49 research outputs found

    Innovative Informatikanwendungen : Informatik 2003 ; 29. September - 2. Oktober 2003 in Frankfurt am Main

    Get PDF
    Tagungsprogramm INFORMATIK 2003 Innovative Informatikanwendungen. 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 29. September bis 2. Oktober 2003 Frankfurt am Mai

    DELIKAT – Fachdialoge Deliberative Demokratie: Analyse Partizipativer Verfahren für den Transformationsprozess

    Get PDF
    Das Projekt erfasst und bewertet die Potenziale existierender Partizipationsformate für die Transformation des politischen Systems zu einer kooperativen und deliberativen Demokratie. Angestrebt wird kein Alternativentwurf zu einer repräsentativen Demokratie, sondern Empfehlungen für eine Ergänzung dieser Regierungsform durch kooperative und deliberative Elemente, die der gesellschaftlichen Forderung nach einem „Mehr an Beteiligung“ Rechnung tragen. Den Hintergrund für die theoretische Reflexion bildet die normative Annahme, dass die Öffentlichkeit nicht nur an Wahlprozessen beteiligt sein soll, sondern auch an der Entscheidungsvorbereitung und der Abwägung von kollektiv verbindlichen Handlungsoptionen, von deren Konsequenzen sie in ihrem Lebensumfeld betroffen sein werden. Anhand der Ergebnisse des Projektes ergeben sich Anknüpfungspunkte für zukünftige Vorhaben auf zwei Ebenen. Die Partizipationsmatrix bietet auf der Verfahrensebene gute Möglichkeiten zur Kombination und Rekombination einzelner Verfahren wie auch Verfahrensbestandteile. Die Politikempfehlungen zeigen weitergehend konkrete Wege für die Umsetzung einer neuen Partizipationskultur durch Politik und Verwaltung im Sinne eines neuen Mainstreamings von Partizipation. Diese sprechen sich im Kern dafür aus, mehr Beteiligung zu wagen, ja, eine „Kultur der Beteiligung“ zu etablieren. Diese ist jedoch an Voraussetzungen gebunden, die ebenso aufgeführt werden. Der institutionelle Unterbau einer solchen Beteiligungskultur wird letztlich in einem Mainstreaming von Partizipation auf allen Ebenen von Politik und Verwaltung lokalisiert.The project detects and evaluates the potential of existing participation formats to transform the political system into a cooperative and deliberative democracy. The aim is to develop recommendations for the integration of cooperative and deliberative elements into representative democracy, rather than to develop an alternative model. These new elements take societal demands for increased involvement into account. The normative assumption that the public should not only be involved in elections but also in the preparation of collectively binding decisions and in the assignment of trade-offs between various political options serves as the basis for the theoretical reflection. The results of this project have significant implications for future projects on two levels. On the procedural level, the participation matrix offers opportunities for combining and recombining individual procedures and procedural elements. On the substantive level, the political recommendations offer structural advise on how to realise a new participation culture through politics and administration. This can also be described as a “mainstreaming” of participation. The recommendations promote attempts at increased participation and the establishment of a “culture of participation”. This, however, is bound to certain conditions, which are also listed and explained. Ultimately, the institutional foundation of such a participation culture is localised in a serious attempt to implement mainstreaming of participation on all levels of politics and administration

