22 research outputs found

    Migrants beween the welfare state and the competition state: the role of courts and politics in furthering migrant rights

    Get PDF
    The Dissertation deals about migration and migrant rights in Germany and Europe. Even if many scholars have elucidated with convincing clarity that western nation states can produce an improvement of migrant rigths because of the autonomy of the legal system, the focus of this work is to point out the vulnerability of the legal process. The political and judical regulation of migration in Germany over the last forty years shows that the discretionary power of the authorities regarding to non-nationals is much stronger than regarding to nationals. And because of the transformation of the former welfare states to 'competition states' migration policies will be subsumed more likeley under the aspect of competitive advantages as in the era of the welfare state. The author persits that the judical improvement of migrant rights should be understood in terms of the national state and refers to political and economical general conditions courts can not (or will not) disregard in their decision - making -process

    Verfassungsblatt: 2023/7

    Get PDF

    Europäisches Verfassungsdenken ohne Privatrecht - europäisches Privatrecht ohne Demokratie?

    Full text link

    Verfassungsrechtliche Grenzen der europäischen Integration

    Get PDF
    Der europäische Integrationsweg hat mit dem Vertrag von Lissabon seinen bisherigen Höhepunkt erfahren. Doch das Ringen um ein Verfassungsvertragswerk, das von der ersten Ratifizierung des gescheiterten Vertrags über eine Verfassung für Europa (VVE) im November 2004 bis hin zur gerichtlich erzwungenen Unterschrift des tschechischen Präsidenten Václav Klaus im November 2009 fünf Jahre in Anspruch nahm, hinterlässt Zweifel an einer möglichen weiteren Vertiefung der europäischen Integration. Diese Arbeit hat sich das Ziel gesetzt, aus dem Blickwinkel der eindrücklichen konstitutionellen Divergenz in den einzelnen Mitgliedstaaten die verfassungsrechtlichen Hintergründe, Hürden und Hindernisse der Integrationsfähigkeit darzustellen, aber auch die Möglichkeiten aufzuzeigen, die den nationalen Verfassungsgerichten in den einzelnen Mitgliedstaaten eröffnet werden, auf die Gestaltung der europäischen Integration Einfluss zu nehmen. Vor diesem Hintergrund wird die Arbeit von folgenden Thesen getragen: 1. Die nationalen Verfassungen der Mitgliedstaaten sind durch ihre jeweilige Souveränitätsgeschichte bedingt. 2. Der Fortgang der europäischen Integration hängt stark von den nationalen Verfassungen und damit von der Souveränitätsgeschichte der Mitgliedstaaten ab und ist nur im Rahmen der jeweiligen nationalen Verfassungsstrukturen möglich. 3. Die divergierenden Anforderungen und systemimmanenten Integrationshemmnisse der nationalen Verfassungen führen zu verfassungsrechtlichen Hürden und Schranken im Rahmen der europäischen Integration. 4. Die nationalen Verfassungsgerichte können im Rahmen ihrer nationalen Kompetenzen zu gewichtigen Vetospielern in Bezug auf die europäische Integration werden. 5. Je fortgeschrittener die europäische Integration sein wird, desto eindeutiger werden die Eingriffe in die Souveränität und damit in die Verfassungen der Mitgliedstaaten und desto gewichtiger wird die Rolle der entscheidungsberufenen nationalen Verfassungs¬gerichte als Vetospieler im Rahmen der Europäischen Integration sein. Im ersten Teil wird die Verfassungsgeschichte in Europa als Geschichte der Souveränität der einzelnen Staaten dargestellt. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der jeweiligen nationalen Verfassungskultur herausgearbeitet, um die aktuellen Verfassungskonzeptionen verständlich zu machen. Im zweiten Teil werden exemplarisch die unterschiedlichen Voraussetzungen und Schutzmechanismen aufgezeigt, welche die jeweiligen Verfassungen zur Sicherung ihrer Kompetenzen vorsehen. Hier geht es va um die Frage, inwiefern nationale Verfassungen überhaupt eine Integration zulassen, bzw an welche verfassungsrechtlichen Grenzen die fortschreitende Integration stoßen kann. Daran anschließend werden die unterschiedlichen Sichtweisen der Mitgliedstaaten auf das EU-Recht dargestellt, um daraus Schlussfolgerungen auf die Integrationsgesetzgebung der Länder ziehen zu können. Schließlich werden anhand der Systeme nationaler Verfassungsgerichtsbarkeit die divergierenden nationalen Möglichkeiten einer gerichtlichen Geltendmachung von möglichen Verfassungsverstößen dargestellt, um die Haltungen der Höchstgerichte in Bezug auf die Vorrangdebatte zu verstehen. Im dritten Teil wird mit Bezug auf den gescheiterten VVE und auf den in Kraft getretenen Vertrag von Lissabon anhand der Rechtsprechung der höchsten nationalen Gerichte Spaniens, Deutschlands und der Tschechischen Republik die aktuelle Diskussion zum Verhältnis von nationalem Recht und Unionsrecht dargestellt. Durch die Erläuterung der Souveränitätsgeschichte der Staaten der EU in ihrer heutigen Form, durch die Darstellung einer