1,059 research outputs found

    On the real world practice of Behaviour Driven Development

    Get PDF
    Surveys of industry practice over the last decade suggest that Behaviour Driven Development is a popular Agile practice. For example, 19% of respondents to the 14th State of Agile annual survey reported using BDD, placing it in the top 13 practices reported. As well as potential benefits, the adoption of BDD necessarily involves an additional cost of writing and maintaining Gherkin features and scenarios, and (if used for acceptance testing,) the associated step functions. Yet there is a lack of published literature exploring how BDD is used in practice and the challenges experienced by real world software development efforts. This gap is significant because without understanding current real world practice, it is hard to identify opportunities to address and mitigate challenges. In order to address this research gap concerning the challenges of using BDD, this thesis reports on a research project which explored: (a) the challenges of applying agile and undertaking requirements engineering in a real world context; (b) the challenges of applying BDD specifically and (c) the application of BDD in open-source projects to understand challenges in this different context. For this purpose, we progressively conducted two case studies, two series of interviews, four iterations of action research, and an empirical study. The first case study was conducted in an avionics company to discover the challenges of using an agile process in a large scale safety critical project environment. Since requirements management was found to be one of the biggest challenges during the case study, we decided to investigate BDD because of its reputation for requirements management. The second case study was conducted in the company with an aim to discover the challenges of using BDD in real life. The case study was complemented with an empirical study of the practice of BDD in open source projects, taking a study sample from the GitHub open source collaboration site. As a result of this Ph.D research, we were able to discover: (i) challenges of using an agile process in a large scale safety-critical organisation, (ii) current state of BDD in practice, (iii) technical limitations of Gherkin (i.e., the language for writing requirements in BDD), (iv) challenges of using BDD in a real project, (v) bad smells in the Gherkin specifications of open source projects on GitHub. We also presented a brief comparison between the theoretical description of BDD and BDD in practice. This research, therefore, presents the results of lessons learned from BDD in practice, and serves as a guide for software practitioners planning on using BDD in their projects

    UMSL Bulletin 2023-2024

    Get PDF
    The 2023-2024 Bulletin and Course Catalog for the University of Missouri St. Louis.https://irl.umsl.edu/bulletin/1088/thumbnail.jp

    Multidisciplinary perspectives on Artificial Intelligence and the law

    Get PDF
    This open access book presents an interdisciplinary, multi-authored, edited collection of chapters on Artificial Intelligence (‘AI’) and the Law. AI technology has come to play a central role in the modern data economy. Through a combination of increased computing power, the growing availability of data and the advancement of algorithms, AI has now become an umbrella term for some of the most transformational technological breakthroughs of this age. The importance of AI stems from both the opportunities that it offers and the challenges that it entails. While AI applications hold the promise of economic growth and efficiency gains, they also create significant risks and uncertainty. The potential and perils of AI have thus come to dominate modern discussions of technology and ethics – and although AI was initially allowed to largely develop without guidelines or rules, few would deny that the law is set to play a fundamental role in shaping the future of AI. As the debate over AI is far from over, the need for rigorous analysis has never been greater. This book thus brings together contributors from different fields and backgrounds to explore how the law might provide answers to some of the most pressing questions raised by AI. An outcome of the Católica Research Centre for the Future of Law and its interdisciplinary working group on Law and Artificial Intelligence, it includes contributions by leading scholars in the fields of technology, ethics and the law.info:eu-repo/semantics/publishedVersio

    UMSL Bulletin 2022-2023

    Get PDF
    The 2022-2023 Bulletin and Course Catalog for the University of Missouri St. Louis.https://irl.umsl.edu/bulletin/1087/thumbnail.jp

    Digital Innovations for a Circular Plastic Economy in Africa

    Get PDF
    Plastic pollution is one of the biggest challenges of the twenty-first century that requires innovative and varied solutions. Focusing on sub-Saharan Africa, this book brings together interdisciplinary, multi-sectoral and multi-stakeholder perspectives exploring challenges and opportunities for utilising digital innovations to manage and accelerate the transition to a circular plastic economy (CPE). This book is organised into three sections bringing together discussion of environmental conditions, operational dimensions and country case studies of digital transformation towards the circular plastic economy. It explores the environment for digitisation in the circular economy, bringing together perspectives from practitioners in academia, innovation, policy, civil society and government agencies. The book also highlights specific country case studies in relation to the development and implementation of different innovative ideas to drive the circular plastic economy across the three sub-Saharan African regions. Finally, the book interrogates the policy dimensions and practitioner perspectives towards a digitally enabled circular plastic economy. Written for a wide range of readers across academia, policy and practice, including researchers, students, small and medium enterprises (SMEs), digital entrepreneurs, non-governmental organisations (NGOs) and multilateral agencies, policymakers and public officials, this book offers unique insights into complex, multilayered issues relating to the production and management of plastic waste and highlights how digital innovations can drive the transition to the circular plastic economy in Africa. The Open Access version of this book, available at https://www.taylorfrancis.com, has been made available under a Creative Commons Attribution-Non Commercial-No Derivatives (CC-BY-NC-ND) 4.0 license