    The implementation potential of deliberative democracy concepts on the Internet

    Get PDF
    Die theoriegeleitete Arbeit untersucht das Verwirklichungspotenzial deliberativer Demokratiekonzepte im Internet. Aufbauend auf einer Darstellung der Kerngedanken deliberativer Demokratiekonzepte und der kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen des Internets werden anhand der Standards der Interaktivität und Partizipation analysiert, inwiefern die computervermittelte Kommunikation und Netzöffentlichkeit einen deliberationsförderlichen Kontext bilden. Bieten die Spezifika der Netzöffentlichkeit und die Besonderheiten der computervermittelten Kommunikation das Potenzial, offline zu beobachtende Umsetzungsprobleme deliberativer Standards zu beheben? Welche ambivalenten Folgeprobleme zeigen sich im Internet? Sind die Besonderheiten des Internets einer produktiven und konstruktiven Diskussion über politische Probleme durch eine relativ große Zahl von Menschen förderlich oder abträglich? Dabei konnte festgestellt werden, dass das Potenzial des Internets sowohl positive als auch negative Auswirkungen für das Umsetzungspotenzial deliberativer Demokratieprozesse hat. Das Internet als heterogene Plattform, die wachsenden Bedeutung der Netzöffentlichkeit und computervermittelten Kommunikation führen nicht zu unidirektionalen Kausaleffekten, sondern müssen differenziert betrachtet werden. Die wachsende Relevanz des Internets muss als Potenzial wahrgenommen werden, um deliberativen Verfahren einen Institutionalisierungsrahmen zu bieten. Dabei geht es nicht darum, dass deliberative Demokratiekonzepte für sich alleine genommen gewährleisten können, dass eine politische Ordnung funktioniert. Innerhalb der drei grundlegenden Optionen zur Entscheidungsfindung (Argumentieren, Verhandeln und Abstimmen) muss vielmehr nachgedacht und diskutiert werden über Verfahren, die ein „adäquates Mischungsverhältnis zwischen den drei genannten Optionen ermöglichen. Die Netzöffentlichkeit und die computervermittelte Kommunikation bieten das Potenzial, die Option „Argumentieren“ zu stärken.Communications, as well as a functioning public are crucial for the functioning of a democracy. Thus theories of democracy are also theories of communication and the public sphere. Changing circumstances suggest rethinking both democracy and the public sphere outside the limits of previous forms. If we understand democracy as a specific form of communication, the development of new communication technologies provides new conditions under which political opinions and decision-makings are formed and have consequences for the development and understanding of the concept of democracy. Changes in the communication structures and the shift from a hub-and-spoke architecture to a distributed architecture with multidirectional connections and the elimination of communications costs in the networked public sphere have fundamentally altered the capacity of individuals to be active participants in the public sphere. Political articulation and accessing the political public is much easier for individual users in the networked public sphere in contrast to traditional mass media. The definitions of deliberative democracy concepts vary. Its core elements requires reason giving, deliberative democracy must take place in public, must be accessible to all citizens who are affected by a decision and is dynamic and keeps open the option for continuing dialogue. These requirements are difficult to implement in a society which is dominated by traditional mass media. For deliberative democracy concepts the changes in the media structure that is associated with an increased importance of the networked public sphere and computer-mediated communication opens up the possibility of hitherto existing restrictions in the traditional media to become obsolete. But there has also been significant criticism of the democratizing effects of the Internet. Utopian and dystopian visions prevail in assessing the promise of the Internet. Citizens have always used new communication tools to persuade their fellow citizens toward different ends. Technology can be used to help the cause of human liberation, and can also be used to control populations and constrain freedom. This dissertation argues that utopian and dystopian visions suffer both from clear conceptual problems. The rise of the Internet does not lead to unidirectional causal effects in the direction of more or less democracy. In the first step, the two central terms for the work are analyzed: Concepts of deliberative democracy and the Internet. Building on this foundation the aim of theory-based analysis is to evaluate the potential of deliberative democracy for realization in the networked public sphere and computer-mediated communication, without losing sight of the potential for innovation and possible risks. Can the virtual sphere and computer mediated communication promote rational discourse? Can the internet bring together people from diverse backgrounds to discuss problems? What ambivalent problems with an expansion of communicative options in the Internet are given? On the one hand the networked public sphere and computer mediated communication mean that every user oft the Internet can potentially be a distributor and has the possibility of accessing directly information from other users. On the other hand there are major objections to the assertion that the networked public sphere expands discourse. The first is that the Internet leads to new to new forms of fragmentation or information overload in the public sphere. People with a higher socioeconomic status use the Internet more actively and acquire new information at a higher rat and uses the Internet more information oriented than less educated people. Furthermore is the issue of the digital divide still of significance. The thesis of this dissertation is that the unique qualities of the networked public sphere and computer mediated communication have the potential of applying theoretical ideals like that of deliberative democracy that may fall outside the scheme envisioned by theorists prior to the dispersion of the Internet

