27 research outputs found
Familienleitbilder 2012 and 2016 - Methodology Report on the Panel Study
The overriding question of the FLB project is: "in what way do Leitbilder (principles) influence reproductive behaviour?" To answer this question it is necessary to identify and describe family-related Leitbilder. The driving factor behind this project is that research in this area has neglected to focus on normative-cultural conditioning proportional to structural and socio-economic variables. Therefore, the primary aim of this research project his to close this gap and enable use of the findings in particular to explain the persistently low birth rate in Germany. In the first phase in 2010, the possibilities of theoretical grounding, the current state of research, methodical preliminary considerations and potentials for analysis of existing data sources, were examined in order to derive specific questions from them. Since then, we have also designed a questionnaire on the basis of further preliminary theoretical and empirical work (qualitative preliminary studies) in order to research the family-related Leitbilder of young people in Germany more precisely. We commissioned the opinion research institute TNS Infratest to conduct the survey for our FLB study. From August to November 2012 the interviewers from TNS Infratest interviewed 5,001 randomly selected people aged between 20 and 39 in a nationwide representative telephone study. The second wave was finally conducted in 2016. It becomes apparent that the distinction between individual expectations and perceived concepts of family in society as a whole generates interesting findings, differences are clearly evident. Furthermore, the newly designed questions - for example those regarding role models for mothers and fathers as well as acceptance of differing couple and family configurations – will generate valuable knowledge. The data set also contains great potential for analysis, especially with regard to possible explanations for differences in fertility between eastern and western Germany
Recommended from our members
Direct prediction of site-specific lime requirement of arable fields using the base neutralizing capacity and a multi-sensor platform for on-the-go soil mapping
Liming agricultural fields is necessary for counteracting soil acidity and is one of the oldest operations in soil fertility management. However, the best management practice for liming in Germany only insufficiently considers within-field soil variability. Thus, a site-specific variable rate liming strategy was developed and tested on nine agricultural fields in a quaternary landscape of north-east Germany. It is based on the use of a proximal soil sensing module using potentiometric, geoelectric and optical sensors that have been found to be proxies for soil pH, texture and soil organic matter (SOM), which are the most relevant lime requirement (LR) affecting soil parameters. These were compared to laboratory LR analysis of reference soil samples using the soil’s base neutralizing capacity (BNC). Sensor data fusion utilizing stepwise multi-variate linear regression (MLR) analysis was used to predict BNC-based LR (LRBNC) for each field. The MLR models achieved high adjusted R2 values between 0.70 and 0.91 and low RMSE values from 65 to 204 kg CaCO3 ha−1. In comparison to univariate modeling, MLR models improved prediction by 3 to 27% with 9% improvement on average. The relative importance of covariates in the field-specific prediction models were quantified by computing standardized regression coefficients (SRC). The importance of covariates varied between fields, which emphasizes the necessity of a field-specific calibration of proximal sensor data. However, soil pH was the most important parameter for LR determination of the soils studied. Geostatistical semivariance analysis revealed differences between fields in the spatial variability of LRBNC. The sill-to-range ratio (SRR) was used to quantify and compare spatial LRBNC variability of the nine test fields. Finally, high resolution LR maps were generated. The BNC-based LR method also produces negative LR values for soil samples with pH values above which lime is required. Hence, the LR maps additionally provide an estimate on the quantity of chemically acidifying fertilizers that can be applied to obtain an optimal soil pH value
Recommended from our members
Base Neutralizing Capacity of Agricultural Soils in a Quaternary Landscape of North-East Germany and Its Relationship to Best Management Practices in Lime Requirement Determination
