11 research outputs found

    Science, Translation and the Mangle:A Performative Conceptualization of Scientific Translation

    Get PDF
    Dans un contexte où les approches historiques et sociologiques suscitent de plus en plus d’intérêt pour l’étude de la traduction scientifique, le présent article explore le potentiel heuristique du concept avancé par Andrew Pickering, selon lequel la pratique agit comme une tordeuse (mangle of practice ; Pickering 1992 ; 1993 ; 1995 ; Pickering et Guzik 2008). Selon Pickering, la science est performative, de sorte qu’il faut rendre compte de l’interaction entre les agents humains et matériels engagés dans la pratique scientifique. Il est d’avis que les avancées scientifiques et technologiques émergent, au fil du temps, d’une dialectique entre résistance et accommodation, d’où la métaphore de la tordeuse. L’article présente les principaux arguments de Pickering, situe ceux-ci dans le contexte des études des sciences et technologies et explore ce qu’ils apportent à la traductologie, notamment aux études sur la pratique de la traduction. D’une part, ils permettent de mettre en évidence le rôle de la traduction dans l’exercice de la science et ouvrent la voie à l’étude de la traduction comme faisant partie intégrante des pratiques scientifiques. D’autre part, la perspective posthumaniste, ou décentrée, de Pickering permet de montrer l’interaction entre l’agent traducteur et la performativité matérielle parce qu’elle se concentre non seulement sur l’agent humain et l’agent matériel, mais aussi sur leur interaction. En conclusion, il est proposé que la traductologie prenne ce virage ontologique, lequel aiderait à mieux comprendre le rapport du traducteur aux outils, aux technologies et aux développements sociotechniques en traduction.Against a backdrop of growing interest in historical and sociological approaches to the translation of science, this paper explores the conceptual potential of Andrew Pickering’s ‘mangle of practice’ (Pickering 1992; 1993; 1995; Pickering and Guzik 2008) as a sociological framework for research into the translation of science. Pickering’s approach is situated within a performative idiom of science and seeks to account for the interplay of material and human agency in scientific practice. It sees scientific and technological advances as emerging temporally from a dialectic of resistance and accommodation, metaphorically the mangle of practice. This paper introduces the main tenets of Pickering’s argument, contextualizing it within the field of science and technology studies. It then explores some of the implications of construing translation in these terms. Firstly, this conceptual approach helps to recognize the role of translation in the performance of science and to seek ways of studying translation practices as an integral component of scientific practices. Secondly, Pickering’s posthumanist or decentred perspective focuses on both material and human agency and the interplay between them; a similar approach to the study of translation would foreground the interaction between translator agency and material performativity in studies of translation practices. I conclude with proposals for adopting this ontological shift in translation studies, where it may have the potential to enhance our understanding of translation practices, in particular in relation to tools, technologies and sociotechnical developments in translation

    Women Philosophers in Nineteenth-Century Britain

    Get PDF
    Many women wrote philosophy in nineteenth-century Britain, and they wrote across the full range of philosophical topics. Yet these important women thinkers have been left out of the philosophical canon and many of them are barely known today. The aim of this book is to put them back on the map. It introduces twelve women philosophers - Mary Shepherd, Harriet Martineau, Ada Lovelace, George Eliot, Frances Power Cobbe, Helena Blavatsky, Julia Wedgwood, Victoria Welby, Arabella Buckley, Annie Besant, Vernon Lee, and Constance Naden. Alison Stone looks at their views on naturalism, philosophy of mind, evolution, morality and religion, and progress in history. She shows how these women interacted and developed their philosophical views in conversation with one another, not only with their male contemporaries. The rich print and periodical culture of the period enabled these women to publish philosophy in forms accessible to a general readership, despite the restrictions women faced, such as having limited or no access to university education. Stone explains how these women became excluded from the history of philosophy because there was a cultural shift at the end of the nineteenth century towards specialised forms of philosophical writing, which depended on academic credentials that were still largely unavailable to women

    Language Processing and the Artificial Mind: Teaching Code Literacy in the Humanities

