zu lesen sind. Der finale Fragebogen besteht aus 13 Unterstützungsangeboten sowie der Kategorie „sonstige Angebote“. Zur Beantwortung der vierten Forschungsfrage wurde die Publikation „Wie belastbar sind Studien der aktuell dauerhaft aufgenommenen digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA)? Methodische Qualität der Studien zum Nachweis positiver Versorgungseffekte von DiGA“ im Jahr 2022 Open Access in der Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen veröffentlicht (JIF: 1.1). Alle sechs untersuchten dauerhaft zugelassenen DiGA in den Bereichen „Nervensystem“ und „Psyche“ zeigten in der Gesamtbewertung ein hohes Verzerrungspotential (Fehleranfälligkeit), wodurch das Risiko besteht, dass die Wirksamkeit der DiGA überschätzt wurde. Dies lag im Wesentlichen an der Ergebnismessung. Alle zugrundeliegenden Studien wurden ohne Verblindung der Teilnehmenden durchgeführt. Zudem wurden die entsprechenden Endpunkte in Form von Selbstberichten erhoben, was das Verzerrungspotential bei nicht verblindeten Teilnehmenden dahingehend erhöhen kann, dass der Behandlungserfolg überschätzt wird. Ein weiteres Verzerrungspotential lag in Abweichungen von den vorgesehenen Interventionen begründet. Die Hauptgründe waren hier, neben der fehlenden Verblindung, die hohen, in den jeweiligen Behandlungs- und Kontrollgruppen teils unterschiedlichen Drop-Out-Raten, die in den Interventionsgruppen häufig höher waren. Ein dritter Aspekt, der ein Verzerrungspotential barg, war die fehlende Veröffentlichung von Studienprotokollen, die eine Beurteilung der Übereinstimmung mit den jeweiligen Studienplänen unmöglich machte. Somit kann eine selektive Auswahl der Auswertungsmethodik nicht ausgeschlossen werden. Zur Beantwortung der fünften Forschungsfrage, wurde die Publikation „Kann Case Management den Umzug von Menschen mit Demenz in eine Pflegeeinrichtung verzögern? – Ein systematisches Review randomisiert kontrollierter Studien“ im Jahr 2023 Open Access in der Zeitschrift Das Gesundheitswesen veröffentlicht (JIF: 1.1). Im Rahmen der systematischen Literaturrecherche konnten insgesamt 7825 Publikationen identifiziert werden, von denen nach der Entfernung der Duplikate, dem Titel- und Abstractscreening sowie der Sichtung der Volltexte sechs Studien in die Synthese eingeschlossen wurden. Bei drei der sechs eingeschlossenen RCTs konnte ein signifikanter Unterschied hinsichtlich der Verlängerung des Verbleibs in der Häuslichkeit zugunsten der Interventionsgruppe festgestellt werden. Auch in den weiteren drei RCTs konnte dieselbe Tendenz festgestellt werden, wenngleich die Ergebnisse nicht signifikant waren. Die Interventionszeiträume erstreckten sich dabei von 6 bis 24 Monate. Schlussfolgerungen Die Forschungsarbeit hat gezeigt, wie bedeutsam die ganzheitliche Betrachtung eines komplexen Versorgungsproblems – in Gestalt der häuslichen Pflegesituation von Menschen mit Demenz – ist und welche herausragende Rolle (digitale) Register für die Analyse, Planung und Steuerung innerhalb einer evidenzbasierten Gesundheitsversorgung spielen können. Das Digitale Demenzregister Bayern zeigt, wie ein Projekt zur Untersuchung der Versorgungssituation von Menschen mit Demenz und deren pflegenden An- und Zugehörigen konzipiert und auf digitaler Ebene umgesetzt werden kann. Im Rahmen der registerbasierten Forschung wurde deutlich, dass die Pflegesituation mit Herausforderungen verbunden ist, die zu einer Belastung für die pflegenden An- und Zugehörigen werden können. Unterstützungsangebote können für Entlastung sorgen, allerdings nur dann, wenn die (in der jeweiligen Krankheitsphase) passendsten Angebote durch eine individuelle Bedarfsermittlung auch von den An- und Zugehörigen wahrgenommen werden und bei ihnen ankommen. Gerade digitale Angebote können hier eine zukunftsträchtige Alternative mit neuen, niedrigschwelligen Zugangswegen zu den Betroffenen darstellen, sofern sie hohen wissenschaftlichen und methodischen Standards entsprechen. Case Management ist dann ein sinnvolles Mittel, um die verschiedenen Angebote sinnvoll zu kombinieren und den sich verändernden Anforderungen und Bedarfen im Laufe der Erkrankung Rechnung zu tragen, da sowohl eine individuell zugeschnittene Versorgungsplanung als auch eine angebots- und sektorenübergreifende Versorgungskontinuität gewährleistet werden kann.Background and objectives Dementia is considered one of the main reasons for care dependency among older adults. About 70% of the 1.8 million people with dementia in Germany