    Politische Kommunikation im Wahlkampf

    Get PDF
    Die Demokratie befindet sich bereits seit einiger Zeit in einer ernstzunehmenden Krise. Die Wahlbeteiligung in demokratischen Staaten lässt viel zu Wünschen übrig. In den Jahren 1996-2004 lag die Wahlbeteiligung in den USA, die sich selbst als die Demokratie schlechthin sehen, bei etwas mehr als 50%. In Zeiten, in denen Wahlberechtigte lieber zu Hause bleiben anstatt zu den Urnen zu gehen, scheinen neue Formen der politischen Dialogkommunikation sehr sinnvoll, ja wünschenswert und notwendig zu sein. Das steigende Desinteresse an Politik und der deutliche Mangel an politischem Engagement nehmen stetig zu, gleichzeitig erheben die Gesellschaften ihre Stimme, äußern den berechtigten Wunsch nach mehr Teilhabe und Transparenz in der Politik. Es bedarf wohl keiner besonderen Erklärung, dass die Öffentlichkeit von ihren demokratischen Staatsbürgerrechten Gebrauch machen will; die Menschen verlangen nach Partizipation, nach Mitspracherecht, sie wollen an dem Prozess der Entscheidungsfindung aktiv teilnehmen. Die Politik wird nun aufgerufen, den Bedürfnissen und Wünschen der Bevölkerung gerecht zu werden. Dazu müssen in der politischen Kommunikation neue Wege beschritten werden, um Zielgruppen zu erreichen, die immer mehr isoliert werden und den Wahlen tendenziell fernbleiben. Es liegt auf der Hand, dass je weniger Menschen an den Urnen, desto schwieriger wird es, das demokratische System zu rechtfertigen. Die sog. neuen Medien, allen voran das Internet, sind gleichzeitig als großartige Ressource für die Politik und als potentielles Risiko zu sehen. Das Internet, im Gegensatz zu anderen klassischen Massenmedien, ermöglicht den kontinuierlichen, dauerhaften Dialog zwischen der Politik und den Bürgern sowie mehr Transparenz im öffentlichen Sektor. Als interaktives und responsives Medium eröffnet es neue Möglichkeiten für die Kommunikation im Allgemeinen, aber im Speziellen für die politische Kommunikation. Gleichzeitig stellt es einige Gefahren dar, die hier, trotz optimistischer Grundhaltung, auf keinen Fall heruntergespielt werden sollen. Es stellt sich nun die Frage, ob das sog. Web 2.0 zur Vitalisierung der Demokratie beitragen kann? Wird ein Mehr an Demokratie durch mehr politische Kommunikation im Web 2.0 gewährleistet? Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es, diese Fragestellungen am Beispiel der US-amerikanischen Präsidentschaftskampagne Barack Obamas im Jahr 2008 zu untersuchen. Die Autorin geht davon aus, dass die Erkenntnisse dieser Arbeit auch für demokratische Systeme und heterogene Gesellschaften, die deren der USA ähneln, durchaus gültig sein könne