    Rethink Digital Health Innovation: Understanding Socio-Technical Interoperability as Guiding Concept

    Get PDF
    Diese Dissertation sucht nach einem theoretischem Grundgerüst, um komplexe, digitale Gesundheitsinnovationen so zu entwickeln, dass sie bessere Erfolgsaussichten haben, auch in der alltäglichen Versorgungspraxis anzukommen. Denn obwohl es weder am Bedarf von noch an Ideen für digitale Gesundheitsinnovationen mangelt, bleibt die Flut an erfolgreich in der Praxis etablierten Lösungen leider aus. Dieser unzureichende Diffusionserfolg einer entwickelten Lösung - gern auch als Pilotitis pathologisiert - offenbart sich insbesondere dann, wenn die geplante Innovation mit größeren Ambitionen und Komplexität verbunden ist. Dem geübten Kritiker werden sofort ketzerische Gegenfragen in den Sinn kommen. Beispielsweise was denn unter komplexen, digitalen Gesundheitsinnovationen verstanden werden soll und ob es überhaupt möglich ist, eine universale Lösungsformel zu finden, die eine erfolgreiche Diffusion digitaler Gesundheitsinnovationen garantieren kann. Beide Fragen sind nicht nur berechtigt, sondern münden letztlich auch in zwei Forschungsstränge, welchen ich mich in dieser Dissertation explizit widme. In einem ersten Block erarbeite ich eine Abgrenzung jener digitalen Gesundheitsinnovationen, welche derzeit in Literatur und Praxis besondere Aufmerksamkeit aufgrund ihres hohen Potentials zur Versorgungsverbesserung und ihrer resultierenden Komplexität gewidmet ist. Genauer gesagt untersuche ich dominante Zielstellungen und welche Herausforderung mit ihnen einhergehen. Innerhalb der Arbeiten in diesem Forschungsstrang kristallisieren sich vier Zielstellungen heraus: 1. die Unterstützung kontinuierlicher, gemeinschaftlicher Versorgungsprozesse über diverse Leistungserbringer (auch als inter-organisationale Versorgungspfade bekannt); 2. die aktive Einbeziehung der Patient:innen in ihre Versorgungsprozesse (auch als Patient Empowerment oder Patient Engagement bekannt); 3. die Stärkung der sektoren-übergreifenden Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Versorgungpraxis bis hin zu lernenden Gesundheitssystemen und 4. die Etablierung daten-zentrierter Wertschöpfung für das Gesundheitswesen aufgrund steigender bzgl. Verfügbarkeit valider Daten, neuen Verarbeitungsmethoden (Stichwort Künstliche Intelligenz) sowie den zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten. Im Fokus dieser Dissertation stehen daher weniger die autarken, klar abgrenzbaren Innovationen (bspw. eine Symptomtagebuch-App zur Beschwerdedokumentation). Vielmehr adressiert diese Doktorarbeit jene Innovationsvorhaben, welche eine oder mehrere der o.g. Zielstellung verfolgen, ein weiteres technologisches Puzzleteil in komplexe Informationssystemlandschaften hinzufügen und somit im Zusammenspiel mit diversen weiteren IT-Systemen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und/ oder ihrer Organisation beitragen. In der Auseinandersetzung mit diesen Zielstellungen und verbundenen Herausforderungen der Systementwicklung rückte das Problem fragmentierter IT-Systemlandschaften des Gesundheitswesens in den Mittelpunkt. Darunter wird der unerfreuliche Zustand verstanden, dass unterschiedliche Informations- und Anwendungssysteme nicht wie gewünscht miteinander interagieren können. So kommt es zu Unterbrechungen von Informationsflüssen und Versorgungsprozessen, welche anderweitig durch fehleranfällige Zusatzaufwände (bspw. Doppeldokumentation) aufgefangen werden müssen. Um diesen Einschränkungen der Effektivität und Effizienz zu begegnen, müssen eben jene IT-System-Silos abgebaut werden. Alle o.g. Zielstellungen ordnen sich dieser defragmentierenden Wirkung unter, in dem sie 1. verschiedene Leistungserbringer, 2. Versorgungsteams und Patient:innen, 3. Wissenschaft und Versorgung oder 4. diverse Datenquellen und moderne Auswertungstechnologien zusammenführen wollen. Doch nun kommt es zu einem komplexen Ringschluss. Einerseits suchen die in dieser Arbeit thematisierten digitalen Gesundheitsinnovationen Wege zur Defragmentierung der Informationssystemlandschaften. Andererseits ist ihre eingeschränkte Erfolgsquote u.a. in eben jener bestehenden Fragmentierung begründet, die sie aufzulösen suchen. Mit diesem Erkenntnisgewinn eröffnet sich der zweite Forschungsstrang dieser Arbeit, der sich mit der Eigenschaft der 'Interoperabilität' intensiv auseinandersetzt. Er