281 research outputs found

    Rostocker Mathematisches Kolloquium. Heft 47 (1994)

    Get PDF

    Langfristige epidemiologische und ökonomische Auswirkungen der HPV-Impfung in Deutschland. Überarbeiteter Abschlussbericht

    Get PDF
    Horn J, Damm O, Kretzschmar M, et al. Langfristige epidemiologische und ökonomische Auswirkungen der HPV-Impfung in Deutschland. Überarbeiteter Abschlussbericht. Berlin: Robert Koch-Institut; 2013

    Untersuchungen zur SeroprĂ€valenz der Virus-Hepatitiden im Krankengut des Institutes fĂŒr Medizinische Virologie der UniversitĂ€tsklinik Frankfurt am Main

    Get PDF
    FĂŒr Hepatitis-Viren sind fĂŒr Westeuropa im allgemeinen und Deutschland im besonderen niedrige bis sehr niedrige Belastungen dokumentiert. In der vorliegenden Arbeit wurde die PrĂ€valenz der serologischen Marker der verschiedenen Erreger in Proben, die dem Institut fĂŒr Medizinische Virologie der UniversitĂ€tsklinik Frankfurt am Main vorgelegt wurden, untersucht. Aus den Jahren 1995 - 2002 wurden 220.468 Tests auf Hepatitis-Virus-Antikörper sowie HBs-Antigen und HGV-RNA in die Analysen einbezogen. Dabei ließ sich ein starker RĂŒckgang der jĂ€hrlichen Testzahlen vom Höchststand in 1996 mit 30.566 auf nur noch 20.435 in 2002 (-33%) belegen. Außerdem wurden die PrĂ€ferenzen bei den einzelnen Erregern deutlich: 98% aller Untersuchungen entfielen auf die Hepatitis-Viren A-C und ganze 4.114 Tests auf die Viren D-G. Bei der Hepatitis-A-Infektion, die fast immer folgenlos ausheilt und eine lebenslange ImmunitĂ€t hinterlĂ€sst, spiegelten die Antikörper-PrĂ€valenzen die kumulative Wahrscheinlichkeit fĂŒr den Erregerkontakt mit einem altersabhĂ€ngig hohen Gesamtdurchschnitt (48,02%) wider. Der Nachweis von viralem Antigen bzw. Genom zeigte die aktuelle Infektionslage (fĂŒr HBV mit 3,9% und HGV mit 6,06%). Bei Erkrankungen, die zu einem komplizierten Verlauf neigen und/oder keine langfristige ImmunitĂ€t hinterlassen, standen unterschiedliche Antikörper-PrĂ€valenzen fĂŒr das jeweilige Risiko (im Mittel HBV 19,15%, HCV 11,51%, HDV 6,55%, HEV 3,98%). Diese Zahlen liegen ĂŒber den in anderen Untersuchungen fĂŒr die deutsche Gesamtbevölkerung angegebenen Werten. Das ist insofern nicht verwunderlich, als hier kein Normalkollektiv untersucht wurde, sondern belastete Probanden, bei denen bereits eine Infektion vermutet wurde oder die einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt waren. Die Auswertung der Daten fĂŒr spezifische Risikogruppen belegte die höhere Belastung von HIV-Positiven und i.v. -DrogenabhĂ€ngigen fĂŒr fast alle Hepatitis-Viren, wĂ€hrend sich fĂŒr EmpfĂ€nger von Organen, Blut- und Blutprodukten vielfach eine unterdurchschnittliche oder zumindest eine gegenĂŒber frĂŒheren Untersuchungen gesunkene Belastung als BestĂ€tigung fĂŒr vorgeschriebene Screening-Methoden zeigte. Ein Ă€hnliches Bild bot das medizinische Personal, das lediglich bei den akuten HBV-Erkrankungen ĂŒber dem Durchschnitt lag. Die Aufnahme der Hepatitis-B-Impfung in den Impfkalender der STIKO (StĂ€ndige Impfkommission am Robert-Koch-Institut) zeigte schon in den ersten acht Jahren einen beachtlichen Erfolg: bereits in dieser kurzen Zeit stieg die Anti-HBs-PrĂ€valenz bei den Unter-10-JĂ€hrigen von anfangs 21,53% auf 82,50%. Dabei hatten in 1995 lediglich 40% die Antikörper durch eine Immunisierung, folglich 60% aufgrund einer Infektion entwickelt. Bis zum Jahr 2002 verschob sich dieses VerhĂ€ltnis auf 96,49% vs. 3,51% zu Gunsten der Impfung.Viral hepatitis is reported to have low or even very low rates generally in western Europe and particularly in Germany. In this paper the seroprevalence of different hepatitis-markers has been investigated in samples examined at the Institute of Medical Virology, University Clinic Frankfurt. 220,468 tests for hepatitis antibodies, HBs-antigen and HGV-RNA from 1995 to 2002 have been included. The average number of tests decreased from its highest level in 1996 at 30,566 to only 20,435 in 2002 (-33%). Of these 98% was performed on hepatitis A-C, but only 4,114 on hepatitis D-G. For hepatitis A the prevalence of antibodies represented the age-dependent cumulative probability of viral confrontation (mean 48.02%), since they can be detected after infection for a life-time and almost all affected individuals survive. The presence of viral antigen or genome showed actual infection for HBV in 3.90% and for HGV in 6.06%. In more severe cases or if the antibodies are only detectable for a short time their prevalence characterized the risk of contagion (mean levels: HBV 19.15%, HCV 11.51%, HDV 6.55%, HEV 3.98%). These results showed higher rates than those found in other analyses for the German population in general. The reason for this was the fact that only samples from presumably infected individuals or those at high risk were sent to the Institute of Virology in Frankfurt and not from average or even healthy citizens. Data for specific risk groups verified higher prevalence in almost all hepatitis viruses for HIV-positives and intravenous drug abusers. However patients after transplantation or transfusion often showed under average or at least decreasing levels compared with earlier analyses. This proves the positive effect of the mandatory screening methods. Similar conditions were found for medical personnel. Only eight years after inventing hepatitis B immunisation as a standard procedure for children by the STIKO (StĂ€ndige Impfkommission am Robert-Koch-Institut) the results were obvious: within this short period the prevalence of anti-HBs-antibodies in children under 10 years increased from 21.53% to 82.50%. Of these in 1995 only 40% had developed antibodies after immunisation but 60% after infection. By 2002 this proportion shifted to 96.49% immunisation versus 3.51% infection

