314 research outputs found
Sociotechnical Challenges of eHealth Technology for Patient Self-Management: A Systematic Review
Ageing of society and increase of time spent with chronic conditions
challenge the traditional long-term care model. Assistive technology and
eHealth are seen to play an important role when addressing these challenges.
One prominent example are patient self-management systems. These systems not
only transform the way patients with chronic conditions interact with the
healthcare system, but also change work practices of care providers. This
literature review addresses sociotechnical challenges of eHealth technologies
with a strong collaborative component. As a result, four themes are identified
and discussed.Comment: Volume 5 HEALTHIN
A three-way synergistic effect of work on employee well-being : Human sustainability perspective
We explored the interaction of the United Nation’s sustainable development goals to facilitate human sustainability using occupational health and sustainable HRM perspectives. In Study 1 (n = 246), we assessed the preconditions to empirically confirm the distinctiveness of the dimensions of health harm of work from other study constructs. Subsequently, we tested the hypotheses across two studies (n = 332, Study 2; n = 255, Study 3). In alignment with the ceiling effect of human energy theory, the three-way interaction results across the samples consistently indicate that high supervisory political support (SPS) significantly strengthens the negative interactions of psychological health risk factors and high job tension as adverse working conditions (SDG-8) on working-condition-related well-being as the human sustainability dimension (SDG-3). Similarly, synergistic effects were found of the side effects of work on health, high job tension, and high SPS on well-being in sample 3. We discuss theoretical and future research for human sustainability from occupational health and sustainable HRM perspectives
Inklusion, Partizipation, Empowerment und Anwaltschaft
Vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen zum Menschenrechtsansatz in der
Entwicklungszusammenarbeit (EZA) und aus Anlass der kĂĽrzlich ratifizierten UN-Konvention
ĂĽber die Rechte von Menschen mit Behinderungen greift die vorliegende
Diplomarbeit das Thema „Behinderung“ in der Entwicklungsforschung auf. Ein so genannter
Paradigmenwechsel in der Einschätzung von und im Umgang mit Menschen mit
Behinderung/en wird in seinen GrundzĂĽgen nachvollzogen und folglich zum Ausgangspunkt
einer Untersuchung, die Entwicklungspolitiken, deren Konzepte und Strategien hinsichtlich
sozialer Ungleich- und Dependenzverhältnisse in den Blick nimmt.
Im Zentrum dieser Auseinandersetzung stehen die Strategien von vier ausgewählten nichtstaatlichen
Akteuren der EZA in Ă–sterreich (LICHT FĂśR DIE WELT, WORLD VISION) und
Deutschland (HANDICAP INTERNATIONAL, OXFAM), die einander in einem methodischen
Vergleich gegenĂĽber gestellt sind. Dabei bezieht sich das vordergrĂĽndige Erkenntnisinteresse
auf die Frage, ob und wie die neuen international anerkannten Standards der EZA –
Schlagworte sind Inclusive Development und Disability Mainstreaming – auf Ebene der
ausgewählten Organisationen reflektiert bzw. adaptiert werden. Wie sich hier herausstellt,
ĂĽben die in westlichen Gesellschaften nach wie vor stark verwurzelten traditionellen
Wohlfahrtsmodelle von Behinderung groĂźen Einfluss auf die Ausrichtung der EZA-Akteure.
Dies, so soll mit der vorliegenden Arbeit gezeigt werden, widerspricht den Grundsätzen einer
Entwicklungspolitik, die sich zum Menschenrechtsansatz als Arbeits- und Messgrundlage von
EZA-MaĂźnahmen bekennt.On the occasion of the ratification of the UN Convention on the Rights of Persons with
Disabilities in May 2008, taking up current debates on the Human Rights-based Approach in
development cooperation, this thesis can be seen as a contribution to research on disability in
development.
The change of paradigms, which has been observed in the consideration and treatment of
Persons with Disabilities, forms the basis of an analysis of policies on development that sets
its focus on social relations of inequality and dependency.
Thus the methodical comparison of the strategies of four selected non-governmental
development organizations (NGOs) in Austria (LIGHT FOR THE WORLD, WORLD VISION) and
Germany (HANDICAP INTERNATIONAL, OXFAM) stands at the heart of this research project.
The predominant epistemological interest lies here in trying to find out if and how the new
standards in development cooperation (first and foremost Inclusive Development and
Disability Mainstreaming), on which the international community has agreed, are being
reflected and adopted on the organizational level of the respective NGO. It is then shown that
traditional charity models of disability, which are still common in Western societies, exert an
influence on policy design in the field of development. This, as the author argues, stands in
fundamental contradiction to the principles of the Human Rights-based Approach in
development policy
Problems, What Problems? An Examination of the Interactive Relationship of Technology Difficulties and Political Efficacy on Job Satisfaction
We examined the interactive relationship between perceived technology difficulties and political efficacy on employees’ job satisfaction. Technology difficulties refer to the inabilities to maximize usage of the technology. The sample consisted of 325 individuals employed in a wide range of work environments. We hypothesized that political efficacy, which we define as success at achieving outcomes by influencing others, would minimize the harmful effects of technology difficulties on employees’ job satisfaction. Results strongly support our hypothesis. Specifically, individuals with low levels of political efficacy reported lower levels of job satisfaction as technology difficulties increased. Further, job satisfaction increased for high political efficacy individuals as technology difficulties increased. Implications of these results, strengths and limitations of this research, and directions for future research are offered
"Geschichte" als Kulisse?
