72 research outputs found

    Effect of Season of Birth on Hippocampus Volume in a Transdiagnostic Sample of Patients With Depression and Schizophrenia.

    Get PDF
    Psychiatric disorders share an excess of seasonal birth in winter and spring, suggesting an increase of neurodevelopmental risks. Evidence suggests season of birth can serve as a proxy of harmful environmental factors. Given that prenatal exposure of these factors may trigger pathologic processes in the neurodevelopment, they may consequently lead to brain volume alterations. Here we tested the effects of season of birth on gray matter volume in a transdiagnostic sample of patients with schizophrenia and depression compared to healthy controls (n = 192). We found a significant effect of season of birth on gray matter volume with reduced right hippocampal volume in summer-born compared to winter-born patients with depression. In addition, the volume of the right hippocampus was reduced independent from season of birth in schizophrenia. Our results support the potential impact of season of birth on hippocampal volume in depression

    Value of arterial blood gas analysis in patients with acute dyspnea: an observational study

    Get PDF
    ABSTRACT: INTRODUCTION: The diagnostic and prognostic value of arterial blood gas analysis (ABGA) parameters in unselected patients presenting with acute dyspnea to the Emergency Department (ED) is largely unknown. METHODS: We performed a post-hoc analysis of two different prospective studies to investigate the diagnostic and prognostic value of ABGA parameters in patients presenting to the ED with acute dyspnea. RESULTS: We enrolled 530 patients (median age 74 years). ABGA parameters were neither useful to distinguish between patients with pulmonary disorders and other causes of dyspnea nor to identify specific disorders responsible for dyspnea. Only in patients with hyperventilation from anxiety disorder, the diagnostic accuracy of pH and hypoxemia rendered valuable with an area under the receiver operating characteristics curve (AUC) of 0.86. Patients in the lowest pH tertile more often required admission to Intensive Care Unit (28% vs 12% in the first tertile, P >0.001) and had higher in-hospital (14% vs 5%, P =0.003) and 30-day mortality (17% vs 7%, P =0.002). Cumulative mortality rate was higher in the first (37%), than in the second (28%), and the third tertile (23%, P =0.005) during 12 months follow-up. pH at presentation was an independent predictor of 12-month mortality in multivariable Cox proportional hazard analysis both for patients with pulmonary (P =0.043) and non-pulmonary disorders (P =0.038). CONCLUSIONS: ABGA parameters provide limited diagnostic value in patients with acute dyspnea, but pH is an independent predictor of 12 months mortality

    Midregional pro-Adrenomedullin in addition to b-type natriuretic peptides in the risk stratification of patients with acute dyspnea: an observational study

    Get PDF
    The identification of patients at highest risk for adverse outcome who are presenting with acute dyspnea to the emergency department remains a challenge. This study investigates the prognostic value of the newly described midregional fragment of the pro-Adrenomedullin molecule (MR-proADM) alone and combined to B-type natriuretic peptide (BNP) or N-terminal proBNP (NT-proBNP) in patients with acute dyspnea.; We conducted a prospective, observational cohort study in the emergency department of a University Hospital and enrolled 287 unselected, consecutive patients (48% women, median age 77 (range 68 to 83) years) with acute dyspnea.; MR-proADM levels were elevated in non-survivors (n = 77) compared to survivors (median 1.9 (1.2 to 3.2) nmol/L vs. 1.1 (0.8 to 1.6) nmol/L; P > 0.001). The areas under the receiver operating characteristic curve (AUC) to predict 30-day mortality were 0.81 (95% CI 0.73 to 0.90), 0.76 (95% CI 0.67 to 0.84) and 0.63 (95% CI 0.53 to 0.74) for MR-proADM, NT-proBNP and BNP, respectively (MRproADM vs. NTproBNP P = 0.38; MRproADM vs. BNP P = 0.009). For one-year mortality the AUC were 0.75 (95% CI 0.69 to 0.81), 0.75 (95% CI 0.68 to 0.81), 0.69 (95% CI 0.62 to 0.76) for MR-proADM, NT-proBNP and BNP, respectively without any significant difference. Using multivariate linear regression analysis, MR-proADM strongly predicted one-year all-cause mortality independently of NT-proBNP and BNP levels (OR = 10.46 (1.36 to 80.50), P = 0.02 and OR = 24.86 (3.87 to 159.80) P = 0.001, respectively). Using quartile approaches, Kaplan-Meier curve analyses demonstrated a stepwise increase in one-year all-cause mortality with increasing plasma levels (P > 0.0001). Combined levels of MR-proADM and NT-proBNP did risk stratify acute dyspneic patients into a low (90% one-year survival rate), intermediate (72 to 82% one-year survival rate) or high risk group (52% one-year survival rate).; MR-proADM alone or combined to NT-proBNP has a potential to assist clinicians in risk stratifying patients presenting with acute dyspnea regardless of the underlying disease