Despite being a natural soil-forming process, soil acidification is a major agronomic challenge under humid climate conditions, as soil acidity influences several yield-relevant soil properties. It can be counterbalanced by the regular application of agricultural lime to maintain or re-establish soil fertility and to optimize plant growth and yield. To avoid underdose as well as overdose, lime rates need to be calculated carefully. The lime rate should be determined by the optimum soil pH (target pH) and the response of the soil to lime, which is described by the base neutralizing capacity (BNC). Several methods exist to determine the lime requirement (LR) to raise the soil pH to its optimum. They range from extremely time-consuming equilibration methods, which mimic the natural processes in the soil, to quick tests, which rely on some approximations and are designed to provide farmers with timely and cost-efficient data. Due to the higher analytical efforts, only limited information is available on the real BNC of particular soils. In the present paper, we report the BNC of 420 topsoil samples from Central Europe (north-east Germany), developed on sediments from the last ice age 10,000 years ago under Holocene conditions. These soils are predominantly sandy and low in humus, but they exhibit a huge spatial variability in soil properties on a small scale. The BNC was determined by adding various concentrations of Ca(OH)2 and fitting an exponential model to derive a titration curve for each sample. The coefficients of the BNC titration curve were well correlated with soil properties affecting soil acidity and pH buffer capacity, i.e., pH, soil texture and soil organic matter (SOM). From the BNC model, the LRs (LRBNC) were derived and compared with LRVDLUFA based on the standard protocol in Germany as established by the Association of German Agricultural Analytic and Research Institutes (VDLUFA). The LRBNC and LRVDLUFA correlated well but the LRVDLUFA were generally by approximately one order of magnitude higher. This is partly due to the VDLUFA concept to recommend a maintenance or conservation liming, even though the pH value is in the optimum range, to keep it there until the next lime application during the following rotation. Furthermore, the VDLUFA method was primarily developed from field experiments where natural soil acidification and management practices depressed the effect of lime treatment. The BNC method, on the other hand, is solely based on laboratory analysis with standardized soil samples. This indicates the demand for further research to develop a sound scientific algorithm that complements LRBNC with realistic values of annual Ca2+ removal and acidification by natural processes and N fertilization
Recommended from our members
Guidelines for precise lime management based on high-resolution soil pH, texture and SOM maps generated from proximal soil sensing data
Soil acidification is caused by natural paedogenetic processes and anthropogenic impacts but can be counteracted by regular lime application. Although sensors and applicators for variable-rate liming (VRL) exist, there are no established strategies for using these tools or helping to implement VRL in practice. Therefore, this study aimed to provide guidelines for site-specific liming based on proximal soil sensing. First, high-resolution soil maps of the liming-relevant indicators (pH, soil texture and soil organic matter content) were generated using on-the-go sensors. The soil acidity was predicted by two ion-selective antimony electrodes (RMSEpH: 0.37); the soil texture was predicted by a combination of apparent electrical resistivity measurements and natural soil-borne gamma emissions (RMSEclay: 0.046 kg kg−1); and the soil organic matter (SOM) status was predicted by a combination of red (660 nm) and near-infrared (NIR, 970 nm) optical reflection measurements (RMSESOM: 6.4 g kg−1). Second, to address the high within-field soil variability (pH varied by 2.9 units, clay content by 0.44 kg kg−1 and SOM by 5.5 g kg−1), a well-established empirical lime recommendation algorithm that represents the best management practices for liming in Germany was adapted, and the lime requirements (LRs) were determined. The generated workflow was applied to a 25.6 ha test field in north-eastern Germany, and the variable LR was compared to the conventional uniform LR. The comparison showed that under the uniform liming approach, 63% of the field would be over-fertilized by approximately 12 t of lime, 6% would receive approximately 6 t too little lime and 31% would still be adequately limed. © 2020, The Author(s)
Familienleitbilder 2012: Methodenbericht zur Studie
Im Auftrag des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden führte TNS Infratest Sozialforschung 2012 eine Erhebung zum Thema Familienleitbilder durch. Untersuchungsgegenstand sind kulturelle Leitbilder im Kontext von Familie, also subjektive und kollektiv geteilte Vorstellungen von einer "normalen Familie", einer "guten Partnerschaft", dem "richtigen Alter" zum Heiraten usw. Grundgesamtheit ist die Wohnbevölkerung Deutschlands im Alter von 20 bis 39 Jahren. Für diese Population wurde auf Basis des Dual-Frame-Ansatzes (unter Einbezug von Mobilfunk-Telefonnummern) eine repräsentative Stichprobe gezogen und mittels CATI-Verfahren telefonisch interviewt. Befragt wurden 5.000 Personen im Zeitraum vom 27. August bis zum 15. November 2012. Ein Interview dauerte durchschnittlich etwa eine halbe Stunde
