53 research outputs found

    Digital Health : die Zukunft des Schweizer Gesundheitswesens

    Get PDF
    Digital Health ist in aller Munde. Egal ob nun von eHealth, mHealth, Big Data, Gesundheit 4.0 oder eben Digital Health gesprochen wird, die Chancen und Gefahren der digitalen Möglichkeiten beschĂ€ftigen die meisten Akteure unseres Gesundheitssystems. Aber wofĂŒr stehen eigentlich die zahlreichen neuen Begriffe? Wird Digital Health wirklich das Gesundheitswesen revolutionieren oder handelt es sich nur um einen weiteren Hype, der schon bald wieder vergessen sein wird? Der vorliegende Report schafft ein einheitliches VerstĂ€ndnis, beschreibt den aktuellen Stand aus der Managementperspektive und geht auf zukĂŒnftige Entwicklungen ein

    Warum aus gesamtwirtschaftlicher Sicht weitgehende gesundheitspolitische Massnahmen in der aktuellen Lage sinnvoll sind

    Get PDF
    Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 18. Dezember 2020 folgendes Anliegen formuliert: «Das EDI wird beauftragt, dem Bundesrat bis am 13. Januar 2021 eine volkswirtschaftliche Analyse der Taskforce ĂŒber die Notwendigkeit und die Konsequenzen der bisher beschlossenen Massnahmen vorzulegen.» Die Task Force hat dem Bundesrat seine EinschĂ€tzung am 7. Januar 2021 vorgelegt; dieser Policy Brief ist eine ĂŒberarbeitete Version, welche insbesondere die HintergrĂŒnde der Kalkulationen genauer erlĂ€utert; an den verwendeten Daten und Annahmen wurde gegenĂŒber der ursprĂŒnglichen Version nichts verĂ€ndert

    Nutzung von Prozessreferenzmodellen zur ProduktivitÀtsmessung und -steigerung von Dienstleistungen

    Get PDF
    Introdução: O projeto LUDIBUS, ligado ao Departamento de DidĂĄtica da FFC-UNESP, Campus de MarĂ­lia, tem como principal caracterĂ­stica um ĂŽnibus adaptado e adequado para o desenvolvimento de atividades artĂ­sticas, lĂșdicas e literĂĄrias e visa levar propostas de oficinas no campo da arte e do lĂșdico Ă s escolas de Educação Infantil, Ensino Fundamental e programas culturais do municĂ­pio. Objetivos: O projeto estĂĄ em consonĂąncia com os objetivos contidos no Referencial Curricular Nacional para a Educação Infantil e nos ParĂąmetros Curriculares Nacionais, ao buscar privilegiar atividades que contribuam para uma formação mais completa dos alunos da Educação Infantil e Ensino Fundamental, do I e II ciclos. TambĂ©m pretende desenvolver um trabalho que integre a universidade com as escolas e a comunidade, levando professores da rede pĂșblica e estudantes participantes do projeto a trocarem idĂ©ias e experiĂȘncias nas ĂĄreas da arte, do lĂșdico e da literatura. MĂ©todos: No ano de 2005, estabelecemos parcerias com uma EMEF da cidade de MarĂ­lia, SP, com o CCI- Centro de ConvivĂȘncia Infantil da FFC e com a Secretaria Municipal da Cultura e Turismo da cidade de MarĂ­lia, atravĂ©s de nossa participação no PIC- (Programa de Integração ComunitĂĄria), que visa levar cultura, lazer e Turismo aos bairros da cidade. O projeto conta com cincoalunos bolsistas, dois alunos voluntĂĄrios do curso de Pedagogia e uma aluna voluntĂĄria da UNATI- (Universidade Aberta Ă  3ÂȘ Idade) da FFC- UNESP, alĂ©m da professora coordenadora. Os integrantes do projeto propĂ”em e desenvolvem oficinas envolvendo jogos, brincadeiras, artes (pintura, desenho, colagem, teatro), sempre com vistas aos processos de criação dos alunos e crianças dos bairros visitados. Resultados: AtravĂ©s do trabalho que vem sendo desenvolvido, observamos que os alunos bolsistas passam a ter um maior contato com a realidade educacional e condiçÔes de elaborar projetos de pesquisa nas ĂĄreas trabalhadas, alunos das escolas aprendem de forma lĂșdica e prazerosa e a comunidade dos bairros de MarĂ­lia beneficiada atravĂ©s do PIC, passa a ter maior contato com a leitura e a valorizar as diversas formas de manifestaçÔes artĂ­sticas

    ICT-Systeme zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in den Gesundheitssystemen der afrikanischen EntwicklungslÀnder. : Fallstudien: Benin

    Get PDF
    Vergleicht man, die verschiedenen afrikanischen Gesundheitssysteme mit- und untereinander mit Hilfe der Case Study Forschungsmethodologie, so ergibt sich eine große Ähnlichkeit in vielen Bereichen, wie z. B. Alltagsprobleme, Struktur und Organisation des Sektors, etc. (Kapitel 3). Dieser Teil der vorliegenden Arbeit fokussiert auf die Struktur, die Organisation und die Alltagsprobleme im Gesundheitssystem in Benin (Kapitel 2). Insbesondere wurde die Gesundheitspolitik, deren Gesetze und Verordnungen, und die Finanzierung des Gesundheitssystems sowie der aktuelle Stand der Technik und der technischen Infrastruktur des Landes untersucht. Ferner ist der Nutzungsgrad von ICT-Systemen (engl. Information and Communication Technologies) ermittelt worden. Die Untersuchungsergebnisse werden ausfĂŒhrlich besprochen und analysiert, und es wird ein Fazit gezogen. Bei den Untersuchungen und der Analyse der verschiedenen Ergebnisse sind alle Akteure des Gesundheitssystems in Benin berĂŒcksichtigt worden. Die Alltagsprobleme sind je nach Akteur im System unterschiedlich, und sind deshalb unter verschiedenen Aspekten untersucht und analysiert worden

    Klinoskop: Zeitschrift der Klinikum Chemnitz gGmbH

    Get PDF
    Das Klinoskop ist die Firmenzeitschrift des Klinikums Chemnitz fĂŒr Mitarbeiter, Patienten, Angehörige und fĂŒr unsere Partner. Es erscheint in vier bis fĂŒnf Ausgaben pro Jahr in einem Umfang von 40 bis 92 Seiten im Vollfarbdruck.Unsere Firmenzeitschrift wurde seit 2006 von einer qualitativen Mitarbeiterinformation kontinuierlich zu einem relevanten Informationsmedium fĂŒr unsere Partner wie niedergelassene Ärzte weiterentwickelt. Parallel soll das Klinoskop eine Publikation sein, mit der Patienten und Angehörige einen informativen Zugang zu Ihrem Klinkum Chemnitz erhalten. Damit möchten wir auch unseren Anspruch einer offenen Kommunikation unterlegen.The Klinoskop is the corporate magazine of the Klinikum Chemnitz for our staff, patients and their family members as well as for our cooperating partners. It is published in full colour, with four or five issues per year, and each issue contains between 40 and 92 pages. Since 2006, our corporate magazine has been continuously refined from a high-quality publication for our staff to the relevant information medium for our partners, in particular physicians in private practice. At the same time, the Klinoskop is intended to be a publication that provides patients and their relatives with more detailed information about their Hospital in Chemnitz. This also helps us to emphasize our intentions of fostering open communication

    DIE DIFFUSION VON TELEARBEIT: Wo steht die Schweiz heute im internationalen Vergleich? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