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem deutschen Filmschaffen in den Jahren 1946 – 1949. Die filmwissenschaftliche Literatur benennt die Werke dieser Schaffensperiode als Trümmerfilme. Der Begriff des Trümmerfilms wurde durch die zeitgenössische Filmkritik, als auch durch das Publikum gepraegt. Im Blickpunkt der Arbeit stehen die Szenenbilder jener Filme. Das Forschungsinteresse gilt den räumlichen Motiven, welche in den Trümmerfilmen etabliert werden. Untersucht wird der Beitrag dieser kreativen Filmgestaltungsdisziplin, zum Gesamtkunstwerk. Das besondere Interesse gilt dabei, der räumlichen Ausnahmesituation, welche durch die Zerstörung des Zweiten Weltkriegs, geschaffen wurde, als auch der Positionierung des Menschen in diesem Raum. Um sich dem Thema anzunähern, wird die Arbeit in zwei Teile, einem theoretischen und einem empirischen Teil, gegliedert. Der theoretische Teil dient dazu, für die Arbeit wichtige Begriffe und geschichtliche Informationen zu erarbeiten, welche in den empirischen Teil, der Filmanalyse einfließen. Neben der Erläuterung des Szenenbildbegriffes, werden auch die politischen Rahmenbedingungen, unter denen die ersten deutschen Nachkriegsfilme entstanden, thematisiert. Einer Gegenüberstellung des Trümmerfilms zum italienischen Neorealismus, folgt die Diskussion über Realität im Spielfilm, die auch den theoretischen Teil der Arbeit abschließt. Im empirischen Teil, werden mittels der Filmanalyse nach Lothar Mikos, die Szenenbilder der bekanntesten zwei deutschen Trümmerfilme untersucht. Bei den Filmen handelt es sich um Die Mörder sind unter uns (1946) und In jenen Tagen (1947). Es soll dabei untersucht werden, wie die Menschen in ihrer Umwelt, erschaffen durch das Szenenbild, positioniert werden, bzw. auch welche Ausschnitte der Nachkriegsrealität, als Schauplätze gewählt wurden. Im Mittelpunkt des Interesses, steht die Frage nach der narrativen Funktion des Szenenbildes und deren Beitrag zur Filmerzählung.This paper deals with german film from 1946 to 1949. Academic writing refers to this type of movies as rumble films. The concept of rumble films was coined by the contemporary film citicism as well as the audience. The thesis focuses on the mise-en-scene of those movies. The main interest of research is constituted by the spatial motifs which were established in these movies. The core of the analysis spotlights this creative notion of filmdesign to the gesamtkunstwerk. Furthermore will it be concerned with the exceptional circumstances of space, as a result of the destruction during World War 2, as well as the position of the people within this space. In order to approach the topic, this thesis is divided into a theoretical and an empirical part. The theoretical part contains important terms and definitions as well as historical information which will then provide the foundation for the empirical part. Not only will there be explanations for the mise-en-scene, but also for the general political conditions which formed the environment for the first german post-war movies. Rumble films will then be compared to Italian neo-realism, followed by a discussion about reality in motion pictures, which will conclude the theoretical part. The theory developed by Lothar Mikos will serve as the analytical framework for the analysis of the mise-en-scene of the two most famous german rumble films in the empirical part. The movies analysed are Die Mörder sind unter uns (1946) and In jenen Tagen (1947). The research should show how people are located in their environment via the mise-en-scene, and respectively which sections of post-war reality had been chosen as locations. The gist of the analysis is about the narrative function of the mise-en-scene and its contribution to the narration of the movie as a whole
Wenn Kinder sterben mĂĽssen
Die Hypothese, wenn Kindern Autonomie zugestanden wird, dann gelten sie auch als Expertinnen und Experten persönlicher Bedürfnisse, kann durch diese Arbeit für
den Bereich Pflege falsifiziert werden. In der Pflegewissenschaft gibt es nach Kennans Analyse kein Konzept, das Autonomie fĂĽr diese Disziplin beschreibt. Wie
ich in meiner Arbeit ausfĂĽhrlich dargestellt und belegt habe, gibt es in den von mir
gewählten Bezugswissenschaften der Pflege, der Psychologie, der Ethik und dem Recht, unterschiedliche aber klar definierte Autonomiekonzepte, sogar explizit für
Kinder. Obwohl der Begriff Autonomie in der Pflege in den verschiedensten Kontexten verwendet wird, wird das Phänomen aber nicht erklärt, nicht unterschieden, nicht definiert, nicht abgegrenzt, im Gegensatz zu den Bezugswissenschaften:
In der Psychologie:
Zuerst lernen Menschen körperliche Autonomie und erst später sind sie fähig Moral, Gesetze oder Regeln zu hinterfragen und selbst über diese zu urteilen. Nach Piaget
nehmen junge Kinder das Wort der Eltern ; ohne es zu hinterfragen ; hin. Somit ist es hier sehr schwer Kindern Autonomie leben zu lassen. In schwierigen Situationen
übertönt die Angst vor dem Tod, dem Schmerz oder dem Verlust die Akzeptanz der Autonomie. Die größte Gefahr für die Missachtung des Autonomieanspruches des
Kindes ist meiner Meinung nach dessen Bezugssystem.