untersucht, wie diese Eigenschaft eine zentrale Rolle für Innovationsvorhaben in der Digital Health Domäne einnehmen soll. Denn Interoperabilität beschreibt, vereinfacht ausgedrückt, die Fähigkeit von zwei oder mehreren Systemen miteinander gemeinsame Aufgaben zu erfüllen. Sie repräsentiert somit das Kernanliegen der identifizierten Zielstellungen und ist Dreh- und Angelpunkt, wenn eine entwickelte Lösung in eine konkrete Zielumgebung integriert werden soll. Von einem technisch-dominierten Blickwinkel aus betrachtet, geht es hierbei um die Gewährleistung von validen, performanten und sicheren Kommunikationsszenarien, sodass die o.g. Informationsflussbrüche zwischen technischen Teilsystemen abgebaut werden. Ein rein technisches Interoperabilitätsverständnis genügt jedoch nicht, um die Vielfalt an Diffusionsbarrieren von digitalen Gesundheitsinnovationen zu umfassen. Denn beispielsweise das Fehlen adäquater Vergütungsoptionen innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen oder eine mangelhafte Passfähigkeit für den bestimmten Versorgungsprozess sind keine rein technischen Probleme. Vielmehr kommt hier eine Grundhaltung der Wirtschaftsinformatik zum Tragen, die Informationssysteme - auch die des Gesundheitswesens - als sozio-technische Systeme begreift und dabei Technologie stets im Zusammenhang mit Menschen, die sie nutzen, von ihr beeinflusst werden oder sie organisieren, betrachtet. Soll eine digitale Gesundheitsinnovation, die einen Mehrwert gemäß der o.g. Zielstellungen verspricht, in eine existierende Informationssystemlandschaft der Gesundheitsversorgung integriert werden, so muss sie aus technischen sowie nicht-technischen Gesichtspunkten 'interoperabel' sein. Zwar ist die Notwendigkeit von Interoperabilität in der Wissenschaft, Politik und Praxis bekannt und auch positive Bewegungen der Domäne hin zu mehr Interoperabilität sind zu verspüren. Jedoch dominiert dabei einerseits ein technisches Verständnis und andererseits bleibt das Potential dieser Eigenschaft als Leitmotiv für das Innovationsmanagement bislang weitestgehend ungenutzt. An genau dieser Stelle knüpft nun der Hauptbeitrag dieser Doktorarbeit an, in dem sie eine sozio-technische Konzeptualisierung und Kontextualisierung von Interoperabilität für künftige digitale Gesundheitsinnovationen vorschlägt. Literatur- und expertenbasiert wird ein Rahmenwerk erarbeitet - das Digital Health Innovation Interoperability Framework - das insbesondere Innovatoren und Innovationsfördernde dabei unterstützen soll, die Diffusionswahrscheinlichkeit in die Praxis zu erhöhen. Nun sind mit diesem Framework viele Erkenntnisse und Botschaften verbunden, die ich für diesen Prolog wie folgt zusammenfassen möchte: 1. Um die Entwicklung digitaler Gesundheitsinnovationen bestmöglich auf eine erfolgreiche Integration in eine bestimmte Zielumgebung auszurichten, sind die Realisierung eines neuartigen Wertversprechens sowie die Gewährleistung sozio-technischer Interoperabilität die zwei zusammenhängenden Hauptaufgaben eines Innovationsprozesses. 2. Die Gewährleistung von Interoperabilität ist eine aktiv zu verantwortende Managementaufgabe und wird durch projektspezifische Bedingungen sowie von externen und internen Dynamiken beeinflusst. 3. Sozio-technische Interoperabilität im Kontext digitaler Gesundheitsinnovationen kann über sieben, interdependente Ebenen definiert werden: Politische und regulatorische Bedingungen; Vertragsbedingungen; Versorgungs- und Geschäftsprozesse; Nutzung; Information; Anwendungen; IT-Infrastruktur. 4. Um Interoperabilität auf jeder dieser Ebenen zu gewährleisten, sind Strategien differenziert zu definieren, welche auf einem Kontinuum zwischen Kompatibilitätsanforderungen aufseiten der Innovation und der Motivation von Anpassungen aufseiten der Zielumgebung verortet werden können. 5. Das Streben nach mehr Interoperabilität fördert sowohl den nachhaltigen Erfolg der einzelnen digitalen Gesundheitsinnovation als auch die Defragmentierung existierender Informationssystemlandschaften und trägt somit zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei. Zugegeben: die letzte dieser fünf Botschaften trägt eher die Färbung einer Überzeugung, als dass sie ein Ergebnis wissenschaftlicher Beweisführung ist. Dennoch empfinde ich diese, wenn auch persönliche Erkenntnis als Maxim der Domäne, der ich mich zugehörig fühle - der IT-Systementwicklung des Gesundheitswesens