    Get PDF
    Unter „Telearbeit“ versteht man heute allgemein berufliche ErwerbstĂ€tigkeit an einem Arbeitsplatz, der mit Informatikmitteln ausgerĂŒstet, organisatorisch dezentral zu Hause, in der NĂ€he des Wohnortes, unterwegs oder bei Kunden eingerichtet ist und Telekommunikationsverbindung zu einem rĂ€umlich entfernten Standort des Arbeit- oder Auftraggebers ermöglicht.Im angelsĂ€chsischen Sprachgebrauch finden wir die Bezeichnungen „Telework“; wir verwenden die beiden AusdrĂŒcke synonym oder auch „Telecommuting“. Mit Telearbeit "kommt der Arbeitsplatz zum Menschen" statt wie bisher immer umgekehrt. Die mit der industriellen Revolution des 18. und 19. Jahrhunderts einsetzende örtliche und zeitliche Trennung der Lebensbereiche „Arbeiten“ und „Wohnen“ könnte damit zumindest teilweise ĂŒberwunden und die starre Bindung des Arbeitnehmers an den Arbeitsort und die betriebsĂŒbliche PrĂ€senzzeit seines Arbeitgebers gelockert werden. Wo steht die Schweiz heute bezĂŒglich Verbreitung, Akzeptanz und Nutzung dieser neuen Arbeitsform in Wirtschaft und Gesellschaft? Eine der bisher umfassendsten und grĂŒndlichsten internationalen empirischen Untersuchungen in der Bevölkerung und bei Betrieben gibt auf diese Fragen wissenschaftlich fundierte Antworten. Renommierte Forschungsinstitute aus 10 LĂ€ndern der EuropĂ€ischen Union (DĂ€nemark, Deutschland, Frankreich, Finnland, Irland, Italien, Niederlande, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich) und der Schweiz fĂŒhrten das Forschungsprojekt ECATT99 Electronic Commerce and Telework Trends durch. Damit realisieren sie eine Studie ĂŒber Annahme (Adoption) und Ausbreitung (Diffusion) von neuen elektronischen GeschĂ€ftsmethoden und Arbeitsformen in der Informationsgesellschaft . Es handelt sich um eine in dieser Art einzigartige Studie im Rahmen der europĂ€ischen Forschungsprogramme ESPRIT und ACTS. Insgesamt wurden in ganz Europa (inklusive Schweiz) ĂŒber 8’000 Privatpersonen und rund 4’300 EntscheidungstrĂ€ger in Betrieben ĂŒber Bekanntheit, Akzeptanz, aktuelle und geplante Nutzung von Electronic Business und Telearbeit befragt. ZusĂ€tzlich wurden rund 100 detaillierte Case Studies ĂŒber Telearbeit und E-Commerce durchgefĂŒhrt. Die Schweiz nimmt erstmals an dieser international vergleichenden Studie teil, die im europĂ€ischen Rahmen (bezĂŒglich Telework) bereits zum dritten Mal seit 1987 realisiert wird. Das Projekt hat zum Ziel, den Bekanntheitsgrad von Telearbeit und E-Commerce in der Öffentlichkeit zu erhöhen und ein sehr viel stĂ€rkeres Bewusstsein von deren Möglichkeiten und Vorteilen in der Wirtschaft und in der Bevölkerung zu erzielen. Diese Benchmarking-Studie (ursprĂŒngliche Messung fĂŒr spĂ€tere Vergleiche) ist fĂŒr die Schweiz ein Novum und zudem von besonderem Interesse, da sie Möglichkeiten fĂŒr Vergleiche auf inter- und intranationaler Ebene bietet. Die Ergebnisse von ECATT99-Schweiz basieren hauptsĂ€chlich auf 400 Telefoninterviews in der Schweizer Wohnbevölkerung (General Population Survey) sowie auf 200 Telefoninterviews mit EntscheidungstrĂ€gern, d.h. GeschĂ€ftsfĂŒhrern oder -inhabern, Direktoren, EDV-Chefs oder anderen Kadern in Betrieben aller Branchen (Decision Maker Survey) der deutschen, französischen und italienischen Schweiz. Der vorliegende Bericht beschrĂ€nkt sich auf den Projektteil Telework. FĂŒr den Teil Electronic Commerce ist bereits ein Ă€hnlicher, separater Bericht erstellt worden. Die wichtigsten Ergebnisse der ReprĂ€sentativbefragungen ĂŒber Telearbeit, kurz zusammengefasst, sind: A. Verbreitung der Telearbeit aus der Sicht der Arbeitnehmer: Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung 1. Die gegenwĂ€rtige Arbeits- und BeschĂ€ftigungssituation der Befragten Diese ist gekennzeichnet durch eine dem schweizerischen Standard entsprechende Erwerbsquote von rund 70 % (Vollzeit plus Teilzeit, inklusive Lehrlinge), die jedoch ĂŒber dem internationalen Niveau liegt. Diese in der amtlichen Statistik als „Erwerbspersonen“ Bezeichneten bilden die unmittelbare Hauptzielgruppe fĂŒr die EinfĂŒhrung und Verbreitung von Telearbeit. Die Mehrheit von diesen (59 %) arbeitet in nichtmanuellen Berufen. Zusammen ĂŒber 80 % der ErwerbstĂ€tigen sind in qualifizierten, mittleren und höheren Berufspositionen beschĂ€ftigt. Ebenso viele sind mit einem formellen Arbeitsvertrag angestellt. Die BerufsmobilitĂ€t ist beachtlich: Rund ein Viertel aller ErwerbstĂ€tigen hat im letzten Jahr versucht, eine (oder eine andere) Arbeit zu finden. Dabei wurden fĂŒr die Stellensuche die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) und das Internet hĂ€ufig benutzt. 2. Die ICT-Infrastruktur in den Haushalten Bedingungen fĂŒr die Übernahme und Anwendung der Arbeitsform Telearbeit durch die einzelnen Arbeitnehmer sind einerseits objektive, ökonomische und technische Gegebenheiten im Umfeld und andererseits subjektive Voraussetzungen in der Person des potentiellen Telearbeiters selbst. Zu den ersteren gehören entsprechende Angebote an TelearbeitsplĂ€tzen von Seiten der Unternehmungen (siehe Abschnitt B. unten sowie Kapitel 4), ferner AusrĂŒstung mit der notwendigen technischen Infrastruktur am Arbeitsplatz, sowie schliesslich eine der Telearbeit grundsĂ€tzlich zugĂ€ngliche und dafĂŒr geeignete („telearbeitsfĂ€hige“) berufliche TĂ€tigkeit. Zu den subjektiven Voraussetzungen zĂ€hlen wir Wissen und Kenntnisse ĂŒber die neue Arbeitsform, Interesse dafĂŒr, positive Bewertung und schliesslich der Entschluss zu deren Annahme. Die wichtigsten Untersuchungsergebnisse zu diesen Voraussetzungen sind: BezĂŒglich Besitz und Nutzung der fĂŒr Telearbeit nötigen Computer- und Telekommunikations-Hard- und –Software (ICT) in den Haushalten oder an mobilen ArbeitsplĂ€tzen, als technische Voraussetzungen fĂŒr den Zugang zum Internet und zur Online-Arbeit, ist die Schweiz weit fortgeschritten. Bis 2001 werden voraussichtlich rund vier FĂŒnftel der Bevölkerung Computerbesitzer sein. Die Schweiz liegt, zusammen mit Schweden, an der Spitze der Rangliste der an der ECATT-Studie beteiligten LĂ€nder Europas. Von der ICT-Infrastruktur der Haushalte her gesehen bestehen in der Schweiz gĂŒnstige Ausgangsbedingungen und Voraussetzungen fĂŒr die Diffusion der Telearbeit in der Bevölkerung. BezĂŒglich der effektiven Nutzung des Internet sowie anderer Online-Dienste nimmt die Schweiz in Westeuropa nach Schweden den 2. Rang ein. Mehr als die HĂ€lfte der Schweizer Bevölkerung hat das Internet schon einmal genutzt. Die Nutzung ist jedoch sehr ungleichmĂ€ssig ĂŒber die einzelnen soziodemografischen Untergruppen der Bevölkerung verteilt. Benutzer sind nach wie vor vorwiegend mĂ€nnliche, jĂŒngere Angehörige der oberen Bildungs- und Berufspositionen in urbanen VerhĂ€ltnissen. Zugang zu und tatsĂ€chliche Verwendung von Electronic Mail (elektronische Post, E-Mail), das Senden und Empfangen von Botschaften ĂŒber Computernetzwerke wie z.B. das Internet, eine wichtige Grundvoraussetzung fĂŒr die Organisation von Telearbeit in der Praxis, ist in der Schweiz weit verbreitet. FĂŒr die nĂ€chsten ein bis zwei Jahre ist bei uns sogar noch ein bedeutender Zuwachs bei der E-Mail-Benutzung zu erwarten. Bis 2001 kann mit einem Anteil an bestehenden plus zusĂ€tzlichen neuen Benutzern von rund drei Vierteln der Bevölkerung gerechnet werden. 