11 research outputs found

    Praxisgerechte Abnahmeprozeduren für intralogistische Systeme unter Berücksichtigung der Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitstheorie

    Get PDF
    The verification of contracted availability is an essential part of the acceptence of intralogistics systems. The measuring and calculation of the system availability is specified in the corresponding industrial standards. Unfortunately availability tests very often lead to misunderstandings and disputes between the carrier and deliverer of new systems, that can be not only annoying but also very cost-intensive.This ist why in the first part of this thesis, the existing industrial standards and procedures for availability testing within the framework of acceptence will be analysed and examined for weak spots. Besides the analysis of the contrarious requirements of carrier and deliverer, the evolution of system availabiltiy during the first operationmonths of the system will be investigated and its calculationmethod will be compared with theconclusions of the reliability theory. On the basis of the elaborated weak spots, several criteria will be defined. Alternativ availability parameters have to achieve to eliminate the existing problems.In the second part a new conception of project organisation to revaluate the start-up phase on the one hand and three parameters, alternativ to technical availability on the other hand, are evaluated. Based on the analysis of the different criteria in part I the parameter „pervormance availability“ is the chosen and investigated in more detail. A forecast method for the planning phase and practical verification procedures for the acceptance are elaborated and demonstrated accompanied by the organisation conception as an example. Different simulation experiments finally evaluate the potential of the parameter performance availability.Der Verfügbarkeitsnachweis ist ein wesentlicher Bestandteil der Abnahme intralogistischer Anlagen. Er dient zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Verfügbarkeitswerte. Die Aufnahme der Messwerte und die Berechnung der Anlagengesamtverfügbarkeit wird im einschlägigen Regelwerk beschrieben. Leider sind mit dem Verfügbarkeitsnachweis fast regelmäßig Missverständnisse und Streitfälle zwischen den Betreibern und den Lieferanten neuer Anlagen verbunden, die nicht nur ärgerlich sondern auch sehr kostenintensiv sein können.Daher werden im ersten Teil dieser Arbeit die bestehenden Regelwerke und Durchführungspraktiken zum Verfügbarkeitsnachweis im Rahmen der Abnahme analysiert und auf ihre Schwachstellen hin untersucht. Neben der Analyse der teilweise entgegengesetzten Anforderungen von Lieferanten und Anlagenbetreibern wird die Entwicklung der Anlagenverfügbarkeit in den ersten Betriebsmonaten der neuen Anlage untersucht und ihre Berechnungsmethode in die Erkenntnisse der Zuverlässigkeitstheorie eingeordnet. Anhand der aufgezeigten Schwachstellen werden Kriterien formuliert, die alternative Verfügbarkeitskennwerte erfüllen müssen, um die bestehenden Missstände zu beheben.Im zweiten Teil werden anhand der in Teil 1 erarbeiteten Kriterien einerseits ein neues Konzept der Projektorganisation erarbeitet, um die Inbetriebnahmephase aufzuwerten und zum anderen drei Kennwerte alternativ zur technischen Verfügbarkeit vorgestellt und bewertet. Auf Grundlage der dort dargestellen Betrachtungen wird der Kennwert Leistungsverfügbarkeit genauer untersucht. Es werden eine Prognosemethode zur Abschätzung in der Planungsphase und konkrete Vorgehensweisen für den Nachweis im Rahmen der Abnahme entwickelt und gemeinsam mit dem Organisationskonzept anhand eines Beispiels demonstriert. Abschließend wird das Potential des Kennwerts Leistungsverfügbarkeit anhand verschiedener Simulationsexperimente abgeschätzt.Auch im Buchhandel erhältlich: Praxisgerechte Abnahmeprozeduren für intralogistische Systeme unter Berücksichtigung der Zuverlässigkeits- und Verfügbarkeitstheorie / von Martina M. Maier.// Fortschr.-Ber. VDI Reihe 13 Nr. 56. Düsseldorf: VDI Verlag 2012. 180 S. 100 Bilder, 42 Tabellen. ISBN 978-3-18-305613-2, ISSN 0178-9562, 57,00 € / VDI-Mitgliederpreis 51,30

    Jahresbericht 2011 / Institut für Angewandte Informatik (KIT Scientific Reports ; 7623)

    Get PDF
    Im Jahresbericht 2011 des Instituts für Angewandte Informatik werden nach einem kurzen Überblick über die Arbeiten die Forschungsergebnisse im Jahre 2011 berichtet, die Einordnung erfolgt entsprechend der Zuordnung der Vorhaben zu den Programmen des Großforschungsbereichs des KIT. Es schließt sich ein Verzeichnis der im Berichtszeitraum erschienenen Publikationen des Instituts an

    Reference model for learning and educational methods for e-learning, knowledgemanagement and competencemanagement