eindrücklichen Divergenz in den Verfassungsstrukturen der Mitgliedstaaten im Rahmen eines Vergleichs dieser Verfassungsstrukturen – in bewusst exemplarischer Weise – und schließlich durch die Darstellung der nationalen Verfassungsrechtsprechung dreier ausgewählter Mitgliedstaaten mit aktuellstem Bezug, wird anhand der oben dargestellten fünf Thesen einerseits die unterschiedliche konzeptionelle Sicht- und Vorgehensweise der einzelnen Staaten in Bezug auf die europäische Integration verdeutlicht, andererseits wird ein Erklärungsversuch unternommen, warum einzelne EU-Mitgliedstaaten im Rahmen ihrer Integrationsrechtsprechung eine hervorgehobene Stellung einnehmen können und diese auch einnehmen. In einer abschließenden Betrachtung wird am Ende der Arbeit auf Grundlage der dargestellten Erwägungen auch die Frage beantwortet, ob der zu beschreitende Integrationsweg politisch getragen ist oder primär verfassungsrechtlichen Vorgaben folgt.The European path of integration has experienced its present peak with the Treaty of Lisbon. The struggle for a constitutional agreement took five years from the first ratification of the failed Treaty establishing a Constitution for Europe (TCE) in November 2004 to the judicially forced signature of the Czech president Václav Klaus in November 2009 of the Treaty of Lisbon. The challenging process of signing the agreement leaves doubts about a possible and further deepening of European integration. This paper aims at explaining both, the constitutional setting, hurdles and obstacles of the ability to integrate from the perspective of meaningful constitutional divergences between Member States and the demonstration of possibilities for the national constitutional courts in the Member States to exert influence on the design of European integration. Against this background, the paper is supported by the following theses: 1. The national constitutions of the Member States are conditioned by their respective history of sovereignty. 2. The progress of European integration intensely depends on the national constitutions, and thus on the history of sovereignty of the Member States and is only possible within the respective national constitutional structures. 3. Internal integration obstructions and divergent requirements in national constitutions lead to constitutional obstacles and barriers within European integration. 4. Within their national competence the national constitutional courts can become important veto players with regard to European integration. 5. In the course of the further European integration, the sovereignty and thus the constitutions of the Member States will be affected more severely and therewith the role of national constitutional courts as veto players in the context of European integration will become more important. In the first part Europe’s constitutional history is described as the history of sovereignty of the individual states. Differences and similarities in the respective national constitutional culture are being identified in order to explain the current concepts of constitutions. The second part exemplarily shows the respective constitutions’ different requirements and safeguards in order to secure their authority. This mainly concerns the question of whether or not and to what extent national constitutions allow integration at all and which constitutional limits can be encountered by an advancing integration. Subsequently, the different views of the Member States on EU law are being presented to draw conclusions on the countries’ integration legislation. Finally and in order to understand the attitudes of the highest courts on the primacy debate the divergent national possibilities of a judicial enforcement of possible constitutional violations are being explained on the basis of national constitutional jurisdiction. Taking into view the case-law of the highest national courts of Spain, Germany and the Czech Republic and considering the failed TCE as well as the Lisbon Treaty being in effect the third part explains the current debate on the relationship between national and EU law. By explaining the history of sovereignty of the EU Member States in its current form, by presenting a meaningful divergence in the constitutional structures of Member States in a comparison of these constitutional structures – in a deliberately exemplary way –, and finally by showing the latest national constitutional jurisdiction of three selected Member States two achievements are accomplished: on the one hand, the different conceptual views and approaches of the individual states on European integration are being clarified on the basis of the five theses presented above. On the other hand an approach is made as to why certain EU Member States are able to have and in fact do assume an emphasized position within their integration jurisdiction. In a final viewing that is based on the foregoing considerations, the question is answered as to whether the path of integration is of political nature or primarily follows conditions under constitutional law