    Das Burnout der Demokratie

    Get PDF
    Die Demokratie, so die These der vorliegenden Arbeit, befindet sich einer Krise, die mit Hilfe des medizinischen Parallelbegriffes des Burnouts analysiert wird. Die Problematik wird durch eine ausführliche Literaturanalyse des Ist-Zustandes erörtert – der Fokus liegt dabei auf folgenden Fragen: Warum ist die Demokratie an einem Burnout erkrankt, wie sehen die Krankheitssymptome aus, worin liegen die Ursachen der Erkrankung und worin unterscheidet sich die derzeitige Krise von anderen Krisen der Demokratie. Ein besonderes Augenmerk liegt weiters auf den Hauptakteuren der Demokratie (Ökonomie, Staat, Politiker/Parteien, Medien und demos) und einer Analyse ihrer individuellen Krisen, als deren Triebfeder sich vor allem eine immer stärker werdende Beschleunigung aller beteiligten Prozesse erweist. Besondere Beachtung findet deshalb auch der Bereich Medien, bei dem sich diese Problematik am deutlichsten zeigt

    Die Selbstregulierung im Internet: unter besonderer Betrachtung der Standardsetzung und des Domain Name Systems

    Get PDF
    Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Neben vielen staatlichen Eingriffen wirken eine Vielzahl von Selbstregulierungsmechanismen auf das Internet ein. Hierzu zählen die Standardisierungsarbeiten der Internet Engineering Task Force (IETF) oder des World Wide Web Consortium (W3C) sowie die Verwaltung des IP-Adressraumes und des Domain Name Systems (DNS). Die Arbeit setzt sich mit den einzelnen beteiligten Organisationen und deren Arbeitsweise auseinander und zeigt verschiedene Mißstände auf. Der Autor plädiert im Ergebnis, daß die einzelnen Staaten möglichst wenig in die historisch gewachsene Selbstregulierung des Internets eingreifen sollte, um die technische Entwicklung nicht unnötig zu behindern

    Bürgerbeteiligung durch E-Petitionen: Analysen von Kontinuität und Wandel im Petitionswesen

    Get PDF
    Mit dem im September 2005 begonnenen Modellversuch »Öffentliche Petitionen« bezog der Deutsche Bundestag das Internet in das Petitionsverfahren mit ein und erreichte damit eine größere Transparenz des Petitionsgeschehens. Petitionen können seitdem elektronisch übermittelt, im Internet unterstützend mitgezeichnet und diskutiert werden. Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) hat diesen Prozess wissenschaftlich begleitet und nach den Erträgen und Folgen des Modellversuchs gefragt. Wurden mehr Petitionen eingereicht? Wer hat sich an den elektronischen Petitionen beteiligt? Wie wurde in den Onlineforen über die Petitionen diskutiert, und wie wurden die Diskussionsergebnisse in den politischen Prozess der Beratung über Petitionen eingebracht? Auf diese wie weitere Fragen gibt diese Studie auf Basis einer umfassenden Empirie erstmals Antworten. Die Analysen zum Modellversuch des Deutschen Bundestages werden dabei in den Kontext der Entwicklung des Petitionswesens und der E-Demokratie insgesamt gestellt. Fallstudien zur Einführung von elektronischen Petitionssystemen beim schottischen Parlament, beim britischen Premierminister, in Südkorea, Australien (Queensland) und Norwegen runden das Bild ab

    Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe : Endbericht zum TA-Projekt