    Immunogenic Salivary Proteins of Triatoma infestans: Development of a Recombinant Antigen for the Detection of Low-Level Infestation of Triatomines

    Get PDF
    Chagas disease, caused by Trypanosoma cruzi, is a neglected disease with 20 million people at risk in Latin America. The main control strategies are based on insecticide spraying to eliminate the domestic vectors, the most effective of which is Triatoma infestans. This approach has been very successful in some areas. However, there is a constant risk of recrudescence in once-endemic regions resulting from the re-establishment of T. infestans and the invasion of other triatomine species. To detect low-level infestations of triatomines after insecticide spraying, we have developed a new epidemiological tool based on host responses against salivary antigens of T. infestans. We identified and synthesized a highly immunogenic salivary protein. This protein was used successfully to detect differences in the infestation level of T. infestans of households in Bolivia and the exposure to other triatomine species. The development of such an exposure marker to detect low-level infestation may also be a useful tool for other disease vectors

    Addressing unmet clinical needs in the early diagnosis of sepsis

    No full text
    The incidence of sepsis and the number of sepsis-related deaths are increasing, making sepsis the leading cause of death in critically ill patients in Europe and the U.S.A. Delayed recognition of sepsis and inappropriate initial antibiotic therapy are associated with an increase in mortality and morbidity. Rapid and accurate identification of sepsis and its causative organisms are a prerequisite for successful therapy. The current gold standard for the diagnosis of sepsis is culture of blood and other body fluids or tissues. However, even in severe sepsis, blood cultures (BC) yield the causative microorganism in only 20-40% of patients. Moreover, at least 24 hours are needed to get preliminary information about the potential organism. Therefore, novel laboratory methods for the diagnosis of sepsis, such as multiplex real-time polymerase chain reaction (PCR), matrix-assisted laser desorption ionisation (MALDI) time-of-flight (TOF) mass spectrometry (MS) (MALDI-TOF MS) and calorimetry, have been developed and evaluated

    Electronic Monitoring im Kontext von häuslicher Gewalt. Untersuchung zuhanden des Bundesamts für Justiz (BJ). Schlussbericht vom 5. Februar 2021

