Raumtypen erleichtern die Analyse und Darstellung vieler Raumeinheiten durch die Zusammenfassung auf wenige Gruppen. Welche Raumeinheiten und nachfolgend Raumtypen sinnvoll für die zusammenfassende und teils auch erklärende Darstellung geeignet sind, hängt sehr stark von der Fragestellung ab. Trotz der Vielfalt und Heterogenität von ländlichen und städtischen Räumen hat die Siedlungsstruktur eine nach wie vor hohe Erklärungskraft hinsichtlich grundlegender Ausgangs- und Entwicklungspositionen von Regionen. Daher sind die siedlungsstrukturellen Kreis- und Regionstypen des BBSR in Deutschland häufig verwendete Raumtypen. Daneben gewinnen Lagetypen oder Klassifizierungen von Einheiten in wachsenden oder in schrumpfenden Regionen
an Bedeutung für die Analyse räumlicher Entwicklungen