    Get PDF
    Das Petitionswesen wurde im Laufe seiner langen Geschichte immer wieder den geänderten Bedingungen angepasst und modernisiert, so auch dem Internet als neuem Medium der Übermittlung und Veröffentlichung von Petitionen sowie der Kommunikation über Petitionen. Der Deutsche Bundestag hatte entsprechend im Jahr 2005 einen zweijährigen Modellversuch »Öffentliche Petitionen« begonnen, in dessen Rahmen Petitionen über das Internet öffentlich gemacht und diskutiert sowie Unterstützer geworben werden konnten. Auf Initiative des Petitionsausschusses wurde das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) beauftragt, eine Evaluation dieses Modellversuchs durchzuführen. Diese sollte eingebettet sein in eine umfassendere Beschäftigung mit der Frage, zu welchen neuen Möglichkeiten, aber auch zu welchen Problemen der Einsatz des Internets im Petitionswesen führen könnte. ZENTRALE ERGEBNISSE > Auch in modernen demokratischen Rechtsstaaten hat das Petitionswesen seine Attraktivität nicht eingebüßt, es lässt sich sogar vielerorts ein Bedeutungszuwachs konstatieren. Dazu tragen E-Petitionssysteme in besonderem Maße bei. > Elektronische Petitionssysteme werden zwar noch nicht auf breiter Basis angewendet, sie sind gegenwärtig aber eine der zentralen Aktivitäten im Bereich E-Demokratie und E-Partizipation, insbesondere im parlamentarischen Raum. Es ist zu erwarten, dass in den nächsten Jahren staatliche Stellen elektronische Petitionssysteme vermehrt einführen werden. > Der Modellversuch »Öffentliche Petitionen« des Deutschen Bundestages ist als Erfolg einzuschätzen, trotz einiger gravierender Mängel in der Umsetzung. Mit ihm werden Petitionen über das Internet öffentlich zugänglich gemacht, das Petitionsverfahren wird transparenter und die Bürger können sich mit unterstützenden Unterschriften oder Diskussionsbeiträgen aktiv einbringen. > Mit dem Modellversuch wurden erste Schritte zu mehr Transparenz, Zugänglichkeit und Teilhabe eingeleitet. Es sind aber nicht einmal 2% aller Petitionen, die gegenwärtig im Internet veröffentlicht werden. Offen bleibt, ob der Deutsche Bundestag diesen Weg zu mehr Transparenz und Öffentlichkeit weitergehen will. > Elektronische Petitionssysteme haben bisher zu keiner generellen Zunahme des Petitionsaufkommens und nur sehr beschränkt zu einer größeren Repräsentativität der Beteiligten geführt: Frauen, Bevölkerungsgruppen mit niedrigeren Bildungsabschlüssen, auch jüngere Altersgruppen bleiben unter den Petenten weiter deutlich unterrepräsentiert. > Weitgehend ungelöst bleibt das Problem, dass die angestrebte und auch verwirklichte größere Diskursivität, wie sie in den Diskussionsforen zu den Petitionen im Internet zum Ausdruck kommt, nicht vom eigentlichen Petitionsadressaten in adäquater Weise rezipiert und verarbeitet wird. > Wenn auch die politischen Effekte elektronischer Petitionssysteme schwer zu bilanzieren sind, lässt sich mit aller Vorsicht sagen, dass die jeweiligen Petitionsinstanzen durch die Einführung elektronischer Petitionssysteme öffentlichkeitswirksam gestärkt wurden, und dass – bedingt durch die größere Öffentlichkeit von Petitionen – davon ausgegangen werden kann, dass das politische System sensibler und aufmerksamer auf Bürgeranliegen reagiert. INHALT ZUSAMMENFASSUNG 7 I. EINLEITUNG 25 1. Thematischer Hintergrund 25 2. TA-Projekt »Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe« 26 3. Zum Aufbau des Berichts 28 4. Danksagungen 29 II. EINFÜHRUNG UND PROBLEMAUFRISS 31 1. Petitionsbegriff 31 2. Elektronische Petitionen 33 3. Funktionen des Petitionswesens 35 4. Institutionelle Einbettungen 37 5. Konkurrenzverhältnisse 40 6. Relikt oder anhaltender Bedarf? 44 7. Fazit 47 III. DAS PETITIONSWESEN IM IN- UND AUSLAND – AUSDIFFERENZIERUNG UND VIELFALT 49 1. Entwicklung des parlamentarischen Petitionswesens auf Bundesebene 50 1.1 Reformdebatten 51 1.2 Braucht Deutschland einen nationalen Ombudsmann? 53 1.3 Entwicklung der Eingaben beim Deutschen Bundestag 56 1.4 Das Eingabewesen der DDR 59 1.5 Wie kann man den Erfolg von Petitionen bewerten? 