Familienleitbilder 2016: Methodenbericht zur 2. Welle
In den Jahren 2012 und 2016 führte TNS Infratest Sozialforschung im Auftrag des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden Erhebungen zum Thema "Familienleitbilder in Deutschland" durch. Untersuchungsgegenstand sind kulturelle Leitbilder im Kontext von Familie, also subjektive und kollektiv geteilte Vorstellungen von bspw. einer "normalen Familie", einer "guten Partnerschaft", dem "richtigen Alter" zum Heiraten, der idealen Kinderzahl oder von Elternschaft. Grundgesamtheit ist die Wohnbevölkerung Deutschlands im Alter von 20 bis 39 Jahren. Für diese Population wurde auf Basis des Dual-Frame-Ansatzes (unter Einbezug von Mobilfunk-Telefonnummern) eine repräsentative Stichprobe gezogen und mittels CATI-Verfahren telefonisch interviewt. Befragt wurden 5.000 Personen im Zeitraum vom 27. August bis zum 15. November 2012. Ein Interview dauerte durchschnittlich etwa eine halbe Stunde. In der zweiten Erhebungswelle 2016 sollten möglichst viele dieser Zielpersonen erneut befragt werden. Kurzbefragungen in den Zwischenjahren 2013 und 2014 dienten dazu, das Panel stabil zu halten. Im Jahr 2016 konnten daher insgesamt 1.835 Personen erneut befragt werden. Ziel dieser Studie ist es, den Einfluss von normativ-kulturellen Leitbildern auf das generative Verhalten, Partnerschaften, die Rollen von Müttern und Vätern und andere Phänomene des Familienlebens zu analysieren. Durch das Längsschnittdesign soll untersucht werden, wie stabil Familienleitbilder im Lebensverlauf sind und welche Faktoren zu Änderungen beitragen. Außerdem soll geklärt werden, welchen Einfluss Familienleitbilder auf Familienformen, -entwicklungsverläufe und das Geburtenverhalten nehmen. Der vorliegende Bericht dokumentiert unter methodischen Aspekten die Feldarbeit der zweiten Erhebungswelle von der Finalisierung des Erhebungsinstrumentes mittels Pretest über die Bildung der Bruttostichprobe, die Realisierung der Interviews bis hin zu Gewichtung und Datenaufbereitung.In the years 2012 and 2016 TNS Infratest Sozialforschung conducted surveys on the subject of "Familienleitbilder in Germany" on behalf of the Federal Institute for Population Research (BiB) based in Wiesbaden. The study focuses on cultural leitbilder in the context of family issues, such as subjective and collectively shared conceptions for instance of a "normal" family, a "good" relationship, the "best" age to get married, the ideal number of children and of parenthood. The statistical population refers to the resident population of Germany between the ages of 20 and 39 years. For this population, a representative sample was generated on the basis of the dual-frame approach (inclusive of mobile phone numbers) and telephone interviews were conducted according to the CATI-method. 5,000 persons were interviewed in the time period between 27 August and 15 November 2012. An interview lasted approximately half an hour on the average. In the second wave collected in 2016 as many as possible of these subjects had to be interviewed again. Short surveys in the interim years 2013 and 2014 served to keep the panel stable. Hence, in 2016 it was possible to interview all in all 1,835 persons again. The aim of the study is to analyze the impact of normative-cultural leitbilder on generative behavior, relationships, parental roles and other phenomena of family life. The panel design of the study is intended to investigate the stability of family leitbilder in the life course and the factors that contribute to changes. Furthermore, the study is designed to explain the impact of family leitbilder on family structures, family developments and generative behavior. The report on hand documents in methodological terms the field phase of the second wave starting with the completion of the survey instrument by means of pretest, followed by the selection of the gross sample, implementation of the interviews, weighting and culminating in data processing
Prognostic impact of selection criteria of current adjuvant endocrine therapy trials NATALEE and monarchE in postmenopausal HRpos/HER2neg breast cancer patients treated with upfront letrozole.
BACKGROUND
The monarchE and NATALEE trials demonstrated the benefit of CDK4/6 inhibitor (CDK4/6i) therapy in adjuvant breast cancer (BC) treatment. Patient selection, based on clinical characteristics, delineated those at high (monarchE) and high/intermediate recurrence risk (NATALEE). This study employed a historical patient cohort to describe the proportion and prognosis of patients eligible for adjuvant CDK4/6i trials.
METHODS
Between 2009 and 2011, 3529 patients were enrolled in the adjuvant PreFace clinical trial (NCT01908556). Eligibility criteria included postmenopausal patients with hormone receptor-positive (HRpos) BC for whom a five-year upfront therapy with letrozole was indicated. Patients were categorized into prognostic groups according to monarchE and NATALEE inclusion criteria, and their invasive disease-free survival (iDFS) and overall survival (OS) were assessed.
