25 research outputs found

    Netzöffentlichkeit in Russland: die Nutzung des Internet durch die russländische Frauenbewegung

    Full text link
    Vor dem Hintergrund möglicher positiver Einflüsse der Neuen Medien auf den Prozess der demokratischen Konsolidierung in den ost- und ostmitteleuropäischen Transformationsgesellschaften befasst sich die Autorin mit den potenziellen Auswirkungen netzbasierter Kommunikation und Informationsverbreitung auf die Arbeit und die Vernetzungsbemühungen sozialer Bewegungen. Ausgangspunkt der Studie ist die Vermutung, dass neue Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Technologien) wie Computernetze bestehende Strukturen und Formen von Öffentlichkeit verändern bzw. erweitern können. Am Beispiel der jungen russländischen Frauenbewegung wird untersucht, ob für gesellschaftliche Gruppen mit einem bestimmten gemeinsamen Interesse die Möglichkeit besteht, ihre Anliegen mit Hilfe netzbasierter Kommunikationsangebote einer breiteren Öffentlichkeit zu übermitteln und wie dieses Potenzial im konkreten Fall umgesetzt wird. Als theoretische Rahmung für die Fragestellung dient eine Auseinandersetzung mit Konzepten von "Öffentlichkeit" und Versuchen ihrer Übertragung bzw. Ausdehnung auf die Sphäre des Cyberspace. Diskutiert werden dabei mögliche neue Formen von Öffentlichkeit und Chancen für eine umfassendere Partizipation an politischen Entscheidungsprozessen, aber auch ungleiche Zugangsmöglichkeiten zu den globalen Datennetzen und die Gefahr einer zunehmenden Fragmentierung der Öffentlichkeit. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang die Übertragbarkeit der anhand westlicher Realien ausgearbeiteten theoretischen Konzeptionen und Annahmen auf den russländischen Kontext. Für die Untersuchung des Fallbeispiels, die Nutzung des Internet durch die russländische Frauenbewegung, werden zwei unterschiedliche Blickpunkte gewählt: In einem ersten Schritt wird erfasst, wie sich die russländische Frauenbewegung auf der Oberfläche des World Wide Web (WWW) darstellt und ob dadurch bereits neue Möglichkeiten zur Vernetzung der Bewegung geschaffen werden. Zu diesem Zweck werden beispielhaft die Websites von vier verschiedenen russländischen Frauenorganisationen analysiert. Darüber hinaus werden in Moskau vier Aktivistinnen der Frauenbewegung befragt, die sich selbst mit der Gestaltung von Websites bzw. eines Newsletters beschäftigen. Zudem erfolgt eine Annäherung an den Themenkomplex "Internet und Politik" auf verschiedenen Ebenen und aus verschiedenen Blickwinkeln. In einer Schlussbetrachtung resümiert die Autorin, dass insgesamt ein sehr ambivalentes Bild der Potenziale des Internet für die Arbeit und die gesellschaftliche Wahrnehmung sozialer Bewegungen zu beobachten ist. Ebenso wie in der generellen wissenschaftlichen Debatte besteht auch im konkreten Fall der russländischen Frauenbewegung eine Kluft zwischen den intuitiv gefühlten Perspektiven der Nutzung von Informationstechnologien und der tatsächlichen Umsetzung dieser Perspektiven. Nichtsdestotrotz kann aber davon ausgegangen werden, dass es in der Zukunft zu Wechselwirkungen zwischen der Nutzung der neuen IuK-Technologien und politischen sowie sozialen Prozessen kommen wird. (ICG2