3. „Marktpotenzial“ fĂŒr Telearbeit: „telearbeitstaugliche“ TĂ€tigkeiten und Berufe Zu den fĂŒr Telearbeit im Prinzip geeigneten Berufsarbeiten gehören vor allem diejenigen, die sich mit Informationserfassung, -vermittlung, -speicherung und -verarbeitung befassen. FĂŒr die Erhebung solcher „telearbeitstauglicher“ TĂ€tigkeiten und Aufgaben wurde auf ein objektives Kriterium, nĂ€mlich den Umfang der gegenwĂ€rtig geleisteten BĂŒro-, Schreibtisch- oder Computerarbeit, abgestellt. Zwei Drittel der erwerbstĂ€tigen MĂ€nner und Frauen ĂŒben eine TĂ€tigkeit aus, welche in diesem Sinne fĂŒr Telearbeit grundsĂ€tzlich geeignet ist. Dabei geht man von der Annahme aus, dass diese TĂ€tigkeiten sich zu einem Tagespensum zusammenfassen lassen und dass demzufolge mindestens ein ganzer Tag pro Woche mit Arbeit zu Hause verbracht werden kann. Telearbeit ist gemĂ€ss den gewĂ€hlten Kriterien fĂŒr mehr als die HĂ€lfte der Schweizer ErwerbstĂ€tigen prinzipiell möglich und „machbar“. FĂŒr die neue Arbeitsform besteht in der Bevölkerung ein bedeutendes, bisher wohl eher unterschĂ€tztes „Marktpotenzial“, das rund 2,2 bis 2,8 Millionen Personen umfasst. In den 10 beteiligten LĂ€ndern der EuropĂ€ischen Union (kurz: EU10) liegt der gewichtete Durchschnittswert sogar noch um 2 % höher als in der Schweiz. Rund 110 Millionen Personen sind hier „mögliche Telearbeiter“. 4. Realisierbarkeit der Telearbeit in subjektiver Sicht FĂŒr die AbschĂ€tzung des Telearbeits-Potenzials gingen wir in der schweizerischen ECATT-Studie, zusĂ€tzlich zu den genannten objektiven Kriterien, auch noch vom persönlichen Eindruck der „Machbarkeit“ oder „Realisierbarkeit“ von Telearbeit gemĂ€ss Selbstbeurteilung der eigenen Arbeitssituation durch die Befragten aus. Diese Frage nach der Realisierbarkeit in subjektiver Sicht fĂŒhrt zu einem wesentlich geringeren Potenzial: Hier ist es insgesamt nur ein Viertel aller ErwerbstĂ€tigen, welcher Telearbeit fĂŒr sich selbst bei der gegenwĂ€rtigen Stellung und Arbeit fĂŒr „grundsĂ€tzlich möglich und realisierbar“ hĂ€lt. Ein grosser Teil der potentiellen Telearbeiter unterschĂ€tzt somit offenbar die Möglichkeiten und Chancen fĂŒr die Aufnahme einer Telearbeit, welche ihnen ihre gegenwĂ€rtige BerufstĂ€tigkeit objektiv gesehen bieten wĂŒrde. 5. Bekanntheitsgrad Telearbeit in der Bevölkerung Von den Erwerbspersonen haben rund zwei Drittel (dies ist knapp die HĂ€lfte aller Befragten) schon einmal von Telearbeit gehört. Ein Drittel dagegen hat vorher noch nie von dieser neuen Arbeitsform gehört. Der Ausdruck „Telearbeit“ weist somit heute in der Schweiz in der aktiven Bevölkerung einen ziemlich hohen, allerdings nicht vollstĂ€ndigen Bekanntheitsgrad auf. GegenĂŒber frĂŒheren eigenen Umfragen in der Schweiz zeigt sich eine erstaunlich starke und signifikante Zunahme in den letzten Jahren. Die Schweiz liegt bezĂŒglich Bekanntheitsgrad der Telearbeit in Europa aber nicht an der Spitze der beteiligten LĂ€nder, sondern im Gegenteil sogar um rund 5 Prozentpunkte unter dem EU10-Durchschnitt von 70 %. 6. Überlegung, selbst Telearbeit zu leisten Gut ein Drittel derjenigen Erwerbspersonen die schon von Telearbeit gehört hatten, oder 17 % aller Erwerbspersonen, hat sich schon einmal ĂŒberlegt, selbst Telearbeit zu leisten. Diese Befragten haben Telearbeit somit fĂŒr ihre persönlichen BedĂŒrfnisse und Möglichkeiten erwogen, geprĂŒft und in ihren PlĂ€nen berĂŒcksichtigt. Der Anteil der dermassen Interessierten ist ĂŒberdurchschnittlich hoch in der jĂŒngsten Altersklasse, in der höchsten Bildungsklasse, in den höchsten Berufspositionen, bei BeschĂ€ftigten in Finanz- und anderen Dienstleistungsbranchen bzw. in den grössten Unternehmungen (>250 BeschĂ€ftigte), ferner in den Wirtschaftsregionen 2 und 4 . Er ist generell höher in der Deutschschweiz als in der französischen Schweiz sowie höher in lĂ€ndlichen Gegenden als in GrossstĂ€dten. Der internationale Vergleich mit den EU10-LĂ€ndern zeigt, dass die Schweiz diesbezĂŒglich ĂŒber dem gewichteten Durchschnitt aller dieser LĂ€nder liegt. 7. Interesse, Telearbeit zu praktizieren Von Seiten der befragten Arbeitnehmer fehlt es nicht an Interesse fĂŒr Telearbeit, im Gegenteil: Der Anteil der Interessierten variiert allerdings recht stark, je nach Organisationsform, Ort und Dauer der damit verbundenen TĂ€tigkeit innerhalb bzw. ausserhalb des Hauses. Die meisten, zusammen je rund die HĂ€lfte, sind an „alternierender Telearbeit“ (mindestens einen ganzen Arbeitstag pro Woche zu Hause, abwechslungsweise mit Arbeit im Betrieb) bzw. an „supplementĂ€rer Telearbeit“ (ergĂ€nzende Arbeiten oder Vorbereitungen zu Hause, zusĂ€tzlich zum Normalarbeitspensum im Betrieb) „interessiert“ oder „sehr interessiert“. Knapp zwei FĂŒnftel sind interessiert, „permanente (dauernde) Heimarbeit“ zu praktizieren. Nur gut ein FĂŒnftel jedoch hĂ€tte Interesse an Arbeit in einem Telecottage oder Telecenter, d.h. einem BĂŒro in der NĂ€he der Wohnung in Gesellschaft von anderen Telearbeitern. An mindestens einer dieser verschiedenen Formen interessiert sind 52 %. Die Daten aus den anderen europĂ€ischen LĂ€ndern stimmen im wesentlichen mit den Ergebnissen aus der Schweiz ĂŒberein und bestĂ€tigen diese. Ein differenziertes Interesse, abgestuft nach verschiedenen Formen der Telearbeit, manifestiert sich im ĂŒbrigen Europa in gleicher Weise wie bei uns. 8. Diffusion der Telearbeit in allen Formen Der Stand der Diffusion von Telearbeit in der Schweiz wird ausgedrĂŒckt durch die ermittelte Anzahl gegenwĂ€rtig aktiver Telearbeiter. Nur eine kleine Minderheit von rund 10 % aller Erwerbspersonen in der befragten Stichprobe betreibt Ende 1999 effektiv nach eigener Aussage Telearbeit, entweder regelmĂ€ssig oder ergĂ€nzend zu Hause. Dies entspricht 42 % aller derjenigen Erwerbspersonen, die sich schon ĂŒberlegt haben, selbst Telearbeit zu praktizieren oder 15 % aller derjenigen, die einmal schon von Telearbeit gehört haben oder 7 % sĂ€mtlicher 400 Befragten der Bevölkerungsumfrage. Die grosse Mehrheit der an Telearbeit irgendwie Interessierten hat somit ihre entsprechenden PlĂ€ne, aus den verschiedensten GrĂŒnden, bisher nicht realisiert. 9. Diffusion der regulĂ€ren Telearbeit Betrachten wir nur die regulĂ€ren Telearbeiter allein (mindestens ein Tag Telearbeit pro Woche oder mehr), so ist im Vergleich zu den anderen europĂ€ischen LĂ€ndern deren prozentualer Anteil an der Gesamtheit der ErwerbstĂ€tigen in der Schweiz etwas höher als im Durchschnitt der EU10. Wesentlich höhere Prozentanteile als die Schweiz erreichen aber die skandinavischen LĂ€nder Finnland, Schweden und DĂ€nemark sowie die Niederlande. Tiefer als in der Schweiz und als im EU10-Durchschnitt liegt diese VerhĂ€ltniszahl in Italien, Frankreich, Spanien und Irland. Entsprechend ihrer geringen Einwohnerzahl finden wir die Schweiz, zusammen mit DĂ€nemark und Irland, am Schluss aller untersuchten LĂ€nder hinsichtlich der absoluten Zahl regulĂ€rer Telearbeiter. Etwas anders sieht das Bild aus, wenn wir auch die supplementĂ€ren Telearbeiter (ergĂ€nzende oder gelegentliche Telearbeit) mit einbeziehen: Hier befindet sich die Schweiz an siebenter Stelle von 11 LĂ€ndern. 10. Gesamtzahl der Telearbeiter in Europa In der EU (ohne Schweiz) wird geschĂ€tzt, dass insgesamt rund 9 Millionen Personen regelmĂ€ssige oder gelegentliche Telearbeit ausĂŒben. Die Unterschiede zwischen den 10 LĂ€ndern sind sehr gross. Die Anteile der Telearbeiter an den ErwerbstĂ€tigen variieren zwischen 3 % (Frankreich, Spanien) und 17 % (Finnland). In den am weitesten fortgeschrittenen LĂ€ndern ist der Anteil somit beinahe sechs mal so gross wie in den am wenigsten entwickelten. 