    Beschreibung der ElektroenergiequalitÀt an der Schnittstelle zwischen Elektroenergieversorungsnetz und Elektroenergieabnehmer

    Get PDF
    Description of power quality at the interface between energy supplier and customer A non-optimal power quality can lead to substantial costs in industrial processes. Therefore the availability and quality of power supply have to be adapted to the necessity of the supplied industrial and technological processes. However, reality looks differently. Problems with power quality increased in the last years. A reason for this trend is also the more and more liberalized energy market, where the number of for example converter-fed drives or sensitive loads, like computer networks, increased substantially. These factors have been contributing e.g. to a sharp increase of harmonics in power supply. Therefore it's absolutely necessary to involve the aspects of power quality into the planning and engineering process. The indicators of power quality like harmonics, voltage dip, flicker etc. have to be determined under the aspect of operation of equipment and processes under a risky nonconformist way. Therewith and also by use of mathematical/numerical models of equipment, processes and electrical network as well one has the chance to describe the complete planning, engineering and running process under the aspects of the electromagnetic compatibility (EMC). The level of power quality of the power supply versus to its loads is the obligatory benchmark of all partners within the same power network and necessary to guarantee a quality-conform, reliable and safe production process. Five examples show how the effect of power quality in order to integrate the results into the engineering and/or planning process of electrical equipment and power supply networks has to be analysed. Furthermore it is shown how a customer can use the results to optimize his power supply structure under a minimum risk related to the process or product and also under the point of view to reduce investments.Beschreibung der ElektroenergiequalitĂ€t an der Schnittstelle zwischen Elektroenergieversorgungsnetz und Elektroenergieabnehmer VerstĂ€rkt wird in der Industrie sichtbar: eine nicht optimal verfĂŒgbare elektrische Energie (EE) kann zu erheblichen Kosten fĂŒhren; denn nur mit einer optimalen VerfĂŒgbarkeit und QualitĂ€t der EE, d.h. seiner ElektroenergiequalitĂ€t (EEQ) ist die Produktion und deren Steuerung gesichert. Doch die RealitĂ€t sieht anders aus. So hat das Problem der QualitĂ€t der EE in den letzten Jahren zugenommen. Der Markt fĂŒr EE ist offen und der industrielle Elektroenergieverbraucher muss erkennen, dass es gilt den Fokus auf die weitere Entwicklung der Elektroenergieverbraucher, respektive deren verstĂ€rkten Einsatz als sensible Verbraucher, beispielsweise Rechnernetze, zu setzten. Folglich ist es absolut notwendig, die Aspekte der ElektroenergiequalitĂ€t in den Planungs- und Betriebsprozess mit einzubeziehen. Die KenngrĂ¶ĂŸen der ElektroenergiequalitĂ€t, wie Oberschwingungen, SpannungseinbrĂŒche oder –senkungen, Flicker, etc., mĂŒssen durch ein geeignetes Verfahren, als Vorgehensweise unter dem Aspekt des Risikos eines nichtkonformen Betriebs von Anlagen am Netz, ermittelt werden. Die notwendige Anforderung an ein solches Verfahren, die daraus hervorgehende mathematische und numerische Modellbildung, ist Grundlage der Beschreibung der Betriebsmittel der Netze und der Abnehmer unter Gesichtspunkten der elektromagnetischen VertrĂ€glichkeit (EMV). Die QuantitĂ€t der EMV, gesehen als ElektroenergiequalitĂ€t einer Vielzahl von Verbrauchern im Elektroenergiesystem, ist der obligatorische Benchmark zwischen allen Partnern im selben Netzverbund. Es gilt dem/den Elektroenergieverbraucher(n) einen qualitĂ€tskonformen, d.h. notwendigen und zugleich sicheren Produktionsprozess zu garantieren. FĂŒnf Beispiele zeigen, wie man die Wirkung der ElektroenergiequalitĂ€t analysiert, und die Ergebnisse im Technik- und/oder Planungsprozess von elektrischen Anlagen und AusrĂŒstungen (Elektroenergieabnehmer) zum Elektroenergieversorgungsnetz hin integriert. Des weiterem wird gezeigt, wie ein Verbraucher die Ergebnisse benutzen kann, um seine Elektroenergieversorgungsstruktur unter dem minimalen Risiko funktionaler Störung zum Prozess und/oder Produkt (Investment) zu optimieren

    Die biochemische Analyse des Plasmodium falciparum ZytoadhĂ€renz MolekĂŒls PfEmp1 zeigt einen potentiell neuen Mechanismus fĂŒr die Insertion von OberflĂ€chenproteinen in Membranen