are cared for by family caregivers in their home environment. Due to the aggravation of symptoms, the care needs of people with dementia increase throughout the disease. As a result, care can become a burden, which could lead to a higher risk of morbidity and mortality for the family caregivers. They are therefore also considered the “invisible second patient”. The use of support services can provide relief. The thesis explores the overarching question of how a complex care problem, in this case, the home care situation of people with dementia, can be analysed by using registry-based data and what conclusions for the care can be drawn. The focus lies on family caregivers who are the central pillar of care for people with dementia. In order to analyse this issue, the thesis is divided into five research questions: 1.) How can the care situation of people with dementia and their family caregivers be scientifically investigated? 2.) What factors influence the subjective caregiver burden of family caregivers of people with dementia? 3.) What needs do people with dementia and their family caregivers have and how can these be measured? 4.) What quality requirements regarding methodology and transparency can be derived from the evaluation of digital applications for the development of dementia apps? 5.) How does structured case management for people with dementia affect the period up to transfer to a nursing home? Methods The first research question is based on the study protocol for the project Digital Dementia Registry Bavaria – digiDEM Bayern. digiDEM is an ongoing prospective, longitudinal, multi-centre cohort study conducted in all administrative regions of Bavaria, Germany. Participants are people with mild cognitive impairment (MCI) and people with mild to moderate dementia as well as their family caregivers. The data collection is based on standardised interviews by trained interviewers for up to five years with up to seven follow-up surveys (baseline, after 6, 12, 24, 36, 48, and 60 months). In order to examine the second research question, data up to twelve months after study inclusion (t0, t6, and t12) from the project Bavarian Dementia Survey (BayDem) were examined. BayDem was a prospective, longitudinal, multi-centre cohort study in three regions in Bavaria. Participants were people with dementia (defined according to ICD-10) and their family caregivers. The data was collected based on standardised interviews in the participants' homes by trained employees of care facilities. Data collection took place at baseline and after 6, 12, and 24 months. The central research question was analysed using multiple linear regression. The course of the caregiver burden was examined using mixed ANOVA and one-way ANOVAs with repeated measures. In order to answer the third research question, a scientific data collection instrument was developed and validated within the framework of digiDEM. The development of the instrument was based on a focus group and an online survey with family caregivers and professional experts in the field of dementia. The validation of the instrument took place during its development and its application as part of the data collection in digiDEM. The investigation of the fourth research question is based on the guidelines for the fast-track procedure of the Federal Institute for Drugs and Medical Devices (BfArM) of Germany. Permanently included digital health applications (DiGA) that were classified in the categories “nervous system” and “psyche” in the DiGA registry were examined. The primary studies that were the sources for the approval of each DiGA by the BfArM, were used for the evaluation. The assessment of methodological quality was based on the Revised Cochrane risk-of-bias tool for randomized trials (RoB2). The risk of bias for the primary endpoint of the respective studies was assessed according to an intention-to-treat analysis. In order to examine the fifth research question, a systematic review was carried out in accordance with the PRISMA statement and considering the guidelines of Cochrane and the Centre for Reviews and Dissemination (CRD). The literature search was conducted in the databases MEDLINE, PsycINFO, CINAHL, CENTRAL, Scopus, GeroLit, and ALOIS. Solely randomized controlled trials (RCTs) published in German or English between January 2010 and July 2022 were included. The outcome was defined as the time until people with cognitive impairments move to a permanent residential or inpatient care