60 2. Beauftragte des Bundestages und der Bundesregierung 62 2.1 Wehrbeauftragter 63 2.2 Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit 65 2.3 Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration 65 2.4 Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten 66 2.5 Ombudsrat – Grundsicherung für Arbeitssuchende 67 2.6 Vergleich 69 3. Parlamentarische Petitionseinrichtungen bei den Ländern, Kommunen und der EU 71 3.1 Landesebene 71 3.2 Kommunale Ebene 73 3.3 Europäische Ebene 74 4. Ombuds- und Schlichtungsstellen in ehemals staatlichen Bereichen und der Privatwirtschaft 77 4.1 Verbraucherservice und Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur 78 4.2 Ombudsstellen der privaten Banken und Versicherungen 80 5. Petitions- und Ombudsformate in den Massenmedien und im Internet 83 5.1 Ombudsformate in den Massenmedien 83 5.2 Ombudsähnliche Formate im Internet 84 6. Das staatliche Petitionswesen in ausgewählten Ländern weltweit 86 6.1 Mitglieder und ehemalige Mitglieder des Commonwealth 87 6.2 Estland 89 6.3 Tschechien 89 6.4 Russland 91 6.5 USA 91 6.6 Kolumbien 92 6.7 Venezuela 93 7. Fazit 94 IV. E-PETITIONEN UND DIE NUTZUNG DES INTERNETS FÜR BÜRGERSCHAFTLICHE PARTIZIPATION 101 1. Zur Einordnung von E-Petitionen 101 1.1 Begrifflich-systematische Klärungsansätze 101 1.2 E-Petitionen in der E-Demokratie 108 2. Zum Stand der E-Partizipation 111 2.1 Zum internationalen Stand der E-Partizipation 112 2.2 Parlamentarische E-Demokratie 118 3. Fazit 125 V. FALLSTUDIEN ZU ELEKTRONISCHEN PETITIONSSYSTEMEN IM AUSLAND 127 1. Vorgehen und Fragestellung 127 2. E-Petitionen beim schottischen Parlament 128 2.1 Rahmenbedingungen, Ziele und Einführung 129 2.2 Verfahren und Technik 131 2.3 Bisherige Erfahrungen 136 2.4 Zwischenresümee 139 3. E-Petitionen in Großbritannien 140 3.1 Rahmenbedingungen 140 3.2 Das E-Petitionssystem des Premiers 145 3.3 Die Diskussionen über ein parlamentarisches E-Petitionssystem 149 3.4 Zwischenresümee 152 4. Petitionen und E-Partizipation in Südkorea 153 4.1 Rahmenbedingungen und Hintergrund 155 4.2 Das Petitionswesen 157 4.3 Das zentrale E-Partizipationsangebot der Exekutive 161 4.4 Zwischenresümee 164 5. E-Petitionen in Queensland (Australien) 165 5.1 Rahmenbedingungen, Ziele und Einführung 165 5.2 Verfahren und Technik 168 5.3 Bisherige Erfahrungen 171 5.4 Zwischenresümee 173 6. E-Petitionen der norwegischen Kommunen 175 6.1 Rahmenbedingungen, Ziele und Einführung 176 6.2 Verfahren und Technik 178 6.3 Bisherige Erfahrungen 181 6.4 Zwischenresümee 183 7. Nichtstaatliche Betreiber 184 7.1 E-Petitionen im Rahmen von Kampagnen – das Beispiel »Control Arms« 185 7.2 Private Petitionsplattformen im Internet 187 8. Vergleich und Ausblick 189 8.1 Onlinefunktionalitäten im Vergleich 189 8.2 Prozedurale Merkmale im Vergleich 190 8.3 Zielsetzungen der E-Petitionsangebote 195 8.4 Politische und institutionelle Auswirkungen 197 8.5 Lehren für den Deutschen Bundestag? 199 VI. EVALUATION DES MODELLVERSUCHS »ÖFFENTLICHE PETITIONEN« DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES 201 1. Vorgeschichte 201 2. Das Petitionsverfahren im Allgemeinen 204 3. Bearbeitungsverfahren und Nutzungsfunktionen 206 4. Evaluation des Modellversuchs 212 4.1 Untersuchungsbereiche und Fragestellungen 213 4.2 Zahlen zum Modellversuch 214 4.3 Beurteilung des Softwaresystems 217 4.4 Traditionelle Petenten und Einreicher öffentlicher Petitionen 219 4.5 Bundestagsverwaltung, Ausschussdienst 224 4.6 Parlamentarier und ihre Mitarbeiter 226 4.7 Qualität des Diskussionsforums 227 5. Überführung in den Regelbetrieb 228 6. Fazit 229 VII. RESÜMEE UND AUSBLICK 233 1. Übergreifende Ergebnisse 233 1.1 Petitionswesen und Modernisierung der Demokratie 235 1.2 Parlamentarisches Petitionswesen und die Konkurrenz anderer Eingabeinstanzen 237 1.3 Wozu E-Petitionen? Motive, Ziele, Potenziale 238 1.4 Die Bedeutung von Öffentlichkeit und Aufmerksamkeit für das Petitionswesen 240 2. Gestaltungsvorschläge zur Fortführung des Systems »Öffentliche Petitionen« des Deutschen Bundestages 243 2.1 Nutzung der Diskussionsforen weiterentwickeln 244 2.2 Bearbeitungsverfahren und Systemleistungen erweitern 247 3. Entwicklungsoptionen und Forschungsdesiderate 249 3.1 Entwicklungsoptionen für das parlamentarische Petitionswesen 249 3.2 Impulse für eine wissenschaftliche Petitionsberichterstattung 255 VIII. LITERATUR 257 1. In Auftrag gegebene Gutachten 257 2. Weitere Literatur 258 ANHANG 271 1. Tabellenverzeichnis 271 2. Abbildungsverzeichnis 27

