22 research outputs found

    Efficacy profile of ivabradine in patients with heart failure plus angina pectoris

    Get PDF
    Objectives: In the Systolic Heart Failure Treatment with the If Inhibitor Ivabradine Trial (SHIFT), slowing of the heart rate with ivabradine reduced cardiovascular death or heart failure hospitalizations among patients with systolic chronic heart failure (CHF). Subsequently, in the Study Assessing the Morbidity-Mortality Benefits of the If Inhibitor Ivabradine in Patients with Coronary Artery Disease (SIGNIFY) slowing of the heart rate in patients without CHF provided no benefit for cardiovascular death or nonfatal myocardial infarction (primary composite end point), with secondary analyses suggesting possible harm in the angina subgroup. Therefore, we examined the impact of ivabradine in the patients with CHF plus angina in SHIFT. Methods: SHIFT enrolled adults with stable, symptomatic CHF, a left ventricular ejection fraction ≤35% and a sinus rhythm with a resting heart rate ≥70 bpm. Outcomes were the SHIFT and SIGNIFY primary composite end points and their components. Results: Of 6,505 patients in SHIFT, 2,220 (34%) reported angina at randomization. Ivabradine numerically, but not significantly, reduced the SIGNIFY primary composite end point by 8, 11 and 11% in the SHIFT angina subgroup, nonangina subgroup and overall population, respectively. Ivabradine also reduced the SHIFT primary composite end point in all 3 subgroups. Conclusions: In SHIFT, ivabradine showed consistent reduction of cardiovascular outcomes in patients with CHF; similar results were seen in the subgroup of SHIFT patients with angina

    Financial impact of ivabradine on reducing heart failure penalties under the Hospital Readmission Reduction Program

    Get PDF
    Objective: The introduction of the Hospital Readmission Reduction Program (HRRP) has led to renewed interest in developing strategies to reduce 30 day readmissions among patients with heart failure (HF). In this study, a model was developed to investigate whether the addition of ivabradine to a standard-of-care (SoC) treatment regimen for patients with HF would reduce HRRP penalties incurred by a hypothetical hospital with excess 30 day readmissions. Research design: A model using a Monte Carlo simulation framework was developed. Model inputs included national hospital characteristics, hospital-specific characteristics, and the ivabradine treatment effect as quantified by a post hoc analysis of the Systolic Heart failure treatment with the If inhibitor ivabradine Trial (SHIFT). Results: The model computed an 83% reduction in HF readmission penalty payments in a hypothetical hospital with a readmission rate of 22.95% (excess readmission ratio = 1.056 over the national average readmission rate of 21.73%), translating into net savings of $44,016. A sensitivity analysis indicated that the readmission penalty is affected by the specific characteristics of the hospital, including the readmission rate, size of the ivabradine-eligible population, and ivabradine utilization. Conclusions: The results of this study indicate that the addition of ivabradine to an SoC treatment regimen for patients with HF may lead to a reduction in the penalties incurred by hospitals under the HRRP. This highlights the role ivabradine can play as part of a wider effort to optimize the care of patients with HF

    PTPN11 mosaicism causes a spectrum of pigmentary and vascular neurocutaneous disorders and predisposes to melanoma

    Get PDF
    Phakomatosis pigmentovascularis (PPV) is a diagnosis which denotes the coexistence of pigmentary and vascular birthmarks of specific types, accompanied by variable multisystem involvement including central nervous system disease, asymmetrical growth and a predisposition to malignancy. Using a tightly phenotyped group and high depth next generation sequencing of affected tissues we discover here clonal mosaic variants in gene PTPN11 encoding SHP2 phosphatase as a cause of PPV type III or spilorosea. Within an individual the same variant is found in distinct pigmentary and vascular birthmarks and is undetectable in blood. We go on to demonstrate that the same variants can cause either the specific pigmentary or vascular phenotypes alone, as well as driving melanoma development within the pigmentary lesion. Protein conformational modelling highlights that while variants lead to loss of function at the level of the phosphatase domain, resultant conformational changes promote longer ligand binding. In vitro modelling of the missense variants confirms downstream MAPK pathway overactivation, and widespread disruption of human endothelial cell angiogenesis. Importantly, PTPN11-mosaic patients theoretically risk passing on the variant to their children as the germline RASopathy Noonan syndrome with lentigines. These findings improve our understanding of the pathogenesis and biology of naevus spilus and capillary malformation syndromes, paving the way for better clinical management