11. Merkmalsprofile der Telearbeiter in der Schweiz Wer sind die Telearbeiter ? Aufgrund der wenigen in der schweizerischen Stichprobe identifizierten Telearbeiter ist eine Charakterisierung nach soziodemografischen Merkmalen aus statistischen GrĂŒnden nur mit EinschrĂ€nkungen möglich. In qualitativer Sicht zeigen sich die folgenden ZusammenhĂ€nge: Telearbeiter aller Formen (regulĂ€re und supplementĂ€re) sind ĂŒberdurchschnittlich hĂ€ufig MĂ€nner, JĂŒngere, Mitglieder von Einpersonen-Haushalten oder Familien mit Kindern ĂŒber 6 Jahren, Angehörige der obersten Bildungs- und Berufsschichten, BerufstĂ€tige in den Branchen Finanz- und andere Dienstleistungen, Einwohner von GrossstĂ€dten. 12. Merkmalsprofile der Telearbeiter in den EU10-LĂ€ndern Daten aus den EU10-LĂ€ndern, dank ungleich grösserer Stichproben statistisch zuverlĂ€ssiger, ergĂ€nzen bzw. modifizieren teilweise die Ergebnisse aus der Schweiz. Danach bestehen in Europa ZusammenhĂ€nge zwischen Telearbeit und Geschlecht (Telearbeiter sind im Vergleich zur Gesamtheit aller ErwerbstĂ€tigen hĂ€ufiger mĂ€nnlich), Alter (die Mehrheit der Telearbeit gehört zu den mittleren Altersklassen), Schulbildung (Telearbeiter haben eine ĂŒberdurchschnittlich gute Schulbildung), BerufstĂ€tigkeit (Telearbeiter sind ĂŒberdurchschnittlich oft hochqualifiziert, mobil, haben Leitungsfunktion, FĂŒhrungsverantwortung und unternehmensexterne Kontakte), Wirtschaftssektor/Branche (im Sektor Finanz- und Unternehmungsdienstleistungen ist der Anteil der Telearbeiter ĂŒberdurchschnittlich hoch) und Unternehmungsgrösse (Telearbeiter werden ĂŒberwiegend in grossen und grössten Unternehmen mit ĂŒber 1‘000 Mitarbeitenden beschĂ€ftigt). Jeder dritte Telearbeiter ist entweder selbststĂ€ndig oder einem SelbststĂ€ndigen auf Grund seiner Stellung im Unternehmen gleichzustellen - doppelt so viele wie im Gesamtdurchschnitt. Diese empirischen Befunde widerlegen frĂŒher öfters geĂ€usserte Vorurteile, wonach Telearbeit vorwiegend unqualifizierte und schlecht bezahlte TĂ€tigkeit fĂŒr Heimarbeiterinnen sei. Fazit: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen - Die technischen Randbedingungen fĂŒr die Diffusion der Telearbeit in der Bevölkerung in der Schweiz sind gĂŒnstig: Besitz und Nutzung der nötigen technischen Infrastruktur der Haushalte sowie Zugang zu Internet und E-Mail als Voraussetzung fĂŒr die AusĂŒbung der neuen Arbeitsformen mit Hilfe von ICT sind bei uns weit verbreitet. Die Schweiz liegt heute diesbezĂŒglich zusammen mit den skandinavischen LĂ€ndern und den Niederlanden an der Spitze der untersuchten LĂ€nder. - Die Übernahme und Anwendung von Telearbeit durch die einzelnen Arbeitnehmer wĂ€re fĂŒr mehr als die HĂ€lfte der Schweizer ErwerbstĂ€tigen prinzipiell möglich und „machbar“, da sie dafĂŒr geeignete BerufstĂ€tigkeiten ausĂŒben. FĂŒr die neue Arbeitsform besteht somit ein bedeutendes, bisher wohl eher unterschĂ€tztes Potenzial. Ebenso bietet der hohe Bekanntheitsgrad sowie das grosse Interesse bei den Arbeitnehmern im Prinzip gĂŒnstige Voraussetzungen fĂŒr die Diffusion der Telearbeit in der Bevölkerung. - Dieses latente „Marktpotenzial“ ist jedoch, Ă€hnlich wie jenes fĂŒr Electronic Commerce, bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Die effektive Penetration liegt noch weit unter den theoretischen Möglichkeiten. Der Diffusionsprozess der Telearbeit in der schweizerischen erwerbstĂ€tigen Bevölkerung hat erst begonnen und steht heute noch völlig am Anfang. Jedoch zeigt ein Vergleich der ECATT-Daten mit eigenen frĂŒheren ReprĂ€sentativbefragungen in der Deutschschweiz (Grossagglomeration ZĂŒrich) immerhin einen deutlichen Fortschritt in den letzten paar Jahren. - Die weitere Verbreitung der Telearbeit wird vorerst aber noch eingeschrĂ€nkt und verzögert durch die subjektive Meinung der Mehrheit, wonach bei der gegenwĂ€rtigen eigenen Stellung und TĂ€tigkeit Telearbeit grundsĂ€tzlich „nicht möglich, nicht machbar“ sei. Dieses (Vor-)Urteil schrĂ€nkt offenbar eine weitergehende und ernsthafte persönliche Auseinandersetzung mit der Frage „Telearbeit: fĂŒr mich realisierbar - Ja oder Nein -“ zum vornherein stark ein. Ein grosser Teil der potentiellen Telearbeiter ist sich offenbar der Möglichkeiten und Chancen fĂŒr die Aufnahme einer Telearbeit gar nicht bewusst, welche ihnen ihre gegenwĂ€rtige BerufstĂ€tigkeit eigentlich bieten wĂŒrde. Ein limitierender Faktor könnte aber auch die beschrĂ€nkte Bereitschaft der Betriebe ohne Telearbeit sein, in Zukunft auch TelearbeitsplĂ€tze anzubieten (siehe Abschnitt B. und Kapitel 4.) - FĂŒr alle Personen, Unternehmungen, Organisationen, Institutionen, Behörden oder VerbĂ€nde, welche die EinfĂŒhrung und Verbreitung der Telearbeit in der Schweiz unterstĂŒtzen und fördern möchten, gilt es, die gĂŒnstige Ausgangslage und das Potenzial fĂŒr Telearbeit aktiv zu nutzen. Aufgrund der Erkenntnisse aus der Bevölkerungsumfrage mĂŒssen sie dazu einerseits die vorhandenen Risiken und Unsicherheiten bei den Arbeitnehmern - Stichworte sind Angst vor Entwertung bisheriger traditioneller Kenntnisse und Fertigkeiten oder gar Gefahr des Verlustes der bisherigen BerufstĂ€tigkeit - reduzieren. Anderseits sollten sie die relativen ökonomischen, sozialen und psychologischen Vorteile des virtuellen und dezentralisierten „Arbeitens auf Distanz“ mit moderner ICT im Internet durch eine ĂŒberzeugende Nutzenargumentation demonstrieren. Dasselbe trifft natĂŒrlich auch fĂŒr die Lieferanten der technischen Infrastruktur sowie von Know-how im Internet-Zeitalter zu - also fĂŒr Computerhersteller, Telekommunikations- und Softwarefirmen, Provider, Consultants und andere Anbieter von entsprechenden Produkten, Dienst- und Beratungsleistungen. B. EinfĂŒhrung und Verbreitung der Telearbeit aus der Sicht der Arbeitgeber: Ergebnisse der Unternehmungsbefragung 1. 1. Verbreitung der Telearbeit generell Eine knappe Mehrheit (52 %) der befragten Schweizer Betriebe praktiziert generell Telearbeit. Damit ist diese in der Schweiz nur geringfĂŒgig weniger verbreitet als in den fĂŒhrenden Nationen Europas: den skandinavischen LĂ€ndern und Grossbritannien (4. Rang). 2. Verbreitung der einzelnen Telearbeitsformen RegulĂ€re Telearbeit: Die meisten befragten Schweizer Betriebe mit Telearbeit praktizieren diese auch in Form der regulĂ€ren Telearbeit. Die Schweiz positioniert sich in diesem Bereich auf Rang 3 der europĂ€ischen Liste hinter Finnland und DĂ€nemark. Die am meisten verbreitete Form der regulĂ€ren Telearbeit in der Schweiz ist die mobile Telearbeit. Danach folgen die hĂ€usliche und die selbstĂ€ndige Telearbeit, die fast gleich weit verbreitet sind. HĂ€usliche Telearbeit wird von den befragten Schweizer Betrieben vorwiegend alternierend, d. h. zeitlich regelmĂ€ssig, aber nicht stĂ€ndig eingesetzt. DemgegenĂŒber spielt die permanente Telearbeit eine untergeordnete Rolle. Ein Ă€hnliches Bild ergibt sich fĂŒr die ĂŒbrigen LĂ€nder der Studie. Auch bezĂŒglich selbstĂ€ndiger Telearbeit gehört die Schweiz zu den europĂ€ischen Spitzenreitern. Wie in den EU10-LĂ€ndern dominiert die nichtexklusive Form, die in der Schweiz einen höheren Anteil der selbststĂ€ndigen Telearbeit als in den anderen LĂ€ndern ausmacht.