    Modern meat: the next generation of meat from cells

    Get PDF
    Modern Meat is the first textbook on cultivated meat, with contributions from over 100 experts within the cultivated meat community. The Sections of Modern Meat comprise 5 broad categories of cultivated meat: Context, Impact, Science, Society, and World. The 19 chapters of Modern Meat, spread across these 5 sections, provide detailed entries on cultivated meat. They extensively tour a range of topics including the impact of cultivated meat on humans and animals, the bioprocess of cultivated meat production, how cultivated meat may become a food option in Space and on Mars, and how cultivated meat may impact the economy, culture, and tradition of Asia

    IEOM Society International

    Get PDF
    IEOM Society Internationa

    Continuous Rationale Management

    Get PDF
    Continuous Software Engineering (CSE) is a software life cycle model open to frequent changes in requirements or technology. During CSE, software developers continuously make decisions on the requirements and design of the software or the development process. They establish essential decision knowledge, which they need to document and share so that it supports the evolution and changes of the software. The management of decision knowledge is called rationale management. Rationale management provides an opportunity to support the change process during CSE. However, rationale management is not well integrated into CSE. The overall goal of this dissertation is to provide workflows and tool support for continuous rationale management. The dissertation contributes an interview study with practitioners from the industry, which investigates rationale management problems, current practices, and features to support continuous rationale management beneficial for practitioners. Problems of rationale management in practice are threefold: First, documenting decision knowledge is intrusive in the development process and an additional effort. Second, the high amount of distributed decision knowledge documentation is difficult to access and use. Third, the documented knowledge can be of low quality, e.g., outdated, which impedes its use. The dissertation contributes a systematic mapping study on recommendation and classification approaches to treat the rationale management problems. The major contribution of this dissertation is a validated approach for continuous rationale management consisting of the ConRat life cycle model extension and the comprehensive ConDec tool support. To reduce intrusiveness and additional effort, ConRat integrates rationale management activities into existing workflows, such as requirements elicitation, development, and meetings. ConDec integrates into standard development tools instead of providing a separate tool. ConDec enables lightweight capturing and use of decision knowledge from various artifacts and reduces the developers' effort through automatic text classification, recommendation, and nudging mechanisms for rationale management. To enable access and use of distributed decision knowledge documentation, ConRat defines a knowledge model of decision knowledge and other artifacts. ConDec instantiates the model as a knowledge graph and offers interactive knowledge views with useful tailoring, e.g., transitive linking. To operationalize high quality, ConRat introduces the rationale backlog, the definition of done for knowledge documentation, and metrics for intra-rationale completeness and decision coverage of requirements and code. ConDec implements these agile concepts for rationale management and a knowledge dashboard. ConDec also supports consistent changes through change impact analysis. The dissertation shows the feasibility, effectiveness, and user acceptance of ConRat and ConDec in six case study projects in an industrial setting. Besides, it comprehensively analyses the rationale documentation created in the projects. The validation indicates that ConRat and ConDec benefit CSE projects. Based on the dissertation, continuous rationale management should become a standard part of CSE, like automated testing or continuous integration
    corecore