    Nutzung des Internets in den Geisteswissenschaften und der Kulturvermittlung

    Get PDF
    In der vorliegenden Studie geht es einerseits um die Erarbeitung von Paradigmen einer neuen Fachkommunikation und Informationsverknüpfung für die Geisteswissenschaften und andererseits um die Entwicklung eines Instrumentes innovativer Kulturvermittlung. Realisiert wurden die beiden Ziele im „GOETHEZEITPORTAL„ (http://www.goethezeitportal.de), das sich in ein Fach- und Kulturportal gliedert. Hierbei wird der Portalgedanke sowohl von der fachwissenschaftlichen als auch von der kulturellen Kommunikation aus begründet, wird die Konzeption des „GOETHEZEITPORTALS“ und seiner Elemente in allen Einzelheiten erarbeitet und ein ausführliches Planungskonzept aufgestellt. Die Idee des Epochenportals geht auf das „Victorian Web“ zurück - das früheste, bis heute weiterentwickelte und vielfach ausgezeichnete Exempel. Die Auswahl der Goethezeit (1760/70 bis 1830/40) für ein deutsches Epochenportal wird historisch wie normativ aus der ideen- und kulturgeschichtlichen Stellung dieser Zeit - als Höhepunkt der deutschen Literatur in Klassik und Romantik, der Philosophie von Kant über Fichte und Hegel bis Schelling, der Musik von Mozart über Beethoven bis Schubert und Schumann - begründet. In der einleitenden „Problemexplikation“, aus der sich die Zielstellung des Portalgedankens ergibt, wird auf den unbefriedigenden Zustand des Wissens im Zeitalter der Massenmedien und des Internets verwiesen: Wissensexplosion bei Spezialisierung der Wissensgebiete, Wechselverhältnis von „Informationsüberflutung“ und „Informationsmangel“, Zweifel an der Qualität von Informationen aus dem Internet etc. Ein fachlich geleitetes Online-Portal hingegen kann als zentrale Anlaufstelle dienen, indem es das Wissen evaluiert, d.h. ‚die Spreu vom Weizen trennt’, die Angebote in einem „Wissensnetzwerk“ zusammenführt, sie nach unterschiedlichen Gesichtspunkten aufbereitet und nutzerspezifisch selektiert. Das Kapitel „Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft“ reflektiert einige Rahmenbedingungen der heutigen Kommunikationssituation, auf die ein Portal zu antworten geeignet ist: dem „reflexhaften Denken“ soll es ein „nachhaltiges Denken“ entgegenstellen, der Ökonomisierung des Wissens ein kostenfreies Angebot, das sich der „Bringschuld“ der Hochschulwissenschaft an die Öffentlichkeit verdankt. Die Forderung der Pflege von Kultur und Kunst wird begründet aus deren Qualitäten von kritischer Reflexion und Erlebnisintensität wie aus der Notwendigkeit konsensstiftender Normen sowie allgemein akzeptierter Leitideen und Wertmaßstäbe. Bis heute zählen der Individualitäts- und neuhumanistische Bildungsgedanke - die Vorstellung einer autonomen, sich frei und kreativ entfaltenden Persönlichkeit - zu den Grundlagen unserer Menschenbildes; „Visionen von Multikulturalität und Multidisziplinarität“ aus der Goethezeit (vgl. Stichworte wie Weltliteratur, Gesamtkunstwerk und Synästhesie, Universalgelehrsamkeit eines Goethe oder Alexander von Humboldts) erfüllen sich erst heute. Ziel der Arbeit ist es, nicht nur eine theoretische Reflexion auf den Wandel der Kommunikationsverhältnisse vorzulegen, sondern auch handlungsbezogen ein exemplarisches Werkzeug für den Wissenschaftsbetrieb und für die Kulturvermittlung zu entwickeln. Dementsprechend gliedert sich die Dissertation in zwei Teile: ein kleinerer, „Das Internet und der Portalgedanke“ überschriebener Teil skizziert die theoretische Grundlegung: die Geschichte und Begründung der Vorstellung eines umfassenden und weltweiten „Wissensnetzwerkes“ mit einem vertikal voll erschlossenen „Wissensarchiv“, wie es sich mit dem Internet schrittweise zu realisieren scheint. Das internetbasierte Portal wird in seinen Funktionen als Kommunikations-, Informations- und Publikationssystem auf die Bedürfnisse der Wissenschaften, insbesondere der Geisteswissenschaften bezogen. Ein weit ausführlicherer Teil entwickelt die Konzeption des „GOETHEZEITPORTALS“ in den beiden Bereichen des Webdesigns und des Webpublishing und folgt dabei einem Planungskonzept. Hier werden die einzelnen Arbeitsschritte nach den Aufgabenschwerpunkten in systematisch aufeinander abgestimmte Projektphasen unterteilt: von der Projektdefinition und -phase über die Untersuchungsphase, die Vorplanung (Entwicklung der Strategie), Hauptplanung (Festlegung des Projektablaufs) und Detailplanung (inhaltliches, visuelles, technisches Konzept) zur Entwicklung des Feinkonzepts und zur Realisierungsphase, einschließlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Traum. Enzyklopädie