    Get PDF
    Das 1995 entdeckte Plasmodium falciparum ZytoadhĂ€renz-MolekĂŒl PfEmp1 wird auf der OberflĂ€che von infizierten Erythrozyten exponiert und ist ein wichtiger PathogenitĂ€tsfaktor in Malaria. PfEmp1-Proteine bilden eine hoch-variable Antigenfamilie, die dem intraerythrozytĂ€ren Parasiten die Immunevasion ermöglicht. In der allgemeinen Vorstellung wird PfEmp1, das eine zum C-Terminus proximale hydrophobe Region besitzt, als Typ 1-Membranprotein synthetisiert und als solches in die Erythrozytenmembran sezerniert. Dieses Modell setzt einen Protein-Sekretionsapparat, wie er in allen kernhaltigen eukaryoten Zellen vorhanden ist, in der Wirtszelle voraus. Erythrozyten sind jedoch weder zu der Synthese noch zu dem Transport von Proteinen fĂ€hig. Dieses Problem wurde in dem vorliegenden Projekt zum Anlass genommen, das Modell einer genauen biochemischen ÜberprĂŒfung zu unterziehen. Das Protein konnte nach Behandlung von infizierten Erythrozyten mit dem Sekretions-Inhibitor BFA im Parasiten akkumuliert werden und ließ sich dort mit alkalischem Karbonatpuffer im Gegensatz zu einem integralen Marker-Membranprotein extrahieren. Es wurde ein Verfahren zur Untersuchung von Transportvesikeln entwickelt, jedoch konnte die Assoziation von PfEmp1 mit solchen nicht gezeigt werden. Stattdessen war das Protein, einmal in die Wirtszelle sezerniert, unter Bedingungen, unter denen integrale Membranproteine unlöslich sind, löslich. PfEmp1-MolekĂŒle, die in die Erythrozytenmembran inseriert waren, konnten mit Harnstoff extrahiert werden. Integrale Marker-Membranproteine waren resistent gegen die Harnstoffbehandlung, und in Saccharose-Dichtegradienten konnte OberflĂ€chen-PfEmp1 nach Harnstoffbehandlung von Membranproteinen des Erythrozyten getrennt werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeichnen ein neues Bild von der Membranassoziation von PfEmp1 und deuten auf einen gĂ€nzlich verschiedenen Mechanismus der Sekretion und der Membraninsertion hin. Das Protein wird vermutlich als peripheres Membranprotein oder als Teil eines Komplexes sezerniert und ĂŒber einen unbekannten Mechanismus, der die spezifische Interaktion von PfEmp1 mit Protein-Bindungspartnern impliziert, in die Erythrozytenmembran inseriert. Dort steht PfEmp1 im Verband mit anderen Proteinen, ohne selber direkt mit Lipiden wechselzuwirken

    EDV in Medizin und Biologie

    Get PDF

    AufklĂ€rung der Struktur-Wirkungsbeziehungen von CpG-A- und CpG-C-Oligodesoxynukleotiden als Grundlage fĂŒr die Entwicklung immunstimulatorischer Nanopartikel