RESULTS
Among 2891 HRpos patients, 384 (13.3 %) met the primary monarchE inclusion criteria. The majority (n = 261) qualified due to having ≥ 4 positive lymph nodes. For NATALEE, 915 out of 2886 patients (31.7 %) met the eligibility criteria, with 126 patients (13.7 %) being node-negative. Patients from monarchE with ≥ 4 positive lymph nodes and NATALEE with stage III BC exhibited the poorest prognosis (3-year iDFS rate 0.87). Patients ineligible for the trials demonstrated prognoses similar to the most favorable patient groups within the eligibility criteria.
CONCLUSION
Patient populations eligible for monarchE and NATALEE trials differed. Nearly a third of the postmenopausal HRpos population, previously under upfront letrozole treatment, met the NATALEE prognostic eligibility criteria. As certain eligible groups had a prognosis similar to non-eligible patients, it might be interesting to explore additional patient groups for CDK4/6i therapy
Familienleitbilder in Deutschland (FLB II) - Welle 2
Familienbezogene Leitbilder. Panel, zwei Wellen, Erst- und Wiederholungsbefragung derselben Personen (2012, 2016). Erfassung von sowohl individuellen Leitbildern als auch von den wahrgenommenen kollektiven Leitbildern. Der Fragebogen umfasst verschiedene Themen aus den Bereichen Partnerschaft, Familie, Kinder und Elternschaft. Zudem wurden über reine soziodemographische Merkmale hinaus ausführliche Fragen zur Lebenssituation der Zielpersonen gestellt. Welle 1: GESIS Datensatz ZA6760 ( https://doi.org/10.4232/1.12648 ) Themen: 1. Partnerschaft Persönliche Einstellung zum Thema Partnerschaft (nur glücklich in stabiler Partnerschaft, dauerhaft zusammenlebendes Paar sollte heiraten, nur zeitlich begrenzt funktionierende Partnerschaften, Ziele des Paares wichtiger als die des Einzelnen, schlecht, wenn der Mann niedrigere Bildung hat als die Frau); perzipierte Meinung der Allgemeinheit zum Thema Partnerschaft; persönliche Meinung und perzipierte Meinung der Allgemeinheit zu einer gut funktionierenden Partnerschaft (Liebe, erfüllte Sexualität, Freiräume lassen, der Mann entscheidet, wo es lang geht, finanzielle Absicherung, gemeinsame Kinder); persönliche Meinung zum Thema Ehe (überholte Einrichtung, Frau sollte den Namen des Mannes annehmen, Paare mit getrennten Haushalten sind keine richtigen Paare); perzipierte Meinung der Allgemeinheit zum Thema Ehe (zusätzlich zu den vorgenannten Items: dauerhaftes Zusammenleben ohne Trauschein ist in Ordnung, Paar sollte vor der Heirat erst ein paar Jahre unverheiratet zusammenleben); Überhöhte Ansprüche an den Partner (muss gut aussehen, gut verdienen, Kinder haben wollen, darf noch keine Kinder haben). 2. Familiengründung und Familienerweiterung a) Leitbild Kinderhaben: Persönliche Bedeutung eigener Kinder und perzipierte Bedeutung eigener Kinder für die Allgemeinheit. b) Leitbild für das ideale Alter, Kinder zu bekommen: ideales Alter für eine Frau und für einen Mann für das erste Kind, ab wann kein Kind mehr. c) Leitbild Kinderlosigkeit: Meinung zum Thema Kinderlosigkeit und perzipierte Meinung der Allgemeinheit zu diesem Thema (keine Kinder zu haben ist ganz normal, egoistisches Verhalten von Kinderlosen, Kinderlose sollten höhere Steuern und Abgaben leisten als Eltern); Gründe, die bei der Entscheidung gegen Kinder eine Rolle spielen (z.B. schlechte Vereinbarkeit von Kindern und Beruf, Belastung der Partnerschaft durch Kinder, Kinder groß zu ziehen ist viel zu kompliziert, etc.). e) Leitbild Elternschaft: Gründe für die Entscheidung für Kinder (z.B. gehören einfach zum Leben dazu, Leben wird durch Kinder bunter und vielfältiger, Einsamkeit im Alter ohne Kinder, etc.). f) Leitbild Kinderreichtum: Kinderzahl, ab der eine Familie