    No full text
    Executive Summary Das Bundesamt für Justiz (BJ) wurde mit der Umsetzung des Postulats 19.4369 «Prüfung wirksa-merer Massnahmen zum Opferschutz in Hochrisikofällen bei häuslicher Gewalt» vom 27. September 2019 von Nationalrätin Sibel Arslan betraut. Die vorliegende, vom BJ in Auftrag gegebene Studie umfasst eine systematische, konzise Bestandesaufnahme und Metaanalyse zum Einsatz techni-scher Mittel im Kontext des Schutzes vor häuslicher Gewalt. Der Fokus liegt dabei auf der Beurtei-lung der Wirksamkeit technischer Mittel gestützt auf Erkenntnisse aus der internationalen Forschung und gewonnenen Erfahrungen aus der Praxis in der Schweiz und anderen Ländern. Mit der Studie wird Grundlagen‐ und Handlungswissen für die politische Diskussion und Entscheidungsfindung ge-neriert und die Arbeit des BJ sowie der mit Expert*innen des Bundes und der Kantone gebildeten Begleitgruppe unterstützt. Eine Analyse der entsprechenden Rechtslage (Bund und Kantone) bildete nicht Bestandteil des Auftrags, weshalb auf diese in der Studie nicht näher eingegangen wird. Electronic Monitoring (EM) ermöglicht den zuständigen (staatlichen) Behörden, die Anwesenheit ei-ner Person, deren Aufenthaltsort, deren Bewegungen und/oder deren Einhalten anderer Auflagen aus der Distanz festzustellen und zu kontrollieren. Der Begriff EM umfasst eine breite Palette an elektronischen Überwachungsgeräten und deren Anwendungen, die in unterschiedlichen rechtlichen Anwendungsfeldern und zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden können. EM kann im Kon-text des Schutzes vor häuslicher Gewalt in verschiedenen (Verfahrens‐)Stadien zur Anwendung ge-langen, insbesondere auch dann, wenn noch kein Strafverfahren eröffnet worden ist. Die zu über-wachenden Personen werden mit einem Sender (i.d.R. mit einer elektronischen Fussfessel oder einem elektronischen Armband) ausgerüstet, damit ihre Anwesenheits- bzw. Positionsdaten erfasst und aufgezeichnet werden können. Die Ortung des Senders erfolgt per Radiofrequenz (RF), per standortbezogenem Dienst (Location-based System [LBS]; etwa über Mobilfunkantennen) oder über ein satellitengestütztes System (i.d.R. über das Globale Positionsbestimmungssystem [GPS]). Die Datenübertragung vom Sender zur überwachenden Stelle läuft in der Regel über das Mobilfunknetz oder das Telefonnetz. Es können sowohl gefährdende als auch zu schützende Personen mit einem Gerät ausgerüstet werden. Zu schützenden Personen können zudem Notfallknopf-Systeme abgege-ben werden. EM kann insbesondere als passive, aktive oder dynamische Überwachung durchgeführt werden. Auch kombinierte und/oder hybride Überwachungsformen sind möglich. Bezogen auf die Schweiz kann insgesamt festgestellt werden, dass hier bisher tendenziell gute Er-fahrungen mit dem Einsatz von EM gemacht worden sind. Diese Aussage ist jedoch insofern zu relativieren, dass EM in der Schweiz bisher grossmehrheitlich als Strafvollzugsalternative (Front Door- und Back Door-Variante) eingesetzt worden ist. Einsätze ausserhalb des Vollzugs von Frei-heitsstrafen waren bis anhin äusserst selten, weshalb noch kaum Erfahrungen damit gesammelt werden konnten. Bezogen auf die internationalen Befunde kann insgesamt festgestellt werden, dass der Einsatz von EM in verschiedenen Anwendungsbereichen bereits weit verbreitet ist. Die dazu vorliegenden Wirk-samkeitsbeurteilungen sind durchzogen und mit Vorsicht zu betrachten. Spezifisch bezogen auf den Kontext häuslicher Gewalt kann die Lage positiver zugunsten des Einsatzes von EM eingeschätzt werden: Für ein Pilotprojekt des Kantons Zürich wird die aktive Überwachung, wenn auch für eine breite Anwendung als zu aufwendig, für Spezialfälle im Gewaltschutz wie Stalking oder bei jugend-lichen gefährdenden Personen als zweckmässig eingeschätzt. Erweitert man das Blickfeld über die Schweiz hinaus, zeigt sich, dass in anderen Ländern durchgeführte Studien spezifisch zum Anwen-dungsbereich «häusliche Gewalt» zu Ergebnissen gelangen, die optimistisch stimmen. Dabei sind die positiven Erfahrungen aus dem spanischen Modell hervorzuheben, das seit 16 Jahren erprobt und allmählich auch wissenschaftlich erfasst ist. Aus den herangezogenen Quellen und Erfahrungs-berichten von Expert*innen zeichnet sich ab, dass sich gewisse Bedingungen positiv auf den Erfolg von EM auswirken: - Der Einsatz von EM bedarf einer klar bestimmten und reflektierten Zielformulierung. - Der Einsatz von EM bedarf des Bewusstseins aller beteiligten Personen und Stellen hinsichtlich der technischen und faktischen Möglichkeiten der konkret eingesetzten technischen Lösung. - Der Einsatz von EM scheint wirksamer, wenn er an den Einzelfall angepasst wird. - Der Einsatz von EM scheint wirksamer, wenn er mit Begleitmassnahmen verbunden wird