24 research outputs found

    Comparison of electrophysiological auditory measures in fishes

    Get PDF
    © Springer International Publishing Switzerland 2016. Sounds provide fishes with important information used to mediate behaviors such as predator avoidance, prey detection, and social communication. How we measure auditory capabilities in fishes, therefore, has crucial implications for interpreting how individual species use acoustic information in their natural habitat. Recent analyses have highlighted differences between behavioral and electrophysiologically determined hearing thresholds, but less is known about how physiological measures at different auditory processing levels compare within a single species. Here we provide one of the first comparisons of auditory threshold curves determined by different recording methods in a single fish species, the soniferous Hawaiian sergeant fish Abudefduf abdominalis, and review past studies on representative fish species with tuning curves determined by different methods. The Hawaiian sergeant is a colonial benthic-spawning damselfish (Pomacentridae) that produces low-frequency, low-intensity sounds associated with reproductive and agonistic behaviors. We compared saccular potentials, auditory evoked potentials (AEP), and single neuron recordings from acoustic nuclei of the hindbrain and midbrain torus semicircularis. We found that hearing thresholds were lowest at low frequencies (~75–300 Hz) for all methods, which matches the spectral components of sounds produced by this species. However, thresholds at best frequency determined via single cell recordings were ~15–25 dB lower than those measured by AEP and saccular potential techniques. While none of these physiological techniques gives us a true measure of the auditory “perceptual” abilities of a naturally behaving fish, this study highlights that different methodologies can reveal similar detectable range of frequencies for a given species, but absolute hearing sensitivity may vary considerably

    Doctorate in Clinical Psychology: Main Research Portfolio

    Get PDF

    Benefactive microscenes in the context of news reports

    Get PDF
    Dissertação (Mestrado) - Universidade Federal de Santa Catarina, Centro de Comunicação e Expressão. Programa de Pós-Graduação em Letras/Inglês e Literatura CorrespondenteEste estudo tem como objetivo analisar as microcenas que emergem em notícias. As microcenas Benefactivas podem estar representadas por predicatores benefactivos básicos ou por predicadores de outros domínios semânticos que têm o Benefactivo perspectivizado naquela microcena. A análise foi realizada em 164 microcenas de texto jornalístico, retiradas do The Washington Post, em sua versão online # www.washingtonpost.com # durante quinze dias seguidos, numa tentativa de abarcar e destacar a noção benefactiva no contexto da língua em uso, aqui representada por notícias políticas. Fillmore (1968), Chafe (1970), Cruse (1973), Cook (1979, 1989), Nicolacópulos (1992,1995), Nicolacópulos & Conceição (1984), Oliveira (1999), Rocha (2003) e Weickert & Nicolacópulos (2005) têm estudado a multiplicidade de sentidos dentro da Gramática de Casos, incorporada à Semântica Relacional, a fim de compreender os novos significados e seus efeitos construídos no dinamismo da língua em uso. Nesta perspectiva, eles abordaram o significado da língua de diferentes formas, expressando agência, experiência, benfeciário, objeto, lugar, companhia, tempo e holismo. No entanto, ainda há muita pesquisa a ser desenvolvida nesta área, principalmente em relação ao Benefactivo, que expressa as noções de posse, ganho ou perda e transferência de propriedade, e como ele aparece de forma viva na língua Inglesa. Esta pesquisa considera uma microcena uma #oração extendida# que incorpora noções que não estão necessariamente expressas na superfície das microcenas, mas podem ser apreendidas pela macrocena, o contexto maior do texto e pelas associações que o verbo ou predicador mantém com os outros elementos nas microcenas Benefactivas. É possível de perceber que (i) este gênero textual favorece a presença de microcenas Benefactivas, (ii) a maioria delas são compostas por predicadores Benefactivos em seu sentido básico (87.80%), e (iii) algumas vêm de predicadores de outros domínios semânticos, mas que têm seu sentido Benefactivo perspectivizado (12.19%). Ao mesmo tempo, observou-se que muitos predicadores Benefactivos fazem um movimento metafórico (i) em direção a outros campos semânticos (Experiential, Comitativo, Tempo) ou (ii) em direção ao subdomínio Benefactivo chamado de Benefactive power. The present study aims at analyzing the Benefactive microscenes that emerge from news reports. The Benefactive microscenes may be represented by basically Benefactive predicators or by predicators form other semantic domains which have the Benefactive foregrounded. The analysis is carried out on a corpus of 164 microscenes from journalistic texts taken from The Washington Post online version # ww.washingtonpost.com # during a period of fifteen days in a row, in an attempt to encompass and enhance the Benefactive notion in the context of language in use, here represented by the political news reports. Fillmore (1968), Chafe (1970), Cruse (1973), Cook (1979, 1989), Nicolacópulos (1992,1995), Nicolacópulos & Conceição (1984), Oliveira (1999), Rocha (2003) and Weickert & Nicolacópulos (2005) have tried to tackle the multiplicity of meanings within Case Grammar, incorporated into Relational Semantics, in order to comprise the new senses and their effects constructed in the dynamism of language in use. Within this perspective, they have approached language meaning in different ways, be it expressing agency, experience, beneficiary, object, location, company, time, holism. However, there is still a lot to be researched in this area, mainly in the distinct notion of the beneficiary, which expresses the notions of possession, gain or loss, and transfer of property, and how it is lively represented in the modern English language. This work considers a microscene an #extended clause# which incorporates notions that are not necessarily expressed in the surface of the microscenes, but can be apprehended by the macroscene, the broader context of the text and by the associations the verb or predicator keeps with the other elements within the Benefactive microscenes. It was noticed that (i) this genre favors the presence of Benefactive microscenes, (ii) most of them emerge from basically Benefactive predicators (87.80%), and (iii) some from predicators from other semantic domains that in specific microscenes have the Benefactive sense foregrounded (12.19%). At the same time, it was observed that many basically Benefactive predicators make a metaphorical move (i) towards other semantic domains (Experiential, Comitative, Time) or (ii) towards a Benefactive subdomain, namely power-Benefactive