    Get PDF
    Traum. Enzyklopädie: Im ersten Teil werden zentrale Motive, Ausdrucksformen und Themen des Traumdenkens und der Traumdeutung in verschiedenen Kulturen und Epochen vorgestellt. Dem folgt ein ausführliches Lexikon mit Porträts der großen Traumdeuter: Philosophen, Ethnologen und Psychologen, abwechselnd mit den wichtigsten Stichwörtern zum Thema Traum: Von 'Adorno' bis 'Wittgenstein', von 'Aborigines' bis 'Vorstellung'

    Mensch-Computer-Interface: Zur Geschichte und Zukunft der Computerbedienung

    Get PDF
    Die gegenwärtige Interface-Krise bei digitalen Medien nehmen Informatiker und Informatikhistoriker in diesem Band zum Anlass für eine Langzeitbilanz der Mensch-Computer-Interaktion. Sie legen sowohl Gesamtüberblicke der Entwicklung aus technik- und geistesgeschichtlicher Sicht vor als auch spezielle Studien zur Bedienproblematik einzelner Epochen. Dadurch entsteht ein großer Bogen von den Bedienschnittstellen der frühen Mainframe-Welt über die interaktiven PC-Interfaces bis zu den neuesten Entwicklungen des Wearable Computing und der proaktiven Ambient Intelligence. Die historisch-genetischen Analysen münden in theoretische Betrachtungen und kritische Rückblicke auf die Forschung zu Mensch-Computer-Interfaces sowie Ausblicke auf die Zukunft

    Vom Menschen. Handbuch Historische Anthropologie

    Full text link
    Wenn im Kontext dieses Buches von historischer Anthropologie die Rede ist, dann geschieht dies auf dem Hintergrund der in Deutschland entwickelten philosophischen Anthropologie, der in der angelsächsischen Tradition stehenden Kulturanthropologie und der von der französischen Geschichtswissenschaft initiierten Mentalitätsgeschichte. Auf dieser Basis zielt historische Anthropologie darauf, menschliche Lebens-, Ausdrucks- und Darstellungsformen zu beschreiben, Gemeinsamkeiten und Differenzen herauszuarbeiten, Ähnlichkeiten und Unterschiede in Einstellungen und Deutungen, Imaginationen und Handlungen zu analysieren und so ihre Vielfalt und Komplexität zu erforschen. Sie untersucht Fremdes und Vertrautes in bekannten und in fremden Kulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Historische Anthropologie dient als Bezeichnung für vielfältige transdisziplinäre Bemühungen nach dem Ende der Verbindlichkeit einer abstrakten anthropologischen Norm, weiterhin Phänomene des Menschlichen zu erforschen. (DIPF/Orig.

