25 research outputs found

    “Home-Office ≠ Home-Office” – eine empirische Untersuchung zur Relevanz von Kontextbedingungen im Home-Office auf Arbeitsmotivation, Commitment und das Organisationale Citizenship Behavior

    Get PDF
    Einleitung: Hybride Arbeit im Home-Office – das neue Normal? Die pandemische Lage der vergangenen Jahre hat im Zuge der Verbreitung des COVID-19 Virus die Bedeutung der technisch vermittelten Zusammenarbeit über Kommunikationsnetze noch einmal deutlich herausgestellt. Wo immer möglich, war die Reaktion auf die mit dem Virus verbundenen Gesundheitsgefahren und die damit verbundenen gesetzlichen Auflagen der Regierung, ein technikbasiertes Zusammenarbeiten auf Distanz. Die Arbeit aus dem Home-Office (HO) erlangte eine nie da gewesene Verbreitung, um die Geschäftsprozesse am Laufen zu halten und das Funktionieren der Organisation sicherzustellen. Eine repräsentative Umfrage nach anderthalb Jahren Pandemie zeigte, dass mittlerweile ein Drittel aller Beschäftigten im HO arbeiteten (Bonin et al., 2020), wobei diese Zahl in manchen Berufen und zu späteren Zeitpunkten mit 49 % noch deutlich höher lag (Herrmann & Frey Cordes, 2021). Nach nunmehr mehr als 3 Jahren Pandemie und der Rücknahme des Zwangs zum HO durch die Gesetze und Auflagen der Exekutive, stellt sich die Frage nach einem möglichen (hybriden) „New Normal“ (Bailey & Breslin, 2021). Eine Rückkehr zum vor-pandemischen Modus ist unwahrscheinlich und wird von der Mehrheit der Beschäftigten abgelehnt, wie aktuelle Zahlen aus den USA zeigen: 4 von 10 Beschäftigten würden nach dem Survey of Working Arrangements and Attitudes kündigen, wenn ihr Arbeitgeber die Rückkehr zur 5-Tage Office Woche einfordern würde. Auf der anderen Seite würde mehr als die Hälfte (55 %) einen Jobwechsel in Betracht ziehen, wenn dieser mit der (neuen) Möglichkeit verbunden wäre 2 bis 3 Tage im HO zu arbeiten (Barrero et al., 2021)

    Testing a global standard for quantifying species recovery and assessing conservation impact.

    Get PDF
    Recognizing the imperative to evaluate species recovery and conservation impact, in 2012 the International Union for Conservation of Nature (IUCN) called for development of a "Green List of Species" (now the IUCN Green Status of Species). A draft Green Status framework for assessing species' progress toward recovery, published in 2018, proposed 2 separate but interlinked components: a standardized method (i.e., measurement against benchmarks of species' viability, functionality, and preimpact distribution) to determine current species recovery status (herein species recovery score) and application of that method to estimate past and potential future impacts of conservation based on 4 metrics (conservation legacy, conservation dependence, conservation gain, and recovery potential). We tested the framework with 181 species representing diverse taxa, life histories, biomes, and IUCN Red List categories (extinction risk). Based on the observed distribution of species' recovery scores, we propose the following species recovery categories: fully recovered, slightly depleted, moderately depleted, largely depleted, critically depleted, extinct in the wild, and indeterminate. Fifty-nine percent of tested species were considered largely or critically depleted. Although there was a negative relationship between extinction risk and species recovery score, variation was considerable. Some species in lower risk categories were assessed as farther from recovery than those at higher risk. This emphasizes that species recovery is conceptually different from extinction risk and reinforces the utility of the IUCN Green Status of Species to more fully understand species conservation status. Although extinction risk did not predict conservation legacy, conservation dependence, or conservation gain, it was positively correlated with recovery potential. Only 1.7% of tested species were categorized as zero across all 4 of these conservation impact metrics, indicating that conservation has, or will, play a role in improving or maintaining species status for the vast majority of these species. Based on our results, we devised an updated assessment framework that introduces the option of using a dynamic baseline to assess future impacts of conservation over the short term to avoid misleading results which were generated in a small number of cases, and redefines short term as 10 years to better align with conservation planning. These changes are reflected in the IUCN Green Status of Species Standard

    GWAS meta-analysis of over 29,000 people with epilepsy identifies 26 risk loci and subtype-specific genetic architecture