    DIE DIFFUSION VON TELEARBEIT: Wo steht die Schweiz heute im internationalen Vergleich? Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

    Get PDF
    Unter „Telearbeit“ versteht man heute allgemein berufliche ErwerbstĂ€tigkeit an einem Arbeitsplatz, der mit Informatikmitteln ausgerĂŒstet, organisatorisch dezentral zu Hause, in der NĂ€he des Wohnortes, unterwegs oder bei Kunden eingerichtet ist und Telekommunikationsverbindung zu einem rĂ€umlich entfernten Standort des Arbeit- oder Auftraggebers ermöglicht.Im angelsĂ€chsischen Sprachgebrauch finden wir die Bezeichnungen „Telework“; wir verwenden die beiden AusdrĂŒcke synonym oder auch „Telecommuting“. Mit Telearbeit "kommt der Arbeitsplatz zum Menschen" statt wie bisher immer umgekehrt. Die mit der industriellen Revolution des 18. und 19. Jahrhunderts einsetzende örtliche und zeitliche Trennung der Lebensbereiche „Arbeiten“ und „Wohnen“ könnte damit zumindest teilweise ĂŒberwunden und die starre Bindung des Arbeitnehmers an den Arbeitsort und die betriebsĂŒbliche PrĂ€senzzeit seines Arbeitgebers gelockert werden. Wo steht die Schweiz heute bezĂŒglich Verbreitung, Akzeptanz und Nutzung dieser neuen Arbeitsform in Wirtschaft und Gesellschaft? Eine der bisher umfassendsten und grĂŒndlichsten internationalen empirischen Untersuchungen in der Bevölkerung und bei Betrieben gibt auf diese Fragen wissenschaftlich fundierte Antworten. Renommierte Forschungsinstitute aus 10 LĂ€ndern der EuropĂ€ischen Union (DĂ€nemark, Deutschland, Frankreich, Finnland, Irland, Italien, Niederlande, Spanien, Schweden, Vereinigtes Königreich) und der Schweiz fĂŒhrten das Forschungsprojekt ECATT99 Electronic Commerce and Telework Trends durch. Damit realisieren sie eine Studie ĂŒber Annahme (Adoption) und Ausbreitung (Diffusion) von neuen elektronischen GeschĂ€ftsmethoden und Arbeitsformen in der Informationsgesellschaft . Es handelt sich um eine in dieser Art einzigartige Studie im Rahmen der europĂ€ischen Forschungsprogramme ESPRIT und ACTS. Insgesamt wurden in ganz Europa (inklusive Schweiz) ĂŒber 8’000 Privatpersonen und rund 4’300 EntscheidungstrĂ€ger in Betrieben ĂŒber Bekanntheit, Akzeptanz, aktuelle und geplante Nutzung von Electronic Business und Telearbeit befragt. ZusĂ€tzlich wurden rund 100 detaillierte Case Studies ĂŒber Telearbeit und E-Commerce durchgefĂŒhrt. Die Schweiz nimmt erstmals an dieser international vergleichenden Studie teil, die im europĂ€ischen Rahmen (bezĂŒglich Telework) bereits zum dritten Mal seit 1987 realisiert wird. Das Projekt hat zum Ziel, den Bekanntheitsgrad von Telearbeit und E-Commerce in der Öffentlichkeit zu erhöhen und ein sehr viel stĂ€rkeres Bewusstsein von deren Möglichkeiten und Vorteilen in der Wirtschaft und in der Bevölkerung zu erzielen. Diese Benchmarking-Studie (ursprĂŒngliche Messung fĂŒr spĂ€tere Vergleiche) ist fĂŒr die Schweiz ein Novum und zudem von besonderem Interesse, da sie Möglichkeiten fĂŒr Vergleiche auf inter- und intranationaler Ebene bietet. Die Ergebnisse von ECATT99-Schweiz basieren hauptsĂ€chlich auf 400 Telefoninterviews in der Schweizer Wohnbevölkerung (General Population Survey) sowie auf 200 Telefoninterviews mit EntscheidungstrĂ€gern, d.h. GeschĂ€ftsfĂŒhrern oder -inhabern, Direktoren, EDV-Chefs oder anderen Kadern in Betrieben aller Branchen (Decision Maker Survey) der deutschen, französischen und italienischen Schweiz. Der vorliegende Bericht beschrĂ€nkt sich auf den Projektteil Telework. FĂŒr den Teil Electronic Commerce ist bereits ein Ă€hnlicher, separater Bericht erstellt worden. Die wichtigsten Ergebnisse der ReprĂ€sentativbefragungen ĂŒber Telearbeit, kurz zusammengefasst, sind: A. Verbreitung der Telearbeit aus der Sicht der Arbeitnehmer: Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung 1. Die gegenwĂ€rtige Arbeits- und BeschĂ€ftigungssituation der Befragten Diese ist gekennzeichnet durch eine dem schweizerischen Standard entsprechende Erwerbsquote von rund 70 % (Vollzeit plus Teilzeit, inklusive Lehrlinge), die jedoch ĂŒber dem internationalen Niveau liegt. Diese in der amtlichen Statistik als „Erwerbspersonen“ Bezeichneten bilden die unmittelbare Hauptzielgruppe fĂŒr die EinfĂŒhrung und Verbreitung von Telearbeit. Die Mehrheit von diesen (59 %) arbeitet in nichtmanuellen Berufen. Zusammen ĂŒber 80 % der ErwerbstĂ€tigen sind in qualifizierten, mittleren und höheren Berufspositionen beschĂ€ftigt. Ebenso viele sind mit einem formellen Arbeitsvertrag angestellt. Die BerufsmobilitĂ€t ist beachtlich: Rund ein Viertel aller ErwerbstĂ€tigen hat im letzten Jahr versucht, eine (oder eine andere) Arbeit zu finden. Dabei wurden fĂŒr die Stellensuche die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) und das Internet hĂ€ufig benutzt. 