    Meinparlament.at

    Get PDF
    Die vorliegende Arbeit behandelt die junge Internetplattform „meinparlament.at“, die als erster Ableger der in Deutschland seit mehreren Jahren erfolgreichen Plattform abgeordnetenwatch.de in Österreich für mehr Transparenz hinsichtlich politischer Entscheidungsfindungen und Ereignisse sorgen soll. Die Plattform existiert seit Au-gust 2009 und hat ihre „Arbeit“ rechtzeitig zu den Nationalratswahlen 2008 aufge-nommen. Auf meinparlament.at können Bürger in direkten Kontakt mit Politikern tre-ten, indem sie Fragen an sie richten. Darüber hinaus dokumentiert meinparlament.at sämtliche Fragen, Abstimmungsverhalten und dergleichen. Diese Arbeit hinterfragt, ob eine Plattform dieser Art in Österreich bestehen kann, und zwar aus finanzieller wie aus idealistischer Sicht. Weiters wird auf die Fragen eingegangen, wie das Kon-zept angenommen wird, wer meinparlament.at nützt, welche Beweggründe dafür vorrangig genannt werden und ob sich eine subjektive Veränderung der Sichtweise auf die Politik entsteht. Den theoretischen Rahmen bilden die Bereiche Öffentlich-keit, speziell der Öffentlichkeitsbegriff bei Jürgen Habermas, das Thema Internet sowie die Symbiose aus den beiden Bereichen: „Öffentlichkeit im Internet“. Ein wei-teres Kapitel widmet sich der Vorstellung von meinparlament.at sowie von abgeord-netenwatch.de und hinterfragt unter anderem, wo die Gemeinsamkeiten und wo die Unterschiede liegen. Eine Nutzerumfrage, die für einen Zeitraum von zwei Wochen direkt auf der Start-seite von meinparlament.at positioniert wurde, bildet den Kern des empirischen Teils dieser Arbeit. In der Zusammenfassung werden die Ergebnisse der Nutzerumfrage analysiert.This diploma thesis is constructed around the new website „meinparlament.at“ , which started in August 2008, just in time for the elections in October 2008. The website allows people to write directly to the MPs and to get direct answers. The internet-plattform is the first subsidiary of the successful German website “abgeord-netenwatch.de”, which started in 2004. This thesis questions weather a website like this is able to prosper in Austria, weather Austria is ready for this kind of communi-cation and if the website can exist in Austria, both idealistically and from a financial point of view. Further questions are if the concept is accepted by the public, who are the users of meinparlament.at and why. The theoretical approach is mainly leaded by Jürgen Habermas’ “public sphere”, the Internet and the symbiosis of the two: “The public sphere and the Internet”. An Online survey is the heart of the empirical part of the diploma thesis