persönlich als kindereich definiert wird; Meinung zu kinderreichen Familien (Kinder sind etwas Wundervolles, Kinderreiche gelten als asozial); nur persönliche Meinung perzipierte Meinung der Allgemeinheit zu kinderreichen Familien (zusätzlich zu den vorgenannten Items: nur Familien mit genügend Geld sollten sich viele Kinder leisten, wer viele Kinder hat, kann sich um das einzelne Kind nicht mehr richtig kümmern). g) Leitbild Bedingungen für Elternschaft: persönliche Meinung und perzipierte Meinung der Allgemeinheit, welche Bedingungen als Grundvoraussetzung für Elternschaft erfüllt sein müssen (Paar muss verheiratet sein, genügend Geld, Frau muss im Beruf Fuß gefasst haben, unabhängig von der Berufstätigkeit des Partners). h) Leitbild Geschwisterkinder: persönliche Meinung und perzipierte Meinung der Allgemeinheit, (schlecht, wenn ein Kind als Einzelkind aufwächst, Familie braucht einen Jungen als Stammhalter, am besten ein Junge und ein Mädchen). 3. Eltern-Kind-Beziehung a) Verantwortete Elternschaft: persönliche Meinung zu verantworteter Elternschaft und perzipierte Meinung der Allgemeinheit (eigene Bedürfnisse zurückstellen für die Kinder, weniger Gedanken, da Kinder sowieso groß werden, Eltern können bei der Kindererziehung viel falsch machen, daher gut informieren). b) Mutterleitbilder: persönliche Meinung zur Mutterrolle und perzipierte Meinung der Allgemeinheit (Mütter sollten nachmittags Zeit haben, um ihren Kindern beim Lernen zu helfen, Mütter sollten berufstätig sein, um unabhängig vom Mann zu sein, Mutter, die nur zuhause ist und sich um die Kinder kümmert, wird unzufrieden, Mutter sollte möglichst nicht erwerbstätig sein). c) Vaterleitbilder: persönliche Meinung zur Vaterrolle und perzipierte Meinung der Allgemeinheit (nicht gut für das Kind, wenn der Vater die Kindererziehung allein der Mutter überlässt, Väter sollten für ihre Kinder beruflich kürzer treten, Hausmann zu sein, liegt nicht in der Natur des Mannes, der Mann muss seine Familie allein ernähren können). d) Intensität des Eltern-Kind-Kontaktes: Meinung zur Betreuung von Kindern zwischen 1 und 3 Jahren durch die Mutter bzw. zur Fremdbetreuung durch Großeltern, Tagesmutter, Kindertagesstätte oder Krippe; perzipierte Meinung der Allgemeinheit zu diesem Thema; Meinung zu Inanspruchnahme der Elternzeit durch Väter; Anzahl Vätermonate, Arbeitsteilung zwischen Vätern und Müttern 2-jähriges Kind: in welchem Umfang sollte Mutter bzw. Vater arbeiten. Demographie: Geschlecht; Alter (in Jahren bzw. gruppiert); Geburt in Deutschland; Staatsangehörigkeit; ausländische Staatsangehörigkeit der Eltern; Eltern in Deutschland geboren; Vater oder Mutter im Ausland geboren; Anzahl Geschwister; Bundesland der Kindheit und Jugend; Erwerbstätigkeit der Mutter während der Grundschulzeit; Familienstand; Dauer der Ehe bzw. eingetragenen Lebenspartnerschaft oder Beziehung; gemeinsamer Haushalt mit dem Partner bzw. der Partnerin; Dauer des gemeinsamen Haushalts; Zufriedenheit mit der Beziehung (Skalometer); Anzahl der festen Beziehungen insgesamt; frühere Ehe bzw. eingetragene Lebenspartnerschaft; Kinder (eigene und Adoptivkinder); Kinderzahl; Geburtsjahr des Kindes bzw. des ersten und des jüngsten Kindes; Kinder stammen aus der gegenwärtigen Beziehung; Betreuungssituation des jüngsten Kindes; Antizipierte Folgen einer weiteren Geburt (würde problemlos Betreuungsplatz bekommen, Eltern/Schwiegerelter/Verwandte würden bei Betreuung helfen, würde langfristig berufliche Nachteile haben, es würde finanziell eng werden); Haushalt: Befragter lebt in einer Wohngemeinschaft; Personenzahl im Haushalt (Haushaltsgröße); Gesamtzahl der Kinder im Haushalt; Konfession; Selbsteinschätzung der Religiosität; Parteiidentifikation; höchster