setting. Results In order to answer the first research question, the publication ‘Digital Dementia Registry Bavaria – digiDEM Bayern: study protocol for a multicenter, prospective, longitudinal register study’ was published open access in the journal BMJ Open in 2021 (Journal Impact Factor (JIF): 2.9). (Digital) patient registries are significant data collection instruments for analysing the care situation of people with dementia and their family caregivers. In the study protocol for digiDEM, the central research questions, the methodological characteristics, and the technical implementation were described in detail. In order to answer the second research question, the publication ‘Predictors of Caregiver Burden in Dementia: Results of the Bavarian Dementia Survey (BayDem)’ was published open access in the journal Das Gesundheitswesen in 2020 (JIF: 1.1). The study included 295 people with dementia and 276 family caregivers. A deterioration in the activities of daily living, an increase in psychological and behavioural symptoms, the gender of the people with dementia and their family caregivers, the family relationship, and residence in the same household were significant predictors of the caregiver burden based on multiple linear regression analysis. The follow-up analysis demonstrated that the caregiver burden increased on the Burden Scale for Family Caregivers (BSFC) over twelve months. There was a significant main effect of time, but no significant main effect of dementia severity, and no significant interaction effects between time and dementia severity. In order to answer the third research question, the publication ‘The Dementia Assessment of Service Needs (DEMAND): Development and Validation of a Standardised Needs Assessment Instrument’ was published open access in the Journal of Alzheimer's Disease in 2022 (JIF: 4.0). A valid, practical, and time-efficient research instrument was developed to assess service utilization, needs for support services, and reasons for non-utilization of services. The content validity of the instrument is guaranteed by involving experts from the field of dementia. The face validity was examined in the context of the application of the questionnaire in digiDEM. The data of 183 participants (50 people with dementia and 133 family caregivers) and an additional 40 people with MCI were included in the analysis. Comprehensibility was rated 3.6 on average (scale from 1 (very easy to understand) to 10 (very difficult to understand)) (3.8 for people with dementia; 3.5 for family caregivers) and was thus above the mean value of the scale, indicating good comprehensibility. Readability reached 76 (out of 100 best possible points) on the Flesch Reading Ease Score, indicating that the questions were fairly easy to read. The final questionnaire consists of 13 support services and the category “other services”. In order to answer the fourth research question, the publication ‘How robust are studies of currently permanently included digital health applications (DiGA)? Methodological quality of studies demonstrating positive health care effects of DiGA’ was published open access in the Journal of Evidence and Quality in Health Care in 2022 (JIF: 1.1). All six permanently included DiGA in the categories ‘nervous system’ and ‘psyche’ that were examined showed a high potential for bias in the overall evaluation, which means that there is a risk of overestimating the efficacy of the DiGA. The main reason was the outcome measurement. All underlying studies were conducted without blinding the participants. In addition, the corresponding endpoints were collected in self-report, which can increase the risk of bias in non-blinded studies to the extent that the efficacy is overestimated. Another risk of bias lay in the deviations from the intended interventions. The main reason here, apart from the lack of blinding, was the high drop-out rates in the respective intervention and control groups, which were often higher in the intervention groups. A third aspect was the lack of publication of study protocols

    16,985

    full texts

    27,829

    metadata records
    Updated in last 30 days.
    OPEN FAU Online-Publikationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg is based in Germany
    Access Repository Dashboard
    Do you manage Open Research Online? Become a CORE Member to access insider analytics, issue reports and manage access to outputs from your repository in the CORE Repository Dashboard! 👇