    Combinatorial Problems in Energy Networks - Graph-theoretic Models and Algorithms

    Get PDF
    Energienetze bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft, die unter anderem unsere Nahrungskette und andere wichtige Infrastrukturen, wie die Wasser- und Wärmeversorgung, bestimmen. Um die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse zu befriedigen, müssen wir ein nachhaltigeres und umweltfreundlicheres Verhalten im Allgemeinen und in Energienetzen im Speziellen an den Tag legen. In dieser Arbeit geht es um Energienetze, wobei wir uns auf Stromnetze spezialisieren und uns darauf fokussieren, wie wir die vorhandene Infrastruktur besser ausnutzen können. Wir merken an, dass die Ergebnisse aus dieser Arbeit auch auf andere Energienetze übertragen werden können [Gro+19] und bestimmte auftretende Phänomene legen es nahe, dass sich einige Ergebnisse eventuell auch auf Verkehrsnetze übertragen lassen. Diese Arbeit besteht aus vier inhaltlichen Teilen. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Funktionsweise und Struktur von elektrischen Flüssen. Der zweite und dritte inhaltliche Teil der Arbeit beschäftigt sich jeweils mit der effizienten Ausnutzung der vorhandenen Energienetzinfrastruktur. Dabei verstehen wir hier unter effizienter Ausnutzung entweder die Maximierung der Gesamterzeugung und die damit verbundene Erweiterung des Betriebspunktes oder die Minimierung der Erzeugungskosten verstehen. Das elektrische Netz besteht aus drei Spannungsebenen, die wir als Hoch-, Mittel-, und Niederspannungsebene bezeichnen. Das traditionelle elektrische Netz ist auf eine zentrale Energieversorgung ausgelegt, bei der die Erzeuger sich in der Hochspannungsebene befinden. Der elektrische Fluss im klassischen Sinne fließt von der Hoch- in die Mittel- und Niederspannungsebene. Die industriellen Verbraucher befinden sich zumeist auf der Mittelspannungsebene, während sich die Haushalte und kleineren Industrien in der Niederspannungsebene befinden. Durch nachhaltige Erzeuger, die ihre Energie aus erneuerbaren Energien wie beispielsweise Wind gewinnen, findet nun ein Paradigmenwechsel im elektrischen Netz statt. Diese nachhaltigen Erzeuger befinden sich zumeist im Nieder- und Mittelspannungsnetz und der elektrische Fluss könnte nun bidirektional fließen. Dieser Paradigmenwechsel kann zu Engpässen und anderen Problemen führen, da das elektrische Netz für ein solches Szenario nicht konzipiert ist. Eine Hauptaufgabe dieser Arbeit war die Identifizierung von Problemstellungen in elektrischen Netzen. Die extrahierten Problemstellungen haben wir dann in graphentheoretische Modelle übersetzt und Algorithmen entwickelt, die oftmals Gütegarantien besitzen. Wir haben uns dabei zunächst auf die Modellierung von elektrischen Netzen und das Verhalten von Flüssen in diesen Netzen mit Hilfe von Graphentheorie konzentriert. Zur Modellierung des elektrischen Flusses nutzen wir eine linearisierte Modellierung, die mehrere vereinfachende Annahmen trifft. Diese linearisierte Modellierung ist für Hochspannungsnetze im Allgemeinen eine gute Annäherung und macht das Entscheidungsproblem für elektrische Flüsse, das heißt, ob ein gültiger elektrischer Fluss für eine bestimmte Konfiguration des Netzes und für einen bestimmten Verbrauch und eine bestimmte Erzeugung existiert, in Polynomialzeit lösbar. Leistungsfluss. Fokusiert man sich auf das vereinfachte Zulässigkeitsproblem von elektrischen Flüssen und den Maximalen Leistungsflüssen, so existieren