Schulabschluss und beruflicher Bildungsabschluss; Beschäftigungssituation; Beschäftigungsstatus bei Erwerbstätigkeit: angestellt oder selbständig; Dauer der Aktivität bzw. der aktuellen Beschäftigungssituation; befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag; Wochenarbeitszeit; Haushaltsnettoeinkommen; zurechtkommen mit dem Einkommen. Angaben zum Partner bzw. zur Partnerin: Geschlecht; Geburtsjahr; Familienstand; frühere Ehe des Partners; Kinder des Partners aus einer früheren Beziehung; höchster Schulabschluss und beruflicher Bildungsabschluss; Beschäftigungssituation; Beschäftigungsstatus bei Erwerbstätigkeit: angestellt oder selbständig; Dauer der Aktivität bzw. der aktuellen Beschäftigungssituation; befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag; Wochenarbeitszeit. Zusätzlich vercodet wurde: Interview-ID; Bundesland; Gewichtungsfaktor; Wohnort Gebiet West- und Ostdeutschland; Region während der Kindheit; ISCED97-Klassifikation nach Destatis (2002); Erwerbsstatus; Haushaltseinkommen (kategorisiert); Befragter hat einen Migrationshintergrund; Migrationserfahrung; Zahl eigener oder adoptierter Kinder, Kinderwunsch von Kinderlosen, von Eltern, von Schwangeren, alle Befragten; Partnerschaftsformen; sexuelle Orientierung in bestehender Partnerschaft; Alter des einzigen eigenen Kindes bzw. des ersten eigenen Kindes und des jüngsten eigenen Kindes; Kinderlosigkeit ohne Kinderwunsch und Kindeszahl zusammen; Bildung (binär); ledig versus verheiratet; Anzahl fester Beziehungen (zusammengefasst).Familienbezogene Leitbilder. Panel, zwei Wellen, Erst- und Wiederholungsbefragung derselben Personen (2012, 2016). Erfassung von sowohl individuellen Leitbildern als auch von den wahrgenommenen kollektiven Leitbildern. Der Fragebogen umfasst verschiedene Themen aus den Bereichen Partnerschaft, Familie, Kinder und Elternschaft. Zudem wurden über reine soziodemographische Merkmale hinaus ausführliche Fragen zur Lebenssituation der Zielpersonen gestellt. Welle 1: GESIS Datensatz ZA6760 ( https://doi.org/10.4232/1.12648 ) Themen: 1. Partnerschaft Persönliche Einstellung zum Thema Partnerschaft (nur glücklich in stabiler Partnerschaft, dauerhaft zusammenlebendes Paar sollte heiraten, nur zeitlich begrenzt funktionierende Partnerschaften, Ziele des Paares wichtiger als die des Einzelnen, schlecht, wenn der Mann niedrigere Bildung hat als die Frau); perzipierte Meinung der Allgemeinheit zum Thema Partnerschaft; persönliche Meinung und perzipierte Meinung der Allgemeinheit zu einer gut funktionierenden Partnerschaft (Liebe, erfüllte Sexualität, Freiräume lassen, der Mann entscheidet, wo es lang geht, finanzielle Absicherung, gemeinsame Kinder); persönliche Meinung zum Thema Ehe (überholte Einrichtung, Frau sollte den Namen des Mannes annehmen, Paare mit getrennten Haushalten sind keine richtigen Paare); perzipierte Meinung der Allgemeinheit zum Thema Ehe (zusätzlich zu den vorgenannten Items: dauerhaftes Zusammenleben ohne Trauschein ist in Ordnung, Paar sollte vor der Heirat erst ein paar Jahre unverheiratet zusammenleben); Überhöhte Ansprüche an den Partner (muss gut aussehen, gut verdienen, Kinder haben wollen, darf noch keine Kinder haben). 