2,450 research outputs found

    UMSL Bulletin 2023-2024

    Get PDF
    The 2023-2024 Bulletin and Course Catalog for the University of Missouri St. Louis.https://irl.umsl.edu/bulletin/1088/thumbnail.jp

    UMSL Bulletin 2022-2023

    Get PDF
    The 2022-2023 Bulletin and Course Catalog for the University of Missouri St. Louis.https://irl.umsl.edu/bulletin/1087/thumbnail.jp

    A Critical Review Of Post-Secondary Education Writing During A 21st Century Education Revolution

    Get PDF
    Educational materials are effective instruments which provide information and report new discoveries uncovered by researchers in specific areas of academia. Higher education, like other education institutions, rely on instructional materials to inform its practice of educating adult learners. In post-secondary education, developmental English programs are tasked with meeting the needs of dynamic populations, thus there is a continuous need for research in this area to support its changing landscape. However, the majority of scholarly thought in this area centers on K-12 reading and writing. This paucity presents a phenomenon to the post-secondary community. This research study uses a qualitative content analysis to examine peer-reviewed journals from 2003-2017, developmental online websites, and a government issued document directed toward reforming post-secondary developmental education programs. These highly relevant sources aid educators in discovering informational support to apply best practices for student success. Developmental education serves the purpose of addressing literacy gaps for students transitioning to college-level work. The findings here illuminate the dearth of material offered to developmental educators. This study suggests the field of literacy research is fragmented and highlights an apparent blind spot in scholarly literature with regard to English writing instruction. This poses a quandary for post-secondary literacy researchers in the 21st century and establishes the necessity for the literacy research community to commit future scholarship toward equipping college educators teaching writing instruction to underprepared adult learners

    Digital Innovations for a Circular Plastic Economy in Africa

    Get PDF
    Plastic pollution is one of the biggest challenges of the twenty-first century that requires innovative and varied solutions. Focusing on sub-Saharan Africa, this book brings together interdisciplinary, multi-sectoral and multi-stakeholder perspectives exploring challenges and opportunities for utilising digital innovations to manage and accelerate the transition to a circular plastic economy (CPE). This book is organised into three sections bringing together discussion of environmental conditions, operational dimensions and country case studies of digital transformation towards the circular plastic economy. It explores the environment for digitisation in the circular economy, bringing together perspectives from practitioners in academia, innovation, policy, civil society and government agencies. The book also highlights specific country case studies in relation to the development and implementation of different innovative ideas to drive the circular plastic economy across the three sub-Saharan African regions. Finally, the book interrogates the policy dimensions and practitioner perspectives towards a digitally enabled circular plastic economy. Written for a wide range of readers across academia, policy and practice, including researchers, students, small and medium enterprises (SMEs), digital entrepreneurs, non-governmental organisations (NGOs) and multilateral agencies, policymakers and public officials, this book offers unique insights into complex, multilayered issues relating to the production and management of plastic waste and highlights how digital innovations can drive the transition to the circular plastic economy in Africa. The Open Access version of this book, available at https://www.taylorfrancis.com, has been made available under a Creative Commons Attribution-Non Commercial-No Derivatives (CC-BY-NC-ND) 4.0 license

    EQUI-VOCAL: Synthesizing Queries for Compositional Video Events from Limited User Interactions [Technical Report]

    Full text link
    We introduce EQUI-VOCAL: a new system that automatically synthesizes queries over videos from limited user interactions. The user only provides a handful of positive and negative examples of what they are looking for. EQUI-VOCAL utilizes these initial examples and additional ones collected through active learning to efficiently synthesize complex user queries. Our approach enables users to find events without database expertise, with limited labeling effort, and without declarative specifications or sketches. Core to EQUI-VOCAL's design is the use of spatio-temporal scene graphs in its data model and query language and a novel query synthesis approach that works on large and noisy video data. Our system outperforms two baseline systems -- in terms of F1 score, synthesis time, and robustness to noise -- and can flexibly synthesize complex queries that the baselines do not support.Comment: This is an extended technical report for the following paper: "Enhao Zhang, Maureen Daum, Dong He, Brandon Haynes, Ranjay Krishna, and Magdalena Balazinska. EQUI-VOCAL: Synthesizing Queries for Compositional Video Events from Limited User Interactions. PVLDB, 16(11): 2714-2727, 2023. doi:10.14778/3611479.3611482

    Rethink Digital Health Innovation: Understanding Socio-Technical Interoperability as Guiding Concept