    Get PDF
    Epilepsy is a highly heritable disorder affecting over 50 million people worldwide, of which about one-third are resistant to current treatments. Here we report a multi-ancestry genome-wide association study including 29,944 cases, stratified into three broad categories and seven subtypes of epilepsy, and 52,538 controls. We identify 26 genome-wide significant loci, 19 of which are specific to genetic generalized epilepsy (GGE). We implicate 29 likely causal genes underlying these 26 loci. SNP-based heritability analyses show that common variants explain between 39.6% and 90% of genetic risk for GGE and its subtypes. Subtype analysis revealed markedly different genetic architectures between focal and generalized epilepsies. Gene-set analyses of GGE signals implicate synaptic processes in both excitatory and inhibitory neurons in the brain. Prioritized candidate genes overlap with monogenic epilepsy genes and with targets of current antiseizure medications. Finally, we leverage our results to identify alternate drugs with predicted efficacy if repurposed for epilepsy treatment

    Genome-wide identification and phenotypic characterization of seizure-associated copy number variations in 741,075 individuals

    Get PDF
    Copy number variants (CNV) are established risk factors for neurodevelopmental disorders with seizures or epilepsy. With the hypothesis that seizure disorders share genetic risk factors, we pooled CNV data from 10,590 individuals with seizure disorders, 16,109 individuals with clinically validated epilepsy, and 492,324 population controls and identified 25 genome-wide significant loci, 22 of which are novel for seizure disorders, such as deletions at 1p36.33, 1q44, 2p21-p16.3, 3q29, 8p23.3-p23.2, 9p24.3, 10q26.3, 15q11.2, 15q12-q13.1, 16p12.2, 17q21.31, duplications at 2q13, 9q34.3, 16p13.3, 17q12, 19p13.3, 20q13.33, and reciprocal CNVs at 16p11.2, and 22q11.21. Using genetic data from additional 248,751 individuals with 23 neuropsychiatric phenotypes, we explored the pleiotropy of these 25 loci. Finally, in a subset of individuals with epilepsy and detailed clinical data available, we performed phenome-wide association analyses between individual CNVs and clinical annotations categorized through the Human Phenotype Ontology (HPO). For six CNVs, we identified 19 significant associations with specific HPO terms and generated, for all CNVs, phenotype signatures across 17 clinical categories relevant for epileptologists. This is the most comprehensive investigation of CNVs in epilepsy and related seizure disorders, with potential implications for clinical practice

    “Home-Office ≠ Home-Office” – eine empirische Untersuchung zur Relevanz von Kontextbedingungen im Home-Office auf Arbeitsmotivation, Commitment und das Organisationale Citizenship Behavior

    No full text
    Einleitung: Hybride Arbeit im Home-Office – das neue Normal? Die pandemische Lage der vergangenen Jahre hat im Zuge der Verbreitung des COVID-19 Virus die Bedeutung der technisch vermittelten Zusammenarbeit über Kommunikationsnetze noch einmal deutlich herausgestellt. Wo immer möglich, war die Reaktion auf die mit dem Virus verbundenen Gesundheitsgefahren und die damit verbundenen gesetzlichen Auflagen der Regierung, ein technikbasiertes Zusammenarbeiten auf Distanz. Die Arbeit aus dem Home-Office (HO) erlangte eine nie da gewesene Verbreitung, um die Geschäftsprozesse am Laufen zu halten und das Funktionieren der Organisation sicherzustellen. Eine repräsentative Umfrage nach anderthalb Jahren Pandemie zeigte, dass mittlerweile ein Drittel aller Beschäftigten im HO arbeiteten (Bonin et al., 2020), wobei diese Zahl in manchen Berufen und zu späteren Zeitpunkten mit 49 % noch deutlich höher lag (Herrmann & Frey Cordes, 2021). Nach nunmehr mehr als 3 Jahren Pandemie und der Rücknahme des Zwangs zum HO durch die Gesetze und Auflagen der Exekutive, stellt sich die Frage nach einem möglichen (hybriden) „New Normal“ (Bailey & Breslin, 2021). Eine Rückkehr zum vor-pandemischen Modus ist unwahrscheinlich und wird von der Mehrheit der Beschäftigten abgelehnt, wie aktuelle Zahlen aus den USA zeigen: 4 von 10 Beschäftigten würden nach dem Survey of Working Arrangements and Attitudes kündigen, wenn ihr Arbeitgeber die Rückkehr zur 5-Tage Office Woche einfordern würde. Auf der anderen Seite würde mehr als die Hälfte (55 %) einen Jobwechsel in Betracht ziehen, wenn dieser mit der (neuen) Möglichkeit verbunden wäre 2 bis 3 Tage im HO zu arbeiten (Barrero et al., 2021)

    “Home-Office ≠ Home-Office” – eine empirische Untersuchung zur Relevanz von Kontextbedingungen im Home-Office auf Arbeitsmotivation, Commitment und das Organisationale Citizenship Behavior