In der Ethik:
Autonomie im Sinne der Fähigkeit Präferenzen zu entwickeln und begründete Entscheidungen für die eigene Zukunft zu treffen, schließt Kinder nicht automatisch
von klinischen Entscheidungsprozessen aus. Ist jemand aus ethischer Sicht autonomiefähig, so ist er das ungeachtet seines Alters. Eine genaue zeitliche Grenze
lässt sich nicht ziehen. Aufgabe der Erwachsenen ist es die Autonomie des Kindes zu fördern, indem dessen Kompetenzen durch ehrliche und umfassende Aufklärung
erweitert und den Entscheidungen respektvoll begegnet wird.
Im Recht:
Sowohl auf internationaler als auch auf nationaler Ebene gibt es mannigfaltige
Schutzbestimmungen zugunsten der Persönlichkeitsrechte, die die Autonomie mit
umfassen. In Österreich wurde ein Regelungswerk erstellt, welches das Spannungsfeld zwischen Autonomie der Minderjährigen und des aufgrund der noch
geringen Lebenserfahrung gegebenen höheren Risikos auf Fehlentscheidungen ausgleicht. Die Einsichts; und Urteilsfähigkeit wird unabhängig von der Schwere der
Behandlung mit dem vollendeten 14. Lebensjahr vermutet.
In einem Erfahrungsbericht:
In emotionaler Hinsicht wird es für Eltern immer sehr schwer sein, die Autonomie ihrer Kinder und deren Wunsch, nicht mehr weiterleben zu wollen, akzeptieren zu können.
In der Pflege:
Das Konzept Autonomie ist in der Pflege nicht benannt. Laut Lang sind aber nur benannte Dinge existent. Da es also weder Erklärungs; noch Handlungskonzepte
gibt, die in der Praxis zur Anwendung gelangen könnten, existiert Autonomie in der Pflege nicht. Das heißt, dass Autonomie in der Pflege nicht zur Anwendung gelangt.
Da das Konzept in den Theorien nicht zu finden ist, kann es auch nicht in der Praxis zur Anwendung kommen.
Ich bin davon ausgegangen, dass Kinder dann als Expertinnen und Experten der persönlichen Bedürfnisse gelten, wenn ihnen bei schwerer Erkrankung oder im Sterben, im ganz normalen Alltag und in der Institution Krankenhaus, Autonomie zugestanden wird.
Die Frage, ob in Ă–sterreich sehr schwer kranken oder sterbenden Kindern in der Institution Krankenhaus von der Pflege Autonomie zugestanden wird, muss
eindeutig verneint werden, obwohl von drei Bezugswissenschaften der Pflege dafĂĽr Orientierungshilfen in Form von Konzepten vorhanden sind. FĂĽr die Zukunft
bedeutet das, dass TheoretikerInnen der Pflegewissenschaft gefordert sind, Theorien, Konzepte, Modelle und in weiterer Folge Handlungskonzepte zu konzipieren, damit den Akteurinnen und Akteuren in der Institution Krankenhaus
Handlungsmöglichkeiten gegeben werden
Personal Initiative and Job Performance Evaluations: Role of Political Skill in Opportunity Recognition and Capitalization
This is the author accepted manuscript. The final version is available from SAGE Publications via the DOI in this recordIn recent years, personal initiative has been found to predict job performance. However, implicit in this direct initiative–performance relationship are more complex process dynamics that can be better understood when contextual antecedents, moderators, and mediators are considered. Drawing from perspectives of proactive behavior as a goal-directed process, a research model of personal initiative was tested in a three-study investigation intended to build upon and advance prior work. Specifically, the model indicates that climate for initiative interacts with the social astuteness dimension of political skill (i.e., opportunity recognition) to influence the demonstration of personal initiative, and this first part of the model is tested and supported in Study 1. Then, personal initiative is hypothesized to interact with the interpersonal influence dimension of political skill (i.e., opportunity capitalization) to predict supervisor assessments of job performance, and this part of the model is tested and supported in Study 2. Study 3 provided a test of the entire model and demonstrated support for moderated mediation, thus adding increased confidence in the validity of the theory and findings through constructive replication
- …