2. Die ICT-Infrastruktur in den Haushalten Bedingungen fĂŒr die Übernahme und Anwendung der Arbeitsform Telearbeit durch die einzelnen Arbeitnehmer sind einerseits objektive, ökonomische und technische Gegebenheiten im Umfeld und andererseits subjektive Voraussetzungen in der Person des potentiellen Telearbeiters selbst. Zu den ersteren gehören entsprechende Angebote an TelearbeitsplĂ€tzen von Seiten der Unternehmungen (siehe Abschnitt B. unten sowie Kapitel 4), ferner AusrĂŒstung mit der notwendigen technischen Infrastruktur am Arbeitsplatz, sowie schliesslich eine der Telearbeit grundsĂ€tzlich zugĂ€ngliche und dafĂŒr geeignete („telearbeitsfĂ€hige“) berufliche TĂ€tigkeit. Zu den subjektiven Voraussetzungen zĂ€hlen wir Wissen und Kenntnisse ĂŒber die neue Arbeitsform, Interesse dafĂŒr, positive Bewertung und schliesslich der Entschluss zu deren Annahme. Die wichtigsten Untersuchungsergebnisse zu diesen Voraussetzungen sind: BezĂŒglich Besitz und Nutzung der fĂŒr Telearbeit nötigen Computer- und Telekommunikations-Hard- und –Software (ICT) in den Haushalten oder an mobilen ArbeitsplĂ€tzen, als technische Voraussetzungen fĂŒr den Zugang zum Internet und zur Online-Arbeit, ist die Schweiz weit fortgeschritten. Bis 2001 werden voraussichtlich rund vier FĂŒnftel der Bevölkerung Computerbesitzer sein. Die Schweiz liegt, zusammen mit Schweden, an der Spitze der Rangliste der an der ECATT-Studie beteiligten LĂ€nder Europas. Von der ICT-Infrastruktur der Haushalte her gesehen bestehen in der Schweiz gĂŒnstige Ausgangsbedingungen und Voraussetzungen fĂŒr die Diffusion der Telearbeit in der Bevölkerung. BezĂŒglich der effektiven Nutzung des Internet sowie anderer Online-Dienste nimmt die Schweiz in Westeuropa nach Schweden den 2. Rang ein. Mehr als die HĂ€lfte der Schweizer Bevölkerung hat das Internet schon einmal genutzt. Die Nutzung ist jedoch sehr ungleichmĂ€ssig ĂŒber die einzelnen soziodemografischen Untergruppen der Bevölkerung verteilt. Benutzer sind nach wie vor vorwiegend mĂ€nnliche, jĂŒngere Angehörige der oberen Bildungs- und Berufspositionen in urbanen VerhĂ€ltnissen. Zugang zu und tatsĂ€chliche Verwendung von Electronic Mail (elektronische Post, E-Mail), das Senden und Empfangen von Botschaften ĂŒber Computernetzwerke wie z.B. das Internet, eine wichtige Grundvoraussetzung fĂŒr die Organisation von Telearbeit in der Praxis, ist in der Schweiz weit verbreitet. FĂŒr die nĂ€chsten ein bis zwei Jahre ist bei uns sogar noch ein bedeutender Zuwachs bei der E-Mail-Benutzung zu erwarten. Bis 2001 kann mit einem Anteil an bestehenden plus zusĂ€tzlichen neuen Benutzern von rund drei Vierteln der Bevölkerung gerechnet werden. 3. „Marktpotenzial“ fĂŒr Telearbeit: „telearbeitstaugliche“ TĂ€tigkeiten und Berufe Zu den fĂŒr Telearbeit im Prinzip geeigneten Berufsarbeiten gehören vor allem diejenigen, die sich mit Informationserfassung, -vermittlung, -speicherung und -verarbeitung befassen. FĂŒr die Erhebung solcher „telearbeitstauglicher“ TĂ€tigkeiten und Aufgaben wurde auf ein objektives Kriterium, nĂ€mlich den Umfang der gegenwĂ€rtig geleisteten BĂŒro-, Schreibtisch- oder Computerarbeit, abgestellt. Zwei Drittel der erwerbstĂ€tigen MĂ€nner und Frauen ĂŒben eine TĂ€tigkeit aus, welche in diesem Sinne fĂŒr Telearbeit grundsĂ€tzlich geeignet ist. Dabei geht man von der Annahme aus, dass diese TĂ€tigkeiten sich zu einem Tagespensum zusammenfassen lassen und dass demzufolge mindestens ein ganzer Tag pro Woche mit Arbeit zu Hause verbracht werden kann. Telearbeit ist gemĂ€ss den gewĂ€hlten Kriterien fĂŒr mehr als die HĂ€lfte der Schweizer ErwerbstĂ€tigen prinzipiell möglich und „machbar“. FĂŒr die neue Arbeitsform besteht in der Bevölkerung ein bedeutendes, bisher wohl eher unterschĂ€tztes „Marktpotenzial“, das rund 2,2 bis 2,8 Millionen Personen umfasst. In den 10 beteiligten LĂ€ndern der EuropĂ€ischen Union (kurz: EU10) liegt der gewichtete Durchschnittswert sogar noch um 2 % höher als in der Schweiz. Rund 110 Millionen Personen sind hier „mögliche Telearbeiter“. 4. Realisierbarkeit der Telearbeit in subjektiver Sicht FĂŒr die AbschĂ€tzung des Telearbeits-Potenzials gingen wir in der schweizerischen ECATT-Studie, zusĂ€tzlich zu den genannten objektiven Kriterien, auch noch vom persönlichen Eindruck der „Machbarkeit“ oder „Realisierbarkeit“ von Telearbeit gemĂ€ss Selbstbeurteilung der eigenen Arbeitssituation durch die Befragten aus. Diese Frage nach der Realisierbarkeit in subjektiver Sicht fĂŒhrt zu einem wesentlich geringeren Potenzial: Hier ist es insgesamt nur ein Viertel aller ErwerbstĂ€tigen, welcher Telearbeit fĂŒr sich selbst bei der gegenwĂ€rtigen Stellung und Arbeit fĂŒr „grundsĂ€tzlich möglich und realisierbar“ hĂ€lt. Ein grosser Teil der potentiellen Telearbeiter unterschĂ€tzt somit offenbar die Möglichkeiten und Chancen fĂŒr die Aufnahme einer Telearbeit, welche ihnen ihre gegenwĂ€rtige BerufstĂ€tigkeit objektiv gesehen bieten wĂŒrde. 5. Bekanntheitsgrad Telearbeit in der Bevölkerung Von den Erwerbspersonen haben rund zwei Drittel (dies ist knapp die HĂ€lfte aller Befragten) schon einmal von Telearbeit gehört. Ein Drittel dagegen hat vorher noch nie von dieser neuen Arbeitsform gehört. Der Ausdruck „Telearbeit“ weist somit heute in der Schweiz in der aktiven Bevölkerung einen ziemlich hohen, allerdings nicht vollstĂ€ndigen Bekanntheitsgrad auf. GegenĂŒber frĂŒheren eigenen Umfragen in der Schweiz zeigt sich eine erstaunlich starke und signifikante Zunahme in den letzten Jahren. Die Schweiz liegt bezĂŒglich Bekanntheitsgrad der Telearbeit in Europa aber nicht an der Spitze der beteiligten LĂ€nder, sondern im Gegenteil sogar um rund 5 Prozentpunkte unter dem EU10-Durchschnitt von 70 %. 6. Überlegung, selbst Telearbeit zu leisten Gut ein Drittel derjenigen Erwerbspersonen die schon von Telearbeit gehört hatten, oder 17 % aller Erwerbspersonen, hat sich schon einmal ĂŒberlegt, selbst Telearbeit zu leisten. Diese Befragten haben Telearbeit somit fĂŒr ihre persönlichen BedĂŒrfnisse und Möglichkeiten erwogen, geprĂŒft und in ihren PlĂ€nen berĂŒcksichtigt. Der Anteil der dermassen Interessierten ist ĂŒberdurchschnittlich hoch in der jĂŒngsten Altersklasse, in der höchsten Bildungsklasse, in den höchsten Berufspositionen, bei BeschĂ€ftigten in Finanz- und anderen Dienstleistungsbranchen bzw. in den grössten Unternehmungen (>250 BeschĂ€ftigte), ferner in den Wirtschaftsregionen 2 und 4 . Er ist generell höher in der Deutschschweiz als in der französischen Schweiz sowie höher in lĂ€ndlichen Gegenden als in GrossstĂ€dten. Der internationale Vergleich mit den EU10-LĂ€ndern zeigt, dass die Schweiz diesbezĂŒglich ĂŒber dem gewichteten Durchschnitt aller dieser LĂ€nder liegt. 