    Get PDF
    Diese Dissertation sucht nach einem theoretischem Grundgerüst, um komplexe, digitale Gesundheitsinnovationen so zu entwickeln, dass sie bessere Erfolgsaussichten haben, auch in der alltäglichen Versorgungspraxis anzukommen. Denn obwohl es weder am Bedarf von noch an Ideen für digitale Gesundheitsinnovationen mangelt, bleibt die Flut an erfolgreich in der Praxis etablierten Lösungen leider aus. Dieser unzureichende Diffusionserfolg einer entwickelten Lösung - gern auch als Pilotitis pathologisiert - offenbart sich insbesondere dann, wenn die geplante Innovation mit größeren Ambitionen und Komplexität verbunden ist. Dem geübten Kritiker werden sofort ketzerische Gegenfragen in den Sinn kommen. Beispielsweise was denn unter komplexen, digitalen Gesundheitsinnovationen verstanden werden soll und ob es überhaupt möglich ist, eine universale Lösungsformel zu finden, die eine erfolgreiche Diffusion digitaler Gesundheitsinnovationen garantieren kann. Beide Fragen sind nicht nur berechtigt, sondern münden letztlich auch in zwei Forschungsstränge, welchen ich mich in dieser Dissertation explizit widme. In einem ersten Block erarbeite ich eine Abgrenzung jener digitalen Gesundheitsinnovationen, welche derzeit in Literatur und Praxis besondere Aufmerksamkeit aufgrund ihres hohen Potentials zur Versorgungsverbesserung und ihrer resultierenden Komplexität gewidmet ist. Genauer gesagt untersuche ich dominante Zielstellungen und welche Herausforderung mit ihnen einhergehen. Innerhalb der Arbeiten in diesem Forschungsstrang kristallisieren sich vier Zielstellungen heraus: 1. die Unterstützung kontinuierlicher, gemeinschaftlicher Versorgungsprozesse über diverse Leistungserbringer (auch als inter-organisationale Versorgungspfade bekannt); 2. die aktive Einbeziehung der Patient:innen in ihre Versorgungsprozesse (auch als Patient Empowerment oder Patient Engagement bekannt); 3. die Stärkung der sektoren-übergreifenden Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Versorgungpraxis bis hin zu lernenden Gesundheitssystemen und 4. die Etablierung daten-zentrierter Wertschöpfung für das Gesundheitswesen aufgrund steigender bzgl. Verfügbarkeit valider Daten, neuen Verarbeitungsmethoden (Stichwort Künstliche Intelligenz) sowie den zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten. Im Fokus dieser Dissertation stehen daher weniger die autarken, klar abgrenzbaren Innovationen (bspw. eine Symptomtagebuch-App zur Beschwerdedokumentation). Vielmehr adressiert diese Doktorarbeit jene Innovationsvorhaben, welche eine oder mehrere der o.g. Zielstellung verfolgen, ein weiteres technologisches Puzzleteil in komplexe Informationssystemlandschaften hinzufügen und somit im Zusammenspiel mit diversen weiteren IT-Systemen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und/ oder ihrer Organisation beitragen. In der Auseinandersetzung mit diesen Zielstellungen und verbundenen Herausforderungen der Systementwicklung rückte das Problem fragmentierter IT-Systemlandschaften des Gesundheitswesens in den Mittelpunkt. Darunter wird der unerfreuliche Zustand verstanden, dass unterschiedliche Informations- und Anwendungssysteme nicht wie gewünscht miteinander interagieren können. So kommt es zu Unterbrechungen von Informationsflüssen und Versorgungsprozessen, welche anderweitig durch fehleranfällige Zusatzaufwände (bspw. Doppeldokumentation) aufgefangen werden müssen. Um diesen Einschränkungen der Effektivität und Effizienz zu begegnen, müssen eben jene IT-System-Silos abgebaut werden. Alle o.g. Zielstellungen ordnen sich dieser defragmentierenden Wirkung unter, in dem sie 1. verschiedene Leistungserbringer, 2. Versorgungsteams und Patient:innen, 3. Wissenschaft und Versorgung oder 4. diverse Datenquellen und moderne Auswertungstechnologien zusammenführen wollen. Doch nun kommt es zu einem komplexen Ringschluss. Einerseits suchen die in dieser Arbeit thematisierten digitalen Gesundheitsinnovationen Wege zur Defragmentierung der Informationssystemlandschaften. Andererseits ist ihre eingeschränkte Erfolgsquote u.a. in eben jener bestehenden Fragmentierung begründet, die sie aufzulösen suchen. Mit diesem Erkenntnisgewinn eröffnet sich der zweite Forschungsstrang dieser Arbeit, der sich mit der Eigenschaft der 'Interoperabilität' intensiv auseinandersetzt. Er untersucht, wie diese Eigenschaft eine zentrale