    Psychische Belastung, Familienbeziehungen und Kommunikation ĂĽber die politische Haft in Familien ehemaliger politisch Inhaftierter der DDR

    No full text
    In der DDR waren Schätzungen zufolge ungefähr 200 000 Menschen aus politischen Gründen inhaftiert. Für viele von ihnen hat diese Inhaftierung bis heute negative Folgen für ihre psychische Gesundheit. Verschiedene Studien belegten erhöhte Prävalenzen psychischer Störungen in der Gruppe der ehemaligen Inhaftierten, vor allem hinsichtlich der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), die zum Teil über Jahrzehnte persistierte. Die Familien der ehemaligen Inhaftierten standen hingegen bisher nur selten im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die politische Haft und damit in Zusammenhang stehende Erlebnisse auch für Angehörige politisch inhaftierter Menschen langfristige Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben konnten. Zum einen war das Miterleben der Haft und anderer Formen politischer Gewalt potenziell belastend, und es wurde verschiedentlich berichtet, dass auch Angehörige in der DDR Ziel politischer Repressionsmaßnahmen wurden. Zum anderen wurde aus anderen Kontexten berichtet, dass sich eine Traumatisierung als sogenannte sekundäre Traumatisierung (Figley, 1983) auf Angehörige der traumatisierten Person auswirke. Als Mechanismen dieser sekundären Traumatisierung wurden unter anderem die Beeinträchtigung der Familienbeziehungen sowie eine über innerfamiliäre Kommunikation vermittelte psychische Belastung diskutiert. In der vorliegenden explorativen Untersuchung sollte deshalb geprüft werden, ob Partner*innen und Kinder ehemaliger Inhaftierter der DDR erhöhte Symptome psychischer Belastung aufwiesen und weiter, inwieweit diese auf Mechanismen primärer und sekundärer Traumatisierung zurückzuführen waren. Für die Angehörigen ehemaliger politisch Inhaftierter wurde angenommen, dass sie zum einen durch das Miterleben der politischen Haft und gegen sie gerichtete nichtstrafrechtliche Repressionsmaßnahmen stärker psychisch belastet sein würden, zum anderen, dass diejenigen, deren Partner*in bzw. Mutter oder Vater eine PTBS aufwies, höhere Symptome psychischer Störungen aufweisen würden. Zudem sollte erfasst werden, inwieweit die Befragten potenziell belastenden Stressoren im Zusammenhang mit der politischen Haft ausgesetzt waren. Für die Analyse der sekundären Traumatisierung wurde eine erhöhte Belastung der Familienbeziehungen bei PTBS der Indexperson postuliert und eine vergleichsweise geringere Belastung auf der Individual- und Familienebene bei moderater innerfamiliärer Kommunikation über die politische Haft im Vergleich zu häufiger und seltener Kommunikation. Die Untersuchung wurde über die Befragung von 91 ehemaligen Inhaftierten, 35 Partner*innen sowie 64 erwachsenen Kindern (n=91 Familien) realisiert. Die Symptome psychischer Störungen wurden über die Posttraumatic Diagnostic Scale (PDS) sowie die Symptom-Checklist-27 (SCL-27) erfasst, die Familienbeziehungen über das Family Assessment Device (FAD) sowie die Family Adaptability and Cohesion Scales (FACES-III). Alle anderen Dimensionen wurden über selbst entwickelte Items erhoben. Es ergaben sich signifikant höhere Prävalenzen der PTBS und Hinweise auf das Vorliegen anderer psychischer Störungen im Vergleich zu gematchten Vergleichsstichproben aus Repräsentativbefragungen in allen drei Untersuchungsgruppen. Ein substantieller Teil der PTBS konnte auch für die befragten Angehörigen auf Erlebnisse im Zusammenhang mit der politischen Haft zurückgeführt werden, wobei allein das Miterleben politischer Verfolgung im Gruppenvergleich nicht mit signifikant höheren Symptomen psychischer Störungen assoziiert war. Für die ehemaligen Inhaftierten wurde die in anderen Untersuchungen berichtete hohe Prävalenz der PTBS und hohe Belastung durch andere Symptome psychischer Störungen bestätigt. Zudem ergaben sich Hinweise darauf, dass die PTBS der ehemaligen Inhaftierten zu einer erhöhten psychischen Belastung ihrer Partner*innen und Kinder führte. Diese sind jedoch vor dem Hintergrund methodischer Einschränkungen lediglich als Hinweise zu interpretieren und bedürfen einer eingehenderen Überprüfung. Die Diagnose einer PTBS ging in der Gruppe der Indexpersonen mit als dysfunktionaler eingeschätzten Familienbeziehungen einher. In der Gruppe der Partner*innen galt dies in geringerem Maße, und in der Gruppe der Kinder ergab sich kein Zusammenhang. In Bezug auf die innerfamiliäre Kommunikation über die Haft zeigte sich für die ehemaligen Inhaftierten die vergleichsweise höchste psychische Belastung bei geringer Kommunikationshäufigkeit. Für die Nachkommen wurde die postulierte geringste psychische Belastung bei moderater erinnerter Häufigkeit innerfamiliärer Gespräche über die Haft bestätigt. Somit wurde die Bedeutsamkeit