verschiedene mathematische Formulierungen, die den Leistungsfluss beschreiben. Auf allgemeinen Graphen ist es oftmals der Fall, dass graphentheoretischen Flüsse keine zulässigen Leistungsflüsse darstellen. Im Gegensatz zu graphentheoretischen Flüssen balancieren sich Leistungsflüsse. Wir diskutieren diese Eigenschaft aus graphentheoretischer Sicht. Die verschiedenen mathematischen Formulierungen geben uns strukturelle Einblicke in das Leistungsflussproblem. Sie zeigen uns die Dualität der zwei Kirchhoffschen Regeln. Diese nutzen wir um einen algorithmischen Ansatz zur Berechnung von Leistungsflüssen zu formulieren, der zu einem Algorithmus für Leistungsflüsse auf planaren Graphen führen könnte. Die Einschränkung auf planare zweifachzusammenhängende Graphen ist vertretbar, da elektrische Netze im Allgemeinen planar sind [COC12,S.13]. Zudem hilft uns diese Sichtweise, um Analogien zu anderen geometrischen Problemen herzustellen. Kontinuierliche Änderungen. Da graphentheoretische Flüsse sich in vielen Fällen anders als elektrische Flüsse verhalten, haben wir versucht, das Stromnetz mittels Kontrolleinheiten so auszustatten, dass der elektrische Fluss den gleichen Wert hat wie der graphentheoretische Fluss. Um dieses Ziel zu erreichen, platzieren wir die Kontrolleinheiten entweder an den Knoten oder an den Kanten. Durch eine Suszeptanz-Skalierung, die durch die Kontrolleinheiten ermöglicht wird, ist es nun prinzipiell möglich jeden graphentheoretischen Fluss elektrisch zulässig zu machen. Dabei konnten wir zeigen, dass das gezielte Platzieren von Kontrolleinheiten die Kosten der Erzeugung von elektrischer Leistung durch Generatoren im elektrischen Netz senken kann und den Betriebspunkt des Netzes in vielen Fällen auch erweitert. Platziert man Kontrolleinheiten so, dass der verbleibende Teil (d.h. das Netz ohne die Kontrolleinheiten) ein Baum oder Kaktus unter geeigneter Begrenzung der Kapazitäten ist, so ist es möglich, jeden graphentheoretischen Fluss als elektrisch zulässigen Fluss mit gleichwertigen Kosten zu realisieren. Die Kostensenkung und die Erweiterung des Betriebspunktes konnten wir experimentell auf IEEE-Benchmark-Daten bestätigen. Diskrete Änderungen. Die oben beschriebenen Kontrolleinheiten sind eine idealisierte, aktuell nicht realisierbare Steuereinheit, da sie den elektrischen Fluss im gesamten Leistungsspektrum einstellen können. Damit ist vor allem gemeint, dass sie den elektrischen Fluss auf einer Leitung von „Die Leitung ist abgeschaltet.“ bis zur maximalen Kapazität stufenlos einstellen können. Diese Idealisierung ist auch ein großer Kritikpunkt an der Modellierung. Aus diesem Grund haben wir versucht, unser Modell realistischer zu gestalten. Wir haben zwei mögliche Modellierungen identifiziert. In der ersten Modellierung können Leitungen ein- und ausgeschaltet werden. Dieser Prozess wird als Switching bezeichnet und kann in realen Netzen mittels Circuit Breakers (dt. Leistungsschaltern) realisiert werden. Die zweite Modellierung kommt der Kontrolleinheiten-Modellierung sehr nahe und beschäftigt sich mit der Platzierung von Kontrolleinheiten, die die Suszeptanz innerhalb eines gewissen Intervalls einstellen können. Diese wirkt im ersten Moment wie eine Verallgemeinerung der Schaltungsflussmodellierung. Nutzt man jedoch eine realistischere Modellierung der Kontrolleinheiten, so ist das Einstellen der Suszeptanz durch ein Intervall begrenzt, das das Ausschalten einer Leitung nicht mit beinhaltet. Sowohl ein optimales (im