2. Familiengründung und Familienerweiterung a) Leitbild Kinderhaben: Persönliche Bedeutung eigener Kinder und perzipierte Bedeutung eigener Kinder für die Allgemeinheit. b) Leitbild für das ideale Alter, Kinder zu bekommen: ideales Alter für eine Frau und für einen Mann für das erste Kind, ab wann kein Kind mehr. c) Leitbild Kinderlosigkeit: Meinung zum Thema Kinderlosigkeit und perzipierte Meinung der Allgemeinheit zu diesem Thema (keine Kinder zu haben ist ganz normal, egoistisches Verhalten von Kinderlosen, Kinderlose sollten höhere Steuern und Abgaben leisten als Eltern); Gründe, die bei der Entscheidung gegen Kinder eine Rolle spielen (z.B. schlechte Vereinbarkeit von Kindern und Beruf, Belastung der Partnerschaft durch Kinder, Kinder groß zu ziehen ist viel zu kompliziert, etc.). e) Leitbild Elternschaft: Gründe für die Entscheidung für Kinder (z.B. gehören einfach zum Leben dazu, Leben wird durch Kinder bunter und vielfältiger, Einsamkeit im Alter ohne Kinder, etc.). f) Leitbild Kinderreichtum: Kinderzahl, ab der eine Familie persönlich als kindereich definiert wird; Meinung zu kinderreichen Familien (Kinder sind etwas Wundervolles, Kinderreiche gelten als asozial); nur persönliche Meinung perzipierte Meinung der Allgemeinheit zu kinderreichen Familien (zusätzlich zu den vorgenannten Items: nur Familien mit genügend Geld sollten sich viele Kinder leisten, wer viele Kinder hat, kann sich um das einzelne Kind nicht mehr richtig kümmern). g) Leitbild Bedingungen für Elternschaft: persönliche Meinung und perzipierte Meinung der Allgemeinheit, welche Bedingungen als Grundvoraussetzung für Elternschaft erfüllt sein müssen (Paar muss verheiratet sein, genügend Geld, Frau muss im Beruf Fuß gefasst haben, unabhängig von der Berufstätigkeit des Partners). h) Leitbild Geschwisterkinder: persönliche Meinung und perzipierte Meinung der Allgemeinheit, (schlecht, wenn ein Kind als Einzelkind aufwächst, Familie braucht einen Jungen als Stammhalter, am besten ein Junge und ein Mädchen). 3. Eltern-Kind-Beziehung a) Verantwortete Elternschaft: persönliche Meinung zu verantworteter Elternschaft und perzipierte Meinung der Allgemeinheit (eigene Bedürfnisse zurückstellen für die Kinder, weniger Gedanken, da Kinder sowieso groß werden, Eltern können bei der Kindererziehung viel falsch machen, daher gut informieren). b) Mutterleitbilder: persönliche Meinung zur Mutterrolle und perzipierte Meinung der Allgemeinheit (Mütter sollten nachmittags Zeit haben, um ihren Kindern beim Lernen zu helfen, Mütter sollten berufstätig sein, um unabhängig vom Mann zu sein, Mutter, die nur zuhause ist und sich um die Kinder kümmert, wird unzufrieden, Mutter sollte möglichst nicht erwerbstätig sein). c) Vaterleitbilder: persönliche Meinung zur Vaterrolle und perzipierte Meinung der Allgemeinheit (nicht gut für das Kind, wenn der Vater die Kindererziehung allein der Mutter überlässt, Väter sollten für ihre Kinder beruflich kürzer treten, Hausmann zu sein, liegt nicht in der Natur des Mannes, der Mann muss seine Familie allein ernähren können). d) Intensität des Eltern-Kind-Kontaktes: Meinung zur Betreuung von Kindern zwischen 1 und 3 Jahren durch die Mutter bzw. zur Fremdbetreuung durch Großeltern, Tagesmutter, Kindertagesstätte oder Krippe; perzipierte Meinung der Allgemeinheit zu diesem Thema; Meinung zu Inanspruchnahme der Elternzeit durch Väter; Anzahl Vätermonate, Arbeitsteilung zwischen Vätern und Müttern 2-jähriges Kind: in welchem Umfang sollte Mutter bzw. Vater arbeiten. Demographie: Geschlecht; Alter (in Jahren bzw. gruppiert); Geburt in Deutschland; Staatsangehörigkeit; ausländische Staatsangehörigkeit der Eltern; Eltern in Deutschland geboren; Vater oder Mutter im Ausland geboren; Anzahl Geschwister; Bundesland der Kindheit und Jugend; Erwerbstätigkeit der Mutter während der Grundschulzeit; Familienstand; Dauer der Ehe bzw. eingetragenen Lebenspartnerschaft oder Beziehung; gemeinsamer Haushalt mit dem Partner bzw. der Partnerin; Dauer des gemeinsamen Haushalts; Zufriedenheit mit der Beziehung (Skalometer); Anzahl der festen Beziehungen insgesamt; frühere Ehe bzw. eingetragene Lebenspartnerschaft; Kinder (eigene und Adoptivkinder); Kinderzahl; Geburtsjahr des Kindes bzw. des ersten