7. Interesse, Telearbeit zu praktizieren Von Seiten der befragten Arbeitnehmer fehlt es nicht an Interesse fĂŒr Telearbeit, im Gegenteil: Der Anteil der Interessierten variiert allerdings recht stark, je nach Organisationsform, Ort und Dauer der damit verbundenen TĂ€tigkeit innerhalb bzw. ausserhalb des Hauses. Die meisten, zusammen je rund die HĂ€lfte, sind an „alternierender Telearbeit“ (mindestens einen ganzen Arbeitstag pro Woche zu Hause, abwechslungsweise mit Arbeit im Betrieb) bzw. an „supplementĂ€rer Telearbeit“ (ergĂ€nzende Arbeiten oder Vorbereitungen zu Hause, zusĂ€tzlich zum Normalarbeitspensum im Betrieb) „interessiert“ oder „sehr interessiert“. Knapp zwei FĂŒnftel sind interessiert, „permanente (dauernde) Heimarbeit“ zu praktizieren. Nur gut ein FĂŒnftel jedoch hĂ€tte Interesse an Arbeit in einem Telecottage oder Telecenter, d.h. einem BĂŒro in der NĂ€he der Wohnung in Gesellschaft von anderen Telearbeitern. An mindestens einer dieser verschiedenen Formen interessiert sind 52 %. Die Daten aus den anderen europĂ€ischen LĂ€ndern stimmen im wesentlichen mit den Ergebnissen aus der Schweiz ĂŒberein und bestĂ€tigen diese. Ein differenziertes Interesse, abgestuft nach verschiedenen Formen der Telearbeit, manifestiert sich im ĂŒbrigen Europa in gleicher Weise wie bei uns. 8. Diffusion der Telearbeit in allen Formen Der Stand der Diffusion von Telearbeit in der Schweiz wird ausgedrĂŒckt durch die ermittelte Anzahl gegenwĂ€rtig aktiver Telearbeiter. Nur eine kleine Minderheit von rund 10 % aller Erwerbspersonen in der befragten Stichprobe betreibt Ende 1999 effektiv nach eigener Aussage Telearbeit, entweder regelmĂ€ssig oder ergĂ€nzend zu Hause. Dies entspricht 42 % aller derjenigen Erwerbspersonen, die sich schon ĂŒberlegt haben, selbst Telearbeit zu praktizieren oder 15 % aller derjenigen, die einmal schon von Telearbeit gehört haben oder 7 % sĂ€mtlicher 400 Befragten der Bevölkerungsumfrage. Die grosse Mehrheit der an Telearbeit irgendwie Interessierten hat somit ihre entsprechenden PlĂ€ne, aus den verschiedensten GrĂŒnden, bisher nicht realisiert. 9. Diffusion der regulĂ€ren Telearbeit Betrachten wir nur die regulĂ€ren Telearbeiter allein (mindestens ein Tag Telearbeit pro Woche oder mehr), so ist im Vergleich zu den anderen europĂ€ischen LĂ€ndern deren prozentualer Anteil an der Gesamtheit der ErwerbstĂ€tigen in der Schweiz etwas höher als im Durchschnitt der EU10. Wesentlich höhere Prozentanteile als die Schweiz erreichen aber die skandinavischen LĂ€nder Finnland, Schweden und DĂ€nemark sowie die Niederlande. Tiefer als in der Schweiz und als im EU10-Durchschnitt liegt diese VerhĂ€ltniszahl in Italien, Frankreich, Spanien und Irland. Entsprechend ihrer geringen Einwohnerzahl finden wir die Schweiz, zusammen mit DĂ€nemark und Irland, am Schluss aller untersuchten LĂ€nder hinsichtlich der absoluten Zahl regulĂ€rer Telearbeiter. Etwas anders sieht das Bild aus, wenn wir auch die supplementĂ€ren Telearbeiter (ergĂ€nzende oder gelegentliche Telearbeit) mit einbeziehen: Hier befindet sich die Schweiz an siebenter Stelle von 11 LĂ€ndern. 10. Gesamtzahl der Telearbeiter in Europa In der EU (ohne Schweiz) wird geschĂ€tzt, dass insgesamt rund 9 Millionen Personen regelmĂ€ssige oder gelegentliche Telearbeit ausĂŒben. Die Unterschiede zwischen den 10 LĂ€ndern sind sehr gross. Die Anteile der Telearbeiter an den ErwerbstĂ€tigen variieren zwischen 3 % (Frankreich, Spanien) und 17 % (Finnland). In den am weitesten fortgeschrittenen LĂ€ndern ist der Anteil somit beinahe sechs mal so gross wie in den am wenigsten entwickelten. 11. Merkmalsprofile der Telearbeiter in der Schweiz Wer sind die Telearbeiter ? Aufgrund der wenigen in der schweizerischen Stichprobe identifizierten Telearbeiter ist eine Charakterisierung nach soziodemografischen Merkmalen aus statistischen GrĂŒnden nur mit EinschrĂ€nkungen möglich. In qualitativer Sicht zeigen sich die folgenden ZusammenhĂ€nge: Telearbeiter aller Formen (regulĂ€re und supplementĂ€re) sind ĂŒberdurchschnittlich hĂ€ufig MĂ€nner, JĂŒngere, Mitglieder von Einpersonen-Haushalten oder Familien mit Kindern ĂŒber 6 Jahren, Angehörige der obersten Bildungs- und Berufsschichten, BerufstĂ€tige in den Branchen Finanz- und andere Dienstleistungen, Einwohner von GrossstĂ€dten. 12. Merkmalsprofile der Telearbeiter in den EU10-LĂ€ndern Daten aus den EU10-LĂ€ndern, dank ungleich grösserer Stichproben statistisch zuverlĂ€ssiger, ergĂ€nzen bzw. modifizieren teilweise die Ergebnisse aus der Schweiz. Danach bestehen in Europa ZusammenhĂ€nge zwischen Telearbeit und Geschlecht (Telearbeiter sind im Vergleich zur Gesamtheit aller ErwerbstĂ€tigen hĂ€ufiger mĂ€nnlich), Alter (die Mehrheit der Telearbeit gehört zu den mittleren Altersklassen), Schulbildung (Telearbeiter haben eine ĂŒberdurchschnittlich gute Schulbildung), BerufstĂ€tigkeit (Telearbeiter sind ĂŒberdurchschnittlich oft hochqualifiziert, mobil, haben Leitungsfunktion, FĂŒhrungsverantwortung und unternehmensexterne Kontakte), Wirtschaftssektor/Branche (im Sektor Finanz- und Unternehmungsdienstleistungen ist der Anteil der Telearbeiter ĂŒberdurchschnittlich hoch) und Unternehmungsgrösse (Telearbeiter werden ĂŒberwiegend in grossen und grössten