    Ein Kosmopolitismus-Ideal für die Europäische Union

    Get PDF
    In seiner Anwendung auf die Europäische Union ist der Kosmopolitismus-Begriff weder allein in seiner moralischen, seiner rechtlichen oder seiner kulturellen Bedeutung zu verstehen. Vielmehr schafft kultureller Kosmopolitismus die Basis für Moraldiskurse und Gesetzesvorhaben, die auf eine weltbürgerliche Gesellschaft hinarbeiten können. Keine der genannten Dimensionen des Kosmopolitismus' kann umfassend verstanden werden, ohne deren Zusammenspiel zu berücksichtigen. Die Entwicklung des Weltbürgerrechts kann nur eingebettet in ein Weltbürgertum stattfinden. Es ist dann ein Recht, dass Zugang zu Staaten ermöglicht und zu einem Einbürgerungsrecht überleitet, mit dem Migrantinnen und Migranten die umfassende Aufnahme in eine neue Gesellschaft ermöglicht wird. Das Ziel eines Weltbürgerrechts in diesem Sinne ist in der Europäischen Union selbst angelegt. Doch wird es sich nur verwirklichen lassen, wenn der politische Wille dazu besteht

    Die postfordistische Wende der politischen Regulation in Österreich im Bereich der Ausländer_innenpolitik

    Get PDF
    Die Ausländer_innenpolitik in Österreich verpflichtete sich seit 1989 der Parole „Integration statt Neuzug“, hinter der eine verstärkte selektive und restriktive Kontrolle von Beschäftigung, Zuwanderung, Aufenthalt und Asylgewährung von Drittstaatenangehörigen steht. Diese Politik traf nicht alleine zuwandernde Arbeitskräfte aus den nunmehr in Bezug auf die EG/EU peripherisierten osteuropäischen Staaten, sondern auch die niedergelassenen ehemaligen „Gastarbeiter_innen“ aus Ex-Jugoslawien und der Türkei. Die Diskurse um die seit Anfang der 1990er in öffentlich-politischen Diskussionen prominente Auslän¬der_innenpolitik werden in der Literatur häufig im Zusammenhang mit dem Erstarken der autoritär-populistischen FPÖ aufgearbeitet und mit Fragen von Zuwanderung im Kontext der „Ostöffnung“ in Zusammenhang gebracht. Asyldiskurse und Fragen der Angleichung an EG-Recht sowie der Menschenrechtskonformität spielen dabei eine bedeutende Rolle. Die vorliegende Untersuchung erklärt die mit der großen Koalition unter Bundeskanzler Vranitzky ab 1987 einsetzende restriktive Neuregelungen der Ausländer_innenpolitik als Teil einer postfordistischen Umgestaltung der politischen Regulation von Arbeit, was anhand der Analyse von stenographischen Protokollen der Nationalratssitzungen belegt wird. Das Bestreben der staatlichen Politik, sich als Teil des EG-europäischen Blocks zu positionieren, sowie Kapitalinteressen in Bezug auf die osteuropäische Peripherie, formten den Kontext, in dem staatliche Politik einen neoliberalen Kurs durchsetzte und Wettbewerbsstaatlichkeit in den Vordergrund rückte. Die Ausländer_innenpolitik bildete einen Bestandteil des Zugriffs und der Kontrolle von Arbeitskraft: sowohl in Bezug auf transnationalisierte, migrantische Arbeitskraft als auch in Bezug auf die Re-Produktion von Hegemonie angesichts zunehmend irregularisierter und prekärer werdender Arbeitsverhältnissen und der Zerrüttung des wohlfahrtsstaatlichen Konsenses. Die historisch-materialistischen Politikanalyse politischer Diskurse und parlamentarischer gesetzgeberischer Prozesse zeigt, dass staatliche Ausländer_innenpolitik in einer Doppel¬bewegung die Verwertbarkeit sowohl inländischer als auch ausländischer Arbeitskraft sicherstellen will: einerseits durch ordnungspolitische Handhabung, Kontrolle und Verrechtlichung und andererseits durch eine aggressive Fortschreibung der Umdeutung von sozialen Verteilungskonflikten in ethnisch/kulturelle. Dabei sind hegemoniale Kämpfe der in staatliche Politik stark eingebundenen Gewerkschaftsführung sowie der Wirtschafts- und Unter¬neh¬mer_innen-¬Verbände in ihren parteipolitischen Repräsentationen SPÖ und ÖVP die treibenden Kräfte. Mit der Umsetzung einer ausländerpolitischen Gesamtreform bis 1992 sind die Grundlagen für ein Regime postfordistischer neuer bzw. erneuerter In- und Exklusionen gelegt, die durch und quer zu staatlich gefassten sozialen Räumen verlaufen. Die Hegemonie staatlicher Politik reproduzierte sich, wie die Arbeit zeigen konnte, in der postfordistischen Wende maßgeblich über „Ausländer_innenpolitik“.Since 1989 the political regulation of migration in Austria is committed to the device “integration instead of new admissions“. This device goes along with more selective and restrictive modes of controlling the employment, immigration, residence and asylum of third-country nationals. These changes did not only effect migrating workers from Eastern Europe countries (who by then had become migrants from the EEC/EU periphery) but also the “guest workers“ from former Jugoslawia and Turkey who had already been living in Austria. Most scholarly contributions relate this increasing prominence of discourses about the political regulation of migration in the beginning of the 1990ies to the increasing influence of the FPÖ with its authoritarian and populist politics as well as to the fall of the iron curtain in Eastern Europe. Discourses about asylum politics, the demand to adapt national laws to EEC-laws and the demand to adapt national laws to human rights played a key role here. This inquiry seeks to explain the restrictive changes in the political regulation of migration that had their starting point in the SPÖ/ÖVP coalition with the chancellor Vranitzky from 1987 on, as part of postfordistic transformations of the political regulation of labour. The fact that national politics aimed to become part of the EEC-block as well as the fact that capitalistic fractions became interested in investments in the economies of Eastern European countries formed a political context that enabled the rise of neoliberal politics and “competitive statehood”. In this context, the political regulation of migration increasingly was shaped through the aim of accessing and controlling labour (power). This meant both, the access and control of transnational migrant labour power as well as the various processes of re-building hegemony in an era of increasing precarization of labour and the fragmentization of consensus to the fordistic welfare state. The historical-materialistic policy-analyses of political discourses and of selected parliamentary debates about legislative changes in migration politics proves that the political regulation of migration had two aims: Firstly, it aimed at establishing a specific social order through forms of control and a juridification of politics. Secondly, it continued the aggressive reinterpretation of social conflicts about distribution by framing these social issues as ethnic-cultural issues. Through both manoeuvres the usability of national and migrant workers should be guaranteed. In these social struggles about hegemony in particular the leading forces of the trade unions and the leading forces of economic and entrepreneurial lobbies in their functions as representatives both from the SPÖ and ÖVP were key players. The implementation of a general reform of the political regulation of migration in 1992 can be seen as foundation for a (re)new(ed) regime of postfordistic modes of in- and exclusions across and above social spaces within the state. Thus, it can be concluded, that the political regulation of migration played a crucial role in the processes of securing and reorganizing hegemony in the postfordistic transformation