Rolle für Innovationsvorhaben in der Digital Health Domäne einnehmen soll. Denn Interoperabilität beschreibt, vereinfacht ausgedrückt, die Fähigkeit von zwei oder mehreren Systemen miteinander gemeinsame Aufgaben zu erfüllen. Sie repräsentiert somit das Kernanliegen der identifizierten Zielstellungen und ist Dreh- und Angelpunkt, wenn eine entwickelte Lösung in eine konkrete Zielumgebung integriert werden soll. Von einem technisch-dominierten Blickwinkel aus betrachtet, geht es hierbei um die Gewährleistung von validen, performanten und sicheren Kommunikationsszenarien, sodass die o.g. Informationsflussbrüche zwischen technischen Teilsystemen abgebaut werden. Ein rein technisches Interoperabilitätsverständnis genügt jedoch nicht, um die Vielfalt an Diffusionsbarrieren von digitalen Gesundheitsinnovationen zu umfassen. Denn beispielsweise das Fehlen adäquater Vergütungsoptionen innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen oder eine mangelhafte Passfähigkeit für den bestimmten Versorgungsprozess sind keine rein technischen Probleme. Vielmehr kommt hier eine Grundhaltung der Wirtschaftsinformatik zum Tragen, die Informationssysteme - auch die des Gesundheitswesens - als sozio-technische Systeme begreift und dabei Technologie stets im Zusammenhang mit Menschen, die sie nutzen, von ihr beeinflusst werden oder sie organisieren, betrachtet. Soll eine digitale Gesundheitsinnovation, die einen Mehrwert gemäß der o.g. Zielstellungen verspricht, in eine existierende Informationssystemlandschaft der Gesundheitsversorgung integriert werden, so muss sie aus technischen sowie nicht-technischen Gesichtspunkten 'interoperabel' sein. Zwar ist die Notwendigkeit von Interoperabilität in der Wissenschaft, Politik und Praxis bekannt und auch positive Bewegungen der Domäne hin zu mehr Interoperabilität sind zu verspüren. Jedoch dominiert dabei einerseits ein technisches Verständnis und andererseits bleibt das Potential dieser Eigenschaft als Leitmotiv für das Innovationsmanagement bislang weitestgehend ungenutzt. An genau dieser Stelle knüpft nun der Hauptbeitrag dieser Doktorarbeit an, in dem sie eine sozio-technische Konzeptualisierung und Kontextualisierung von Interoperabilität für künftige digitale Gesundheitsinnovationen vorschlägt. Literatur- und expertenbasiert wird ein Rahmenwerk erarbeitet - das Digital Health Innovation Interoperability Framework - das insbesondere Innovatoren und Innovationsfördernde dabei unterstützen soll, die Diffusionswahrscheinlichkeit in die Praxis zu erhöhen. Nun sind mit diesem Framework viele Erkenntnisse und Botschaften verbunden, die ich für diesen Prolog wie folgt zusammenfassen möchte: 1. Um die Entwicklung digitaler Gesundheitsinnovationen bestmöglich auf eine erfolgreiche Integration in eine bestimmte Zielumgebung auszurichten, sind die Realisierung eines neuartigen Wertversprechens sowie die Gewährleistung sozio-technischer Interoperabilität die zwei zusammenhängenden Hauptaufgaben eines Innovationsprozesses. 2. Die Gewährleistung von Interoperabilität ist eine aktiv zu verantwortende Managementaufgabe und wird durch projektspezifische Bedingungen sowie von externen und internen Dynamiken beeinflusst. 3. Sozio-technische Interoperabilität im Kontext digitaler Gesundheitsinnovationen kann über sieben, interdependente Ebenen definiert werden: Politische und regulatorische Bedingungen; Vertragsbedingungen; Versorgungs- und Geschäftsprozesse; Nutzung; Information; Anwendungen; IT-Infrastruktur. 4. Um Interoperabilität auf jeder dieser Ebenen zu gewährleisten, sind Strategien differenziert zu definieren, welche auf einem Kontinuum zwischen Kompatibilitätsanforderungen aufseiten der Innovation und der Motivation von Anpassungen aufseiten der Zielumgebung verortet werden können. 5. Das Streben nach mehr Interoperabilität fördert sowohl den nachhaltigen Erfolg der einzelnen digitalen Gesundheitsinnovation als auch die Defragmentierung existierender Informationssystemlandschaften und trägt somit zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei. Zugegeben: die letzte dieser fünf Botschaften trägt eher die Färbung einer Überzeugung, als dass sie ein Ergebnis wissenschaftlicher Beweisführung ist. Dennoch empfinde ich diese, wenn auch persönliche Erkenntnis als Maxim der Domäne, der ich mich zugehörig fühle - der IT-Systementwicklung des Gesundheitswesens