bzw. als ein Element in eine Gesamtstrategie eingebettet ist. - Der Einsatz von EM sollte eng durch eine spezialisierte Überwachungsstelle begleitet werden, in der spezifisch die Fähigkeiten und die Ausbildung, mit Personen im Kontext häuslicher Gewalt umzugehen, vorhanden sind. Es konnten indes auch verschiedene technische Limitationen und Probleme eingesetzter techni-scher Mittel eruiert werden. Gewisse Limitationen werden auch künftig bestehen bleiben, andere können durch neuere technische Entwicklungen und Anpassungen gestützt auf die gewonnenen Erfahrungen aufgebrochen werden. Aus technischer Sicht bestehen etwa nur noch wenige Ein-schränkungen hinsichtlich der Kombination verschiedener Einsatzarten. Die Technologieanbieter können Lösungen recht individuell auf die Bedürfnisse der einsetzenden Stellen anpassen. Die Sys-teme sind in der Regel modular konstruiert, so dass sie jederzeit schrittweise ausgebaut werden können. Eine nationale Überwachungszentrale sollte in dieser Hinsicht alle Optionen offenhalten. Bei aktiven – und verstärkt bei dynamischen – Überwachungsformen, fliessen grosse Mengen an Daten. Um darauf angemessen reagieren zu können und einen flüssigen Betrieb zu gewährleisten, werden in den internationalen Quellen zentralisierte Überwachungszentralen als notwendig erachtet. Insgesamt ist der Betrieb derartiger Überwachungsformen als ressourcenintensiv einzuschätzen. Insbesondere in Kombination mit Begleitmassnahmen scheinen diese Überwachungsformen aber die Sicherheit (objektiv und subjektiv) der zu schützenden Personen zu erhöhen bzw. das Risiko von Verstössen und Übergriffen zu vermindern sowie Reaktionszeiten der Einsatzkräfte herabzusetzen. EM scheint damit zu einem stärkeren Schutz beitragen zu können, insbesondere wenn es in ein Gesamtschutzkonzept integriert ist. Die Stärkung des Sicherheitsgefühls, und damit einhergehend eine (Wieder-)Ermächtigung, von zu schützenden Personen scheint ein wesentliches Ziel, das vor allem mit kombinierten bzw. dynamischen Überwachungsformen erreicht werden kann. Die gesamtgesellschaftlichen bzw. volkwirtschaftlichen Kosten häuslicher Gewalt werden als sehr hoch eingeschätzt. Der Erfolg von EM sollte indessen nicht primär an einem geldwerten Kosten-Nutzen-Verhältnis gemessen werden, sondern es ist darüber hinaus eine staatliche Pflicht und ein bedeutsames (politisches) Anliegen, häusliche Gewalt zu verhindern. In diesem Sinne ist möglich-erweise auch ein Perspektivenwechsel angezeigt, wie er im Umsetzungsprozess des spanischen Modells stattgefunden hat: Im Fokus steht in diesem Modell die zu schützende Person, d.h. der Schutz der von häuslicher Gewalt betroffenen Person, und nicht die gefährdende, überwachte Per-son. Mit diesem Ansatz scheint es weniger bedeutsam, die gefährdende Person möglichst perma-nent (ohne Unterbrechungen) und lückenlos (an jedem Ort) zu überwachen. Das primäre Ziel der Überwachung liegt vielmehr darin, Gefährdungen für die zu schützende Person, die von einer be-stimmten Person ausgehen, zu vermeiden. Im Kontext häuslicher Gewalt gefährdete Personen sol-len ermächtigt werden, ihr Leben (wieder) nach aussen zu richten, zur Arbeit zu gehen etc. Abgese-hen davon gilt es nicht zu vernachlässigen, dass es sich um einen Bereich mit einem grossen Dunkelfeld handelt, in dem gefährdete Personen noch immer zu selten nach aussen bzw. an staat-liche Stellen herantreten. Schliesslich ist darauf aufmerksam zu machen, dass der Einsatz von EM einen staatlichen Eingriff in die Freiheitsrechte von betroffenen Personen darstellt, der sehr intensiv ausfallen kann. Die zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten sind sorgfältig vor dem Hintergrund rechtsstaatli-cher und gesellschaftlicher Überlegungen abzuwägen. Es ist einerseits zu unterscheiden zwischen der Fragestellung, was technisch zu leisten ist, damit ein erhöhter Schutz wirksam erreicht werden kann, und andererseits der Fragestellung, wie ein (wirksamer) Einsatz unter ethischen und recht-staatlichen Gesichtspunkten zu beurteilen ist. Allgemein sollte darauf geachtet werden, ungewollte «Netwidening»-Effekte zu vermeiden. Die Entwicklung zu einer stärkeren Vernetzung von EM mit anderen Systemen, umfangreicheren Datensammlungen durch die verwendeten technischen Mittel sowie der prospektiv-prädiktiven Verwendung der dadurch gewonnenen Informationen ist aus ethi-scher und rechtstaatlicher Sicht kritisch zu beobachten. Der Trend zu einer prospektiven Verwen-dung von EM-Systemen («predictive driven approach») ist als besonders sensibel und heikel einzu-schätzen, wenn private Unternehmen in die entsprechenden Prozesse involviert sind. Dazu ist anzumerken, dass EM heute kaum ohne den Einbezug von privaten, kommerziellen Akteur*innen umgesetzt werden kann
    corecore