Sinne der Minimierung der Gesamterzeugungskosten oder der Maximierung des Durchsatzes) Platzieren von Switches als auch ein optimales Platzieren von Kontrolleinheiten ist im Allgemeinen NP-schwer [LGH14]. Diese beiden Probleme ergänzen sich dahingehend, dass man den maximalen graphentheoretischen Fluss, mit den zuvor genannten Platzierungen annähern kann. Für Switching konnten wir zeigen, dass das Problem bereits schwer ist, wenn der Graph serien-parallel ist und das Netzwerk nur einen Erzeuger und einen Verbraucher besitzt [Gra+18]. Wir haben sowohl für den Maximalen Übertragungsschaltungsfluss (engl. Maximum Transmission Switching Flow; kurz MTSF) als auch für den optimalen Übertragungsschaltungsfluss (engl. Optimal Switching Flow; kurz OSF) erste algorithmische Ansätze vorgeschlagen und gezeigt, dass sie auf bestimmten graphentheoretischen Strukturen exakt sind, und dass auf anderen graphentheoretischen Strukturen Gütegarantien möglich sind [Gra+18]. Die Algorithmen haben wir dann auf allgemeinen Netzen evaluiert. Simulationen führen zu guten Ergebnissen auf den NESTA-Benchmark-Daten. Erweiterungsplanung auf der Grünen Wiese. Eine vom Rest der Arbeit eher losgelöste Fragestellung war die Verkabelung von Windturbinen. Unter Verwendung einer Metaheuristik haben wir gute Ergebnisse im Vergleich zu einem „Mixed Integer Linear Program“ (MILP; dt. gemischt-ganzzahliges lineares Programm) erzielt, das wir nach einer Stunde abgebrochen haben. Die Modellierung der Problemstellung und die Evaluation des Algorithmus haben wir auf der ACM e-Energy 2017 veröffentlicht [Leh+17]. Schlusswort. Abschließend kann man sagen, dass mit dieser Arbeit allgemeine, tiefliegende Aussagen über elektrische Netze getroffen wurden, unter der Berücksichtigung struktureller Eigenschaften unterschiedlicher Netzklassen. Diese Arbeit zeigt wie das Netz ausgestaltet sein muss, um bestimmte Eigenschaften garantieren zu können und zeigt verschiedene Lösungsansätze mit oft beweisbaren Gütegarantien auf

    Energy: A continuing bibliography with indexes, issue 39

    Get PDF
    This bibliography lists 1377 reports, articles and other documents introduced into the NASA scientific and technical information system from July 1, 1983 through September 30, 1983

    Urban and Buildings Regeneration Strategy to Climatic Change Mitigation, Energy, and Social Poverty after a World Health and Economic Global Crisis

    Get PDF
    In recent months, we have suffered the effects of an unexpected global health crisis that has led to an even worse global economic crisis, with GDPs plummeting to unprecedented levels. While our health workers struggle to find a vaccine to protect our health, we have had to live through situations hitherto unimagined, and we have spent even more time in our homes while our streets remained empty, which has brought to light the weaknesses and strengths of our system and our way of building and designing. Our aim is to publish research projects and papers that contribute to reactivate the Construction Sector from within, in the context of this world economic crisis. Such an effort will focus especially on solutions that improve the quality of indoor air in buildings, strengthening the circular economy in an eco-efficient rehabilitation of buildings and neighborhoods in our cities

    Accountants\u27 index. Thirty-second supplement, January-December 1983, volume 1: A-L

    Get PDF
    https://egrove.olemiss.edu/aicpa_accind/1041/thumbnail.jp
    corecore