der Kommunikation über die politische Haft für die Vermittlung psychischer Belastung bestätigt. Hinsichtlich der Familienbeziehungen ergeben sich jedoch Widersprüche zu bestehenden Ergebnissen anderer Studien. Die Ergebnisse belegen, dass ein Teil der Angehörigen der ehemaligen Inhaftierten in politische Repressionsmaßnahmen in der DDR einbezogen wurde und dass die Erfahrungen der politischen Haft über die ehemaligen Inhaftierten hinaus langfristige negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit ihrer Familienmitglieder haben konnten. Primäre Traumatisierung durch Erlebnisse in Zusammenhang mit der politischen Haft wurde auch für Partner*innen und Kinder ehemaliger Inhaftierter bestätigt. In Bezug auf die Prozesse sekundärer Traumatisierung wurden die Ergebnisse anderer Studien, nach denen die PTBS der Indexperson mit höherer psychischer Belastung ihrer Partner*innen und Kinder einhergehe, nur tendenziell bestätigt. Auf der Grundlage der Ergebnisse, die bestehende wissenschaftliche Befunde aus anderen Kontexten teilweise stützen, ihnen zum Teil widersprechen, wurden abschließend Empfehlungen für die Differenzierung des Konzepts der sekundären Traumatisierung und dessen methodische Umsetzung erarbeitet.:1 VORBEMERKUNG 2 2 EINFÜHRUNG 3 3 THEORETISCHER HINTERGRUND 5 3.1 Politische Inhaftierung in der DDR 5 3.2 Folgen politischer Inhaftierung in der DDR für die Betroffenen 10 3.2.1 Traumatisierungen und Traumafolgestörungen – Definition und Modelle 11 3.2.2 Traumatisierungen und Traumafolgestörungen – Prävalenzraten 16 3.2.3 Risiko- und Schutzfaktoren für das Auftreten von Traumafolgestörungen 18 3.2.4 Ergebnisse zu psychischen und körperlichen Auswirkungen politischer Haft in SBZ und DDR 19 3.3 Familie und politische Inhaftierung in der DDR 23 3.3.1 Belastungen durch die Inhaftierung eines oder mehrerer Familienmitglieder 24 3.3.2 Gegen Angehörige gerichtete nichtstrafrechtliche Repressionsmaßnahmen 27 3.4 Familie und Traumatisierung 29 3.4.1 Definitionen und Modelle: Familie und Familienstressoren 29 3.4.2 Definitionen und Modelle: Sekundäre Traumatisierung und familiäre Bewältigung 33 3.4.3 Ergebnisse zu Auswirkungen von Traumatisierungen auf Familien 40 4 FRAGESTELLUNG 50 4.1 Zusammenfassung und Integration der theoretischen Befunde 50 4.2 Zielsetzung der Arbeit 52 4.3 Fragestellungen 53 4.4 Umsetzung der Fragestellungen in Hypothesen 54 5 METHODISCHE UMSETZUNG DER FRAGESTELLUNG 59 5.1 Untersuchungsdesign 59 5.2 Erhebungsinstrumente 59 5.3 Stichprobe 67 5.3.1 Gewinnung der Stichprobe 67 5.3.2 Rücklaufquote 70 5.3.3 Vergleichsstichproben 70 5.4 Kennwerte 71 5.5 Statistische Analyse 71 6 ERGEBNISSE 75 6.1 Beschreibung der Stichprobe 75 6.2 Politische Haft 79 6.2.1 Inhaftierte Familienmitgliedern in den befragten Familien 79 6.2.2 Dauer der politischen Haft, Tatvorwürfe, subjektive Vorhersehbarkeit und Ort der Haftentlassung 80 6.2.3 Kontakt zu Partner-/innen und Kindern während der Haftzeit 82 6.2.4 Die Lebenssituation der Angehörigen 84 6.2.5 Erinnerte psychische Belastung während der Haftzeit in den drei Gruppen 88 6.3 Nichtstrafrechtliche Repressionsmaßnahmen 89 6.4 Ausreise 93 6.5 Kommunikation über die politische Haft 93 6.5.1 Kommunikation in der Gruppe der ehemaligen Inhaftierten 93 6.5.2 Kommunikation in der Gruppe der Partner/ innen 98 6.5.3 Kommunikation in der Gruppe der Kinder 100 6.5.4 Einschätzung des Wissens über die politische Haft 104 6.6 Primäre Traumatisierung 106 6.6.1 Subjektive psychische Belastung und Bedeutsamkeit der politischen Haft für das eigene Leben 106 6.6.2 Familienfunktionen 110 6.6.3 Beschreibung der Vergleichsstichproben 112 6.6.4 Trauma / PTBS 113 6.6.5 Belastung durch Symptome psychischer Störungen 123 6.6.6 Zusammenhänge zwischen erlebten Stressoren und psychischer Belastung 129 6.7 Sekundäre Traumatisierung 135 6.7.1 PTBS der Indexperson und Symptome psychischer Störungen der Angehörigen 135 6.7.2 PTBS der Indexperson und Einschätzung der Familienbeziehungen 138 6.7.3 Zusammenhänge zwischen der psychischen Belastung der Familienmitglieder 140 6.7.4 Zusammenhänge zwischen der psychischen Belastung der Indexpersonen und der Einschätzung der Familienbeziehungen 144 6.7.5 Kommunikation und psychische Belastung 147 6.7.6 Kommunikation und Familienbeziehungen 155 7 DISKUSSION 160 7.1 Zentrale Ergebnisse 160 7.1.1 Stressoren im Zusammenhang mit der politischen Haft 160 7.1.2 Kommunikation über die politische Haft 165 7.1.3 Psychische Belastung 170 7.1.4 Familienbeziehungen 175 7.1.5 Primäre Traumatisierung 178 7.1.6 Sekundäre Traumatisierung 181 7.1.7 Traumatisierung und Kommunikation über die Haft 191 7.2 Weiterführende Diskussion 196 7.3 Einschränkungen 200 7.4 Ausblick 207 8 LITERATURVERZEICHNIS 212 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 244 10 TABELLENVERZEICHNIS 246 11 DANKSAGUNG 24