    Ă–kologieorientierte Unternehmensnetzwerke

    Get PDF

    Die öffentlich-rechtlichen Kelten - Moderne Keltenrezeption im ORF

    Get PDF
    Die Medien, speziell der öffentlich-rechtliche Rundfunk als jedem(r) Einwohner(in) zugängliche Informationsquelle, spielen in der öffentlichen Wahrnehmung von Geschichte eine wesentliche Rolle. In Österreich hat der ORF die Aufgabe den gesetzlich vorgeschriebenen Informations- und Bildungsauftrag zu erfüllen. Themen, die in Radio oder Fernsehen Erwähnung finden, beeinflussen die Meinungsbildung und tragen dazu bei, die Sujets der Berichte in der Aufmerksamkeit des Publikums zu halten. Dies trifft auch auf die Kelten zu, die in den Sendungen innerhalb wissenschaftlich orientierter Beiträge ebenso angesprochen werden wie in jenen mit gesellschaftsrelevantem Themenschwerpunkt. Die Geschichtsvermittlung innerhalb des Rundfunks findet nicht ohne Kritik seitens der Wissenschaft statt. Die Punkte, die dabei häufig angesprochen werden, betreffen Gestaltung, Sprache, die Verwendung von Stereotypen, Ergänzungen und Reduktionen der Beitragsthemen, sowie die Unkenntnis über wissenschaftliche Arbeitsprozesse. Der mangelnde Einfluss, den die als Interviewpartner(innen) hinzugezogenen Forscher(innen) auf das Endprodukt Beitrag haben, sorgt ebenfalls für Unmut. Gleichzeitig wird Seitens der Journalist(inn)en kritisiert, dass die Wissenschaftler(innen) für journalistische Arbeitsweise wenig Verständnis entgegenbringen und nehmen hierbei auf die für diese Medien zutreffenden gestalterischen Anforderungen Bezug. Ziel dieser Arbeit war es herauszufinden, wie die Kelten innerhalb der national ausgestrahlten Fernsehprogramme ORF 1 (eins) und ORF 2, sowie in Radio Ö1, in einem Zeitraum von 20 Jahren (1991 - 2011) repräsentiert waren. Kritikpunkte medialer Darstellung von Geschichte und deren Entsprechungen in den analysierten Beiträgen werden im Rahmen dieser Arbeit diskutiert. Mit Hilfe der Qualitativen Inhaltsanalyse wurden ausgewählte Sendungen innerhalb des genannten Zeitraumes untersucht und der Versuch unternommen, auch die mediale Darstellung keltischer Themenbereiche und der Kelten aufzuzeigen. Das Ergebnis zeigt, dass die Kelten beziehungsweise keltische Aspekte in den Medien häufiger in Form von moderner Rezeption auftreten. Auch Beiträge mit geringsten Sachinformationen können Fakten über keltische Kulturen enthalten. Kompromissbereitschaft, darunter auch die Akzeptanz zur Verwendung von Stereotypen und kreativer journalistischer Arbeit, ist Voraussetzung für die gute Zusammenarbeit zwischen Journalist(inn)en und Wissenschaftler(inn)en.Media like the public broadcasting service in Austria has great influence on the public perception of history. The Austrian Broadcasting Corporation ORF is obliged to fulfil the statutory assignment to inform and educate the audience. Topics presented in radio or television broadcasts influence people’s opinions and contribute to keeping issues in public’s view. The Celts or Celtic aspects are more often found in programmes without actual scientific background that discuss issues relevant for society, that might, however, classify themselves as being dedicated to good science. History in broadcasting is criticized by members of the scientific community who refer mainly to presentation, language, use of stereotypes, endorsements and reduction of the topics, as well as lack of knowledge of the scientific work process. Also restricted influence on the part of interviewees on broadcasting segments and their creation. Journalists criticize the lack of sympathy from scientists for journalistic work. This thesis examines the representation of the Celts in national programmes ORF 1 (eins), ORF 2 and Radio Ö1 over a period of 20 years (1991 - 2011). Media portrayal of history and its reflection found in the broadcasts’ analyses are discussed. A qualitative content analysis was conducted on selected broadcasts in order to paint a picture of the media coverage on Celtic topics and the Celts themselves. The Celts or Celtic aspects are presented mostly in terms of modern reception as results show. Broadcasts with only a small amount of information can yet contain facts about Celtic cultures. Compromising is necessary for a successful collaboration of journalists and scientists which includes accepting stereotypes and creative journalistic work
    corecore