    Art and design learning journey: interactions between learners and materials

    Get PDF
    This thesis is an empirical explorative and new materialist qualitative research journey representing a secondary school art and design teacher’s awakening to the importance and vitality of art education to young learners with regards to their own intrinsic learning journey and their subsequent wider outlook on life. Secondary education and specifically art education is vulnerable and prone to political whims, lack of interest and shifts of policy since 1768 and the founding of the Royal Academy. The historical and political lineage of art and design education is outlined along with the lasting impact of language used within more recent statutory documentation. Little research currently exists that specifically looks at what is generated within the processes of making and doing that are intrinsic to creative activity and are lived out in every art and design classroom environment. Within this thesis I will explore the rich potential for haptic and tacit knowledge to be generated within the creative process, driven by heuristic experiences. I will also highlight the generation of powerful emotional relationships generated between human and non-human actants which occur as students engage with making and doing within the art classroom. Through working directly with different creative processes and materials, including research, poetry, design, and ceramics, two classes of year 9 students explored both collaboratively and individually the value of making and responding to both their own learning experience and that of working with others. The physicist and academic Karen Barad offers a novel platform of diffractive analysis with which to interpret the research project data in order to challenge the accepted positionality of merely working through a creative process in a procedural way. Diffractive analysis is also central in the analysis of the intra-actions between human and nonhuman actants opening up further discussions challenging established hierarchy and status quo presently found in secondary education. The genesis of the creative process is explored through the material discursive phenomena created through the intra-actions between human and nonhuman matter

    From massive rapid reconstruction to small-scale stepwise urban renewal: A contribution to socially integrative cities?: Case studies of Wuhan, China