    Psychische Belastung, Familienbeziehungen und Kommunikation ĂĽber die politische Haft in Familien ehemaliger politisch Inhaftierter der DDR

    Get PDF
    In der DDR waren Schätzungen zufolge ungefähr 200 000 Menschen aus politischen Gründen inhaftiert. Für viele von ihnen hat diese Inhaftierung bis heute negative Folgen für ihre psychische Gesundheit. Verschiedene Studien belegten erhöhte Prävalenzen psychischer Störungen in der Gruppe der ehemaligen Inhaftierten, vor allem hinsichtlich der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), die zum Teil über Jahrzehnte persistierte. Die Familien der ehemaligen Inhaftierten standen hingegen bisher nur selten im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die politische Haft und damit in Zusammenhang stehende Erlebnisse auch für Angehörige politisch inhaftierter Menschen langfristige Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben konnten. Zum einen war das Miterleben der Haft und anderer Formen politischer Gewalt potenziell belastend, und es wurde verschiedentlich berichtet, dass auch Angehörige in der DDR Ziel politischer Repressionsmaßnahmen wurden. Zum anderen wurde aus anderen Kontexten berichtet, dass sich eine Traumatisierung als sogenannte sekundäre Traumatisierung (Figley, 1983) auf Angehörige der traumatisierten Person auswirke. Als Mechanismen dieser sekundären Traumatisierung wurden unter anderem die Beeinträchtigung der Familienbeziehungen sowie eine über innerfamiliäre Kommunikation vermittelte psychische Belastung diskutiert. In der vorliegenden explorativen Untersuchung sollte deshalb geprüft werden, ob Partner*innen und Kinder ehemaliger Inhaftierter der DDR erhöhte Symptome psychischer Belastung aufwiesen und weiter, inwieweit diese auf Mechanismen primärer und sekundärer Traumatisierung zurückzuführen waren. Für die Angehörigen ehemaliger politisch Inhaftierter wurde angenommen, dass sie zum einen durch das Miterleben der politischen Haft und gegen sie gerichtete nichtstrafrechtliche Repressionsmaßnahmen stärker psychisch belastet sein würden, zum anderen, dass diejenigen, deren Partner*in bzw. Mutter oder Vater eine PTBS aufwies, höhere Symptome psychischer Störungen aufweisen würden. Zudem sollte erfasst werden, inwieweit die Befragten potenziell belastenden Stressoren im Zusammenhang mit der politischen Haft ausgesetzt waren. Für die Analyse der sekundären Traumatisierung wurde eine erhöhte Belastung der Familienbeziehungen bei PTBS der Indexperson postuliert und eine vergleichsweise geringere Belastung auf der Individual- und Familienebene bei moderater innerfamiliärer Kommunikation über die politische Haft im Vergleich zu häufiger und seltener Kommunikation. Die Untersuchung wurde über die Befragung von 91 ehemaligen Inhaftierten, 35 Partner*innen sowie 64 erwachsenen Kindern (n=91 Familien) realisiert. Die Symptome psychischer Störungen wurden über die Posttraumatic Diagnostic Scale (PDS) sowie die Symptom-Checklist-27 (SCL-27) erfasst, die Familienbeziehungen über das Family Assessment Device (FAD) sowie die Family Adaptability and Cohesion Scales (FACES-III). Alle anderen Dimensionen wurden über selbst entwickelte Items erhoben. Es ergaben sich signifikant höhere