und des jüngsten Kindes; Kinder stammen aus der gegenwärtigen Beziehung; Betreuungssituation des jüngsten Kindes; Antizipierte Folgen einer weiteren Geburt (würde problemlos Betreuungsplatz bekommen, Eltern/Schwiegerelter/Verwandte würden bei Betreuung helfen, würde langfristig berufliche Nachteile haben, es würde finanziell eng werden); Haushalt: Befragter lebt in einer Wohngemeinschaft; Personenzahl im Haushalt (Haushaltsgröße); Gesamtzahl der Kinder im Haushalt; Konfession; Selbsteinschätzung der Religiosität; Parteiidentifikation; höchster Schulabschluss und beruflicher Bildungsabschluss; Beschäftigungssituation; Beschäftigungsstatus bei Erwerbstätigkeit: angestellt oder selbständig; Dauer der Aktivität bzw. der aktuellen Beschäftigungssituation; befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag; Wochenarbeitszeit; Haushaltsnettoeinkommen; zurechtkommen mit dem Einkommen. Angaben zum Partner bzw. zur Partnerin: Geschlecht; Geburtsjahr; Familienstand; frühere Ehe des Partners; Kinder des Partners aus einer früheren Beziehung; höchster Schulabschluss und beruflicher Bildungsabschluss; Beschäftigungssituation; Beschäftigungsstatus bei Erwerbstätigkeit: angestellt oder selbständig; Dauer der Aktivität bzw. der aktuellen Beschäftigungssituation; befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag; Wochenarbeitszeit. Zusätzlich vercodet wurde: Interview-ID; Bundesland; Gewichtungsfaktor; Wohnort Gebiet West- und Ostdeutschland; Region während der Kindheit; ISCED97-Klassifikation nach Destatis (2002); Erwerbsstatus; Haushaltseinkommen (kategorisiert); Befragter hat einen Migrationshintergrund; Migrationserfahrung; Zahl eigener oder adoptierter Kinder, Kinderwunsch von Kinderlosen, von Eltern, von Schwangeren, alle Befragten; Partnerschaftsformen; sexuelle Orientierung in bestehender Partnerschaft; Alter des einzigen eigenen Kindes bzw. des ersten eigenen Kindes und des jüngsten eigenen Kindes; Kinderlosigkeit ohne Kinderwunsch und Kindeszahl zusammen; Bildung (binär); ledig versus verheiratet; Anzahl fester Beziehungen (zusammengefasst)
Pervasive Selection for Cooperative Cross-Feeding in Bacterial Communities
Bacterial communities are taxonomically highly diverse, yet the mechanisms that maintain this diversity remain poorly understood. We hypothesized that an obligate and mutual exchange of metabolites, as is very common among bacterial cells, could stabilize different genotypes within microbial communities. To test this, we developed a cellular automaton to model interactions among six empirically characterized genotypes that differ in their ability and propensity to produce amino acids. By systematically varying intrinsic (i.e. benefit-to-cost ratio) and extrinsic parameters (i.e. metabolite diffusion level, environmental amino acid availability), we show that obligate cross-feeding of essential metabolites is selected for under a broad range of conditions. In spatially structured environments, positive assortment among cross-feeders resulted in the formation of cooperative clusters, which limited exploitation by non-producing auxotrophs, yet allowed them to persist at the clusters’ periphery. Strikingly, cross-feeding helped to maintain genotypic diversity within populations, while amino acid supplementation to the environment decoupled obligate interactions and favored auxotrophic cells that saved amino acid production costs over metabolically autonomous prototrophs. Together, our results suggest that spatially structured environments and limited nutrient availabilities should facilitate the evolution of metabolic interactions, which can help to maintain genotypic diversity within natural microbial populations.ISSN:1553-734XISSN:1553-735