    Get PDF
    Initially, urban renewal focused mainly on promoting better physical environments, living conditions and economic activities, by upgrading derelict neighbourhoods. But since the 1990s in Europe, the urban renewal approach emphasising the physical, environmental and economic spheres has been replaced by a more comprehensive and integrated approach, which links the stimulation of economic activities and environmental improvements with social integration, inclusion and cultural elements. The former pathway, marked by massive rapid demolition and reconstruction, is regarded as the dominant urban renewal approach in China. Driven by the unprecedented urbanisation, it has brought enormous economic benefits but at the cost of aggravating social and environmental problems, resulting in unsustainable cities. Therefore, China has entered a new stage by transforming into a more sustainable avenue – the small-scale stepwise urban renewal. Since 2009, the Chinese government has launched experimental actions in many pilot cities to cultivate the new approach. This trend can be noticed in different fields involving policies, movements, institutional settings and academia. Government and scholars expect small-scale urban renewal to simultaneously enhance physical infrastructures, reinforce cultural diversity and foster social cohesion, leading to sustainable and socially integrative cities. However, it can be questioned if the new urban renewal approach genuinely has a better performance in this regard. Therefore, the guiding research question (RQ) asks: How does urban renewal contribute to socially integrative cities in China? The author first sought insights to build a holistic conceptual framework: urban renewal towards socially integrative cities. It helped understand the urban renewal evolution in China, and the concept of social integration and inclusion both in international and in the Chinese context, especially regarding urban renewal projects. By conducting a literature review, three research gaps were identified: 1) A lack of systematic studies that integrate and summarise fragmented urban renewal approaches and concepts in China; 2) Social integration and inclusion in China have a relatively narrow perspective of “assimilation”; 3) Systematic and multi-faceted evaluation of experimental urban renewal in China, especially in social aspects, is too inadequate to make suggestions for improving current Chinese urban renewal approaches. To fill these gaps, this dissertation firstly scrutinises the differences between these co-existing two renewal approaches in China, massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal; secondly, it examines to what extent these two approaches have contributed to socially integrative cities, and thirdly, analyses the strengths and weaknesses of these two approaches and the rationales behind them. The 'socially integrative cities' (SIC) analytical framework, jointly proposed by Chinese and European scholars, is applied to examine the accomplishments in two urban renewal cases. The author defines 26 indicators corresponding to 12 characteristics, grouped into five dimensions: collaborative urban planning and design, urban environment and living conditions, local economy and labour market, socio-cultural development and social capital, institutional development and urban finance. The methodology comprises descriptive documents analysis and literature research, followed by qualitative comparative case studies. Two typical cases were selected, representing massive rapid reconstruction (Wuhan Tiandi) and small-scale stepwise urban renewal (Tanhualin). Both are traditional inner-city and run-down areas in Wuhan, a frontrunner prefecture-level city in China. During the fieldwork, semi-structured in-depth interviews have been conducted on identified stakeholders. After the fieldwork, a thematic content analysis and a stakeholder analysis were performed to analyse the interview data collected from online databases, documents, and project plans. Results firstly suggested that the differences between massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal exist in the aspects of the intervention levels, the actors and strategies, the scales of coverage, the planning goals, the renewal targets, the housing types and the sources of funds. An urban renewal project can combine both approaches in a hybrid model or adopt different approaches in different periods. The assessment of the implementation and impact of both urban renewal cases reveals that massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal have genuinely contributed to socially integrative cities in all five dimensions but to a varying degree. Massive rapid reconstruction has unique advantages in improving living and environmental conditions in urban areas, upgrading the physical environment in distressed areas, and strengthening the economy and labour market on a large regional scale, but it does not respect the social and cultural dimension. In contrast, small-scale stepwise renewal prevails in the adaptive reuse of existing buildings, revitalising cities and older towns, keeping people in the original neighbourhoods, stabilising housing prices and affordability, strengthening the economy and labour market on a small local scale, preserving cultural heritage, fostering the identity of neighbourhoods, as well as fostering social capital and the engagement of local stakeholders. However, it suffers from a comprehensive but limited effectiveness. The study also shows that many strengths and weaknesses of both urban renewal approaches are antithetical. Based on this finding, the author discovers their rationales