Prävalenzen der PTBS und Hinweise auf das Vorliegen anderer psychischer Störungen im Vergleich zu gematchten Vergleichsstichproben aus Repräsentativbefragungen in allen drei Untersuchungsgruppen. Ein substantieller Teil der PTBS konnte auch für die befragten Angehörigen auf Erlebnisse im Zusammenhang mit der politischen Haft zurückgeführt werden, wobei allein das Miterleben politischer Verfolgung im Gruppenvergleich nicht mit signifikant höheren Symptomen psychischer Störungen assoziiert war. Für die ehemaligen Inhaftierten wurde die in anderen Untersuchungen berichtete hohe Prävalenz der PTBS und hohe Belastung durch andere Symptome psychischer Störungen bestätigt. Zudem ergaben sich Hinweise darauf, dass die PTBS der ehemaligen Inhaftierten zu einer erhöhten psychischen Belastung ihrer Partner*innen und Kinder führte. Diese sind jedoch vor dem Hintergrund methodischer Einschränkungen lediglich als Hinweise zu interpretieren und bedürfen einer eingehenderen Überprüfung. Die Diagnose einer PTBS ging in der Gruppe der Indexpersonen mit als dysfunktionaler eingeschätzten Familienbeziehungen einher. In der Gruppe der Partner*innen galt dies in geringerem Maße, und in der Gruppe der Kinder ergab sich kein Zusammenhang. In Bezug auf die innerfamiliäre Kommunikation über die Haft zeigte sich für die ehemaligen Inhaftierten die vergleichsweise höchste psychische Belastung bei geringer Kommunikationshäufigkeit. Für die Nachkommen wurde die postulierte geringste psychische Belastung bei moderater erinnerter Häufigkeit innerfamiliärer Gespräche über die Haft bestätigt. Somit wurde die Bedeutsamkeit der Kommunikation über die politische Haft für die Vermittlung psychischer Belastung bestätigt. Hinsichtlich der Familienbeziehungen ergeben sich jedoch Widersprüche zu bestehenden Ergebnissen anderer Studien. Die Ergebnisse belegen, dass ein Teil der Angehörigen der ehemaligen Inhaftierten in politische Repressionsmaßnahmen in der DDR einbezogen wurde und dass die Erfahrungen der politischen Haft über die ehemaligen Inhaftierten hinaus langfristige negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit ihrer Familienmitglieder haben konnten. Primäre Traumatisierung durch Erlebnisse in Zusammenhang mit der politischen Haft wurde auch für Partner*innen und Kinder ehemaliger Inhaftierter bestätigt. In Bezug auf die Prozesse sekundärer Traumatisierung wurden die Ergebnisse anderer Studien, nach denen die PTBS der Indexperson mit höherer psychischer Belastung ihrer Partner*innen und Kinder einhergehe, nur tendenziell bestätigt. Auf der Grundlage der Ergebnisse, die bestehende wissenschaftliche Befunde aus anderen Kontexten teilweise stützen, ihnen zum Teil widersprechen, wurden abschließend Empfehlungen für die Differenzierung des Konzepts der sekundären Traumatisierung und dessen methodische Umsetzung erarbeitet.:1 VORBEMERKUNG 2 2 EINFÜHRUNG 3 3 THEORETISCHER HINTERGRUND 5 3.1 Politische Inhaftierung in der DDR 5 3.2 Folgen politischer Inhaftierung in der DDR für die Betroffenen 10 3.2.1 Traumatisierungen und Traumafolgestörungen – Definition und Modelle 11 3.2.2 Traumatisierungen und Traumafolgestörungen – Prävalenzraten 16 3.2.3 Risiko- und Schutzfaktoren für das Auftreten von