    Get PDF
    Humanities majors often find themselves in jobs where they either manage programmers or work with them in close collaboration. These interactions often pose difficulties because specialists in literature, history, philosophy, and so on are not usually code literate. They do not understand what tasks computers are best suited to, or how programmers solve problems. Learning code literacy would be a great benefit to humanities majors, but the traditional computer science curriculum is heavily math oriented, and students outside of science and technology majors are often math averse. Yet they are often interested in language, linguistics, and science fiction. This thesis is a case study to explore whether computational linguistics and artificial intelligence provide a suitable setting for teaching basic code literacy. I researched, designed, and taught a course called “Language Processing and the Artificial Mind.” Instead of math, it focuses on language processing, artificial intelligence, and the formidable challenges that programmers face when trying to create machines that understand natural language. This thesis is a detailed description of the material, how the material was chosen, and the outcome for student learning. Student performance on exams indicates that students learned code literacy basics and important linguistics issues in natural language processing. An exit survey indicates that students found the course to be valuable, though a minority reacted negatively to the material on programming. Future studies should explore teaching code literacy with less programming and new ways to make coding more interesting to the target audience

    Valores contextuales en ciencia y tecnología: el caso de las tecnologías de la computación

    Get PDF
    En esta tesis llevamos a cabo un análisis de las denominadas tecnologías de la computación o de la información (TI) utilizando un enfoque multidisciplinar cuyos enfoques principales son la filosofía de la ciencia y la tecnología, los estudios sobre Ciencia, Tecnología y Sociedad (CTS) y los estudios feministas de la ciencia y la tecnología. La base argumental se enraíza en la epistemología feminista de Helen Longino, que critica la dicotomía tradicional entre “valores epistémicos” y “valores contextuales” en el desarrollo de la ciencia. El objetivo general de esta tesis consiste en la aplicación de esta crítica al caso de la tecnología y, en particular, a las TI. Siguiendo la corriente conocida como Feminismo Constructivista de la Tecnología una de las contribuciones de esta tesis consiste en elaborar un análisis sistemático de las co-construcción del género y las TI en los diferentes niveles del sistema de género. En un segundo nivel de análisis nos centramos en la influencia que el sistema de género tiene en el propio “contenido” de las tecnologías a través de procesos que tienen lugar en las fases de diseño de las TI, para lo cual se analizan varios casos de desarrollo de software. En la última parte de la tesis dirigimos nuestro foco de análisis a los “aspectos fundacionales” de las ciencias de la computación, esto es, sus parámetros epistemológicos y ontológicos. Para ello nos centramos en la sub-disciplina de la Inteligencia Artificial (IA) donde se analizan tanto los enfoques tradicionales como los nuevos paradigmas “alternativos” de la Robótica Social/ Situada y la Computación Afectiva, y el “Soft Computing”. El objetivo final de este análisis es introducir cambios en el desarrollo de la IA –y en último término de las TI- con el objetivo de hacerlas más inclusivas y socialmente justas

    Digital Humanities:In Search of Definitions

    Get PDF

    Цифровые гуманитарные науки Хрестоматия / Digital humanities: in search of definitions

    Get PDF
    Цифровые гуманитарные науки начинают привлекать все большее внимание в университетской среде. Сейчас в мире сотни центров цифровых гуманитарных наук, эта дисциплина становится частью учебной программы на уровне бакалавриата и магистратуры. И все же термин «цифровые гуманитарные науки» часто оспаривается. Данная хрестоматия включает важные статьи, касающиеся цифровых гуманитарных наук; впервые они собраны в одной книге. Книга включает исторический обзор процесса, в результате которого на смену термина «гуманитарная информатика» пришел термин «цифровые гуманитарные науки». Хрестоматия предлагает читателю основные статьи, где обсуждается значение, масштаб и прикладные аспекты этого научного направления. Для того чтобы статьи стали частью книги и для понимания важности дисциплины, редакторы и авторы включили комментарии, которые сопровождают каждую статью. В книгу также входит аннотированная библиография для дополнительного чтения по предмету. Хрестоматия станет необходимым пособием для ученых и студентов, желающих познакомиться с историей цифровых гуманитарных наук. Книга поможет тем, кто стремится понять спектр возможных определений, которые можно дать этому направлению