    Marketing & Service Design

    Get PDF
    MARKETING & SERVICE DESIGN eGov Präsenz (Rights reserved) (-) Issue2018,1 E-Government Digitalisierung (Rights reserved) ( - ) Issue2017,1 E-Government Digitalisierung (Rights reserved) ( - ) Issue2016,1 Trends 2016-2025 (Rights reserved) ( - ) Issue2015,2 Marketing & Service Design (Rights reserved) ( - ) Issue2015,1 Finanzierung & Steuerung (Rights reserved) ( - ) Issue2014,2 Daten, nichts als Daten! (Rights reserved) ( - ) Issue2014,1 Virtuelle Identität (Rights reserved) ( - ) Issue2013,2 Gemeinsames Schaffen (Rights reserved) ( - ) Issue2013,1 E-Government-Dienste für die Wirtschaft (Rights reserved) ( - ) Issue2012,2 Strategie (Rights reserved) ( - ) Issue2012,1 Gemeinden und Städte – Geniale Orte (Rights reserved) ( - ) Issue2011,2 Web 2.0 in der öffentlichen Verwaltung (Rights reserved) ( - ) Issue2011,1 Digitale Identitäten (Rights reserved) ( - ) Issue2010,2 Interoperabilität und Standards (Rights reserved) ( - ) Issue2010,1 Dokumentenmanagement und Langzeitarchivierung (Rights reserved) ( - ) Issue2009,2 Strategie und Führungskonzepte (Rights reserved) ( - ) Issue2009,1 Behördenübergreifende Zusammenarbeit (Rights reserved) ( - ) Issue2008,2 Shared Services und Outsourcing (Rights reserved) ( - ) Issue2008,1 Geschäftsprozesse und SOA (Rights reserved) ( - ) Issue2007,2 Ist E-Government rentabel? (Rights reserved) ( - ) Issue2007,1 G2B - E-Government für die Wirtschaft (Rights reserved) ( - ) Issue2006,2 Value Added E-Government (Rights reserved) ( - ) Issue2006,1 E-Government Erfolgsfaktoren (Rights reserved) ( - ) Issue2005,2 Wirtschaftsfaktor E-Government (Rights reserved) ( - ) Issue2005,1 Outsourcing in der Verwaltung (Rights reserved) ( - ) Issue2004,2 Trends und Drivers im E-Government (Rights reserved) ( - ) Issue2004,1 Prozesse & Prozessmanagement im eGovernment (Rights reserved) ( - ) Issue2003,2 Sicherheit (Rights reserved) ( - ) Issue2003,1 Change (Rights reserved) ( - ) Issue2002,2 Selbstzweck oder Notwendigkeit? (Rights reserved) ( - ) Issue2002,1 Wandel (Rights reserved) ( - ) Issue2001,2 eGovernment und das Ende des eBusiness-Hype (Rights reserved) ( - ) Issue2001,1 Erstausgabe (Rights reserved) ( -
    corecore