Traumafolgestörungen 18 3.2.4 Ergebnisse zu psychischen und körperlichen Auswirkungen politischer Haft in SBZ und DDR 19 3.3 Familie und politische Inhaftierung in der DDR 23 3.3.1 Belastungen durch die Inhaftierung eines oder mehrerer Familienmitglieder 24 3.3.2 Gegen Angehörige gerichtete nichtstrafrechtliche Repressionsmaßnahmen 27 3.4 Familie und Traumatisierung 29 3.4.1 Definitionen und Modelle: Familie und Familienstressoren 29 3.4.2 Definitionen und Modelle: Sekundäre Traumatisierung und familiäre Bewältigung 33 3.4.3 Ergebnisse zu Auswirkungen von Traumatisierungen auf Familien 40 4 FRAGESTELLUNG 50 4.1 Zusammenfassung und Integration der theoretischen Befunde 50 4.2 Zielsetzung der Arbeit 52 4.3 Fragestellungen 53 4.4 Umsetzung der Fragestellungen in Hypothesen 54 5 METHODISCHE UMSETZUNG DER FRAGESTELLUNG 59 5.1 Untersuchungsdesign 59 5.2 Erhebungsinstrumente 59 5.3 Stichprobe 67 5.3.1 Gewinnung der Stichprobe 67 5.3.2 Rücklaufquote 70 5.3.3 Vergleichsstichproben 70 5.4 Kennwerte 71 5.5 Statistische Analyse 71 6 ERGEBNISSE 75 6.1 Beschreibung der Stichprobe 75 6.2 Politische Haft 79 6.2.1 Inhaftierte Familienmitgliedern in den befragten Familien 79 6.2.2 Dauer der politischen Haft, Tatvorwürfe, subjektive Vorhersehbarkeit und Ort der Haftentlassung 80 6.2.3 Kontakt zu Partner-/innen und Kindern während der Haftzeit 82 6.2.4 Die Lebenssituation der Angehörigen 84 6.2.5 Erinnerte psychische Belastung während der Haftzeit in den drei Gruppen 88 6.3 Nichtstrafrechtliche Repressionsmaßnahmen 89 6.4 Ausreise 93 6.5 Kommunikation über die politische Haft 93 6.5.1 Kommunikation in der Gruppe der ehemaligen Inhaftierten 93 6.5.2 Kommunikation in der Gruppe der Partner/ innen 98 6.5.3 Kommunikation in der Gruppe der Kinder 100 6.5.4 Einschätzung des Wissens über die politische Haft 104 6.6 Primäre Traumatisierung 106 6.6.1 Subjektive psychische Belastung und Bedeutsamkeit der politischen Haft für das eigene Leben 106 6.6.2 Familienfunktionen 110 6.6.3 Beschreibung der Vergleichsstichproben 112 6.6.4 Trauma / PTBS 113 6.6.5 Belastung durch Symptome psychischer Störungen 123 6.6.6 Zusammenhänge zwischen erlebten Stressoren und psychischer Belastung 129 6.7 Sekundäre Traumatisierung 135 6.7.1 PTBS der Indexperson und Symptome psychischer Störungen der Angehörigen 135 6.7.2 PTBS der Indexperson und Einschätzung der Familienbeziehungen 138 6.7.3 Zusammenhänge zwischen der psychischen Belastung der Familienmitglieder 140 6.7.4 Zusammenhänge zwischen der psychischen Belastung der Indexpersonen und der Einschätzung der Familienbeziehungen 144 6.7.5 Kommunikation und psychische Belastung 147 6.7.6 Kommunikation und Familienbeziehungen 155 7 DISKUSSION 160 7.1 Zentrale Ergebnisse 160 7.1.1 Stressoren im Zusammenhang mit der politischen Haft 160 7.1.2 Kommunikation über die politische Haft 165 7.1.3 Psychische Belastung 170 7.1.4 Familienbeziehungen 175 7.1.5 Primäre Traumatisierung 178 7.1.6 Sekundäre Traumatisierung 181 7.1.7 Traumatisierung und Kommunikation über die Haft 191 7.2 Weiterführende Diskussion 196 7.3 Einschränkungen 200 7.4 Ausblick 207 8 LITERATURVERZEICHNIS 212 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 244 10 TABELLENVERZEICHNIS 246 11 DANKSAGUNG 24