    Get PDF
    In dieser Arbeit wurden Methoden aus den Bereichen E-Learning und Wissensmanagement anhand des Referenzmodells nach didaktischen Anforderungen, Wissens- und Managementprozessen kategorisiert, so dass sie sich für einen didaktischen Einsatz in Schule, Lehre, Aus- und Weiterbildung und zum persönlichen Wissensmanagement eignen. Des Weiteren wurden jeder Lehr-, Lern- und Wissensmethode spezifische Kompetenzen von Lehrenden und Lernenden zugeordnet, die bei Lernenden während der Anwendung dieser Methode entstehen können und beim Lehrenden zur erfolgreichen Anwendung vorhanden sein sollten. Die Herausforderung dieser Arbeit bestand somit auch darin, alle Komponenten von gezielten Lehr-, Lern- und Wissensprozessen und dem Aufbau von Kompetenzen in einem Referenzmodell für Bildungsmethoden zu berücksichtigen. Anhand des entwickelten Anwendungsmodells wird schließlich jede einzelne Methode beschrieben und kann im konkreten Einsatz auf ihre Tauglichkeit überprüft werden

    Gewinnung, Verwaltung und Anwendung von Performance-Daten zur Unterstützung des autonomen Datenbank-Tuning

    Get PDF
    In den letzten Jahrzehnten ist die Komplexität und Heterogenität von Informationssystemen rapide gestiegen. Die Folge ist, dass viele moderne IT-Systeme aufgrund ihrer heterogenen Architektur- und Applikationsvielfalt sehr kostenintensiv in der Entwicklung, fehleranfällig in der Nutzung und schwierig durch Administratoren kontrollier- bzw. konfigurierbar sind. Initiativen wie das Autonomic Computing helfen, der steigenden Komplexität Herr zu werden, indem sie den „Problemfaktor Mensch“ entlasten und Technik nutzen, um Technik zu verwalten. Durch die Anpassung bzw. Erweiterung der System-Umgebung versuchen derartige Ansätze neben derzeitiger manueller, reaktiver Performance-Optimierung, eine automatisierte reaktive und proaktive Performance-Kontrolle zu gewährleisten. Zentrale Grundvoraussetzung für eine autonome Infrastruktur ist eine verlässliche, globale Daten- bzw. Wissensbasis. Wir erarbeiten, wie Performance-Daten über das Verhalten und den Zustand des Systems mit aus dem Data-Warehousing bekannten Techniken gesammelt, konsolidiert, verwaltet und zur Laufzeit ausgewertet werden können. Neben der Architektur und den funktionalen Komponenten eines solchen Performance Data Warehouse wird zudem dessen Datenmodell erläutert und die Anbindung an das vorausgehende Monitoring sowie die nachfolgende Analyse spezifiziert. Mit dem Ziel, die menschliche Vorgehensweise „nachzuahmen“ und somit die Administratoren bei ihren Routine-Tätigkeiten zu entlasten, widmen wir uns der Konzipierung und Beschreibung einer möglichen Infrastruktur zur Automatisierung typischer Tuning-Aufgaben. Wir erarbeiten allgemein und anhand von Beispielen, wie Tuning-Wissen und bewährte Praktiken von DBAs abgebildet, in Form von Workflows formalisiert und zur Laufzeit für die Problemlösung angewendet werden können

    Innovationsmanagement als soziale Praxis: grundlagentheoretische Vorarbeiten zu einer Organisationstheorie des Neuen

    Full text link
    "Es gibt den Leib. Und: Ohne den Leib gibt es keine Innovationen. Genauer: Ohne den Leib gibt es weder soziale Praktiken des Innovationsmanagements noch solche des Innovierens, Produzierens, Konsumierens etc. Das sind die Antworten, die ich auf die Frage nach einer Zusammenfassung des Themas meiner Arbeit in zwei, drei Sätzen geben würde". Mit diesen Worten beginnt der Autor seine umfangreiche Studie, deren Gegenstand seit einigen Jahren wieder im Zentrum betriebs- und volkswirtschaftlicher Diskussionen steht: Innovationen und deren Management. Gefragt wird dann nach den Möglichkeiten, Anlässen und Orten zur "schöpferischen Zerstörung" (Schumpeter): Wie weiß man, wann (und wo) es sich lohnt, statt auf den gewohnten Standardablauf auf die Erkundung des Neuen und dessen - oft aufwändige - Implementierung zu setzen? Die geforderte Revision erfolgt aus einer phänomenologischen Perspektive. Einerseits müssen Modellierungen sozialen Handelns, sozialer Ordnung und sozialen Wandels neu konzipiert werden; andererseits muss bei der Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen berücksichtig werden, welche leiblichen Akteure in welcher Art von Interaktion mit ihrer Umwelt diese Erzeugnisse hervorbringen und nutzen. In der Arbeit wird die Relevanz leiblicher Praxis und sozialer Praktiken insbesondere für die Entwicklung von Produkten, Technologien und Dienstleistungen demonstriert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden dann auf die Gestaltung wirtschaftlichen Handelns übertragen. Anhand von Modellen aus der Hirn- und Kognitionsforschung sowie an konkreten Fallbeispielen wird deutlich gemacht, was es heißt, wenn Menschen einen Sachverhalt oder eine neue Idee verstehen: "Verstehen kann nicht auf den Verstand oder eine andere mentale Entität reduziert werden - man muss es am eigenen Leib erfahren". (ICA2
    corecore