    Get PDF
    Hintergrund und Ziele der Arbeit: Bakterien und DNA Viren werden anhand unmethylierter CpG-Motive innerhalb ihrer DNA von den TLR 9 tragenden PDCs und den B Zellen des humanen Immunsystems als Gefahrensignale erkannt. Mittels synthetischer, CpG-enthaltender ODN nutzt man diese Grundsatzmechanismen, um vergleichbare Immunantworten auszulösen. Auf Grundlage eines unterschiedlichen immunologischen Aktivierungsprofils wurden bislang drei CpG-Klassen definiert: CpG-A, CpG-B und CpG-C. Mit Hilfe von CpG-A war es erstmals möglich, IFN-α in PDCs (den endogenen Hauptproduzenten dieses Zytokins) in Mengen zu induzieren, wie es bislang nur mit Viren selbst möglich war. Auch CpG-C stimuliert PDCs zur Sekretion von IFN α und aktiviert darĂŒber hinaus B Zellen - eine Eigenschaft, die CpG-A nicht besitzt. Die sequenzspezifischen und strukturellen Voraussetzungen fĂŒr diese differenziellen Wirkprofile waren bislang unzureichend verstanden, auch weil die Struktur-Analysen nur begrenzt auf die tatsĂ€chlichen VorgĂ€nge im physiologischen Milieu ĂŒbertragbar waren. Um CpG-ODN fĂŒr die therapeutische Anwendung zu optimieren, sind die genauen Kenntnisse der Struktur-Wirkungsbeziehungen jedoch unverzichtbar. Ein zweiter Ansatzpunkt zur Optimierung der Anwendung liegt in der Verbesserung der systemischen StabilitĂ€t von CpG-ODN. Die Bindung von CpG-ODN an partikulĂ€re TrĂ€gersysteme (z.B. Gelatine-Nanopartikel) wurde bereits in unserer Abteiliung als mögliches drug-delivery-System etabliert. Eine Weiterentwicklung dieses Prinzips wĂ€ren partikulĂ€re Strukturen, die aus immunstimulatorischen NukleinsĂ€uren aufgebaut keiner weiteren TrĂ€germaterialien bedĂŒrfen. Beide Ansatzpunkte fĂŒhren zu den Zielen dieser Arbeit: 1) Die AufklĂ€rung der Struktur-Wirkungsbeziehungen der CpG-Klassen A und C durch Etablierung geeigneter Methoden zur Untersuchung im physiologischen Milieu. 2) Die Entwicklung immunstimulatorischer partikulĂ€rer Strukturen auf Basis der in Teil 1) identifizierten wirksamen Strukturelemente beider CpG-Klassen. Ergebnisse: 1) Struktur-Wirkungsbeziehungen von ODN 2216 (CpG-A) und ODN M362 (CpG-C): CpG-A bildet im physiologischen Milieu spontan multimolekulare Strukturen, deren mittlere Durchmesser mit 24 40 nm im GrĂ¶ĂŸenbereich von Viren liegen. Es zeigte sich, dass fĂŒr diese Multimerisierungen das Zusammenspiel aus flankierenden Poly-G-Motiven, palindromischem Zentrum und eingelagerten Natrium- oder Kaliumionen entscheidend ist. Physiologisches Milieu wirkt sich sowohl den Umgebungs-pH und die Na+/K+-Konzentrationen als auch die Temperatur (37 °C) betreffend optimal förderlich auf die Strukturbildung aus. Die Identifizierung dieser maßgeblichen Faktoren machte es möglich, den Strukturaufbau von CpG-A experimentell zu kontrollieren und die immunologischen Wirkungen der verschiedenen Strukturen direkt zu vergleichen. FĂŒr die rasche und hohe Induktion von IFN-α und anderen inflammatorischen Zytokinen durch PDCs sind große Partikel verantwortlich. Die Multimerisierungen von ODN 2216 werden bei pH 60 °C oder durch Entzug der stabilisierenden Natriumionen (indem man sie zuvor in Aqua ad inj. löst), so verliert ODN 2216 seine immunstimulatorische AktivitĂ€t in Bezug auf PDCs. Die schwache Wirkung der CpG-A-Monomere kann jedoch durch PrĂ€inkubation von PDCs mit IFN ÎČ deutlich gesteigert werden. Im Gegensatz zu den ebenfalls einzelstrĂ€ngig vorliegenden ODN 2006 (CpG-B) haben auch Monomere von ODN 2216 keine aktivierende Wirkung auf B Zellen. CpG-C hat durch die palindromische Sequenz die Möglichkeit, Hairpins und Duplices zu bilden. ODN M362 zeigt jedoch keine Hairpinstrukturen. Die Duplexformationen