behind the two different approaches, investigates the underlying causes that precipitate these antitheses, and proposes possible solutions to the challenges and dilemmas facing current Chinese urban renewal. Overall, this research concludes fragmented urban renewal approaches and concepts in China, summarised into two paradigms: massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal. Besides, it develops a more comprehensive and analytical framework that adapts to the Chinese context - “socially integrative cities”, to examine urban renewal projects. Finally, it elucidates in-depth empirical knowledge of the urban renewal paradigm shift in China and makes recommendations for government, practitioners and scholars to promote a more socially integrative urban renewal.:CONTENTS 1 Introduction 1.1 Problem overview 1.2 Study design and thesis structure 2 Conceptual framework: urban renewal towards socially integrative cities 2.1 Urban renewal in China 2.1.1 Basic Chinese terms and concepts 2.1.2 Massive rapid demolition and reconstruction 2.1.3 Small-scale stepwise urban renewal 2.1.4 Urban renewal evolution in China: initiating, testing and promotion 2.2 Social integration and inclusion 2.3 Influence of urban renewal on social integration and inclusion - socially integrative cities 2.4 Typical practices of urban renewal in China 2.5 Raised research questions 3 Research design and methodology 3.1 Overall research design 3.2 Framework to examine the accomplishment of socially integrative cities in urban renewal projects 3.3 Comparative case studies 3.3.1 Case study selection 3.3.2 Interview design 3.3.3 Data analysis 4 Exploring the context: Wuhan city and its two cases 4.1 Urban renewal in Wuhan 4.2 Planning documents of Wuhan concerning urban renewal 4.3 Massive rapid reconstruction case: Wuhan Tiandi 4.4 Small-scale stepwise urban renewal case: Tanhualin 5 Differences between massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.1 Classification criteria for urban renewal approaches 5.2 Intervention levels 5.2.1 Redevelopment, rehabilitation, and conservation 5.2.2 Intervention levels in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.3 Actors and strategies 5.3.1 Government-led, property-led, comprehensive model, and community-oriented mode 5.3.2 Actors and strategies in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.3.3 Sources of funds in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.4 Scales of coverage 5.4.1 Macro-level, medium-level, micro-level 5.4.2 Scales of coverage in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.5 Planning goals 5.5.1 Physical, social, economic, and morphological integrated 5.5.2 Planning goals in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.6 Renewal targets 5.6.1 Old city, old factory, old village 5.6.2 Renewal targets in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.7 Summary 6 Contributions to socially integrative cities by massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 6.1 Collaborative urban planning and design 6.1.1 Reducing urban sprawl and appropriate access to urban land 6.1.2 Involving different stakeholders in collaborative and participative planning and design on the different politico-administrative levels 6.1.3 Reflections 6.2 Urban environment and living conditions 6.2.1 Improving urban environment and living conditions in Wuhan Tiandi 6.2.2 Improving the urban environment and living conditions in Tanhualin 6.2.3 Reflections 6.3 Local economy and labour market 6.3.1 Strengthening the local economy and labour market 6.3.2 Strengthening technical and social innovation in cities and neighbourhoods opening up new possibilities for the local population 6.3.3 Reflections 6.4 Socio-cultural development and social capital 6.4.1 Fostering proactive education and training policies for children and young people in disadvantaged neighbourhoods 6.4.2 Preserving cultural heritage and fostering the identity of neighbourhoods and their inhabitants 6.4.3 Fostering social capital and engagement of local stakeholders 6.4.4 Reflections 6.5 Institutional development and urban finance 6.5.1 Supporting adequate institutional conditions and mechanisms 6.5.2 Supporting adequate financial conditions and mechanisms 6.5.3 Reflections 6.6 Summary 7 Strengths and weaknesses of massive rapid reconstruction and small-scale stepwise renewal and their rationales 7.1 Collaborative urban planning and design 7.1.1 Rental-sales rights inequality 7.1.2 Paternalistic Danwei system 7.1.3 Lack of channels for public participation 7.1.4 Lack of vertical and horizontal integration between government sectors 7.1.5 Lack of clear collective goals 7.2 Urban environment and living conditions 7.2.1 Housing prices and affordability 7.2.2 Low-rent housing programmes and two innovations 7.2.3 Monetisation strategy 7.2.4 Efficiency versus quality 7.3 Socio-cultural development and social capital 7.3.1 Cultural heritage protection 7.3.2 Aesthetic concept cultivation 7.3.3 Open community versus gated community 7.3.4 Understandings of social integration and inclusion 7.4 Institutional development and urban finance 7.4.1 Establishment of urban renewal bureau 7.4.2 Transition from management-oriented government to service-oriented government 7.4.3 Human-centred, people-oriented design 7.5 Summary 8 Conclusion References Annexes Annex 1: Interview guidelines Annex 2: Dates of interviews Annex 3: Collected data Annex 4: Example of consent formUrsprünglich zielte Stadterneuerung in erster Linie darauf ab, Infrastruktur, Lebensbedingungen und wirtschaftliche Gegebenheiten durch die Aufwertung baufälliger Stadtviertel zu verbessern. Seit den 1990er Jahren jedoch wurde