    No full text
    Einleitung: Hybride Arbeit im Home-Office – das neue Normal? Die pandemische Lage der vergangenen Jahre hat im Zuge der Verbreitung des COVID-19 Virus die Bedeutung der technisch vermittelten Zusammenarbeit über Kommunikationsnetze noch einmal deutlich herausgestellt. Wo immer möglich, war die Reaktion auf die mit dem Virus verbundenen Gesundheitsgefahren und die damit verbundenen gesetzlichen Auflagen der Regierung, ein technikbasiertes Zusammenarbeiten auf Distanz. Die Arbeit aus dem Home-Office (HO) erlangte eine nie da gewesene Verbreitung, um die Geschäftsprozesse am Laufen zu halten und das Funktionieren der Organisation sicherzustellen. Eine repräsentative Umfrage nach anderthalb Jahren Pandemie zeigte, dass mittlerweile ein Drittel aller Beschäftigten im HO arbeiteten (Bonin et al., 2020), wobei diese Zahl in manchen Berufen und zu späteren Zeitpunkten mit 49 % noch deutlich höher lag (Herrmann & Frey Cordes, 2021). Nach nunmehr mehr als 3 Jahren Pandemie und der Rücknahme des Zwangs zum HO durch die Gesetze und Auflagen der Exekutive, stellt sich die Frage nach einem möglichen (hybriden) „New Normal“ (Bailey & Breslin, 2021). Eine Rückkehr zum vor-pandemischen Modus ist unwahrscheinlich und wird von der Mehrheit der Beschäftigten abgelehnt, wie aktuelle Zahlen aus den USA zeigen: 4 von 10 Beschäftigten würden nach dem Survey of Working Arrangements and Attitudes kündigen, wenn ihr Arbeitgeber die Rückkehr zur 5-Tage Office Woche einfordern würde. Auf der anderen Seite würde mehr als die Hälfte (55 %) einen Jobwechsel in Betracht ziehen, wenn dieser mit der (neuen) Möglichkeit verbunden wäre 2 bis 3 Tage im HO zu arbeiten (Barrero et al., 2021)

    CHARGE and Kabuki syndromes: a phenotypic and molecular link

    No full text
    Here, we report a patient, who was initially diagnosed with CHARGE syndrome based on the spectrum of inner organ malformations like choanal hypoplasia, heart defect, anal atresia, vision problems and conductive hearing impairment. While sequencing and MLPA analysis of all coding exons of CHD7 revealed no pathogenic mutation, sequence analysis of the KMT2D gene identified the heterozygous de novo nonsense mutation c.5263C > T (p.Gln1755*). Thus, our patient was diagnosed with Kabuki syndrome. By using co-immunoprecipitation, immunohistochemistry and direct yeast two hybrid assays, we could show that, like KMT2D, CHD7 interacts with members of the WAR complex, namely WDR5, ASH2L and RbBP5. We therefore propose that CHD7 and KMT2D function in the same chromatin modification machinery, thus pointing out a mechanistic connection, and presenting a probable explanation for the phenotypic overlap between Kabuki and CHARGE syndromes

    A reducing milieu renders cofilin insensitive to phosphatidylinositol 4,5-bisphosphate (PIP2) inhibition

    No full text
    Oxidative stress can lead to T cell hyporesponsiveness. A reducing micromilieu (e.g. provided by dendritic cells) can rescue T cells from such oxidant-induced dysfunction. However, the reducing effects on proteins leading to restored T cell activation remained unknown. One key molecule of T cell activation is the actin-remodeling protein cofilin, which is dephosphorylated on serine 3 upon T cell costimulation and has an essential role in formation of mature immune synapses between T cells and antigen-presenting cells. Cofilin is spatiotemporally regulated; at the plasma membrane, it can be inhibited by phosphatidylinositol 4,5-bisphosphate (PIP(2)). Here, we show by NMR spectroscopy that a reducing milieu led to structural changes in the cofilin molecule predominantly located on the protein surface. They overlapped with the PIP(2)- but not actin-binding sites. Accordingly, reduction of cofilin had no effect on F-actin binding and depolymerization and did not influence the cofilin phosphorylation state. However, it did prevent inhibition of cofilin activity through PIP(2). Therefore, a reducing milieu may generate an additional pool of active cofilin at the plasma membrane. Consistently, in-flow microscopy revealed increased actin dynamics in the immune synapse of untransformed human T cells under reducing conditions. Altogether, we introduce a novel mechanism of redox regulation: reduction of the actin-remodeling protein cofilin renders it insensitive to PIP(2) inhibition, resulting in enhanced actin dynamics
    corecore