    Internet-based imagery rescripting intervention for adult survivors of institutional childhood abuse in the former German Democratic Republic – a pilot study

    No full text
    Background: From 1949 to 1990, about 500,000 children and adolescents in the former German Democratic Republic (GDR) were placed in institutional care. Many of these individuals experienced physical and sexual abuse as well as general maltreatment. While this population group is in great need of psychosocial support, few low-threshold interventions aimed at the needs of adult survivors of institutional childhood abuse exist. Objective: This pilot study examines the efficacy of an internet-based imagery rescripting intervention in reducing psychopathological symptoms, within a population of survivors of institutional abuse from state childcare institutions, in the former GDR. Additionally, a case study is presented, depicting the treatment of a woman suffering from PTSD after having been institutionalised in the former GDR. Method: Participants received 10 internet-based writing assignments, based on the principles of imagery rescripting, specifically tailored to the needs of survivors of institutional childhood abuse in the GDR. The participants received personalised feedback on their assignments. Symptoms of posttraumatic stress disorder (PTSD), complex posttraumatic stress disorder (CPTSD), depression, and anxiety were assessed at pre- and post-treatment. Results: A total of 15 participants completed the intervention (mean age 56.2 years; 66.7% female). Paired t-tests showed a significant reduction of PTSD, CPTSD, depression, and anxiety symptoms. Large effect sizes were found for PTSD (d = 1.26), CPTSD (d = .97), depression (d = 1.08) and anxiety (d = 1.20). Conclusion: The results of this pilot study provide preliminary evidence for the efficacy and feasibility of the intervention in treating psychopathological symptoms in survivors of institutional abuse in the GDR. The case study additionally demonstrates the applicability of the intervention. A randomised controlled trial should be applied to further evaluate the intervention and its effects. Trial registration: German Clinical Trials Register identifier: DRKS00020266.

