thesis

Die Bedeutung des Faktor XII C46T-Polymorphismus bei Kindern mit arteriellem Schlaganfall im Vergleich zu einem gesunden Kontrollkollektiv

Abstract

Der bereits in der Literatur bekannte Zusammenhang zwischen dem Faktor XII C46T Polymorphismus bei nt46 der Promotorregion und der Faktor XII-Aktivität im Serum konnte auch in dem hier untersuchten pädiatrischen Kollektiv bestätigt werden. Der homozygote Faktor XII-TT-Genotyp geht mit einer signifikant erniedrigten Faktor XII-Aktivität unterhalb der 10. Perzentile im Serum einher (p-value: <0,0001). Für Kinder im Alter von 0 bis einschließlich einem Jahr zeigte sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Auftreten eines arteriellen Schlaganfalles und dem homozygoten Faktor XII-TT-Genotyp im Vergleich zu einem Kontrollkollektiv (p=0,03; signifikant). Für die anderen Altersgruppen zeigte sich keine signifikante Assoziation zwischen dem Genotyp des Faktor XII und dem Ereignis Schlaganfall p=0,75 (n. s.).Dabei ist der Effekt der Variablen homozygote Faktor XII-TT-Mutation unabhängig von anderen etablierten Defekten.<br

    Similar works