in Europa der Ansatz der hauptsächlich materielle, ökologische und ökonomische Aspekte betonenden Stadterneuerung durch eine ganzheitlichere Herangehensweise abgelöst. Diese verbindet die Stimulation ökonomischer Aktivitäten und ökologischer Verbesserungen mit sozialer Integration und Teilhabe der Bewohner sowie Rücksichtnahme auf kulturelle Gegebenheiten (Dixon et al., 2009, p. 3). Ersterer Ansatz, gekennzeichnet durch großflächigen und schnellen Abriss und Neubau städtischer Areale, wird meist als die in China übliche Vorgehensweise bei Stadterneuerungen angesehen. Getrieben von einem Prozess beispielloser Urbanisierung, ging sie einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung einher. Dieser brachte allerdings gravierende soziale und ökologische Problemen mit sich, welche zu einer nicht-nachhaltigen Stadtentwicklung führten. Deshalb beschreitet China zunehmend einen nachhaltigeren Weg: die schrittweise Stadterneuerung in jeweils kleinerem Umfang. Seit 2009 initiierte die chinesische Regierung verschiedene experimentelle Pilotprojekte für den neuen Ansatz. Dieser Trend macht sich in verschiedenen Bereichen wie Planungs- und Baustrategien, institutionellen Rahmenbedingungen und der Wissenschaft bemerkbar. Sowohl chinesische Regierungsinstitutionen als auch zahlreiche Wissenschaftler gehen davon aus, dass eine kleinteiligere Stadterneuerung nicht nur die physische Infrastruktur verbessert, sondern auch das Gefühl der Identität, die kulturelle Entwicklung und den sozialen Zusammenhalt unter den Bewohnern verstärkt. Damit geht allerdings die Frage einher, ob der neue Ansatz der Stadterneuerung tatsächlich per se besser zur Verwirklichung dieser Absichten beiträgt. Die zentrale Forschungsfrage lautet daher: Auf welche Weise trägt Stadterneuerung zur sozialen Integrativität chinesischer Städte bei? Zunächst entwickelte die Autorin den konzeptionellen Rahmen: Stadterneuerung im Sinne sozial-integrativer Stadtentwicklung. Dieser hilft beim Verständnis chinesischer Stadterneuerung und der Einsicht in den städtebaulichen Bezug von Konzepten sozialer Integration und Inklusion sowohl international als auch spezifisch in China. Bei der Recherche in Dokumenten und Fachliteratur zeigten sich weiterhin folgende drei Forschungslücken: 1) Ein Mangel an systematischen Untersuchungen, die die einzelnen Herangehensweisen und Konzepte der Stadterneuerung in China integrieren und zusammenfassen; 2) Ansätze der sozialen Integration und Teilhabe folgen in China einem relativ engen Verständnis von „Assimilierung“; 3) Der gegenwärtige Bestand systematischer Analyse und Bewertung experimenteller Stadterneuerungsprojekte ist hinsichtlich sozialer Aspekte unzureichend für eine Verbesserung aktueller Ansätze der Stadterneuerung in China. Um diese Forschungslücken zu füllen, sollen in der vorliegenden Dissertation zum Ersten die Unterschiede zwischen den beiden in China angewendeten Vorgehensweisen der Stadterneuerung – großflächiger und scheller gegenüber kleinteiligem und schrittweisem Stadtumbau – erforscht werden; zum Zweiten soll untersucht werden, inwiefern beide Ansätze zur sozial integrierten Stadtentwicklung beitragen, und zum Dritten soll eine generelle Analyse der Stärken und Schwächen beider Ansätze und ihrer inneren Logik erfolgen. Zur Untersuchung zweier Fälle von Stadterneuerung bezüglich des Ziels einer sozial-integrativen Stadtentwicklung kommt der Analyserahmen „Socially Integrative Cities“ (SIC), der gemeinsam von chinesischen und europäischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vorgeschlagen wurde, zum Einsatz. Die Autorin definierte 26 Indikatoren aufbauend auf 12 Charakteristika aus vorausgegangenen Forschungen, die fünf thematischen Dimensionen zugeordnet wurden: kollaborative Stadtplanung und Stadtgestaltung, urbane Umwelt- und Lebensbedingungen, wirtschaftliche Situation und Arbeitsmarkt vor Ort, soziokulturelle Entwicklung und soziales Kapital und schlussendlich institutionelle Entwicklung und städtisches Finanzwesen. Das methodische Vorgehen vereint beschreibende Analyse von Dokumenten und Literaturrecherche, gefolgt von qualitativen vergleichenden Fallstudien. Für die Untersuchung wurden zwei typische Fälle von Stadterneuerungsprojekten ausgewählt, die einerseits eine großflächige und schnelle (Wuhan Tiandi) und andererseits eine kleinteilige und schrittweise (Wuhan Tanhualin) Vorgehensweise repräsentieren. In beiden Fällen handelt es sich um traditionelle innerstädtische, jedoch baufällige Viertel in Wuhan, einer aufstrebenden chinesischen Bezirkshauptstadt. Im Laufe der Feldforschung wurden unter anderem semistrukturierte vertiefende Interviews mit Vertretern von Einrichtungen geführt, die vorher als Stakeholder identifiziert wurden. Für die Auswertung des Interviewmaterials schloss sich während und nach der Feldforschung die inhaltliche Analyse und die Stakeholderanalyse an. Weitere Daten hierfür wurden von Online-Datenplattformen, Dokumenten und Projektplanungen generiert. Zunächst einmal legen die Resultate nahe, dass die Unterschiede zwischen großflächiger, schneller und kleinteiliger, schrittweiser Stadterneuerung hauptsächlich bei den Aspekten Interventionsebene, Akteure und ihre Strategien, Größe der Baufläche, Planungs- und Erneuerungsziel, Gebäudetypen und Finanzierung liegen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Projekte der Stadterneuerung beide Vorgehensweisen in einem hybriden Modell kombinieren oder verschiedene Ansätze in unterschiedlichen Abschnitten zur Anwendung bringen. Die Auswertung der Umsetzung und Folgen der beiden Stadterneuerungsprojekte offenbarte, dass sowohl die großflächige und schnelle als auch die kleinteilige, schrittweise Stadterneuerung in