sind bei 37 °C in vitro nicht stabil und spielen keine Rolle bei der durch diese ODN initiierten B-Zell-Aktivierung. Duplices haben jedoch Anteil an der Induktion von IFN-α in PDCs. Die in dieser Arbeit etablierten Protokolle der Temperatur-PrĂ€inkubation ermöglichen erstmalig eine experimentelle Kontrolle der Strukturbildungen von CpG-A und CpG-C und dadurch den Vergleich von Struktur und Wirkung. Das Standardprotokoll fĂŒr Gelelektrophorese wurde dahingehend modifiziert, dass ein physiologisches Milieu sowohl durch die anwesenden Ionen als auch durch die Umgebungstemperatur (37°C) simuliert werden konnte. 2)Design NukleinsĂ€ure-basierter Nanopartikel: Zentrale Elemente von CpG-A und CpG-C (palindromische Sequenz, gerĂŒstartige Verbindung mehrerer NukleinsĂ€uren) wurden eingesetzt, indem ODN M362-Sequenzen (CpG-C) an bi- und trivalenten GrundgerĂŒsten (Linkern) fĂŒr den Strukturaufbau optimiert wurden. Trivalente Linker ermöglichen die variierende Zusammenlagerung der palindromischen NukleinsĂ€uren in drei Richtungen des Raumes und dadurch die Bildung großer Partikel. Diese sind den bisher bekannten Maximalstimuli CpG-B und CpG-C hinsichtlich der Aktivierung von B-Zellen gleichwertig. Erstmalig konnten auf diese Weise B-Zellen durch partikulĂ€re Strukturen stark aktiviert werden. Nach Vor-Komplexierung der Partikel mit Poly-L-Arginin wird die AktivitĂ€t bei B-Zellen nochmals verstĂ€rkt. Kurze, nicht-palindromische CpG-DNA-Sequenzen an trivalenten GrundgerĂŒsten induzieren nach Vor-Komplexierung mit Poly-L-Arginin deutlich mehr IFN-α in PBMCs als CpG-A, obwohl sie selbst nicht multimerisieren. Wird die (palindromische) RNA-Sequenz von CpG-C an einem trivalenten Linker verwendet, so können ebenfalls große Strukturen generiert werden, die nach Transfektion vergleichbare Mengen IFN-α in PBMCs induzieren wie CpG-A. Ausblick: Die vorliegende Dissertation verbindet Fragestellungen der Immunologie und der pharmazeutischen Technologie mit den Möglichkeiten der Biochemie. Es werden nicht nur verschiedene Methoden zur strukturellen Untersuchung von CpG-ODN im physiologischen Milieu etabliert, sondern auch die experimentelle Kontrolle der Strukturbildung von CpG-A ermöglicht. Die entwickelte Technik der Generierung dreidimensionaler, ĂŒber palindromische NukleinsĂ€uren aufgebauter Partikel ist nicht auf CpG-Motive in DNA begrenzt, sondern kann auf eine andere fĂŒr Viren charakteristische NukleinsĂ€ure (Einzelstrang-RNA) ĂŒbertragen werden. Dadurch wĂŒrde zusĂ€tzlich möglich, die immunologischen Profile von ssRNA, dsRNA und CpG in einem Partikel zu kombinieren und die Art der Immunantwort je nach Zusammensetzung der Partikel gezielt zu bestimmen. Die klinische Relevanz dieser Arbeit ergibt sich aus den neuen Erkenntnissen ĂŒber die Multimerisierungen von CpG-A, welche dessen therapeutischen Einsatz optimieren und besser standardisierbar machen sollen. Außerdem werden neue Hinweise auf die unterschiedlichen Aufnahme- und Erkennungsmechanismen beider CpG-Klassen und deren Aktivierung der Synthese von IFN-α gewonnen. DarĂŒber hinaus wurde durch die Entwicklung der Polyvalenten Linker eine grundsĂ€tzlich neue Technik im Stil eines Baukastensystems etabliert, welche als Grundstein einer neuen Generation von immunstimulatorischen Multimeren dienen soll. Die Koadministration von Adjuvans und Antigen in direkter rĂ€umlicher NĂ€he bietet neue Gestaltungsmöglichkeiten in der Vakzineentwicklung. Zudem ist zu erwarten, dass unter Einbeziehung der RNA basierten immunologischen Wirkprofile innerhalb eines Partikels der Einsatz von CpG-ODN zur Therapie von Virusinfektionen und Tumoren weiter verbessert werden kann