Unternehmen mit ĂŒber 1‘000 Mitarbeitenden beschĂ€ftigt). Jeder dritte Telearbeiter ist entweder selbststĂ€ndig oder einem SelbststĂ€ndigen auf Grund seiner Stellung im Unternehmen gleichzustellen - doppelt so viele wie im Gesamtdurchschnitt. Diese empirischen Befunde widerlegen frĂŒher öfters geĂ€usserte Vorurteile, wonach Telearbeit vorwiegend unqualifizierte und schlecht bezahlte TĂ€tigkeit fĂŒr Heimarbeiterinnen sei. Fazit: Zusammenfassung und Schlussfolgerungen - Die technischen Randbedingungen fĂŒr die Diffusion der Telearbeit in der Bevölkerung in der Schweiz sind gĂŒnstig: Besitz und Nutzung der nötigen technischen Infrastruktur der Haushalte sowie Zugang zu Internet und E-Mail als Voraussetzung fĂŒr die AusĂŒbung der neuen Arbeitsformen mit Hilfe von ICT sind bei uns weit verbreitet. Die Schweiz liegt heute diesbezĂŒglich zusammen mit den skandinavischen LĂ€ndern und den Niederlanden an der Spitze der untersuchten LĂ€nder. - Die Übernahme und Anwendung von Telearbeit durch die einzelnen Arbeitnehmer wĂ€re fĂŒr mehr als die HĂ€lfte der Schweizer ErwerbstĂ€tigen prinzipiell möglich und „machbar“, da sie dafĂŒr geeignete BerufstĂ€tigkeiten ausĂŒben. FĂŒr die neue Arbeitsform besteht somit ein bedeutendes, bisher wohl eher unterschĂ€tztes Potenzial. Ebenso bietet der hohe Bekanntheitsgrad sowie das grosse Interesse bei den Arbeitnehmern im Prinzip gĂŒnstige Voraussetzungen fĂŒr die Diffusion der Telearbeit in der Bevölkerung. - Dieses latente „Marktpotenzial“ ist jedoch, Ă€hnlich wie jenes fĂŒr Electronic Commerce, bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Die effektive Penetration liegt noch weit unter den theoretischen Möglichkeiten. Der Diffusionsprozess der Telearbeit in der schweizerischen erwerbstĂ€tigen Bevölkerung hat erst begonnen und steht heute noch völlig am Anfang. Jedoch zeigt ein Vergleich der ECATT-Daten mit eigenen frĂŒheren ReprĂ€sentativbefragungen in der Deutschschweiz (Grossagglomeration ZĂŒrich) immerhin einen deutlichen Fortschritt in den letzten paar Jahren. - Die weitere Verbreitung der Telearbeit wird vorerst aber noch eingeschrĂ€nkt und verzögert durch die subjektive Meinung der Mehrheit, wonach bei der gegenwĂ€rtigen eigenen Stellung und TĂ€tigkeit Telearbeit grundsĂ€tzlich „nicht möglich, nicht machbar“ sei. Dieses (Vor-)Urteil schrĂ€nkt offenbar eine weitergehende und ernsthafte persönliche Auseinandersetzung mit der Frage „Telearbeit: fĂŒr mich realisierbar - Ja oder Nein -“ zum vornherein stark ein. Ein grosser Teil der potentiellen Telearbeiter ist sich offenbar der Möglichkeiten und Chancen fĂŒr die Aufnahme einer Telearbeit gar nicht bewusst, welche ihnen ihre gegenwĂ€rtige BerufstĂ€tigkeit eigentlich bieten wĂŒrde. Ein limitierender Faktor könnte aber auch die beschrĂ€nkte Bereitschaft der Betriebe ohne Telearbeit sein, in Zukunft auch TelearbeitsplĂ€tze anzubieten (siehe Abschnitt B. und Kapitel 4.) - FĂŒr alle Personen, Unternehmungen, Organisationen, Institutionen, Behörden oder VerbĂ€nde, welche die EinfĂŒhrung und Verbreitung der Telearbeit in der Schweiz unterstĂŒtzen und fördern möchten, gilt es, die gĂŒnstige Ausgangslage und das Potenzial fĂŒr Telearbeit aktiv zu nutzen. Aufgrund der Erkenntnisse aus der Bevölkerungsumfrage mĂŒssen sie dazu einerseits die vorhandenen Risiken und Unsicherheiten bei den Arbeitnehmern - Stichworte sind Angst vor Entwertung bisheriger traditioneller Kenntnisse und Fertigkeiten oder gar Gefahr des Verlustes der bisherigen BerufstĂ€tigkeit - reduzieren. Anderseits sollten sie die relativen ökonomischen, sozialen und psychologischen Vorteile des virtuellen und dezentralisierten „Arbeitens auf Distanz“ mit moderner ICT im Internet durch eine ĂŒberzeugende Nutzenargumentation demonstrieren. Dasselbe trifft natĂŒrlich auch fĂŒr die Lieferanten der technischen Infrastruktur sowie von Know-how im Internet-Zeitalter zu - also fĂŒr Computerhersteller, Telekommunikations- und Softwarefirmen, Provider, Consultants und andere Anbieter von entsprechenden Produkten, Dienst- und Beratungsleistungen. B. EinfĂŒhrung und Verbreitung der Telearbeit aus der Sicht der Arbeitgeber: Ergebnisse der Unternehmungsbefragung 1. 1. Verbreitung der Telearbeit generell Eine knappe Mehrheit (52 %) der befragten Schweizer Betriebe praktiziert generell Telearbeit. Damit ist diese in der Schweiz nur geringfĂŒgig weniger verbreitet als in den fĂŒhrenden Nationen Europas: den skandinavischen LĂ€ndern und Grossbritannien (4. Rang). 2. Verbreitung der einzelnen Telearbeitsformen RegulĂ€re Telearbeit: Die meisten befragten Schweizer Betriebe mit Telearbeit praktizieren diese auch in Form der regulĂ€ren Telearbeit. Die Schweiz positioniert sich in diesem Bereich auf Rang 3 der europĂ€ischen Liste hinter Finnland und DĂ€nemark. Die am meisten verbreitete Form der regulĂ€ren Telearbeit in der Schweiz ist die mobile Telearbeit. Danach folgen die hĂ€usliche und die selbstĂ€ndige Telearbeit, die fast gleich weit verbreitet sind. HĂ€usliche Telearbeit wird von den befragten Schweizer Betrieben vorwiegend alternierend, d. h. zeitlich regelmĂ€ssig, aber nicht stĂ€ndig eingesetzt. DemgegenĂŒber spielt die permanente Telearbeit eine untergeordnete Rolle. Ein Ă€hnliches Bild ergibt sich fĂŒr die ĂŒbrigen LĂ€nder der Studie. Auch bezĂŒglich selbstĂ€ndiger Telearbeit gehört die Schweiz zu den europĂ€ischen Spitzenreitern. Wie in den EU10-LĂ€ndern dominiert die nichtexklusive Form, die in der Schweiz einen höheren Anteil der selbststĂ€ndigen Telearbeit als in den anderen LĂ€ndern ausmacht.
    • 

    corecore