    Auswirkungen der Digitalisierung und Industrie 4.0 auf den bundesdeutschen Sozialstaat: Sozialpolitik im Spannungsgefüge der digitalen Transformation

    Get PDF
    Die Dissertation beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung und Industrie 4.0 auf den deutschen Wohlfahrtsstaat und geht der Frage nach, welche Anforderungen sich an die Sozialpolitik im Spannungsgefüge der digitalen Transformation des 21. Jahrhunderts stellen. Hierfür werden im ersten Teil der Arbeit die für die Analyse und Beantwortung der Fragestellung notwendigen Grundlagen der Industrialisierung sowie des bundesdeutschen Sozialstaates dargelegt und erörtert. In diesem Kontext wird zunächst diskutiert, wie das Phänomen der Industrialisierung in historischer, theoretischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Hinsicht charakterisiert werden kann. Dabei liegt ein wesentlicher Schwerpunkt zum einen auf dem mit der Industrialisierung einhergehenden Wandel der Arbeits- und Produktionsweisen und zum anderen auf der Erkenntnis, dass bereits die Zeitgenossen des 18. und 19. Jahrhunderts die Industrialisierung und damit technisch-ökonomische Transformationsprozesse in einem – ähnlich wie heute – äußerst ambivalenten Licht betrachtet haben: So wurde die industrielle Entwicklung nicht nur als Anbruch eines verheißungsvollen, neuen technologischen Zeitalters gedeutet, sondern auch als Hauptursache für den ökonomischen und sozialen Niedergang im Gewand des Pauperismus, obgleich sie diesen doch langfristig durch den steigenden Wohlstand hat überwinden helfen können. Darauf aufbauend wird gezeigt, dass die Industrialisierung in Verbindung mit anderen Faktoren einerseits zu ökonomischen und andererseits zu gesellschaftlichen und letztlich auch politischen Umwälzungen und Konflikten geführt hat, womit sie in erheblichem Maße die Entstehung der Sozialen Frage mitbedingt und zugleich eine notwendige Bedingung für die Genese des deutschen Wohlfahrtsstaates dargestellt hat. Darauf basierend werden die Grundzüge der Sozialpolitik und des bundesdeutschen Sozialstaates dargestellt. Während zunächst auf die normativen Hintergründe, Gestaltungsprinzipien, Funktionen und Wirkungen sowie Instrumente der Sozialpolitik eingegangen wird, gilt der Fokus der weiteren Abhandlung auf der Erstellung einer Momentaufnahme des bundesdeutschen Sozialstaates, bei der nicht nur die verfassungsrechtliche Verankerung und Gestaltungsprinzipien desselben, sondern auch die zentralen sozialstaatlichen Regelungskompetenzen, Handlungsfelder und Aufgabenbereiche ausgeführt und seine integralen Institutionen, sowie finanzielle Aspekte seiner gegenwärtigen Konstitution beleuchtet werden. Erst diese umfassende Darstellung der Grundlagen der Sozialpolitik und die Skizzierung des Status quo des bundesdeutschen Wohlfahrtsstaates als Referenzarchitektur machen eine Überprüfung künftiger Wechselwirkungen zwischen der digitalen Transformation und der Arbeitswelt einerseits sowie den hieraus potentiell resultierenden Auswirkungen auf und Anforderungen an den Sozialstaat andererseits möglich. Von dieser Thematik zunächst losgelöst widmet sich der zweite Teil der Arbeit dem Gegenstand der Digitalisierung sowie der Industrie 4.0. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf einer umfassenden Darstellung und Abgrenzung beider Bezugsgegenstände, um ein fundiertes Verständnis der digitalen Transformation und der damit einhergehenden Änderungen zu generieren. Hierzu werden in einem ersten Schritt die Entwicklung sowie die Grundzüge der Digitalisierung erörtert. In diesem Zusammenhang besteht das übergeordnete Ziel darin, das Phänomen umfassend, d. h. multiperspektivisch zu definieren, da der Begriff in einer Vielzahl von sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Abhandlungen