unterschiedlichem Ausmaß einen spezifischen Einfluss auf allen fünf o.g. Dimensionen des Konzepts der sozial-integrativen Stadt haben. Großflächige und schnelle Stadterneuerung bietet unbestreitbare Vorteile für die Verbesserung der Lebens- und Umweltbedingungen, bei der baulichen Aufwertung in baufälligen Stadtbereichen sowie für die Stärkung der regionalen Wirtschaftstätigkeit und des überregionalen Arbeitsmarktes. Allerdings nimmt sie wenig Rücksicht auf soziale und kulturelle Aspekte. Im Gegensatz dazu zeichnet sich eine kleinteilige, schrittweise Stadterneuerung durch flexible Umnutzung existierender Gebäude, eine Wiederbelebung von Stadtkernen und Altstädten und stabileren und erschwinglicheren Immobilienpreisen aus. Menschen können in ihrem angestammten Viertel bleiben, die Lokalwirtschaft und der Arbeitsmarkt vor Ort werden gestärkt, baukulturelles Erbe bewahrt und sowohl das Identitätsgefühl der Quartiersbewohner mit ihrer Umgebung als auch Sozialkapital und Engagement lokaler Stakeholder gestärkt. Gleichwohl leiden diese zwar umfassenden Ansätze unter einer begrenzten Effektivität. Darüber hinaus wurde in der Studie deutlich, dass die Vorteile des einen Ansatzes in vielen Fälle die Nachteile des anderen spiegeln und umgekehrt. Darauf aufbauend beschrieb die Autorin die zu Grunde liegende Logik beider Wege, untersuchte die Ursachen, die zu deren Widersprüchen führen und bietet mögliche Lösungswege für die Herausforderungen und Dilemmata an, denen gegenwärtige chinesische Stadterneuerungsprojekte gegenüberstehen. Diese Forschungsarbeit fasst verschiedene bislang fragmentarische Ansätze und Konzepte der Stadterneuerung in China zu zwei Paradigmen zusammen: Dem des großflächigen, schnellen Stadtumbaus und jenem der kleinteiligen, schrittweisen Erneuerung. Daneben wurde ein breiter gefasster und an den Kontext der chinesischen „sozial-integrativen Stadt“ angepasster Analyserahmen für Stadterneuerungsprojekte entwickelt. Schlussendlich erläutert die vorliegende Forschungsarbeit ausführlich empirische Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem städtebaulichen Paradigmenwechsel, der sich in China vollzieht, und gibt Empfehlungen für entsprechende Regierungsinstitutionen, Fachleute und Wissenschaftler zur Förderung einer sozial–integrativen Stadtentwicklung.:CONTENTS 1 Introduction 1.1 Problem overview 1.2 Study design and thesis structure 2 Conceptual framework: urban renewal towards socially integrative cities 2.1 Urban renewal in China 2.1.1 Basic Chinese terms and concepts 2.1.2 Massive rapid demolition and reconstruction 2.1.3 Small-scale stepwise urban renewal 2.1.4 Urban renewal evolution in China: initiating, testing and promotion 2.2 Social integration and inclusion 2.3 Influence of urban renewal on social integration and inclusion - socially integrative cities 2.4 Typical practices of urban renewal in China 2.5 Raised research questions 3 Research design and methodology 3.1 Overall research design 3.2 Framework to examine the accomplishment of socially integrative cities in urban renewal projects 3.3 Comparative case studies 3.3.1 Case study selection 3.3.2 Interview design 3.3.3 Data analysis 4 Exploring the context: Wuhan city and its two cases 4.1 Urban renewal in Wuhan 4.2 Planning documents of Wuhan concerning urban renewal 4.3 Massive rapid reconstruction case: Wuhan Tiandi 4.4 Small-scale stepwise urban renewal case: Tanhualin 5 Differences between massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.1 Classification criteria for urban renewal approaches 5.2 Intervention levels 5.2.1 Redevelopment, rehabilitation, and conservation 5.2.2 Intervention levels in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.3 Actors and strategies 5.3.1 Government-led, property-led, comprehensive model, and community-oriented mode 5.3.2 Actors and strategies in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.3.3 Sources of funds in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.4 Scales of coverage 5.4.1 Macro-level, medium-level, micro-level 5.4.2 Scales of coverage in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.5 Planning goals 5.5.1 Physical, social, economic, and morphological integrated 5.5.2 Planning goals in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.6 Renewal targets 5.6.1 Old city, old factory, old village 5.6.2 Renewal targets in massive rapid reconstruction and small-scale stepwise urban renewal 5.7 Summary 6 Contributions to socially integrative cities by

    Emerging adults’ perceptions of their family systems: resilience and connections after the COVID-19 pandemic

    Get PDF
    Family systems can be conceptualized as complex adaptive systems consisting of intricate interconnections among family members that adapt dynamically to the environment. The COVID-19 pandemic was a chronic and persistent trauma to many systems including families. Family resilience, an ongoing process of the system that helps the family adapt to changes and find an improved level of functioning, may have contributed to how families are faring after the COVID-19 lockdown period. Purpose: This study focused on family resilience as a possible moderator between COVID-19-related changes and family satisfaction, and how structural dynamics of family connections can affect family resilience. Methods: N = 149 emerging adults ages 18-29 in Thunder Bay, Ontario, completed an online survey regarding their family of origin, responding as a child within the family system. Various scales assessed the number of COVID-19 stressors, COVID-19 impacts on the family, family resilience, family satisfaction, and the frequency of connections with each family member. [...
    • …
    corecore