    Polymorphismen im Interleukin-6-Signaltransduktionsweg bei Patienten mit Koronarer Herzerkrankung

    Get PDF
    Als potentielle genetische Risikofaktoren der koronaren Herzerkrankung wurden in dieser Arbeit auf Basis einer populationsbasierten Fall-Kontroll-Assoziationsstudie 73 Single Nucleotide Polymorphisms (SNPs) aus zwölf Kandidatengenen des IL-6 Signaltransduktionsweges in einer explorativen Studie mit 1096 FĂ€llen und 636 Kontrollen untersucht. Dabei wurden Assoziationen von drei SNPs innerhalb des Gens MAPK1 (Mitogen activated protein kinase 1) identifiziert, mit SNP rs6928 als am stĂ€rksten assoziiert (p=0,0026 OR=1,41 95% CI 1,13-1,77). Dieses SNP wurde in einer Replikationsstudie mit unabhĂ€ngigen Kohorten ĂŒberprĂŒft. Die Genotypisierung erfolgte mittels der SNPlex und TaqMan Technologie. Beide AnsĂ€tze wurden soweit möglich auf die KHK relevanten klassischen Risikofaktoren mittels logistischer Regression adjustiert und auf multiples Testen korrigiert. In der Replikationsstudie konnte die Assoziation der explorativen Studie nicht bestĂ€tigt werden
    • 

    corecore