des englischen und des deutschen Sprachraums als ein weitestgehend selbstverständliches und deshalb nicht näher zu bestimmendes Topos gehandelt wird, mit dem – mittlerweile einem Schlagwort gleichend – verschiedenste technologische, ökonomische, soziale, ja sogar politische Entwicklungen subsumiert und erklärt werden sollen, dies aber ohne einerseits sich ausreichend mit den informationstechnologischen und ökonomischen Charakteristika der Digitalisierung auseinanderzusetzen, und andererseits eine adäquate Abgrenzung dessen vorzunehmen, was unter dem Bezugsgegenstand konkret zu verstehen ist. In diesem Sinne werden nicht nur die technologischen und theoretischen Voraussetzungen der Digitalisierung erörtert, auch wird die attestierte Neuartigkeit des Phänomens diskutiert. Zudem wird die informationstechnologische Digitalisierung des 20. Jahrhunderts am Beispiel der Entwicklung der Computer-, Speicher-, Übertragungs- und Vernetzungstechnik, insbesondere mit Blick auf die für die heutige Digitalisierung unerlässliche Entstehung des Internets, beschrieben und ökonomische sowie arbeitstechnische Aspekte erörtert, um eine Deutung des Begriffs jenseits des Technologischen vorzunehmen und die wesentlichen Treiber der Digitalisierung freizulegen. Diese Thematisierung ist gerade für ein tiefergehendes Verständnis der digitalen Transformation und der mit ihr einhergehenden gegenwärtigen, wie auch künftigen technisch-ökonomischen Entwicklungen sowie Auswirkungen auf die Arbeitswelt von besonderer Relevanz. In einem zweiten Schritt gilt es das Konzept der Industrie 4.0 hinsichtlich seines wirtschaftlichen und politischen Entstehungskontextes zu beleuchten und die es auszeichnenden Basistechnologien sowie die zentralen betriebswirtschaftlich-produktionstechnischen Gestaltungsprinzipien herauszuarbeiten. Schließlich wird die Frage diskutiert, inwiefern die Industrie 4.0 ein Produktionsregime neuen Typs darstellt und wie die digitale Transformation von der früheren industriellen Entwicklung abgegrenzt werden kann. Ausgehend von der grundlegenden Rückkopplung zwischen technisch-ökonomischem Fortschritt, dem menschlichen Produktionsfaktor Arbeit sowie den sozialpolitischen Rahmenbedingungen und Strukturen folgt die im dritten Teil vollzogene Analyse einem dreigliedrigen Aufbau. So werden zunächst wichtige theoretische Zugriffe für das sich auf Grund der digitalen Transformation im Wandel befindende Konzept von Arbeit aufbereitet. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf der digitalen Informatisierung von Arbeit, der sich im Zuge von Industrie 4.0 und Digitalisierung verändernden Mensch-Technik-Interaktion sowie auf den im Kontext des technologischen Fortschritts resultierenden qualifikatorischen Anforderungen an die menschliche Arbeitskraft von morgen. Anschließend werden eine Reihe gegenwärtig empirisch beobachtbarer sowie kurz- bis mittelfristig erwartbarer Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Arbeitswelt der deutschen Volkswirtschaft, allen voran in Gestalt sich verändernder Tätigkeits- und Qualifikationsstrukturen, potentieller Beschäftigungseffekte und struktureller Veränderungen des Arbeitsmarktes sowie des möglichen Wandels der Arbeits- und Beschäftigungsformen erarbeitet und bewertet. In diesem Kontext werden die identifizierten Auswirkungen dahingehend erörtert, welche Anforderungen hieraus für die bundesdeutsche Sozialpolitik im Spannungsgefüge der digitalen Transformation des 21. Jahrhunderts resultieren. Darauf aufbauend werden die im Rahmen der Analyse gewonnenen Ergebnisse diskutiert und die mit Blick auf die zentrale Fragestellung zu ziehenden Schlussfolgerungen erörtert. Zuletzt erfolgt eine kritische Reflexion der Leistungen und Grenzen der Dissertation, die mit einem Forschungsausblick endet
    corecore