    Verbandsautonomie im Sport : Bestimmung der rechtlichen Grenzen unter besonderer Berücksichtigung des europäischen Kartellrechts

    Get PDF
    Sports associations regularly enact or amend the associations’ statutes and, in doing so, establish regulations which can have a restrictive effect on association members, furthermore on third parties. Through this, sports associations usually invoke the association's autonomy, which, however, is subject to (anti-trust) legal limits. The author examines this highly controversial area of law with special reference to the so-called Meca-Medina test, and then applies his approach to numerous practical and highly topical examples. This first comprehensive presentation of sports antitrust law is aimed at sports lawyers, sports associations, those (in)directly affected by sports associations’ regulations, courts, but also at legal scholars as well as students.Sportverbände erlassen oder ändern regelmäßig die Verbandsstatuten und stellen dabei Regelungen auf, die sich auf Verbandsmitglieder, aber auch Dritte beschränkend auswirken können. Dabei berufen sich Sportverbände zumeist auf die Verbandsautonomie, der allerdings (kartell)rechtliche Grenzen gesetzt sind. Diesen sehr umstrittenen Rechtsbereich untersucht der Autor unter besonderer Berücksichtigung des sog. Meca-Medina-Tests, um sodann seinen Lösungsansatz auf zahlreiche, teils hochaktuelle Praxisbeispiele anzuwenden. Diese erste umfassende Darstellung des Sportkartellrechts richtet sich an Sportjuristen, Sportverbände, von Sportverbandsregelungen (un)mittelbar Betroffene, Gerichte, aber auch an Rechtswissenschaftler sowie Studierende

    GrenzĂĽberschreitungen

    Get PDF
    This volume includes lectures and discussion from the Conference of the Association of German Professors of Constitutional Law in Linz, 5 October 201

    Das Europaeische Normungssystem aus der Perspektive der Neuen Institutionenoekonomik

    Get PDF

    GrenzĂĽberschreitungen

    Get PDF
    corecore