    BREEDING GROUNDS OF DIGITAL PLATFORMS: EXPLORING THE SOURCES OF AMERICAN PLATFORM DOMINATION, CHINA’S PLATFORM SELF-SUFFICIENCY, AND EUROPE’S PLATFORM GAP

    No full text
    EU firms are largely dominated by American platforms in online consumer-facing markets as well as cloud computing services and are likely to face domination in further markets. In contrast, China has mainly escaped American domination and established a self-sufficient platform economy. This situation provides the opportunity to move beyond research on firm-level strategies of platform competitiveness and to assess national factors that foster the emergence and growth of digital platforms. Understanding different platform breeding grounds is essential to guide EU regulators toward a selfsufficient European platform economy and to help them protect EU firms from the risk of exploitation by dominant platforms. These insights are also important to develop a theory of platform regulation, especially as dominant platforms violate EU laws. To address this gap, this study builds upon 32 expert interviews across 7 EU countries and 19 industries. Our results indicate that in general, a fragmented market, risk-aversion, lack of local clusters, and lack of funding and, more specifically, late entrance, legacy systems, and historic dependence have led to the EU’s platform gap. We discuss why and how EU regulators should intervene and propose a regulatory strategy that establishes a selfsufficient EU platform economy

    Novel targeting assay uncovers targeting information within peroxisomal ABC transporter Pxa1

    Get PDF
    The mechanism behind peroxisomal membrane protein targeting is still poorly understood, with only two yeast proteins believed to be involved and no consensus targeting sequence. Pex19 is thought to bind peroxisomal membrane proteins in the cytosol, and is subsequently recruited by Pex3 at the peroxisomal surface, followed by protein insertion via a mechanism that is as-yet-unknown. However, some peroxisomal membrane proteins still correctly sort in the absence of Pex3 or Pex19, suggesting that multiple sorting pathways exist. Here, we studied sorting of yeast peroxisomal ABC transporter Pxa1. Co-localisation analysis of Pxa1-GFP in a collection of 86 peroxisome-related deletion strains revealed that Pxa1 sorting requires Pex3 and Pex19, while none of the other 84 proteins tested were essential. To identify regions with peroxisomal targeting information in Pxa1, we developed a novel in vivo re-targeting assay, using a reporter consisting of the mitochondrial ABC transporter Mdl1 lacking its N-terminal mitochondrial targeting signal. Using this assay, we showed that the N-terminal 95 residues of Pxa1 are sufficient for retargeting this reporter to peroxisomes. Interestingly, truncated Pxa1 lacking residues 1–95 still localised to peroxisomes. This was confirmed via localisation of various Pxa1 truncation and deletion constructs. However, localisation of Pxa1 lacking residues 1–95 depended on the presence of its interaction partner Pxa2, indicating that this truncated protein does not contain a true targeting signal
    corecore