Johannes Keplers (1571-1630) utopische Erzählung "Der Traum vom Mond" wurde 1634 posthum durch seinen Sohn Ludwig publiziert. Die Übersetzung von Ludwig Günther (1846-1910) erschien 1898 bei Teubner in Leipzig. Sie umfasst neben dem eigentlichen Text noch Notizen Keplers und ausführliche Kommentare des Übersetzers.
Diese Kommentare stellen selbst wieder ein Stück Wissenschaftsgeschichte dar: sie spiegeln den Wissens- und Technikstand am Ende des 19. Jahrhunderts, als noch der Ballonflug die neueste Errungenschaft war